Esmues

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#436 Beitrag von esmues »

Ich denke ich werde wohl mal wieder zum Biotin greifen. Beim Bürsten gehen mir schon immer noch viele Haare aus, aber eigentlich bin ich das vom Bürsten ja gewöhnt. Jetzt im Winter sind die Längen sehr trocken und elektrisch, eigentlich blöd, ich könnte super Bürsten und das Fett verteilen, aber da mir der Ausfall gerade wirklich zu viel ist und die Kopfhaut immer noch gereizt auf das Bürsten reagiert (komischerweise, ich weiß nicht warum, normalerweise bürste ich ja immer mit der Wildsau, aber in letzter Zeit fühlt sich die Kopfhaut dabei nicht so wohl, ich weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll, es tut nicht direkt weh, sondern fühlt sich einfach unangenehm an... also im Endeffekt tut es doch ein bisschen weh), lasse ich das nun so gut es geht sein.

Das doofe daran ist natürlich: Das Fett bleibt auf der Kopfhaut und die Ansätze müssen öfter gewaschen werden (obwohl ich eigentlich nicht so viel öfter wasche als sonst) und die Längen und Spitzen sind zu trocken und müssen künstlich versorgt werden, also sprich ich öle viel mehr, obwohl ich doch eigentlich mit meinem normalen Sebum klarkommen könnte. Auch die Kopfhaut öle ich jetzt wieder. Es ist wirklich ganz komisch, wie die sich anfühlt... irgendwie schmerzt sie und fühlt sich ganz ungeschützt und ungut an... aber es juckt nicht oder so, es ist wirklich ganz schwer das zu beschreiben.

Ich überlege jetzt schon wieder, das Khadi Öl zu kaufen, jetzt da ich eh wieder mehr ölen muss. Aber im Endeffekt läufts ja eh immer drauf hinaus, dass es meine ätherische Ölmischung auch tut. Mit der habe ich gestern geölt. Das blöde ist nur, dass das Jojobaöl so fettig und klebrig ist und nicht einzieht, da muss ich mir mal was anderes ausdenken. Besonders die Stelle am Scheitel macht mir in letzter Zeit Sorgen, da öle ich am meisten, weil sie mir wieder so dünn besiedelt ausschaut. Aber bei mir ist das auch psychisch, kaum habe ich mal ein paar Haare mehr in der Bürste, "sehe" ich überall kahle Stellen, obwohl da nix ist. Feine Haare sind feine Haare, aber kahl ist da eigentlich nichts. Ich muss mich dann immer selbst beruhigen.

Die Mason Pearson gibt es jetzt doch nicht zu Weihnachten, die potenzielle Schenkerin, meine Mutter, meinte zu mir, sie wäre ihr doch etwas zu teuer und zu schwer zu besorgen, dabei ist der Laden ja hier in der Nähe, ich habe ihr sogar die Adresse gegeben. Naja schlimm finde ich es nicht, ich spare dadrauf und kaufe sie mir dann halt selber. Nur im Moment, wo ich eine ganz hochwertige Bürste dringend brauchen könnte, habe ich Weihnachten sei Dank kein Geld mehr. Nächstes Jahr besorge ich sie mir aber, das habe ich ganz fest geplant. Möglichst schon im Januar, ich hoffe, ich schaffe es, ganz viel zu arbeiten, dann kriege ich das Geld sicher in ein paar Wochen zusammen.

Heute habe ich die Haare übrigens gewaschen, wie immer in letzter Zeit mit verdünntem Shampoo, das macht sich ziemlich gut, kaum Haare im Sieb. Mit einem Tropfen Öl habe ich die Kopfhaut eingeölt und mit einem Tropfen Öl die Längen. Für meine Haare sind 2 Tropfen genug, nachölen kann man später immer noch, aber im nassen Haar sieht man ja schlecht, wann es zu viel ist, deswegen bin ich da immer vorsichtig. Das Ölen bekommt meinen Haaren besser als die Alverde Kur, von der fliegen die nur noch mehr.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#437 Beitrag von esmues »

Gestern noch habe ich ja daran gedacht dass Khadi Öl zu bestellen und heute war ich zufällig hier in Berlin im Naturkaufhaus und habe da entdeckt, dass die Produkte von Khadi haben, unter anderem eben dieses Öl, dass dort aber einen anderen Namen hat, deswegen habe ich es nicht mitgenommen, weil ich mir unsicher war. Naja und wegen des Preises, die haben da nämlich nur die große Flasche für 13 Euro und ich bin grad so knapp bei Kasse.

Dort heißt es "Vitalisierendes Haaröl" und da steht halt drauf dass es den Haarwuchs kräftigt und gegen Haarausfall wirkt, da habe ich dann einfach frei reininterpretiert, dass es dieses Haaröl ist. Es gab noch das Amla Öl gegen Schuppen und ein beruhigendes Öl, und die alle habe ich auch auf der Website von Khadi gefunden und denke darum, dass das schon das richtige Öl ist.

Bin jetzt hin und hergerissen ob ich es kaufen soll für den Preis. Im Grunde genommen war das abschreckenste bisher ja, dass man es im Internet bestellen musste, ich hasse es, Dinge im Inet zu bestellen. So konnte ich jetzt immerhin schon dran schnuppern und entgegen den teilweise Horrormeldungen hier im Forum finde ich den Duft ok, es riecht kräuterig-herb, aber nicht unangenehm. Meine Freundin, die dabei war, fand den Duft aber einfach grauenvoll. Ausserdem habe ich 2 Tropfen in die Hand gegeben (es gab ne Tester Flasche, aber ich wollte mich da im Kaufhaus nicht hinstellen und mir das in die Haare schmieren).

Es scheint recht schwer zu sein, aber es ist gut eingezogen und meine Hände haben sich danach sehr angenehm angefühlt (die sind sooooo trocken, danach waren sie für ein paar Stunden ganz angenehm). Mir scheints leichter zu sein als Jojobaöl, aber bei meinem feinen Haar weiß man nicht, obs nicht einen Fettkopf gibt.

Eigentlich habe ich momentan nicht die Mittel für Experimente, aber heute hatte ich schon wieder über hundert Haare in der Bürste und einige Stellen sehen mir immer schlimmer, sprich kahler aus. Ob Einbildung oder nicht. Und ob das Öl wirklich hilft ist die andere Frage (mir sind jedenfalls bisher keine Haare auf den Händen gewachsen 8) ). Und man stelle sich das vor, 13 Euro für das Öl, 75 Euro für die Bürste... ich komme mir vor als wäre ich eine Verrückte :oops: Also die Leute in meinem Umfeld würden mich vermutlich für verrückt erklären wenn sie von den Plänen wüssten :roll: Andererseits, wer hat schon so komplizierte und spärlich gesähte Haare wie ich :cry:

Ansonsten habe ich heute ordentlich gebürstet, weil meine Haare der Meinung waren, schon wieder fettig sein zu müssen (gestern gewaschen) und die Kopfhaut hat gejuckt wie Sau. Dafür ist sie jetzt aber nicht mehr berührungsempfindlich. Mensch im Moment ist es einfach alles doof, nicht gut Kirschen essen mit meinen Haaren sozusagen und mit der Kopfhaut erst recht nicht! Mal gucken ob ich nicht doch morgen nochmal in den Laden renne und das Haaröl kaufe. Die Frage ist ob ich dann nicht wieder öfter und stärker waschen müsste. Aber ich könnte es ja auch erstmal nur an der schlimmsten Stelle ausprobieren und dann mal sehen wie es wirkt. Hab nur Angst dass es dann wieder eins von den teuren Produkten wird, die dann im Endeffekt in meinem Schrank vergammeln!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#438 Beitrag von esmues »

Meine Haare waren die letzten Tage so blöd, so viele Haare sind ausgefallen und die waren so platt :( Da habe ich heute mal das Shampoo von meinem Bruder genommen, weil ich mehr Volumen wollte, der benutzt immer das Guhl Bier Shampoo. Das hat schreckliche Incis und der schmiert sich das jeden Tag pur auf den Kopf :cry: Das gefällt mir ganz und gar nicht, aber er hat immer fluffiges Haare das voll aussieht (er trägt sie zwar kurz, aber trotzdem), er hat die gleiche Haarstruktur wie ich, also habe ich das mal verdünnt benutzt. Und ja, heute sehen meine Haare schön voll aus. Ausfall war wie immer zu viel, aber ich war die letzten Tage auch krank, vielleicht kommts davon. Sie sind aber auch etwas trocken und fliegen... naja so richtig fluffig halt. Glänzend, weich und trotzdem Volumen geht mit meinen Haaren halt einfach nicht. Die Kopfhaut hat nix gesagt, kein Jucken und nichts, aber an der Stirn, so an der Schläfe, hatte ich so komischen Ausschlag, der war vor dem Haarewaschen nicht da... mysteriös.

Das brachte mich aber auf die Idee, mal wieder ein Bier Shampoo zu kaufen, vielleicht bringt es ja was. Ich hatte mal das Santee Bier Shampoo, aber das war blöd, das weiß ich noch. Und das Logona hatte ich mal, aber ich kann mich nicht mehr erinnern, wie das wahr. Ich wollte sowas nicht mehr haben, wegen dem Alkohol und Glyzerin, aber schlimmer als das, was ich heute benutzt habe kanns ja nicht sein... mal schauen.

Am Dienstag vor Weihnachten habe ich eine Ölkur gemacht, weil meine Kopfhaut so gespannt hat. Dann wurde ich krank und habe sie erst an Heiligabend spät ausgewaschen, weil ich an Weihnachten keinen Fettschädel haben wollte. Erst mit Babydream, aber sie wurden nicht sauber und dann noch mal mit Balea, wobei ich davon viel zu viel erwischt hatte, also insgesamt habe ich Unmengen Shampoo benutzt, um das auszuwaschen, und Unmengen Haare verloren :( Ich sollte das echt sein lassen mit den Ölkuren, das bringt nicht viel. Lieber das Öl nur tropfenweise, so dass es pflegt und sich trotzdem leicht auswaschen lässt. Das bringt ja auch wahrscheinlich nicht viel, wenn da Unmengen von Öl im Haar sind, irgendwann kann das ja gar nicht mehr einziehen. Obwohl, naja ich habe echt zu viel Shampoo erwischt, ich war eigentlich viel zu fertig zum Haarewaschen, aber ich wollte da halt nicht so ölig sitzen beim Familienessen, logischerweise.
kati234

#439 Beitrag von kati234 »

hey, hab gerade deine letzten Postings gelesen und bezüglich des Haarausfalls würde ich dir raten zum Hautarzt zu gehen.
Ich hab selbst mit extremem Haarausfall und dieser schmerzenden Kopfhaut zu tun gehabt. Bei mir wurde dann ein Eisenmangel diagnostiziert. Jetzt futtere ich Eisentabletten und es geht. Die Kopfhaut hat bei mir aufgehört wehzutun, als ich angefangen habe ein PH Neutrales Shampoo aus der Apotheke zu nutzen bzw. habe ich am Anfang noch Kortison verschrieben bekommen...

Wie dem auch sei, ich wünsch dir auf alle Fälle gute Besserung ._. -
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#440 Beitrag von esmues »

Erstmal: Frohes Neues Jahr an euch alle! :fruechte:

Danke kati, aber das Problem ist, dass es bei mir immer auf und ab geht, meistens ist es normal, auch jetzt gerade ist es wieder normal, aber dann gehts phasenweise mal ein paar Wochen wieder schlechter... ich denke eigentlich es ist normal, dass mal mehr Haare ausgehen. Mit den Schmerzen weiß ich auch nicht was es war, vielleicht kams auch von der Kälte, ich trage ja nie eine Mütze.

Gestern habe ich meine Haare ganz schön strapaziert, ich habe nämlich ziemlich viel Haarspray benutzt, weil ich einen Half-up tragen wollte und der nicht richtig gehalten hat. :oops:

Heute habe ich die Haare dann gewaschen, mit verdünntem Balea Shampoo. Es war zwar erst der 2. Tag, aber sie haben so nach Rauch gestunken und waren vom Spray so klebrig und schwer, außerdem wollte ich sie kuren. Also habe ich sie mit Alverde Feuchtigkeitskur und Öl eingeschmiert, einwirken lassen, ausgespült. Jetzt sind sie wieder schön weich und brav. Das Öl mit Condi oder Kur zu mischen klappt super, auf diese Weise lässt es sich gut nur mit Wasser auswaschen und es pflegt besser als nur die Kur allein. Haarverlust war ganz normal.
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#441 Beitrag von caterpillar »

huhu esmues, gestern habe ich einen alten bekannten getroffen, der sehr gesunde, wunderschöne haare bis zum steiß hat - hab ihn gefragt, wie oft er sie wäscht, und er meinte ganz selbstverständlich, dass er sie, seit er sie wachsen lässt, alle 2 tage wäscht, weil sie einfach zu schnell nachfetten bei ihm.. und dennoch sahen sie wirklich fantastisch aus. irgendwie hat mich das total erleichtert, auch mal so jemanden zu treffen.. denn manchmal beschleicht einen ja schon so ein doofes gefühl, dass man es nie zu ganz langen haaren schafft, wenn man seinen waschrhythmus nicht auf wöchentlich o.ä. rauszuzögern schafft.... man sollte sich wirklich nicht so sehr unter druck setzen oder 'schlecht' fühlen, wenn man mal öfter wäscht.. in dem sinne wünsch ich dir viel entspannung beim beibehalten bzw. finden des richtigen waschrhythmus für dich :)
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#442 Beitrag von esmues »

Ja, ich muss auch sagen, dass ich das mittlerweile entspannter sehe. Klar, wenn sie wirklich am 2. Tag schon triefen, ärgere ich mich, aber ich schaffe es ja nun doch fast immer bis zum 3. Tag mit dem Waschen zu warten und das finde ich eigentlich ok, da können sich die Haare zwischen den Wäschen ja schon ganz gut erholen. Ich denke auch, dass sich die meisten Leute eh die Haare fast täglich oder jeden 2. Tag waschen, also zumindest weiß ich das von meinen engsten Freundinnen und die kommen damit klar, also was sollte man dagegen sagen? Sie fetten bei mir ja auch schon weniger als noch vor ein paar Jahren, das muss man ja auch mal anerkennen.

Ansonsten muss ich sagen, ich habe festgestellt, dass die Haare mit Balea Shampoo viel platter sind als mit dem Guhl Shampoo. Es hat zwar bessere Incis, aber vom Volumen her sieht man schon wirklich einen imensen Unterschied. Mit dem Guhl Shampoo kann ich sie locker 2 Tage lang ohne Stylingmittelchen offen tragen. Mit dem Balea wars so, dass sie am Tag der Wäsche gut aussahen, am nächsten Tag platt und heute haben sie komischerweise wieder Volumen und sind auch noch offen tragbar, merkwürdig, aber wahr.

Also generell mag ich das Guhl Zeug, aber die Incis sind ja der reinste Horror. Ich wollte ja deshalb ein NK-Shampoo ausprobieren, aber der hohe Alkoholgehalt schreckt mich dermaßen ab... eigentlich unmöglich, dass ich solche Angst vor Alkohol im Shampoo hab, aber die viel schlimmeren Incis des Guhl-Shampoos irgendwie akzeptiere. Aber nun ja, es gehört ja meinem Bruder und stand daher im Bad rum, das heißt, ich konnte es unverbindlich testen, ohne Geld für eine Flasche auszugeben, die ich einmal und nie wieder benutzt hätte. Außerdem denke ich immer, bei mir im Badezimmer stehen ja schon 4 Flaschen Shampoo rum, von denen eine (das Bübchen-Shampoo) ohnehin schon zum Duschgel umfunktioniert wurde. Babydream wird auch kaum noch benutzt, Weleda Rosmarin Shampoo steht noch rum (ist aber fast leer) und eben Balea Feuchtigkeitsshampoo.

Ansonsten gibts nichts Neues, trotz Kur haben sie sich für mich gestern schon nicht mehr ausreichend gepflegt angefühlt, woran auch etwas Öl nix geändert hat. Trotzdem waren sie am Ansatz platt, in den Längen waren aber die Duttwellen sehr hartnäckig, das ist typisch wenn die Haare zu trocken sind, dann nehmen sie die Wellen stärker an, wenn sie hingegen gut genährt sind (was ich in letzter Zeit gar nicht mehr hinkriege), dann bleiben sie glatt. Heute sind sie von Ansatz bis Spitzen aufgeplustert, das sieht super aus, aber anfühlen tuts sich wie Stroh und ich weiß echt nicht warum. Ich war gestern tanzen, vielleicht kommts vom Schwitzen? Dafür sind sie aber auch gar nicht fettig, obwohl es der 2. Tag nach der Wäsche ist könnte ich sie noch offen tragen. Naja es gibt immer was positives.

Ich überlege, ob ich diese Woche nicht mal zum Friseur sollte und sie wieder etwas in Form schneiden sollte. Mal sehen, je nachdem, wie wohl ich mich die Woche über mit ihnen fühle.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#443 Beitrag von esmues »

Ich muss aufhören mit diesem Guhl Shampoo, irgendwie ist das blöd. Macht zwar Volumen, aber die Längen fliegen, so trocken sind sie, und knirschen. Heute juckt mir auch der Kopf und ich glaube sie fetten schon wieder nach. Bei der nächsten Wäsche gibts wieder Babydream.

Mich juckts wieder in den Fingern, Haarseife auszuprobieren, ich wollte eine vom Seifenparadies bestellen. Wenn mir schon kein Shampoo zusagt von den Incis her außer das Babydream (und ich will verdammt nochmal was für Erwachsene :wink: ) und Lavaerde versagt hat, warum nicht das. Bloß weil es mit der Olivenöl-Seife aus der Türkei nicht geklappt hat... von den Seifenparadies-Seifen hört man ja nur Gutes. Das Einzige was mich abschreckt ist die Gewöhnungsphase, die die Haare anscheinend brauchen, und das seeeeehr harte Wasser hier. Die Seifen, für die ich mich interessiere, sind aber im Moment eh nicht verfügbar, also gedulde ich mich noch und denke noch eine Runde darüber nach.
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#444 Beitrag von caterpillar »

swiss-o-pair kokosshampoo, swiss-o-pair kokosshampoo.... *flüster, anfix* :wink:
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#445 Beitrag von esmues »

hehe caterpillar, das ist ja wieder so eine Chemiebombe, das wollte ich ja nicht mehr. Gestern etwas später am Abend sahen die Haare dann richtig schlimm aus, total fettig und die Kopfhaut hat gejuckt wie nichts Gutes. Da habe ich dann eine ganz ausgiebige Bürstesession (mindestens eine halbe Stunde) eingelegt und danach war die Bürste sooooo dreckig und die Haare aber wieder sauber und der Kopf ruhig.

Heute ist ja der 2. Tag nach der Wäsche und ich brauchte nicht mal Puder für das Deckhaar (gut so, er ist nämlich alle und ich hatte keine Lust neuen zu kaufen). Die Unterhaare fühlen sich aber doch recht fettig an, ich überlege, heute wieder zu bürsten, oder zu waschen. Es wäre schlecht, wenn sie morgen fettig wären, weil ich es einfach nicht mehr schaffe, morgens die Haare zu waschen (zu kalt, zu früh, zu müde). Ich weiß nicht. Ich will jetzt auch die Kopfhaut nicht wieder strapazieren.

Im Haarpflegeforum habe ich gelesen, das Bürsten der Haut und den Haaren schadet, und das die Kopfhaut so empfindlich ist wie die Gesichtshaut, nur merkt man es durch die Haare nicht so... hmmm ich will mit der Wildsau nicht mein Gesicht bürsten... :shock: Aber so schlimme Schäden merke ich gar nicht... die Haare sind etwas trockener, aufgeplusterter, aber ich habe keinen Spliss. Und die Kopfhaut, manchmal schmerzt sie und fühlt sich empfindlich an, aber dann bürste ich halt nicht. Gestern hat es sich sehr angenehm angefühlt.

In Bezug auf das Shampoo habe ich mir für die nächste Wäsche eine Rückbesinnung zu Babydream vorgenommen, verdünnt!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#446 Beitrag von esmues »

Ich habe mich jetzt entschieden wie es mit dem Waschen weitergehen soll. Ich werde zum Babydream zurückkehren. Mild, günstig und macht mir eigentlich keine Probleme, wegen dem Duft kann ich ja vielleicht etwas ätherisches Öl hinzufügen oder so, mal schauen. Statt dem Shampoo werde ich aber mal das Kopf bis Fuß Waschgel nehmen, mal schauen wie mir das bekommt.

Mit der Seife juckts mich immer noch in den Fingern, aber ich habe jetzt wirklich stundenlang über Haarseife gelesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich wahrscheinlich nicht damit klarkommen werde, weil wir hier wirklich sehr sehr hartes Wasser haben und damit meine ich nicht mittelhart, sondern richtig hart. Ich habe gelesen dass das trotz Rinse zu Kalkrückständen kommen kann und dass dadurch auch die Rohre verstopfen können und so. Außerdem ist es auf Reisen unpraktisch, ich möchte nicht ständig drüber nachdenken müssen wie hart das Wasser jetzt gerade dort ist, wo ich mich befinde.

Ich möchte aber auf jeden Fall weg von den starken Tensiden und Chemiebomben, ich habe einfach kein gutes Gefühl mehr dabei. Und mit Babydream hatte ich ja im Grunde nie Probleme, außer, dass es Babyzeug ist und ich ne schöne "Erwachsenen"-Flasche im Bad stehen haben will und dass ich den Duft nicht so mag. Aber was solls, ich werde darüber einfach hinwegsehen. Es gibt weder im NK noch im KK Bereich etwas, was an diese tollen INCIS rankommt, finde ich. Also wirds am Montag wieder gekauft.

Heute habe ich meine Haare mit Lavaerde gewaschen, weil sie so fettig waren und ich mir keine Chemie auf den Kopf schmieren wollte. Ergebnis ok, obwohl ich keine saure Rinse gemacht habe (kein Essig mehr da und ich wollte nicht einkaufen gehen mit den fettigen Haaren). Bisschen trocken. Kopfhaut juckt komischerweise leicht.
Silbermond

#447 Beitrag von Silbermond »

esmues hat geschrieben:Es gibt weder im NK noch im KK Bereich etwas, was an diese tollen INCIS rankommt, finde ich. Also wirds am Montag wieder gekauft.
Doch gibts. Für mich jedenfalls und die Ansprüche meiner Kopfhaut. http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8044
Kannst ja mal Proben bestellen. Mehr als schiefgehn kanns nicht. Hab ja auch so eine Tortur hinter mir und bin endlich glücklich ;-)

Lieben Gruß!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#448 Beitrag von esmues »

@Silbermond ich habe wirklich darüber nachgedacht, als ich bei dir davon gelesen habe, zumal du für mich ein Haarvorbild bist. Aber es ist halt wahnsinnig teuer und ich komme ja mit dem Babydream super klar, von der Verträglichkeit her. Ich habe auch keine schlimmen Kopfhautprobleme, ich habe halt allgemein ne empfindliche Haut, bei manchen Shampoos hat die Kopfhaut richtig mit brennen und extremen Jucken reagiert, so wie z.B. beim Lavera-Neutral Shampoo, beim Bübchen Babyshampoo, leicht beim Lush Jumping Juniper, bei Alverde Zitrone-Glanz Shampoo und bei einigen Nivea Shampoos. Mit dem Balea bin ich ganz gut klargekommen, werde es auch sicher noch aufbrauchen, aber ich will einfach wieder zu unbedenklichereren Produkten greifen mit guten Incis, einfach für das gute Gefühl und weil ich es gut vertrage. Das Weleda Rosmarin Shampoo geht ja auch ab und an, aber auf Dauer führt es zu fettiger, juckiger Kopfhaut.

Zum anderen vertrage ich Babydream am ganzen Körper super und ich liebe Multitalente. Außerdem hat das Kopf-bis-Fuß-Waschgel einen Pumpknopf und ich liebe Spielzeug :) Die Inhaltsstoffe sind fast gleich, aber das Waschgel kommt mir einen Tick flüssiger vor, was mir auch sehr entgegenkommt, flüssiger ist für mich besser zu verteilen (obwohl ich eben notfalls einfach verdünne). Durch den Pumpspender denke ich auch daran, das zum Händewaschen herzunehmen. Bei uns steht nämlich nur normale Drogerie-Flüssigseife und ich hab dadurch total aufgerissene teils blutige Hände trotz ständigem eincremen (mit blutig meine ich natürlich dass in Strömen Blut fließt, sondern dass ich mich total schnell mal kratze und dann ein blutiger Kratzer entsteht, so trocken und rissig sind sie).

Heute also gewaschen mit dem Kopf-bis-Fuß-Waschgel, was in Geruch und Wirkung dem Shampoo gleicht. Danach Spülung benutzt, da denke ich jetzt auch wieder häufiger dran, und zwar Balea Anti-Haarbruch. Dann die noch feuchte Kopfhaut eingeölt mit einem Tropfen Bübchen Babyöl.

Da kommt wieder das nächste Problem. Kaum komme ich aus dem Rossman, dusche und öle merke ich, dass das Bübchen Öl so gut wie leer ist. Nun hatte ich mir überlegt, mal was haarspezifischeres zu holen, um bessere Ergebnisse auf Haar und Kopfhaut zu erzielen (fragt bitte nicht was genau ich mir jetzt davon erhoffe, ich weiß es nicht, aber mein Haarwasser ist alle und da wollte ich jetzt auch für die Kopfhaut wieder mehr auf Öl umsteigen). Meine Überlegung war jetzt das Weleda Haaröl. Das Problem daran: Wie schon gesagt, ich liebe Multitalente. Das Babyöl nehme ich für Haar, Kopfhaut, Körper und zum Abschminken her, dafür ist das Weleda Öl natürlich zu schade, aber 2 Ölflaschen will ich nicht stehen haben, also: Zwickmühle. Dann habe ich noch an Kokosöl gedacht, aber das ist ja fest, wenn ich das in der Flasche kaufe, wie kriege ich es da raus? Wie dosiere ich das? Und wie kriege ich das zum Abschminken aufs Wattepad? Fragen über Fragen.

Zurück zu den Haaren: Es ist alles wie immer, ich komme aber ganz gut klar im Moment, außer dass die Längen halt sehr schnell trocken und knirschig werden und auch ölen da nicht so richtig optimal hilft. Ölkur würde eher helfen, aber da kriege ich das mit dem Dosieren in letzter Zeit einfach nicht mehr hin, da habe ich ja neulich schon drüber berichtet. Wenn sie zu arg fliegen, verreibe ich etwas Alverde Macadamia-Nuss Körperbutter in den Händen und streiche drüber. Da muss ich aber verdammt aufpassen, sonst wirds zu viel. Ich glaub ich wage mich trotzdem in nächster Zeit mal wieder an ne Ölkur, mit ganz streng nur ganz wenig Öl, also ein Esslöffel. Ich nehme mir das ja auch immer vor, aber dann nehme ich doch mehr, weil es sich so gut anfühlt. Es hinterher wieder rauszuwaschen fühlt sich dann aber gar nicht gut an und wenn mans dann geschafft hat, sind die Haare von der Waschodysee schon wieder ausgetrocknet und die Kopfhaut muss wieder neu geölt werden.

Ansonsten muss ich zum Friseur, die Spitzen sind mittlerweile schon arg ungleichmäßig gewachsen. Ich war ja seit nem halben Jahr nicht. Ich hab mir aber fest vorgenommen diesmal wirklich nur das nötigste zu schneiden. Selber schneiden mache ich nicht mehr, ich habs oft genug versucht, es wird immer schief und scheußlich. Außerdem trage ich ja gaaaanz leichte Stufen und vorne leiiiiicht angeschrägt, damit komme ich bei meinen extrem dünnen Haaren besser klar. Ich gehe im Februar, dann ist es genau ein halbes Jahr seit dem letzten Friseurbesuch.
Silbermond

#449 Beitrag von Silbermond »

Ich ein Haarvorbild, huch :shock: Dankeschön!
Wenn Du mit dem Babydream gut klarkommst , ist doch alles supi. Das Weleda hat halt recht scharfes SleS drin, das Swiss o Par Kokos auch.

Klar, das Dado ist echt teuer. Aber die Incis sind absolut top und meine Kopfhaut endlich friedlich. Ich wasch ja eh nicht soo viel, das hält lange :D War nur ne Idee, weil man ja Proben bekommt und es testen kann, falls Du doch mit dem Babydream auf Dauer nicht zufrieden bist. Die Incis vom Babydream sind jedenfals auch echt top. Findet man ja wenig, Shampoos ohne Alk, ohne Glycerin, ohne scharfe Tenside usw.

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#450 Beitrag von eloa »

*reinschnei*
Liebe Esmues, vielleicht kann ich dich ja doch überzeugen, es mal mit Haarseife zu probieren... so wirklich teuer ist das ja nicht (meine hab ich ich für 3,50 gekauft und das reicht ewig), und sonst gibts hier im Forum ja auch einige Siederinnen...
Ich habe hier auch seeeeehr hartes Wasser, aber die Seife funktioniert trotzdem. Ich benutze sie im wechsel mit Shampoo und merke, dass sie meiner Kopfhaut einfach viel besser bekommt bzgl. schuppen und nachfetten. Saure Rinse ist natürlich Pflicht...
Naja, und durch die Rohre kommen ja auch noch allerlei andere Tenside, die die Kalkseife vllt lösen? unter anderem ja auch der essig?
Ich will dich keinesfalls missionieren :lol: aber ein versuch wärs ja vielleicht wert...
*raushusch*
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten