Grille: bis Weihnachten 2010 farbfrei zur Hüfte - geschafft!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#16 Beitrag von Mondenkynd »

Hehe, schlaf gut :)

Nur Honig und Wasser und dabei soll es möglichst dunkler Honig sein (Buchweizenhonig), weil der mehr aufhellende Wirkung hat.
Honig mit Wasser anrühren, eine halbe Stunde stehen lassen und dann ab in die Haare.
Ist aber eine eklige Kleberei, mit Agar Agar oder so hab ich es noch nicht probiert. Wobei ich mir bei einem Andickungsmittel auch vorstellen könnte, dass die Wirkung wieder verloren geht.

Und wie bei allen natürlichen Mitteln ist der Weg das Ziel, sprich mehrere Anwendungen führen erst zu einem schönen Ergebnis.
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#17 Beitrag von Grille »

Schönen guten Morgen allerseits.

Hier nur ein kurzer Zwischenbericht:
Ich hab grad das Kopftuch aufgemacht, das ich über Nacht getragen hab. Es ist fast kein Haar aus meiner Flechtfrisur rausgefallen, obwol ich sonst in der Früh einen richtigen Wuschelklopf gehabt hab.

Eindeutig weiterzuempfehlen!
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#18 Beitrag von Mondenkynd »

Guten Mittag wünsch 8)

War's nur irgend ein Kopftuch, oder ein besonderes?

Theoretisch bräuchtest du dann ja morgens nicht unbedingt eine neue Frisur machen.
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#19 Beitrag von Grille »

War irgendeins aus der Schublade.. ich müsst Lügen, Baumwolle? Auf alle Fälle war es glatt und gewebt.

Ich muss schaun, irgendwo hab ich ein etwas zerschlissenes Seidentuch, wenn ich das wieder finde, dann nehm ich das (Seide ist ja glatter).

Jap, ich werd jetzt gucken, dass meine Frisuren abends schöner werden, damit ich sie gleich am nächsten Tag lassen kann :P
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#20 Beitrag von Grille »

Hier noch ein Bild von heute früh nach den Holländern:
Bild

Meine Frisur von heute war ein chinesischer Dutt.
Ich soltl vielleicht für den Pferdeschwanz keinen türkisen Wuschelhaargummi nehmen :oops:
Hat aber bombig gehalten und war sehr praktisch (außer, dass ich mit dem Stäbchen einmal in der Autotür hängen geblieben bin):

Bild
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#21 Beitrag von Mondenkynd »

Obwohl das Türkis in deinen Haaren sehr schön ausschaut :D

Als meine Haare früher noch Steisslänge hatten, da bin ich mit den Haarstäben ständig wo hängen geblieben. Und wenn sie offen waren, habe ich sie mir immer in der Autotür eingeklemmt und es noch nicht mal mitbekommen :oops:

Aus der Zeit habe ich noch so ein Samthaargummi, was von mir extra weit gedehnt wurde. Das Ding passte gerade zwei Mal in mein Haar, weil meine Haare eher zum Breitenwachstum neigen. Dieser Wuscheldutt war eigentlich meine ständige Alltagsfrisur, oder Muttern war heiss drauf, mir Holländer zu flechten :lol:
Allerdings habe ich zuviel Zug auf den Haaren nie gut vertragen und immer heftige Kopfschmerzen bekommen.

Bin mal gespannt, wie es sein wird, wenn sie in 2 Jahren wieder Frisurenlänge haben.
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#22 Beitrag von Grille »

Das mit den zu viel Zug auf den Haaren kenn ich..
Meine Mutter ist da eher ein bisschen sadistisch veranlagt.. als sie mir ne Hochsteckfrisur für meinen Abiball gemacht hat, hat sie die Haarnadeln eher in die Kopfhaut gerammt, als dass sie nur die Haare festgesteckt hätte "dann hälts wenigstens" aua kann ich nur sagen..

Hier mal meine Schlaffrisur für heute (schief.. war ja klar)

Bild

irgendwie fallen bei mir wenn ich einen einzigen Holländer hab immer die Haare an Seiten voll raus...

Danach wieder mit Kopftuch versuchen ;)
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#23 Beitrag von Grille »

Letzte Nacht hab ich mal geschaut, was mein Freund sagt, wenn ich auf einmal ein Kopftuch trage. Ich hab nur ein nettes "Wenn deine Haare davon schön werden" zu hören gekriegt, keine komischen Blicke, nichts. War schon sehr verwundert, weils ja doch nicht so alltäglich ist :lol:
Der riesige und tolle Vorteil ist, dass er meine Haare mag und mir auch ab und zu schöne Sachen dafür kauft :D
Als ich vor Weinachten mal gemeint hab "ich muss mir mal nen Holzkamm kaufen" hat er die ganze Stadt abgeklappert, aber leider keinen gefunden :oops: (hat er mir nach Weihnachten erzählt).

Nur irgendiwe hat das ganze (wir sind jetzt wieder beim Kopftuch) nicht so ganz gehalten, muss mich wohl ein bisschen mehr rumgewälzt haben..
Hab heut früh ein bisschen "steckdosig" ausgeschaut..

Gibts jemanden, der nachts noch mit Kopftuch schläft? Wie bindet ihre das fest? Ich legs mir über die Stirn, knote es im Nacken fest, weckel das lange Ende über den Zopf und mach es dann ganz unten mit einem Haargummi fest (unter den eigenen Haaren). Nur rutscht es mir dann von der Stirn und hängt nur noch im Zopf..

Ich hab nämlich das dumpfe Gefühl, dass meine vielen kurzen, fliegenden Haare auf Ohrlänge vom nächtlichen Rumwälzen kommen..

Mal gucken wies im Sommer mit Motorradfahren aussieht.. vielleicht auch lieber ein Tuch übern Kopf tragen.
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#24 Beitrag von Mondenkynd »

Das mit den abstehenden Haaren könnte aber auch daran liegen, dass du ein Typ bist, der um die Anfänge rund um den Kopf mehr Flaum hat, als andere. Bei den Afroamerikanern oder bei vielen Türken ist das ja richtig krass, so dass sie gut 2 cm rund um den Kopf nur kleine Haare haben, die nicht richtig wachsen.

Wenn meine Haare länger sind, dann habe ich auch immer mit diesen kurzen Haaren zu kämpfen.
Vllt. ein wenig einölen, nachdem du den Zopf gemacht hast, denn diese Härchen sind super empfindlich.


Einige hier im Forum tragen so ein Easy Wrap zum Schlafen, einfach mal die Suchfunktion nutzen.

Ich glaube, den meisten Männern sind die langen Haare an der Frau ihrer Träume wichtiger, als das sie stylisch im Bett neben ihnen trohnen.
Und viele Männer mögen es dann doch lieber natürlich. Manche träumen zwar von so einer "Plastikpuppe", aber die zählen doch eher zur Randgruppe :lol:
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#25 Beitrag von Grille »

Hm.. ich wär vom Hauttyp aber eher hell.. Türken und Afroamerikaner sind ja dunkler, das würd dann nicht passen.
Naja, aber niemals nie sagen.. ich werd das mal beobachten, danke für den Tipp! (auch wenn ichs nicht hoffe :? )

Zum Glück mag mein Freund lieber Natürlichkeit :D
Er sagt selbst, dass ich mich wegen ihm nicht schminken muss, etc..

Nach Easy Wrap such ich jetzt gleich mal.. danke
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#26 Beitrag von Mondenkynd »

:lol: Ich wollte da jetzt keine Vergleiche ziehen, ich habs nur erwähnt, damit du dir ein Bild davon machen kannst, wie ich das meine.
Sowas gibbet auch bei unserer Art 8)
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#27 Beitrag von Grille »

So, gestern gabs ne Wäsche.
Erstmal ganz dick eingeölt und ne Stunde gelassen, dann mit Alverde Kur A/H, 20 Min einwirken lassen, danach mit einem Klecks Shampoo Alverde A/H auf 300 ml Wasser gewaschen, mit Alverde A/H gespült und eine saure Rinse. Hat ihnen mal wieder gut getan (verzichte sonst auf Condi und Kur)

Nachts dann einen Keulenzopf mit Kopftuch, in der früh waren dann sogar noch alle Haare so wie am Abend, ist echt super so! Weniger Stress in der Früh und jetzt sind sie mal einigermaßen glatt und es fliegt nichts.
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#28 Beitrag von Grille »

Hab mir African Butterflys gekauft (Ebay UK) und natürlich sofort ausprobiert.

Supertoll die Dinger!

Hier ein Foto (nur fix gemacht)

Bild

Edit: Arg.. die erste ist gerissen :cry:
*reklamier*
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#29 Beitrag von Grille »

Hab grad beim S&D Splissschneiden entdeckt, dass bei mir ganz viele Haarspitzen die in den Längen rumgurken total dünn sind..
Man sieht richtig krass wie sich die Haare auf einmal richtig star verjüngen..

Woher das wohl kommt?
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#30 Beitrag von Grille »

Irgendwie ist es wenn ich viel bei meinen Eltern bin immer ein großes Problem meinen Waschrhythmus weiter rauszuzögern..

Warum? Sie sind beide sehr starke Raucher, denen es irgendwie total egal ist, wie sehr es mich (überzeugte Nichtraucherin) stört, dass sie überall im Hause rauchen.. nur leider setzt sich das auch in den Haaren fest und geht eben nur durch Waschen raus :x
(Natürlich auch in den Klamotten und sonst überall.. )

Da stört mich Kochgeruch oder andere Gerüche in den Haaren bei weitem nicht so.. Ich trag sie schon immer hochgesteckt.. mehr kann ich auch nicht machen..
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Gesperrt