a-chieri (1aFii ° Naturblond) erwacht aus dem Winterschlaf
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Hmm oder doch http://www.longlocks.com/jadevioletsspe ... sories.htm
Verdammt ich sollte diese Seite aus meinem Gedaechtnis loeschen....
Verdammt ich sollte diese Seite aus meinem Gedaechtnis loeschen....
1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Hallo a-chieri,
die Stäbe auf der Seite sind wirklich wunderschön - allerdings ist der Preis ja wirklich hammerhart!
Der Dollarkurs ist zwar momentan zu unseren Gunsten, aber trotzdem... dieser Preis ist ja kaum zu schlagen!
die Stäbe auf der Seite sind wirklich wunderschön - allerdings ist der Preis ja wirklich hammerhart!

Der Dollarkurs ist zwar momentan zu unseren Gunsten, aber trotzdem... dieser Preis ist ja kaum zu schlagen!

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Ja unglaublich oder... Allerdings habe ich auch schon gesehen dass es teilweise mit echtem Gold ueberzogen ist oder so, und dann ja schon eher Schmuck ist 

1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Habe grade im Pflegeroutinenthread meine gepostet:
Meine momentane Pflegeroutine (Stand 12.01.10):
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: 1a/bFii, Umfang 6,5cm, feines Haar, fettige Kopfhaut. Probleme mit Schuppen bei Heizungsluft oder laengerem nicht waschen. Haare komplett NHF.
Waschfrequenz: im Sommer 2 mal die Woche, im Winter eher 3 mal die Woche.
(Nach ca 6 Monaten hinauszoegern von taeglichem Haarewaschen)
Waschmethode: Haarseife (immer abwechselnd, nie 2 Waeschen hintereinander dieselbe).
Bei normaler Waesche nur den Kopf, nach Oelkur die kompletten Haare einseifen.
Shampoo: Haarseife von Seifenparadies. Gute Erfahrungen speziell mit Sheabassu und Aegyptus.
Andere aber auch.
Spülung: Wechselnd verschiedene von AO, Alverde, Lush.
Benutzung nur als Kur oder in einer Kur.
Rinse: Kamillentee mit Zitronensaft.
Ab und zu eine Rinse nach der Waesche (kein hartes Wasser, daher nicht immer notwendig).
Kuren: Oelkuren (gemischte Oele je nach Laune), besonders im Winter haeufig noetig.
Ansonsten eine Kur aus neutralem Henna, Oel, Spuelung und Kamillentee, alles nach Augenmass vermischt.
Manchmal eine kurze Kur nur aus Spuelung.
Trocknen: nasse Haare vorsichtig mit dem Handtuch ausdruecken, Turban machen, nach einer Zeit abnehmen und vorsichtig Haare entwirren (sie trocknen sonst nicht richtig). Dann lufttrocknen.
Niemals mit sehr nassen Haaren ins Bett oder hinlegen (sie werden straehnig und trocknen nicht richtig).
Wenn in seltenen Faellen mal die Haare ganz eilig trocken werden muessen, nehme ich sie zusammen in die Hand und schuettel sie etwas aus, das ist quasi Windtrocknen zu Hause... Da meine Haare sehr fein sind trocknen sie danach wirklich schnell.
Spitzenpflege: leichte Oele, ab und an Spitzenbalsam..
Sprüh-Leave-in: selten fuer die Laengen
Öle: Jojoba (Spitzen), Klettenwurzel (Spitzen), Brokkolisamen (Spitzen), Traubenkern (Spitzen), Kukuinuss (Kur, Spitzen), Camelien (Kur, Spitzen), Monoi de Tahiti (Kur)
Kräuter: Kamille, Birke
Kopfhautpflege: Oelkuren
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Achte auf gesunde Ernaehrung mit jahreszeitlichem Gemuese, viel Bio (demeter). Dennoch zu oft den Suessigkeiten erlegen.
Versuchsweise MSM.
Entwirren: morgens und abends. Hornkamm (entwirren) und Tangle Teazer (buersten, nur wenn fuer Frisuren noetig). Schnelle Knotenbildung.
Frisuren: Haare immer hochgesteckt oder im Zopf da sie sonst verfilzen.
Haeufigste Frisuren:
Zopefe
Englaender
Franzose
Hollaender
Kordel
Dutts
Cinammon Bun
Lazy Wrap Bun
Achterdutt
Haarwerkzeug und -schmuck:
Kostkamm Hornkamm, DM Hornkamm grob, Kostkamm Wildsau, Tangler Teazer.
Scroos, Flexis, Haarstaebe und Forken.
Haareschneiden: Spitzenschnitt nach Bedarf
Nachtprogramm: Haare zusammennehmen und in PrettyWrap verpacken.
Morgens, mittags, abends: Ich frisiere morgens, bemühe mich, die Finger tagsüber vom Haar zu lassen.
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): vor zig Jahren mal, Naturhaarfarbe ist Blond, Faerben ist nicht geplant.
Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
Glaetten: nicht noetig!
Locken: auch Papilotten ueber nachts brachten frueher nichts - ich hatte das Thema aufgegeben, aber vlt teste ich das nun nochmal (bin ja jetzt Sili frei).
Flecht und Duttwellen halten nicht lange, und sind nicht sehr ausgepraegt.
Volumen: einmal vor ein paar Jahren habe ich aus Verzweiflung ueber meine Fussel eine Volumenwelle machen lassen. Ergebnis: Null - selbst die Friseurin musste zugeben dass das wohl nichts geworden ist.
Probleme und ihre Lösung: Bei Frisuren faellt feines Haar mit wenig Umfang schnell auf, damit muss man sich anfreunden, und nach Moeglichkeit viel Frisuren ueben die eben gut aussehen. Bei Fettkopf kommt der eher strenge Look auf den Kopf und alles ist halb so schlimm, nur niemals aufmachen!
Tips für Neulinge: Probiert eins nach dem Anderen, und findet euren Stil. Ich stehe auf Natuerlichkeit (das muss dann auch bei Produkten sein), ich recherchiere gern (da hat man allein im Forum erst mal genug zu lesen), ich mag verschiedene Frisuren (ich uebe also nun auch wirklich mal). Fuer jeden gibt es genug Moeglichkeiten, nur nicht aufgeben
Meine momentane Pflegeroutine (Stand 12.01.10):
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: 1a/bFii, Umfang 6,5cm, feines Haar, fettige Kopfhaut. Probleme mit Schuppen bei Heizungsluft oder laengerem nicht waschen. Haare komplett NHF.
Waschfrequenz: im Sommer 2 mal die Woche, im Winter eher 3 mal die Woche.
(Nach ca 6 Monaten hinauszoegern von taeglichem Haarewaschen)
Waschmethode: Haarseife (immer abwechselnd, nie 2 Waeschen hintereinander dieselbe).
Bei normaler Waesche nur den Kopf, nach Oelkur die kompletten Haare einseifen.
Shampoo: Haarseife von Seifenparadies. Gute Erfahrungen speziell mit Sheabassu und Aegyptus.
Andere aber auch.
Spülung: Wechselnd verschiedene von AO, Alverde, Lush.
Benutzung nur als Kur oder in einer Kur.
Rinse: Kamillentee mit Zitronensaft.
Ab und zu eine Rinse nach der Waesche (kein hartes Wasser, daher nicht immer notwendig).
Kuren: Oelkuren (gemischte Oele je nach Laune), besonders im Winter haeufig noetig.
Ansonsten eine Kur aus neutralem Henna, Oel, Spuelung und Kamillentee, alles nach Augenmass vermischt.
Manchmal eine kurze Kur nur aus Spuelung.
Trocknen: nasse Haare vorsichtig mit dem Handtuch ausdruecken, Turban machen, nach einer Zeit abnehmen und vorsichtig Haare entwirren (sie trocknen sonst nicht richtig). Dann lufttrocknen.
Niemals mit sehr nassen Haaren ins Bett oder hinlegen (sie werden straehnig und trocknen nicht richtig).
Wenn in seltenen Faellen mal die Haare ganz eilig trocken werden muessen, nehme ich sie zusammen in die Hand und schuettel sie etwas aus, das ist quasi Windtrocknen zu Hause... Da meine Haare sehr fein sind trocknen sie danach wirklich schnell.
Spitzenpflege: leichte Oele, ab und an Spitzenbalsam..
Sprüh-Leave-in: selten fuer die Laengen
Öle: Jojoba (Spitzen), Klettenwurzel (Spitzen), Brokkolisamen (Spitzen), Traubenkern (Spitzen), Kukuinuss (Kur, Spitzen), Camelien (Kur, Spitzen), Monoi de Tahiti (Kur)
Kräuter: Kamille, Birke
Kopfhautpflege: Oelkuren
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Achte auf gesunde Ernaehrung mit jahreszeitlichem Gemuese, viel Bio (demeter). Dennoch zu oft den Suessigkeiten erlegen.
Versuchsweise MSM.
Entwirren: morgens und abends. Hornkamm (entwirren) und Tangle Teazer (buersten, nur wenn fuer Frisuren noetig). Schnelle Knotenbildung.
Frisuren: Haare immer hochgesteckt oder im Zopf da sie sonst verfilzen.
Haeufigste Frisuren:
Zopefe
Englaender
Franzose
Hollaender
Kordel
Dutts
Cinammon Bun
Lazy Wrap Bun
Achterdutt
Haarwerkzeug und -schmuck:
Kostkamm Hornkamm, DM Hornkamm grob, Kostkamm Wildsau, Tangler Teazer.
Scroos, Flexis, Haarstaebe und Forken.
Haareschneiden: Spitzenschnitt nach Bedarf
Nachtprogramm: Haare zusammennehmen und in PrettyWrap verpacken.
Morgens, mittags, abends: Ich frisiere morgens, bemühe mich, die Finger tagsüber vom Haar zu lassen.
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): vor zig Jahren mal, Naturhaarfarbe ist Blond, Faerben ist nicht geplant.
Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
Glaetten: nicht noetig!
Locken: auch Papilotten ueber nachts brachten frueher nichts - ich hatte das Thema aufgegeben, aber vlt teste ich das nun nochmal (bin ja jetzt Sili frei).
Flecht und Duttwellen halten nicht lange, und sind nicht sehr ausgepraegt.
Volumen: einmal vor ein paar Jahren habe ich aus Verzweiflung ueber meine Fussel eine Volumenwelle machen lassen. Ergebnis: Null - selbst die Friseurin musste zugeben dass das wohl nichts geworden ist.
Probleme und ihre Lösung: Bei Frisuren faellt feines Haar mit wenig Umfang schnell auf, damit muss man sich anfreunden, und nach Moeglichkeit viel Frisuren ueben die eben gut aussehen. Bei Fettkopf kommt der eher strenge Look auf den Kopf und alles ist halb so schlimm, nur niemals aufmachen!
Tips für Neulinge: Probiert eins nach dem Anderen, und findet euren Stil. Ich stehe auf Natuerlichkeit (das muss dann auch bei Produkten sein), ich recherchiere gern (da hat man allein im Forum erst mal genug zu lesen), ich mag verschiedene Frisuren (ich uebe also nun auch wirklich mal). Fuer jeden gibt es genug Moeglichkeiten, nur nicht aufgeben

1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
So gestern abend Monoi de Tahiti in die Haare gekippt, und traumhaft geschlafen weils so schoen duftet. Heute morgen dann ausgewaschen. Kopfhaut mochte es, den Rest konnte ich nicht genau sagen weil ich die Haare hochstecken musste bevor sie ganz trocken waren. Mal sehen.


1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Gestern hatte ich uebrigens einen Chinesen, leider kein Bild. Aber das hat wieder nicht so gut gehalten. Ich bin eh kein super Fan davon weil ich mir nicht gern fuer einen ganzen Tag einen Pferdeschwanz mache (da ist dann hinterher so ein heftiger Knick, das kann nicht gut sein fuer meine feinen Haare), aber dass ich es nicht haltbarer hinbekomme nervt schon noch 

1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Warum machst Du den Chinesen denn mit Pferdeschwanz?
Ich mache (meiner Tochter) im Nacken zwei Zöpfe. die ich gegeneinander um den Haarstab wickle.
Oder verwechsle ich jetzt da etwas??
Liebe Grüsse
lillyfee
Ich mache (meiner Tochter) im Nacken zwei Zöpfe. die ich gegeneinander um den Haarstab wickle.
Oder verwechsle ich jetzt da etwas??
Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nun ich hatte den ja nicht mit geflochtenen Zoepfen. Sollte ich vielleicht testen. Aber in der Anleitung stand Pferdeschwanz und dahinter den Haarstab, dann die beiden Straenge entsprechend drumlegen... Bei geflochten wird es ja normalerweise aehnlich sein....
1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Ahhhh ja, das habe ich auch mal gesehen und an mir getestet. Mir gefällt die Zopfvariante irgendwie besser und Du brauchst nur an den Zopfenden einen Gummi.
Zwei Zöpfe soweit im Nacken wie möglich machen, scheitelziehen nicht nötig
.
Dann über den Zopfansätzen einen Stab waagrecht durchstecken.
Die Zöpfe unter dem Stab kreuzen und so lange drumherumwickeln, bis sie zu Ende sind.
Zum Befestigen reichen zwei Bobbypins und zwei Scroos.
Und das Beste: die Frisur übersteht auch einen ganzen Tag im turbulenten Leben einer Achtjährigen. Spricht definitiv für die Haltbarkeit
edit. hab's gefunden: heisst im Frisurenverzeichnis "braided chinese bun"
Liebe Grüsse
lillyfee
Zwei Zöpfe soweit im Nacken wie möglich machen, scheitelziehen nicht nötig

Dann über den Zopfansätzen einen Stab waagrecht durchstecken.
Die Zöpfe unter dem Stab kreuzen und so lange drumherumwickeln, bis sie zu Ende sind.
Zum Befestigen reichen zwei Bobbypins und zwei Scroos.
Und das Beste: die Frisur übersteht auch einen ganzen Tag im turbulenten Leben einer Achtjährigen. Spricht definitiv für die Haltbarkeit


edit. hab's gefunden: heisst im Frisurenverzeichnis "braided chinese bun"

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Schneevogel
- Beiträge: 3278
- Registriert: 18.06.2009, 14:43
- SSS in cm: 119
- Haartyp: 2a M ii
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
Huhuu! *wink*
Welche Frisur hast du da mit der Flexi gemacht? Die sieht toll aus!!
Könnte fast ein LWB sein.... aber bei mir sieht der irgendwie anders aus...
LG
Schneevogel
Welche Frisur hast du da mit der Flexi gemacht? Die sieht toll aus!!
Könnte fast ein LWB sein.... aber bei mir sieht der irgendwie anders aus...

LG
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
@lillyfee: Danke
ich werde mal schauen ob das besser klappt bei mir...
@Schneevogel: Das ist ein LWB. Haare gezwirbelt und dann drumgewickelt, so entsteht bei mir der Brezellook
Lockerer (normal) mag ich auch gern, aber das haelt nicht so extrem wie das hier....

@Schneevogel: Das ist ein LWB. Haare gezwirbelt und dann drumgewickelt, so entsteht bei mir der Brezellook

1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Hallo liebe a-chieri!
Deine Flexi-Frisur ist todschick! Gefällt mir seeehr gut, und erinnert mich mal wieder daran, dass ich immer noch keine Flexi besitze... *schmacht*
Deine Flexi-Frisur ist todschick! Gefällt mir seeehr gut, und erinnert mich mal wieder daran, dass ich immer noch keine Flexi besitze... *schmacht*

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Ui ganz ohne Flexis? Vorsicht Sucht 
Ich habe wohl heute morgen wieder das Oel nicht richtig ausgewaschen (vor der Arbeit Haare waschen ist ohnehin eine schlechte Idee, da bin ich nicht wirklich aufmerksam) oder es war wieder schlecht die nassen Haare zusammenzubinden (ja meine Haare wollen in einem durchtrocknen und zwar so schnell es geht, sonst spielen sie nicht mit), oder eben Beides zusammen. Ich tippe auf Beides ein bisschen...

Man sieht es auf dem Foto gar nicht so sehr, aber die Laengen sind halt doch etwas oelig. Ich mag das ja eigentlich, so vom Gefuehl her, aber Haare offen geht so schonmal nicht. Gut dass ich das ohnehin nicht gern mache, von daher ist es egal

Ich habe wohl heute morgen wieder das Oel nicht richtig ausgewaschen (vor der Arbeit Haare waschen ist ohnehin eine schlechte Idee, da bin ich nicht wirklich aufmerksam) oder es war wieder schlecht die nassen Haare zusammenzubinden (ja meine Haare wollen in einem durchtrocknen und zwar so schnell es geht, sonst spielen sie nicht mit), oder eben Beides zusammen. Ich tippe auf Beides ein bisschen...

Man sieht es auf dem Foto gar nicht so sehr, aber die Laengen sind halt doch etwas oelig. Ich mag das ja eigentlich, so vom Gefuehl her, aber Haare offen geht so schonmal nicht. Gut dass ich das ohnehin nicht gern mache, von daher ist es egal

1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Hallo a-chieri!
Auf dem Bild sehen sie eigentlich gar nicht ölig aus. Im Gegenteil, sie wirken saftig und glänzen, und sehen offen ganz großartig aus.
Aber ich weiß... Fotos können manchmal wirklich täuschen...
Auf dem Bild sehen sie eigentlich gar nicht ölig aus. Im Gegenteil, sie wirken saftig und glänzen, und sehen offen ganz großartig aus.

Aber ich weiß... Fotos können manchmal wirklich täuschen...

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Ich mag meine Längen zum Frisuren machen auch gerne ein wenig strähnig. Es gibt einfach einen schöneren Glanz als mit fluffigen Haaren.
Mir gefällt das "Oelbild"
und der gezwirbelte LWB weiter oben!!
Liebe Grüsse
lillyfee
Mir gefällt das "Oelbild"

und der gezwirbelte LWB weiter oben!!
Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>