
Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Braucht es nach der Haarkur unbedingt noch eine Spülung?
Hallo zusammen
Die letzte Friseurin, die mir die Haare geschnitten hat, meinte, dass man die Haare nach dem Waschen IMMER mit einem Conditioner pflegen soll, auch nach einer Kur (also 1. Shampoo, 2. Kur, 3. Conditioner).
Habt ihr auch so etwas gehört? Und wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr eine Haarkur macht?
Die letzte Friseurin, die mir die Haare geschnitten hat, meinte, dass man die Haare nach dem Waschen IMMER mit einem Conditioner pflegen soll, auch nach einer Kur (also 1. Shampoo, 2. Kur, 3. Conditioner).
Habt ihr auch so etwas gehört? Und wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr eine Haarkur macht?
..man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhles zulegen. Der muss ja auch mit jedem Arsch zurechtkommen..
- rose-noire
- Beiträge: 3069
- Registriert: 17.03.2009, 14:40
Re: Braucht es nach der Haarkur unbedingt noch eine Spülung?
marijana hat geschrieben:Hallo zusammen
Die letzte Friseurin, die mir die Haare geschnitten hat, meinte, dass man die Haare nach dem Waschen IMMER mit einem Conditioner pflegen soll, auch nach einer Kur (also 1. Shampoo, 2. Kur, 3. Conditioner).
Habt ihr auch so etwas gehört? Und wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr eine Haarkur macht?


Also gut, es kommt auf die Kur an...aber ich schätze die Friseurin meinte nicht sowas wie Joghurt-Ei-Pampe oder ähnliche Sauereien, die hier unter uns verbreitet sind

Anders sieht es aus wenn man die Kur vor dem Waschen verwendet, also 1. Kur 2. Shampoo, dann könnte ein Condi hinterher nicht schaden (ob es nötig ist muss man selbst ausprobieren). Gleiches gilt dann für Kuren, die man wegen möglicher Geruchsbildung unbedingt mit Shampoo auswaschen möchte (wie z.B. Joghurt & Co), auch hier könnte anschließend Condi sinnvoll sein, muss aber nicht. Evtl. kann man da auch das Shampoo direkt durch Condi ersetzen.
Letztendlich muss man das sowieso für sich selbst herausfinden - das eine Haar mag es so lieber und das andere anders

1bMii (6cm)
naja, sie hat gemeint, dass der condi die schuppenschicht wieder schliesst. und bei der haarkur geschieht das nicht, sie pflegt nur. ich habe es ein paar mal ausprobiert, aber danach waren die haare einfach übergepflegt
und ja, sie hat natürlich an die gekauften kuren gedacht

und ja, sie hat natürlich an die gekauften kuren gedacht

..man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhles zulegen. Der muss ja auch mit jedem Arsch zurechtkommen..
- rose-noire
- Beiträge: 3069
- Registriert: 17.03.2009, 14:40
Um die Schuppenschicht zu schließen kannst du ja auch sauer/kalt rinsen 
Und wenn du merkst, dass sie dadurch überpflegt sind ist es ja ein gutes Zeichen dafür, dass es für dich einfach zuviel ist..Hör einfach auf dein Gefühl bzw. auf deine Beobachtungen
Falls auch die Kur allein schon überpflegt könntest du sie z.B. auch als Prewash anwenden, da muss man einfach ein bisschen experimentieren.

Und wenn du merkst, dass sie dadurch überpflegt sind ist es ja ein gutes Zeichen dafür, dass es für dich einfach zuviel ist..Hör einfach auf dein Gefühl bzw. auf deine Beobachtungen

Falls auch die Kur allein schon überpflegt könntest du sie z.B. auch als Prewash anwenden, da muss man einfach ein bisschen experimentieren.
1bMii (6cm)
- ungluecksengel
- Beiträge: 304
- Registriert: 30.03.2008, 21:55
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
also ich mach es genau so wie deine Frisörin sagt: Shampoo->Kur->Condi und zwar bei jeder Wäsche. Ich finde auch, dass sich Quarkkuren gut mit Condi, statt mit Shampoo auswaschen lassen. Manchmal nehm ich statt Condi auch nur ne Rinse. Meine Haare fühlen sich gut und gepflegt, aber nicht überpflegt an. Ich meine das ist auch das gleiche Prinzip, wie ich es vor Jahren mal im XXL-Forum gelesen hab: Öffnen->Geben->Schließen. Funktioniert be mir auch soweit ganz gut, egal ob mit gekaufter oder selbstgemachter Kur. Ich hab auch das Gefühl, dass sich die Haare nach dem Condi glatter anfühlen als nach der Kur.
Liebe Grüße
enelchen
Liebe Grüße
enelchen
Wenn ich am Wochenende wasche, öle ich die Kopfhaut schon am Vorabend ein und wasche teilweise erst abends - also da fast 24 Stunden Einwirkzeit. Unter der Woche öle ich die Kopfhaut wenn ich mittags von Arbeit komme und wasche dann abends - also mindestens 4 Stunden.(s)AINT! hat geschrieben:Lässt du das denn vorher einwirken?fairypet hat geschrieben:@ (s)AINT! - Hast Du es mal ganz simpel mit Kopfhautölen versucht. Als ich letztes Jahr im Herbst trockene Schuppen gekriegt habe, hat mir Kopfhautölen vor der Wäsche geholfen.
Und vor allen Dingen, welches Öl nimmst du und wäscht sich das gut raus?
Ich nehme im Moment das Khadi Haaröl, da ich relativ viel Haarausfall hatte, der sich extrem gelegt hat und ich benutze es erst seit Mitte Dezember.
Ich wasche am Wochenende mit verdünntem Shampoo und unter der Woche CO mit beiden Methoden habe ich kein Problem das Haaröl ausgewaschen zu bekommen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 14.01.2010, 16:13
Hallo an alle!
Ich suche dringend ein neues NK shampoo für meine empfindliche Kopfhaut, versuche dabei auf zu viele Incis, zu viel Alcohol und Glycerin zu verzichten. Ein weiteres Kriterium wären sehr milde Tenside und hohe Reichhaltigkeit des shampoos.
momentan nehme ich Lavera mandelmilch, allerdings verursacht es bei mir Haarausfall :S
hoffentlich ist jemand so lieb und kann mir und meinem Kopf helfen..
Ich suche dringend ein neues NK shampoo für meine empfindliche Kopfhaut, versuche dabei auf zu viele Incis, zu viel Alcohol und Glycerin zu verzichten. Ein weiteres Kriterium wären sehr milde Tenside und hohe Reichhaltigkeit des shampoos.
momentan nehme ich Lavera mandelmilch, allerdings verursacht es bei mir Haarausfall :S
hoffentlich ist jemand so lieb und kann mir und meinem Kopf helfen..
2c/3a F ii
Gelegenheitslocke
Gelegenheitslocke
@Susis_Föhn (was für ein Name..
): Ich glaube, Urtekram-Shampoos sind ohne Alkohol (und kippen daher manchmal; such mal im Produktbewertungsthread), Glycerin ist allerdings drin.
Aubrey Organics ist m.W. auch ohne Alkohol und auch ohne Glycerin, aber nicht ganz billig und nicht einfach zu bekommen. Es gibt dazu einen Thread hier im Haarpflege-Unterforum, und ansonsten siehe Produktbewertungen.

Aubrey Organics ist m.W. auch ohne Alkohol und auch ohne Glycerin, aber nicht ganz billig und nicht einfach zu bekommen. Es gibt dazu einen Thread hier im Haarpflege-Unterforum, und ansonsten siehe Produktbewertungen.
Für die "blöden Fragen", die man schnell beantworten kann, ist dieses Thema doch da!Erunya hat geschrieben:Eine vermutlich blöde Frage - alle reden davon, wie toll Kokosfett für die haare sei. Kann man da auch Palmin nehmen? Gibt's ja im Supermarkt in so Blöcken, für wenig Geld ^^

Guck mal hier: *Kokosöl*, auf Seite 2 (und bestimmt auch noch weiter hinten) steht ziemlich viel zu Palmin.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Ich benutze momentan das Golden Heart Aloe Vera Shampoo. Vielleicht ist das was für Dich.Susis_Föhn hat geschrieben:Ich suche dringend ein neues NK shampoo für meine empfindliche Kopfhaut, versuche dabei auf zu viele Incis, zu viel Alcohol und Glycerin zu verzichten. Ein weiteres Kriterium wären sehr milde Tenside und hohe Reichhaltigkeit des shampoos.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Ich hab noch eine FRage zu der Curly Girl Methode.
Irgendwie bin ich zu blöd beim "plopping" mir das Tuch / Tshirt richtig um die Haare zu binden.
Reicht nicht auch ein einfacher Turban wenn ich meine Haare nur mit aspülung gewaschen hab? Ich hab von tschibo diesen handtuch turban...
Irgendwie bin ich zu blöd beim "plopping" mir das Tuch / Tshirt richtig um die Haare zu binden.

2c-3a/Cii, Umfang 7cm,
73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (August 2013) -> Ziel: 100 cm
73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (August 2013) -> Ziel: 100 cm
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Kannst Dich ja mal durchlesen ... 

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West