Haarseife vs Schampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#31 Beitrag von eloa »

hi nill, an sich ist Seife schonmal milder als Shampoo, so sie denn überfettet ist. Steht bei denn Inhaltsstoffen nicht der Überfettungsgrad? Je höher der ist, desto reichhaltiger und pflegender die Seife. Körperpflegeseifen sind meist höher überfettet als Haarseifen.

Ich komme mit 6% ÜF ganz gut klar. Shampoo vs Seife: Bei der Seife fetten meine Haare langsamer und "schöner" nach, also nicht so hart und schmierig wie nach Shampoo, fühlt sich viel besser an. Allerdings sind sie vom Shampoo glänzender und fluffiger. Nach der Seifenwäsche brauchen meine Haare auch bestimmt 2 stunden länger zum trocknen.
Ich wechsel ab, jedes 2. Mal nur Seife, da wir hier sehr hartes Wasser haben und ich trotz Rinse Kalkseife vermeiden möchte. Und mein Shampoo muss alle werden^^
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Nill
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008, 20:50
Wohnort: Kassel

#32 Beitrag von Nill »

Hallo!
Nein, es steht nix dabei - leider.
Scheint aber eine normale Körperseife zu sein.

Wie siehts denn mit Kernseife aus? Geht die? Oder fettet diese zu stark nach?

Danke für die Hilfe!
Liebe Grüße
Nill
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#33 Beitrag von gillothwen »

Ich hoffe ich behaupte jetzt nichts falsches, (wenn doch, schlagt mich :lol:) aber Kernseife würde ich nicht zum Haarewaschen nehmen. Ich habe meinem Bruder mal Dreads gemacht, davor hat er seine Haare extra mit Kernseife gewaschen, weil sie dadurch strohiger wurden, gut vielleicht nicht gleich strohig, aber in jedem Fall weniger glatt. Damit die Dreads besser halten eben.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#34 Beitrag von wax »

es gibt auch einen Thread zum thema kernseife.... habe aber leider das mit dem verlinken noch nicht so richtig drauf, aber kannst ja mal die Suchfunktion aktivieren!
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#35 Beitrag von orangehase07 »

ich finde kernseife für die haarwäsche toll. macht schön sauber, nur ne saure rinse danach würde ich machen :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Faye »

Mit Kernseife hab ich immer Wolle gefilzt. o_O
Benutzeravatar
veronique
Beiträge: 8
Registriert: 21.01.2010, 07:23
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von veronique »

Bei einer guten Shampooseife ist es wichtig Öle zu verwenden die das Haar nicht beschweren und sich gut auswaschen lassen.
Das sind z.B. Distelöl, Traubenkernöl, Kokosöl, Sonnenblumenöl. Olivenöl ist toll und sehr pflegend und sollte für feines/fettiges Haar eher sparsam und für trockenes Haar etwas höher dosiert werden. Als Zusatzstoffe würde ich nur ätherische Öle verwenden. Sie beschweren die Haare nicht (das liegt an ihrer Feinstofflichen Zusammensetzung) und unterstützen die spezielle Wirkung der Seife, also z.b. Teebaumöl gegen gereizte Kopfhaut o. Schuppen. Hier eine schöne Seite zum Thema:
http://www.aetherische-oele.net/

Ansonsten sollte man bedenken, dass alles was man ins Haar shampooniert, auch wieder raus muß. Zusätze wie Bier, Ei, Tonerde,Heilerde sollten wirklich sparsam eingesetzt werden sonst belasten sie Haar und Kopfhaut anstatt zu helfen
Folge: Pappiges/fettiges Haar und Schuppen.
Ich überfette Shampooseife nur mit 4%. Das begünstigt das rückstandslose Auswaschen der Shampooseife.
Bei Naturseife zum Duschen sollte natürlich höher Überfettet werden, ich finde 10-11% top.
Danach die "saure Rinse". Diese Bio-Spülung ist wichtig um Seifenreste zu neutralisieren und gibt schönen Glanz. Man sollte es ausprobieren. Manche Userinnen kommen ohne klar, ich brauche sie unbedingt.
Rezept bei langem Haar:

- 1 Liter kühles ( ! ) Wasser
- 1 Eßl. Essig
- 1 Eßl. Zitronensaft ( Plastikzitrone/ Limone geht auch)

- evtl.ein paar Spritzer äth.Öl für guten Duft

Damit das Haar nach dem Auswaschen der Shampooseife sehr gut ausspülen. LG von mir :D
Sei was Du bist und gib was Du hast.
(Buddhistische Weisheit)
http://veronique-anja.blogspot.com/
haareimwind
Beiträge: 16
Registriert: 22.08.2013, 13:31

Re: Haarseife vs Schampoo

#38 Beitrag von haareimwind »

Mit Seife wird alles sauberer, die Inhaltsstoffe sprechen für sich und da ist kein Alkohol drin, ebenda nur Öl und Natron ggf Zusätze wie äterischeöle ect.
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Haarseife vs Schampoo

#39 Beitrag von Cassandra »

Leichenschänder :D :D :D
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Haarseife vs Schampoo

#40 Beitrag von Ginrin-Asagi »

das kriegt langsam runnig-gag-potential :bauchweh_vor_lachen:

haareimwind, schau mal ab und zu oben rechts aufs datum.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Antworten