Wieviel zahlt ihr beim Friseur?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#31 Beitrag von Barbara »

Circa CHF 70.00 inklusive Waschen und Föhnen. Da ist sonst nur Schneiden drin, kein Färben oder so! Ds ist zwar eher an der oberen Grenze, aber hier gibt's Friseure, die verlangen das Doppelte.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Eulale
Beiträge: 44
Registriert: 14.01.2010, 16:29

#32 Beitrag von Eulale »

Ich hab noch nie etwas beim Frisör bezahlt. Mama schneidet bei Bedarf.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#33 Beitrag von lusi »

also mir die haare selber schneiden werde ich nie, auch wenn sie lang genug dafür sind...bin sicher das es immer schief wird, wenn mans selber schneidet...
bezahle max. 11 € mehr nicht !
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
bienchen
Beiträge: 237
Registriert: 03.01.2009, 22:00
Wohnort: graz

...preise...

#34 Beitrag von bienchen »

stirnfransen 3 euro
spitzen überall+spliss,wenn vorhanden 12 euro
bad hair days von alex:kratzt rechts:heut hab ich wieder ein totes tier am kopf!kratzt links:welches weiss man nicht genau... http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7190
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#35 Beitrag von Ilva »

Ich habe alles durch, aber der Regelsatz ist bei mir 22 Euro.

Finde ich völlig in Ordnung- und ich bin sehr zufrieden mit der Leistung! :D
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#36 Beitrag von fairypet »

Ich gehe auch nicht mehr zum Friseur. 8)

Es kam immer mehr ab als ich wollte und ich musste auch Langhaarzuschlag zahlen (insgesamt waren dass auch immer um die 20 €). Für mich völlig unverständlich, da es doch wohl keine Kunst ist, unten mal grade abzuschneiden - im Gegensatz zu einer Kurzhaarfrisur. Gewaschen hab ich sowieso vorher zu Hause und bin dann mit relativ nassen Haaren zum Friseur. Dann darf man mit langen Haaren größtenteils auch noch stehen, da es sonst kaum geht.

Nene, dass kann ich auch selbst. :wink:
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Neytiri
Beiträge: 235
Registriert: 20.12.2009, 00:15
Wohnort: Berlin

#37 Beitrag von Neytiri »

als ich das letzte mal beim friseur war, hab ich was um die 90 euro bezahlt :oops: ..........krieg sowas immer zu weihnachten oder geburtstag geschenkt. es ist die friseurin meines vertrauens. und wenn ich jetzt in zukunft hingehe, um dort nurnoch schneiden zu lassen (und waschen - die kopfmassage ist göttlich!) dann werdens sicher auch um die 20 sein.
< 17.5.15 > 2a/2b . Mii . ZU 8cm . 57cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
< mein PP >

Bild
Benutzeravatar
Kuschelkuh
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2008, 14:21

#38 Beitrag von Kuschelkuh »

Hätte nicht gedacht, dass Spitzenschneiden soo teuer ist. :shock:
1bFii (ZU: 5,5cm)
1.1.14: 83,0cm
1.3.14: 85,5cm
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#39 Beitrag von Palmero »

Kuschelkuh hat geschrieben:Hätte nicht gedacht, dass Spitzenschneiden soo teuer ist. :shock:
Die Friseure interessiert es quais net, obs Spitzenschneiden ist oder ein neuer Haarschnitt. Man zahlt ja auch gern für lange Haare mehr, auch wenn effektiv weniger geschnitten wird als von Bob auf Kurzhaarfrisur oder so :stupid:
Ich zahle bei meinem Friseur 13€ (ohne Waschen). Für Strähnen färben 40€, aber das ist ja mittlerweile passé :wink:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#40 Beitrag von Loretta »

Ich hab sonst beim Friseur immer so um die 15€ geblecht. Zwischendurch den Pony schnibbeln lassen von "das is umsonst" bis zu 3 €. Schließe mich einigen an: ich gehe auch nicht mehr zum Friseur, mache Mikrotrimms!! :D
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
totoro
Beiträge: 180
Registriert: 11.12.2009, 09:20
Wohnort: Paderborn

#41 Beitrag von totoro »

Also ich habe im letzten Herbst sagenhafte 27 € bezahlt!

Die haben mir meine Haare nicht gewaschen, nur nass gemacht, da ich bereits am morgen meine Haare gewaschen habe.

Die Dame hat etwa 10 Min geschnitten und alles abkassiert: waschen, schneiden, föhnen (hab ich selbst gemacht, weil es scho ziemlich kalt war).

Unverschämt! Immer mit dem Zusatz, dass sie einen Trockenschnitt nicht anbieten! Jetzt geh ich nicht mehr zum Frisör, ich denk meine Mutter macht das nicht schlechter.

LG

Laura
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#42 Beitrag von Eáráne »

Das letzte Mal beim Friseur ist ca 2 Jahre her...
(aber da war ich noch nicht im Forum und habe färben lassen etc., also nie "nur" Spitzenschnitt).
Danach zweimal von Mama schneiden lassen -> kostenlos ^^
und seit September 09 garnix mehr, außer selber Microtrimmen.

Daher empfehle ich Mamas/Freunde mit Haarschneidescheren (gibts extra Threads hier (schau mal in der SuFu) welche Scheren super sind und wo es die git) oder sich selber zum Microtrimmen ;)
Schon meiner Meinung nach das Portemonaie und die Nerven :wink:
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#43 Beitrag von Servus »

Das meiste was ich mal beim Friseur gezahlt habe, waren 24€ für waschen, schneiden und föhnen. Ich würde es auch ehrlich gesagt nicht einsehen, mehr zu bezahlen. (außer natürlich für Färben, Strähnchen, Dauerwelle etc.)

Als ich im Mai zuletzt beim Friseur war hab ich glaub ich 21€ für waschen und schneiden bezahlt, geföhnt hab ich selbst. Ich war aber auch schon für 11€ beim Friseur.
Da ich jetzt aber wachsen lassen will und allerhöchstens mal die Spitzen geschnitten werden, hab ich beschlossen, ich geh nicht mehr zum Friseur, sondern lass das meine Mama machen. Wenns schief wird, hab ich draus gelernt und kann immer noch vom Friseur nachschneiden lassen...

Ich finds auch dreist, dass beim Spitzenschneiden Langhaarzuschlag verlangt wird, es ist ja wohl total egal, ob man bei schulterlangen Haaren die Spitzen schneidet oder bei steißlangen!? Krass find ich auf, dass oft schon alles was über die Schultern geht als "lang" betitelt wird...und ab Rückenmitte ist dann nochmal teurer, da "überlang" oder wie?
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
Leila
Beiträge: 359
Registriert: 26.02.2009, 16:43

#44 Beitrag von Leila »

Ich zahl 31,80 Euro für waschen, schneiden und föhnen. Das ist aber noch nicht der Langhaarpreis sondern nur der Preis für Mittellanges Haar. Ich wundere mich jedesmal, warum sie mir nicht den Langhaarpreis berechnet.
1b M iii
Länge zur Zeit: 89 cm
Benutzeravatar
Grania
Beiträge: 164
Registriert: 24.07.2009, 20:39
Wohnort: Emmental/Schweiz

#45 Beitrag von Grania »

Ich zahle knapp 50 CHF (ca. 30 Euros) fürs Spitzenschneiden und Haarewaschen (liesse sich eigentlich umgehen, aber ich liiiiiebe es, wenn ich gekrault werde :lol: ).
Da mein erster Micro-Trimm-Versuch prompt schief gegangen ist, bzw. in die falsche Form, werde ich das nächste Mal wieder zum Coiffeur gehen. Schuster bleib bei deinen Leisten.
1b Mii, 9-10 cm Umfang, 98 cm Länge
Antworten