durch Experimente mit dem TOR (The Onion Router), bin ich gleich auch zum Regelbetrieb mit TOR uebergegangen.
Nun gibt es leider einen Nachteil: Die Anonymitaet erkauft man sich mit einer groesseren Datenunsicherheit. Natuerlich sind Daten sowieso im Internet vollkommen ungeschuetzt, doch wird es fuer Angreifer einfacher, die Daten zu sich zu lenken. So werden auch ausserstaatliche Personen in die Lage versetzt, zu spionieren. Nicht einmal dem Staat goenne ich dies, aber das ist eine andere Geschichte.
Um dieses Loch wieder zu stopfen, welches durch TOR nicht verursacht, aber vergroessert wurde, und somit die Daten wieder zu schuetzen, faende ich es toll, wenn das LHN auch ueber https erreichbar waere. Momentan liegt der https-Port der Domaine brach. Offen ja, aber das LHN laesst sich nicht auffinden.
Also bitte ich Dich, Goja, den entsprechenden Eintrag im Apache vorzunehmen. Ein echtes Zertifikat muss es nicht sein, hauptsache, es ist schon mal verschluesselt. Natuerlich waere eine echtes Zertifikat um so toller. *g*
Danke.
