Sinn von Spülungen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#1 Beitrag von gillian_scott »

@sirja

gibt es also gar keine feuchtigkeitsspendenden spülungen, versteh ich das richtig? und wieso meinst du, spülungen sind auf dauer keine gute lösung bzw. inwiefern sind sie es nicht? wenn man nur möchte, dass das haar kämmbarer ist und elastischer, dann ist das mit spülung aber doch okay, oder?

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#2 Beitrag von CocosKitty »

In der Hinsicht, dass die Spülung die Haare weich macht (--> weniger Haarverlust beim Kämmen weils leichter geht) weiß ich nicht, warum das nicht gut sein soll.
Ich persönlich meine schon dass meine Spülungen pflegend wirken und ich benutz auch nach jeder Wäsche eine - sonst fehlt mir was. ^^
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Sirja »

Wegen mir kann sich jeder Zeuch ins Haar schmieren was er will. Kann sich auch jeder diverse Filmbildner ins Haar schmieren. Das bringt sicher was, aber in meinen Augen ist das trotzdem nicht so sinnvoll. Wer damit zurecht kommt, muß aber nicht von abtreten.

Solange man mit Öl und bißchen Spitzenschneiden zum gleichen Ergebnis kommen kann. Und vielmehr als Öl, kann ne Spülung auch nicht machen (abgesehen jetzt von den kationischen Tensiden)

Klar enthalten Spülungen auch Wasser, können also auch "Feuchtigkeit ins Haar bringen", aber Wasser und Öl tuts genauso.

Die Meinung über Spülungen ist einfach sehr breit gefächert. Das geht von vergöttern bis zu tiefster verachtung. Für mich sind sie einfach Geldverschwendung.
Wobei ich aber schon öfter gehört hab, daß Naturkrausen fast nicht ohne auskommen. Da möcht ich auch nix entgegensetzen. Die Haarstruktur ist da ja schon anders.
Deswegen möchte ich auch niemanden, der mit Spülungen gut zurechtkommt, auf Teufel komm raus, überzeugen, es doch mal ohne zu probieren, aber wenn jemand sagt, daß Spülungen für trockene Haare wohl die einzige Lösung sind, dann möchte ich einfach auch die Gegenseite vertreten wissen. Und ich vertrete sie nunmal. Spülungen sind bei weitem keine Wundermittel. Sie sind eine Ansammlung, von Tensiden, Konditionierern, Ölen, Feuchthaltemitteln und Konservierungsstoffe. Von "Deus ex Machina" hab ich da noch nie was gelesen :lol:
(hab meine Meinung über Spülungen auch auf meiner Seite deutlich geschrieben. Ist mir nämlich sehr wichtig)

Also jeder wie er will ;)

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#4 Beitrag von Sausebraus »

Hmm, ich finde das Thema sehr interessant, sollte man es nicht abtrennen da sich die Diskussion über Spülungen sehr verselbstständig hat?

Spülungen sollen also nur das Haar schließen und haben kaum oder nur bedingt pflegende Wirkung? Hab ich das so richtig verstanden?
Das würde meine Erfahrung darüber bestätigen. Wenn ich eine Spülung mache passiert rein gar nichts! Meine Haare sehen danach nicht gesünder oder mehr durchfeuchteter aus, eher trockener und nach 2 Tagen beginnen sie bereits wieder zu fetten und werden Strähnig!

Contitioner meint doch gemeinhin Spülungen - wird aber oft als Überbegriff für alles was man nach der Wäschr reinmacht genannt.
Auch für Kuren. (verwirrt bin)

Und wie ist es mit Kuren?
Kuren bleiben ja 15 min. im Haar und werden dann ausgwewaschen.
Ich nehme an das Kuren, dann anders als Spülungen, die Haare pflegen sollen. Schließt die Spülung die Schuppenschicht denn auch oder nicht?

Was soll man dann eher nehmen?
Spülung, Kur oder Rinse? Für mich ergibt die Spülung (wenn man eine Rinse macht) dann gar keinen Sinn mehr! Aber eine Kur kann man nicht durch eine Rinse ersetzen, oder?
Und warum nehmen manche dann die SBC welche ja eine Condi ist, als Kur?

Ähhh, kann mir da einer folgen oder hab ichs zu komplziert formoliert?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von nemesis »

Conditioner ist der englische Begriff fuer Haarspuelung.
Deep Conditioner [...] Haarkur.
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#6 Beitrag von Sausebraus »

Ahh, das Licht wird heller! Aber ich bin immer noch etwas umnachtet.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Denebi

#7 Beitrag von Denebi »

Also da stell ich mich mal in der Dunkelheit dazu. Ich bin ja erst seit kurzem dabei mir ueberhaupt Gedanken ueber Haarpflege zu machen (und meine eigenen Erfahrungen muessen da erst noch deutlich mehr werden). Forumslesen hilft, aber leider ist mir grade DIESES Thema noch ziemlich unklar.

Ich waere also ueber eine ausfuehrliche "Grundsatz"-Diskussion sehr gluecklich. Falls es das schon irgendwo im Forum gibt und ich einfach nur zu bloede war, es zu finden, waere ich dankbar, wenn mich ein(e) Erleuchtete(r) an der Hand nimmt und hingeleitet... :oops:

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Sirja »

CocosKitty hat geschrieben:In der Hinsicht, dass die Spülung die Haare weich macht (--> weniger Haarverlust beim Kämmen weils leichter geht) weiß ich nicht, warum das nicht gut sein soll.
Ich persönlich meine schon dass meine Spülungen pflegend wirken und ich benutz auch nach jeder Wäsche eine - sonst fehlt mir was. ^^
Also ih will da auch garnix dagegen sagen. Es macht auf jeden Fall einen Sinn, wenn dann die Haare glatter sind um man nicht mehr soviel ausreißt. Das ist ja auch genau der Sinn der Spülungen. Also laß Dich dann davon nicht abbringen. Wenn es Dir was bringt, wunderbar :)

Pflege ist ja auch für jeden etwas anderes. Was ist Pflege?
Pflege heißt ja eigentlich nur, daß man die Haut oder das Haar äußerlich in einen besseren Zustand bringt. Wer gepflegt aussieht, sieht gut aus etc. Nur empfinden es jetzt viele anders: Die einen wollen nicht, daß es nur so aussieht, sondern sie wollen daß der "innerliche" Zustand auch wirklich so ist. Und an der Stelle wird es einfach komlizierter, und da will ich eigentlich keinem reinreden. Das ist und bleibt einfach Ansichtssache. Ich würde auch niemanden blöd anmachen, weil er Spülungen verwendet, nur weil ich es nicht so toll finde...

Konditionierer sind Tenside, die sich an der Haut- oder Haaroberfläche festsetzen. Je größer diese Moleküle sind, desto mehr haben diese dann einen Filmcharakter, der sich mehr oder minder gut abwäscht. Worst Case: Build Up.
Nicht alle Spülungen enthalten NUR diese Konditioner. Es gibt ja auch eine Reihe von Spülungen die auch einen Großteil Pflegeöle, Feuchthaltemittel usw haben. Das kann das Haar deutlich verbessern. Sie sind dann eben auch deutlich teurer und bis man mal einen guten gefunden hat, dauert auch ewig. Nur frage ich mich, warum man nicht einfach nur Öl verwendet. Öl pflegt die Haare, hält die Feuchtigkeit. Es entspricht auch im ehesten der natürlichen Pflege mit Talg.
Gerade diese Feuchthaltestoffe können auch einen Nachteil haben: Indem Moment, wenn sie selbst die Feuchtigkeit abgegeben haben, nehmen sie es sich aus der Umgebung. Das kann Haut oder Haar sein...

Kuren halte ich ja im allgemeinen für Überflüssig, aber da will ich nun wirklich keimem vor den Karren fahren :-#
Benutzeravatar
Tirina
Beiträge: 406
Registriert: 12.09.2007, 00:09
Wohnort: Ontario, Canada

#9 Beitrag von Tirina »

Ich hatte im Jahr 1999 mal meine Haare bis zur Schulter und ich ich kann ich mich erinnern, dass ich da nie eine Spülung benutzt habe. Ich hab meine Haare immer so durchkämmen können. Klar, sie waren damals glatt und dünn. Jetzt habe ich völlig veränderte Haare (dick und mit Naturwellen/locken) und ohne Spülung komme ich gar nicht durch. Auch Öl ist für mich keine Alternative. Die Locken springen super, aber Öl anstatt Spülung funktioniert nicht.
Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von wolfgang »

nemesis hat geschrieben:Conditioner ist der englische Begriff fuer Haarspuelung.
Deep Conditioner [...] Haarkur.
Es gibt da noch die Bezeichnungen "rinse" (englisch) und "Balsam" (deutsch). Balsam würde ich eher mit Conditioner in Verbindung bringen und Rinse mit Spülung, aber so genau weiß ich das auch nicht. :wink:

Rinse wird weiter oben schon erwähnt.
Zuletzt geändert von wolfgang am 03.12.2007, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von yamale »

"To rinse" heißt ja auch "(aus)spülen" ;)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#12 Beitrag von Sausebraus »

Ok, Licht ist schon sehr hell:

Condi macht die Haare nur glatter damit sie lcihter kämmbar sind aber pflegt nicht obwohl drauf steht dass dieses oder jenes Vitamin mitdrinnen ist.
Also für mich (habe nie Probleme mit der Kämmbarkeit der Haare) vollkommen umsonst!

Haarkur ist dann das was pflegt - oder auch nicht?
Man läßt sie 15min Einwirken und die Inhaltsstoffe legen sich am Haar fest oder dringen in das Har ein um es zu stärken.
Oder sind auch Kuren umsonst?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#13 Beitrag von cassiopeia »

Das ist ja mal ein interessantes Thema.

Bei mir ist nur Öl leider überhaupt nicht möglich. Vielleicht später mal, wenn die jetzt "richtig" gepflegten Haare lang genug und die Chemieleichen weg sind. Solange werde ich Spülung benutzen müssen, sonst werden meine Haare fürchterlich strubbelig und nahezu unkämmbar. Allerdings sind sie auch etwas naturkraus. Scheint ja auch damit etwas zu tun zu haben.


LG Cassiopeia
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#14 Beitrag von Sausebraus »

Nachtrag:

Wenn Spülungen keine oder nur bedingt pflegende Wirkung haben, warum machen dann manche hier die SBC als Kur in die Haare?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Ysmalan »

Nicht nur die SBC... ich mach auch einfach Alverde Condi als Kur in die Haare, und es funktioniert... Zumindest habe ich das Gefühl, dass die Haare nachher viel weicher und schöner sind. Placebo?

Das Thema interessiert mich auch immer mehr...
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Antworten