Tanita - gesunde lockige 85 cm sollen es werden

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#886 Beitrag von habioku »

Wow, finde auch, dass das total toll aussieht :D, übrigens auch gut bearbeitet Serendipity :gut:
Silbermond

#887 Beitrag von Silbermond »

Tolles Bild!
Hui wie spannend mit dem Gerät! *Haare sammeln geht*
Nix mehr Feinhaar? *lach*
Ich glaub, meine Silberlinge könnten auch M sein. Der Rest wohl eher nicht.

*Drücker*
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#888 Beitrag von Tanita »

Nix mehr Feinhaar. :wink:
Meine Weissen sind genauso dick wie der Rest, sehen wohl nur dicker aus. Sind aber von der Struktur her fester (drahtiger).

Hund hat 0,06 mm dicke Haare. Auch da täuscht das irgendwie, weil die schwarz und recht fest sind.
Das sind Größenordnungen, mit denen man sonst ja nichts zu tun hat. :wink:

Gerade habe ich mal Kleidung abgesucht, die ich länger nicht anhatte und bin auf einem schwarzen Blazer fündig geworden: Da hing noch ein Blondhaar dran.
An der Haarwurzel 0,04mm und in der Mitte 0,03mm.
Das war ein Feinhaar. :wink:
edit:
Das Haar war nur 17cm lang, also war die Mitte des Haares noch nicht besonders weit vom Kopf weg.
Zuletzt geändert von Tanita am 23.01.2010, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#889 Beitrag von Tanita »

Neue pH-Messung mit neuem Indikatorpapier:
Schneewasser pH 6
Aqua dem. pH 5,5

Lässt sich leider nicht genauer ablesen, weil das 1er-Schritte sind. :(

Mal gucken, ob unser Analysegerät heute Nacht Elektrolyte im Schnee messen kann. :roll:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#890 Beitrag von Rowy »

Hallo Tanita!

Deine Schneewasser-Experimente sind ja wirklich spannend! :-)
Ich verfolge weiterhin, was die Untersuchungen so ergeben! ;-)

Und dein Haarverlängerungsbild ist ja auch ein Traum. *seufz*
Da muss ich - schon allein der Locken wegen - glatt neidisch werden... :oops:
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#891 Beitrag von Nadeshda »

Tanita hat geschrieben:Nadeshda, gibt es bei dir einen Unterschied zwischen destilliertem Wasser und Nieselregen?
Sorry, dass ich erst jetzt antworte.

Ja, destiliertes Wasser hat keinen besonderen Effekt auf meine Haare.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#892 Beitrag von Tanita »

Huhu Nadeshda,

ist bei mir auch so. :?



Ich habe bei uns im Labor mal ein paar Sachen laufen lassen.

Schneewasser versus Aqua dem:

In beiden sind gleich: Mg (nichts drin), K (nichts drin), Na (2 mmol/l) und Cl (4 mmol/l).

Im Schneewasser ist im Gegensatz zum A. dem. aber Ca (0,02 mmol/L) und Fe (0,3 µmol/l) drin.

Andere Spurenelemente/Mineralien kann ich leider mit medizinischen Analyseapparaten nicht messen.

Und hier noch mal die pH-Werte:
Schneewasser pH 6
Aqua dem. pH 5,5

Also: Es gibt schon kleine Unterschiede.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#893 Beitrag von melisande »

Hallo Tanita,

wirst Du die Messungen demnächst auf Regenwasser ausweiten? Das interessiert mich, weil ich den Locken-Effekt von Regenwasser vor einigen Jahren bei mir auch bemerkt hatte. Damals konnte ich mangels Wissen und passender Frisur nichts damit anfangen. Jetzt, wo sie wachsen und ich dieses Forum gefunden habe, wird's wieder aktuell.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#894 Beitrag von Tanita »

Hallo melisande

Wenn ich mal wieder Regenwasser einsammeln kann, werde ich das auch messen. :nickt:
Dürfte mit Schneewasser vergleichbar sein. Zumindest das, was ich mit meinen Mittel messen kann.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#895 Beitrag von LizArt »

Tanita hat geschrieben:
Hund hat 0,06 mm dicke Haare. Auch da täuscht das irgendwie, weil die schwarz und recht fest sind.
Das sind Größenordnungen, mit denen man sonst ja nichts zu tun hat. :wink:

Im Schneewasser ist im Gegensatz zum A. dem. aber Ca (0,02 mmol/L) und Fe (0,3 µmol/l) drin.
Ordnest du sie dann unter M oder C ein, wenn sie so fest sind?

Bringt es dem Haar was? Ich kann nicht mal einschätzen wie viel mmol/L viel oder wenig sind...
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
Lingenerin
Beiträge: 49
Registriert: 28.12.2009, 12:08
Wohnort: Im Tecklenburgerland

#896 Beitrag von Lingenerin »

Hallo Tanita,
in Deinem Tagebuch kann Frau ja versacken *lob* Sehr schön!

Serendipity hat geschrieben:ich war mal so frech und hab deine haare etwas wachsen lassen :kicher:

Bild
Holla, die Waldfee...Wie geht denn sowas? :shock:
2c m iii, rotbraun (?) Länge: BH-Verschluss, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65cm, 10,5cm

Körbchen gesucht

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#897 Beitrag von Serendipity »

in diesem Fall mit Photoshop :mrgreen:
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

#898 Beitrag von Schneckschjen »

hay,

wirklich ne tolle lockenmähne wär das, auch echt gut bearbeitet!

liebe grüße
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#899 Beitrag von Tanita »

Hallo LizArt,

ich würde die Hundehaare noch als M einordnen, weil sie doch recht weich sind im Gegensatz zu anderen Hundehaaren und wenn auch anders als unsere Menschen-Haare hier.

Ich weiß noch nicht, WAS es im Schneewasser ist, was meine Haare so toll finden.
Die Mengen sind sicher sehr gering, aber erst habe ich versucht, einen Unterschied zu demineralisiertem Wasser zu finden, welches meinen Haaren nicht diesen Erfolg bringt.


Hallo Lingenerin,

danke. :D
Ich lese auch immer wieder drin, weil ich so die Unterschiede nach längerer Zeit deutlich sehe.
Ich sehe mich ja täglich und da fällt es mir selbst gar nicht so auf. :wink:


Hallo Schneckschjen,

ich arbeite dran. Mal sehen, wie das in einem Jahr aussieht.

Das Bild habe ich gleich in den ersten Beitrag hier gepackt - als Ansporn.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
YleniaMayara
Beiträge: 503
Registriert: 06.05.2008, 20:58
Wohnort: Berlin

#900 Beitrag von YleniaMayara »

Hey, ich hab letztens auch mit so nem komischen Gerät meine Haardicke gemessen und meine haben so 0,05-0,07 mm. Das hat mich total überrascht, da das ja dann M-Haare sind. Ich war felsenfest davon überzeugt, dass ich F-Haare habe. Aber anscheinend hab ich einfach nur recht wenig Haare aufm Kopf. Ob man wohl die Anzahl auch irgendwie messen kann? :lol:
1bFii (6 cm), Ziel: Taille
Gesperrt