Haarpflege von Aubrey Organics

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#856 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

:shock: So lang :shock:
Ohje und dabei bin ich doch einder der ungeduldigsten Menschen auf der ganzen Welt!
Kannst ja mal bescheid sagen, ruddyedax, wenn das bei dir da ist.
Problem ist, dass meine alte Spülung bald leer ist... 2 Wochen reicht die nimmer, höchstens eine! Hatte gehofft, dass ich mit der hinkomme, bis das neue da ist. Egal, dann kauf ich mir halt was zum Übergang. Kann man ja dann auch immer ins Schwimmbad mitnehmen oder so und da aufbrauchen :)

Irgendwie hab ich früher auch nie eine Spülung gebraucht, aber mittlerweile ist das ohne bei mir gar nicht mehr denkbar... Hatte auch mal gehört, dass Spülungen nicht so gut für die Haare sein sollen, aber wie soll man das denn sonst gescheit durchkämmen :nixweiss:
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
ruddyedax

#857 Beitrag von ruddyedax »

Mach ich, aber vielleicht hast du glück und es geht bei dir schneller.
Das Unwetter in UK müsste ja vorbei sein *hoff*

Ich nehme ja keine Spülung, da ich chronisch statisch aufgeladen bin
und wenn ich dann noch ne Spülung nehme, fliegen meine Haare nur noch :shock:

Ne Kur kann ich auch nur max 1x die Woche machen.

Zum Glück sind meine Haare von den Shampoo weich genug zum kämmen.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#858 Beitrag von orangehase07 »

mh, also bei gesunden haaren braucht man halt keine spülung :wink: .
aber hast du es mal mit einer sauren rinse probiert?
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
ruddyedax

#859 Beitrag von ruddyedax »

Falls du mich meinst, ich spül abschliessend nach den Waschen
den Kopp mit kalten Wasser ab, das klappt ganz gut.
Aber meine Haare sind von Natur aus sehr "weich" und
relativ unempfindlich.

Das einzige was ich hab, ist so ein grizziliges (schreibt man das so??),
gefühl in den unteren 2/3 cm, was aber nach 12 std verschwindet.

Das fliegen der Haare werde ich ja wahrscheinlich nie ganz
wegkriegen, dafür müsste ich wohl meine statische aufladung
loswerden :roll:
und das bezweifel ich nach 15 Jahren langsam.
Benutzeravatar
Aledeliremy
Beiträge: 350
Registriert: 27.04.2008, 10:17
Wohnort: Berlin

#860 Beitrag von Aledeliremy »

Ich hab auch mal Proben angefordert :) Hab geschrieben, dass ich trockenes, brüchiges Haar habe und gerne die Haarpflegeprodukte testen würde.

Bekommen hab ich:

Menge/Artikel/Bezeichnung
1/AO0209/Aubrey Organics Katalog
2/10016_M/GPB Shampoo, 9,7 ml Muster
2/99110_M/GPB Glanzpflege-Spülung, 9,7 ml MUSTER
2/90117_M/Island Naturals Shampoo, 9,7 ml
2/00116_M/Rosa Mosqueta Wildrose Kräutershampoo, 9,7 ml
2/95112_M/Rosa Mosqueta Wildrose Creme-Pflegespülung, 9,7 ml

Leider kein Honey Suckle... aber vielleicht helfen mir ja schon diese Shampoos :D

Heute ist Waschtag, mal gucken mit was ich anfange :-k
1bFii ~74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 7 cm Umfang | Farbe: Karamell/Haselnuss

Ziel: Zufrieden sein :)
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#861 Beitrag von orangehase07 »

ruddyedax hat geschrieben:Falls du mich meinst, ich spül abschliessend nach den Waschen
den Kopp mit kalten Wasser ab, das klappt ganz gut.
Aber meine Haare sind von Natur aus sehr "weich" und
relativ unempfindlich.

Das einzige was ich hab, ist so ein grizziliges (schreibt man das so??),
gefühl in den unteren 2/3 cm, was aber nach 12 std verschwindet.

Das fliegen der Haare werde ich ja wahrscheinlich nie ganz
wegkriegen, dafür müsste ich wohl meine statische aufladung
loswerden :roll:
und das bezweifel ich nach 15 Jahren langsam.
ne ich meinte Sassisasa :wink: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#862 Beitrag von Sille »

Meines sind die Sachen leider nicht: AO hat es nach Lavera jetzt ebenfalls geschafft, komplett aus meinem Bad verbannt zu werden #-o

Meine Kopfhaut hat es gut vertragen (anders als Lavera-Shampoos, das war bei denen der Grund für die Verbannung), und mit der Pflegewirkung hätte ich gerne weiter rumprobiert - ich liebe die cremigen, reichhaltigen Conditioner, wie sie sonst niemand hat, finde wenig Alkohol/Glyzerin und dafür Kräuter und Co. klasse, und irgendwo im Bereich Jojoba Aloe/Rosa Mosqueta/Island Naturals hätte ich mich vermutlich wohlgefühlt.

Aber: ich komme mit den schweren, intensiven und langanhaltenden Düften der Produkte überhaupt nicht zurecht :wuerg:. Mit jedem Versuch ist die Abneigung grösser geworden und nun ist vorbei, ich mag die Sachen gar nicht mehr anrühren. Schade.

*seufzundweiteraufdieSuchenachdemHGmach*
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Starlightbaby
Beiträge: 270
Registriert: 26.07.2009, 10:53
Wohnort: zwischen Hamburg und Lübeck

#863 Beitrag von Starlightbaby »

Sille

Oh, schade!
Und das obwohl die verschiedenenen Shampoos so total unterschiedlich riechen?
2 a-c M ii (9 cm)
dunkelbraun mit kastanienschimmer
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#864 Beitrag von Tanita »

Schade. Ich kenne das selbst mit den Gerüchen und bin soooo froh, dass ich den Honeysuckle riechen mag. Den habe ich jetzt sogar in ein Leave in gemischt.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#865 Beitrag von Sille »

Starlightbaby hat geschrieben:Und das obwohl die verschiedenenen Shampoos so total unterschiedlich riechen?
Total unterschiedlich ja, aber eben alle schwer, intensiv und auch nach zwei Tagen noch im Haar hängend. Keine Chance mit meiner Nase, und dabei sind meine Haare grad so schön davon - vorhin beim Öffnen des Zopfes, der tagsüber hochgesteckt war, hatte ich erstmal Augen wie Untertassen: soviel Glanz und Volumen, dazu richtig Flechtwellen, woah. Insofern kann ich die Sachen von AO schon empfehlen, nur halt nicht für sehr sensible Nasen.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
ruddyedax

#866 Beitrag von ruddyedax »

Ist das wirklich so schlimm??:shock: :shock:

Ich meine, ich riech das zwar auch, aber so wie hier geschrieben
wird, muss das sehr heftig sein.

Für mich riecht das eigentlich relativ dezent und spätestens 1 Std
riech ich das überhaupt nicht mehr.
Nur im Bad ist es ein Tick länger, da ich da kein Fenster hab.

Da kommt mir fast der Gedanke, das ich ja fast froh sein kann,
das ich nur ca 40% "riechfähigkeit" besitze
Benutzeravatar
Starlightbaby
Beiträge: 270
Registriert: 26.07.2009, 10:53
Wohnort: zwischen Hamburg und Lübeck

#867 Beitrag von Starlightbaby »

Also ich liebe den Duft von Rosa Mosqueta und vom Honeysuckle.
GBP mag ich nicht so, aber ist kein Drama.
Nach dem Waschen rieche ich es nicht mehr sehr in meinen Haaren, aber ich weiss nicht, ob das an meiner Nase oder an meinen Haaren liegt. lol ;-)

Ich glaube, der RM-Duft hält sich bei mir noch am besten im Haar.
Und, ich liiiiebe den Duft in den Haaren von meinem kleinen Sohn! Hmmmm!
Seine Haare werden soo toll glänzend davon und ab und an möchte er sogar bissl von dem Condi in die Haare haben beim Waschen. *g*
2 a-c M ii (9 cm)
dunkelbraun mit kastanienschimmer
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#868 Beitrag von Aurinia »

Starlightbaby hat geschrieben:Also ich liebe den Duft von Rosa Mosqueta und vom Honeysuckle.
GBP mag ich nicht so, aber ist kein Drama.
Nach dem Waschen rieche ich es nicht mehr sehr in meinen Haaren
Ist bei mir genauso. GPB riecht mir zu minzig, irgendwie, aber das verfliegt schnell und die unschlagbare Pflege laesst mich das ueberstehen. :lol: Ich mach aber auch ne Teerinse danach.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#869 Beitrag von Bastet »

@Sille
Hilft Dir denn da nicht ne Essigrinse hinterher?!
Die neutralisiert doch Grüche.

Mir persönlich gefallen die Aubrey-Düfte ja sehr gut.
Mein Favorit ist Rosa Mosqueta und Honeysuckle.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#870 Beitrag von Kalienchen »

Bei mir ist der Geruch von AO bis zur nächsten Wäsche, also 4-5 Tage in den Haaren und wenn ich sie zum Waschen nass mache, kommt nochmal eine regelrechte Duftwolke hoch aber ich finde die Condis riechen irgendwie alle gleich, bzw. meine Nase kann sie nicht voneinander unterscheiden.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Antworten