Kumo-Das Optimum & 1 Meter...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#31 Beitrag von soni »

Wow, ein "klassisches Gesicht" hast Du, wenn Du verstehst wie ich meine. Erinnert an "früher". So 50`er Jahre mäßig. Von daher finde ich, der Pony steht Dir. Aber ich kann es durchaus nachvollziehen das man eine Veränderung will, wenn man sich an etwas satt gesehen hat...und über Deinen Zopfumfang reden wir lieber nicht wenn ich mir vorstelle das der Pony mit dabei wäre.....Da krieg ich Haaranorexie :wink:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#32 Beitrag von lux_ferre »

Jaaa genau 50er Jahre! :mrgreen:
So Rockabella mäßig und auch irgendwie ganz geheimnisvoll ^^ ...deswegen gefällt mir das Bild also so super gut :D

Liebe Grüße, Kitty :)
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#33 Beitrag von Kumo »

ups...
nach dem, was ihr schreibt, komme ich ja schon wiieeeder ans grübeln-
Pony- kein Pony- Pony-kein Pony :reit:

(und pssst: ich HABE Fotos mit Haaren aus dem Gesicht gefunden und sehe
darauf merkwürdig aus...)

Finde ich jedenfalls lieb, daß ihr mir den Tag gerettet habt!
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#34 Beitrag von lux_ferre »

War nur die Wahrheit *verbeug* :lol:
Ich find, das Pony sieht grandios aus, vor allem, weil das echt nich jeder tragen kann! *Däumchen hoch*

:)
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#35 Beitrag von Kumo »

Soooo, ein kleines Update wird mal fällig..
Die letzten 2 Wochen war ich ziemlich krank, musste eine woche in die Klinik wegen Lungen- und Rippenfellentzündung, kam also gar nicht zum schreiben.
Eingeliert wurde ich übrigens mit 2 geflochtenen Zöpfen.
Also, praktisch isses ja!
Vor allem, wenn man sich sowieso kaum bewegen kann.
Da habe ich dann auch gar nicht gewaschen. Nach 8 Tagen war aber immer noch nichts fettig. *mal so anmerk*
Nu ja, bin soweit wieder fit, und ich hoffe, daß die Antibiotika sich nicht noch irgendwie auf die Haare auswirken...

Unter "Haarpflege" habe ich einen Thread aufgemacht, weil ich wissen wollte, wer nur wäscht und keinen Condi benutzt.
Das teste ich nämlich gerade.
Ich bin ja immer noch auf der Suche nach dem verschwundenen Volumen & Glanz.
Denn egal mit welcher Spülung, es wurde nie so, wie ich es von früher in Erinnerung hatte.
Aber "Ohne" scheint der Sache schon näher zu kommen.
Sie fühlen sich "haariger", einfach griffiger an.
Und Probleme beim kämmen hatte ich IMMER schon, meine kletten einfach. Ich kann mich erinnern,daß das schon in frühester Kindheit der Fall war. Finde ich zwar komisch, aber was solls?
Es gibt ja schliesslich auch Hunde, die Dreads bekommen, das ist bei der Rasse so.
Condi hat jedenfalls an der Kämmbarkeit nie wirklich viel geändert.
Öl dagegen schon eher.

Ich hoffe, daß ich mit den Experimenten hier mal bald durch bin und dem Optimum etwas näher komme.
Einerseits denke ich mir, daß ich einen Sockenschuss habe, weil es sind ja "NUR" Haare, andererseits:
Wenn ich mich mit ihnen nicht wohl fühle, hat es schon sehr großen Einfluss auf mein gesamtes Befinden.
Ich LIEBE nun mal Haare!
War auch total traurig, als mein Freund sie sich hat kurz schneiden lassen...SO SCHÖNE Spiral-Locken!

So. Dann muss ich mich ja wohl nun noch etwas mehr mit ölen beschäftigen (wenn das vorerst die einzige Pflege bleibt...)
Was habe ich schon getestet:
Sonnenblumenöl: "harzt" irgendwie, bzw. klebt. Pflegt zu wenig.
Rapsöl:zieht gut ein, für mich irgendwie "leicht", pflegt zu wenig.
Aprikosenkernöl:"glättet" das einzelne Haar gut- im Sinne von "Schuppen anlegen, nicht im Sinne von "Locken wegbringen", pflegt ganz gut.
Kokosöl:Pflegt sehr gut, habe Probleme beim verteilen.
Olivenöl:Pflegt sehr gut, Dosierung problemlos, glättet gut.
Makadamia-Nussöl: Bisher nur Alverde-Körperbutter getestet.
Auf nassen Haaren relativ gut, trocken werden die Spitzen hart davon.

Mal sehen,was die Locken dazu sagen...
Ganz ehrlich:
Klassische Länge in schlapp-runterhängend möchte ich nicht.
Dann lieber doch nur Taille.
Aber ich hoffe ja, daß es besser wird.
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#36 Beitrag von Kumo »

Gestern wurden die Längengeölt & über Nacht so belassen.
Sprich: Öl-Knödel :lol:
Heute dann Wäsche mit Alterra Glanz-Shampoo
(Kam an der Probe nicht vorbei- die roch so lecker...)
Nach dem Trocknen:
Sehr zufrieden.Locker, glänzend, gut ausgeformte Locken/Wellen.

Meinen Pony habe ich mir angeschrägt, nachdem er gut über die Augenbrauen ging.
Der darf jetzt wachsen.

Mir fiel auf, daß ich am Haaransatz an der Stirn viele 2-3 cm lange Haare habe. Wo kommen die denn her?!

Gestern habe ich versucht, meine Frisur mal selber zu fotografieren.
Try & error. Naja, eher nur ERROR!

Verd....., wie geht das?
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#37 Beitrag von Kumo »

Bild[/img]
Bild
Zuletzt geändert von Kumo am 23.03.2010, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#38 Beitrag von Kumo »

Bin immer noch ganz zufrieden mit der "Nur-Shampoo, kein Condi"-Methode.
Haare sind recht gut kämmbar, glänzen, Längen sind nicht trocken
(und das nach 3 Tagen!).
Nur der Ansatz ist vorne am Pony platt.
Vermutlich, weil ich die letzen paar male zu häufig hintereinander gewaschen habe?

In dem Frisuren-Thread bin ich über den Gibson-Tuck gestolpert.
Der muss ausprobiert werden!

Um eine Forke zu finden, war ich auf 4 Weihnachtsmärkten, aber:nichts zu finden... Schade! Ich würde sie halt gerne vorher mal ansehen können, um einschätzen zu können, ob die Größe /Länge passt.
Zuletzt geändert von Kumo am 05.01.2010, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#39 Beitrag von Kumo »

Heute war färben angesagt.
Statt dem Tütchen, das der Haarfarbe beilag, gabs Alverde TA Condi.
Tjaaa, und der Pony...ist wieder gerade.
KAPITULATION auf ganzer Front.:roll:
Ich schaffe es einfach nicht, ihn nachwachsen zu lassen, das sieht einfach zu
bescheiden aus.
Vor allem, weil auf der Scheitel-Seite so kurze Haare sind, die gar nicht lang wachsen wollen.Die BLEIBEN so kurz: 4-5cm.
Sieht aus wie Geheimratsecken oderso. Geht gar nicht...

Die letzten Tage bin ich meist mit Flechtzopf rumgelaufen.
Ist zwar nicht das Non-plus-ultra, aber immerhin schonend.
Statt mich über meine Haare zu ärgern, sollte ich mich lieber mal über die positiven Punkte freuen:
-Kein Spliss-ich habe letztens S&D machen wollen, bin aber nicht fündig
geworden
-Keine Schuppen, kein Jucken oder sonstige Kopfhaut-Probleme
-Keine schnelles Nachfetten generell- 7 bis 10 Tage sind locker drin
(Ok, ich wasche manchmal trotzdem)
-Kein Haarausfall
-Kämmbarkeit durchaus ok
-Die Haare sind wiederstandsfähig, weil dick
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#40 Beitrag von Kumo »

Da hier die Heizung wegen der eisigen Temperaturen auf Hochtouren läuft,
sind die Spitzen trocken.
Deshalb gabs heute eine Ölmischung aus Olive, Haselnuss, und darüber noch ne Lage Kokosfett.
Das Ganze dann ab in den Dutt, der dank Scroos wohl bis morgen halten wird...
Mit offenen Haaren kann ich mittlerweile nur noch schlecht schlafen.
Scroo-Dutt ganz oben auf dem Kopf ist optimal.

Ich denke nicht, daß ich überhaupt nochmal Spülung kaufen werde.
Jede selbstgemacht Kur bringt pre-wash mehr als das Zeug.

Noch 4 Monate, dann weiß ich endlich, ob sie wirklich mehr als 2 cm im Monat wachsen.
Und ob ich dann meinen Meter erreicht habe...

Obwohl, so ein Microtrimm... es juckt mich schon in den Fingern!
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#41 Beitrag von elen »

Hui, ich bin ja totaler Spülungsfanatiker geworden, bin also sehr überrascht, dass es auch gegenteilige Erfahrungen gibt.
Aber schön zu lesen, dass du mit deinen Experimenten gut voranzukommen scheinst :)

Der Pony steht dir auch ausgezeichnet 8)

Sowieso hast du wunderschöne Haare.
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#42 Beitrag von Kumo »

Huhu Elen,
ich war doch früher auch Condi-Großverbraucher...
Ein wenig vermisse ich das schon, ja.
Aber ich hätte nie, nie gedacht, daß es so einen Unterschied macht.
Auf dem Ava-Bild war ja noch Condi im Spiel.
Also zu jetzt kein Vergleich!

Jetzt sieht es auch wieder nach viel Haar aus -
ich vermute einfach mal, daß sie ehschon zu "schwer" sind, und wenn sie dann noch überpflegt sind...
Wer weiss, was da für Gene mitgespielt haben?

Oh, und merci...du weisst schon, daß ich regelmäßig bei dir reinlinse?!

Ich musste heute färben.
Zweifingerbreite Ansätze :shock:
Das letzte mal hat überhaupt nicht gehalten!!
Einwirkzeit zu kurz, vermutlich. Bei 45 min.??!

Egal, dafür warens dann heute wieder fast 2 Stunden.
(Mutanten-Haare...)
Und ich habe gestern gemessen: 93 cm.
Kommt also vermutlich hin mit 2 bis 2 1/2 cm im Monat,
trotz krank sein.
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#43 Beitrag von Hideshnooka »

Woooow. Da schau ich nichtsahnend in dein Projekt und was seh ich? Sooo ein dicker Zopf und überhaupt sooo schöne Haare! :shock: Dabei wollt ich nur danke sagen für den Tipp, den Condi wegzulassen, das scheint auch bei mir zu funktionieren. :knuddel:
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#44 Beitrag von Echo »

Oooh, so schöne Locken!
Warum entdecke ich dein PP erst jetzt?! :shock:

Finds sehr interessant, dass du so gut ohne Spülung zurechtkommst, ich glaub, bei meinen Haaren würde das gar nicht gehen, ohne Spülung könnte ich gar nicht kämmen :oops:
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#45 Beitrag von Kumo »

@Hideshnooka:
merci.. :D
Freut mich, zu lesen, daß es bei dir auch zu klappen scheint!
@Luluwirrk:
selber schöne Locken *zungerausstreck*! :lol:
KEINEN Condi zu nehmen, war echt ne Umstellung...
Aber ich habe seitdem keinen wirklichen Bad-Hair-Day mehr gehabt.

Wenn es so bleibt, kann ich mir durchaus vorstellen, sie länger als 100 cm
wachsen zu lassen.
Ich meine: Einmal die Woche waschen & ölen, einfacher gehts doch im Grunde kaum... (jetzt auf Pflege-Maßnahmen bezogen)

Mit nur- kämmen bin ich auf die Dauer nicht klar gekommen.
Da muss ich, solange ich die Längen bearbeite, immer den Oberen Teil Haare festhalten, das nervt.
Momentan mache ichs so:
Kopfhautmassage, vorsichtig mit weicher WBB vorarbeiten, dann mit
der harten WBB die Längen ausbürsten & bis oben langsam weiter.
Danach evtl. mit der Föhnbürste ganz durch, um sicherzugehen, auch keinen Tuck übersehen zu haben.

Mhh, ich bin schwer am üben Frisuren hinzubekommen.
Denn langsam wirds auch im Alltag unpraktisch.
Beim üben habe ich gemerkt, daß mir noch Kleinkram fehlt...
Also heute erstmal neue Bobby-Pins, Haarklemmen, Knick-Spangen gekauft.
Und eine Patentspange mit roten Steinchen für den Gibson-Tuck.
Mitgenommen habe ich auch noch eine reine Olivenöl-Seife; das muss ich
unbedingt mal testen!
Bestellen will ich mir nichts, ich kenne mich: wenns das nicht im Laden um die Ecke gibt, kaufe ich das nie wieder nach!

Warum Seife:
Meine Vermutung ist, daß der Alkohol im Condi für meine chemisch behandelten Haare Gift ist, und im Shampoo ist nun mal auch welcher drin. Ausserdem wegen SLS und Glyzerin.
Über Glyzerin habe ich gelesen, daß ein "Zuviel" in Cremes die Haut austrocknet.
Nur, wieviel ist "zuviel" für die Haare???
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Antworten