[Shop] Ketylo Hairsticks

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#211 Beitrag von Cerenia »

Ich will immer Dinge, die es nicht gibt :lol:
Fuchsia hatte ich auch schon angeschaut, weil lila wäre auch noch schön. Muss ich noch überlegen ^^
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
trollkjerring

#212 Beitrag von trollkjerring »

Auf dem Bild die beiden unteren sind Bahama Cherrywood:

Bild

Ich habe noch anderen Haarschmuck aus dem Holz von anderen Herstellern und es ist jedesmal ein intensiver Kirschrotton, kein pinker Ton.
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#213 Beitrag von Cerenia »

:shock: Danke für das Bild trollkjerring! :D
Ja das ist wirklich rot. Ich glaub ich probier mein Glück mit Cherrywood :)
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Marduk
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2008, 10:15

#214 Beitrag von Marduk »

Wie heißen denn der dritte von unten und der dritte von oben, trollkjerring?

Hat eigentlich schonmal jemand seine Ketylos zum Sport oder gar zum Schwimmen mitgenommen?
79 cm (06.12.09) - Taille Bild
----
It's not denial. I'm just selective about the reality I accept.
trollkjerring

#215 Beitrag von trollkjerring »

Der dritte von unten ist applejack, die vier über dem applejack - also auch der dritte von oben - sind alle vineyard und der oberste ist raspberry twist (allerdings ist da der lilane Teil ausgebleicht zu grau).
Benutzeravatar
Marduk
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2008, 10:15

#216 Beitrag von Marduk »

Dankeschön! Bild
79 cm (06.12.09) - Taille Bild
----
It's not denial. I'm just selective about the reality I accept.
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#217 Beitrag von Sille »

Marduk hat geschrieben:Hat eigentlich schonmal jemand seine Ketylos zum Sport
Klar. Mindestens die aus Dymondwood können eine Menge ab :). Inzwischen hab ich aber zu dreizinkigen Forken gewechselt, die halten bei dem wilden Rumgehüpfe einfach noch einen Tick besser.
oder gar zum Schwimmen mitgenommen?
Sicher nicht, das gäbe ja Löcher in der Badekappe :stupid:.

Für alles, was feuchter ist als ein bisschen Duschwassernebel, hab ich inzwischen einen Aquapearl Ketylo *fürsowasheissliebtrotzquietschfarbe* - für einen badekappenlosen Ausflug in eine Therme oder so wären mir die normalen zu schade/gefährdet, auch wenn Dymondwood wasserabweisend ist.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#218 Beitrag von Cerenia »

Aus was für einem Material sind die Aquapearls denn gemacht? Oder was ist da außer dem Aussehen der Unterschied zu den anderen Ketylos?
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#219 Beitrag von Sille »

Cerenia hat geschrieben:Aus was für einem Material sind die Aquapearls denn gemacht?
Aus Aqua Pearl :). An sich ist das wohl Acryl, also Plastik/Kunststoff. Und drum unverwüstlich, was Wasser, Condi, Öl und dergleichen angeht. Das ganze dann der üblichen Ketylo-Form - glatt, sehr stabil und gedreht für den besseren Rutsch ins Haar und den Halt dann darin.

Mich stört etwas, das sie strenger als die aus Dymondwood riechen, vermutlich ist das von der Herstellung her (so ähnlich roch die Bohr- und sonstige Bearbeitungskühlflüssigkeit, als ich mal Praktikum in einer Lehrwerkstatt gemacht habe). Aber eben, für ihren Einsatzbereich bei mir sind sie klasse und darum wollte ich unbedingt so einen - um Welten besser als der Plastikhaarstab, den ich vorher verwendet habe.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#220 Beitrag von Cerenia »

Ah ok.
Weißt du, mit was für einem Lack die Dymondwood Ketylos überzogen sind? Ich stand mal mit so einem im Baumarkt, hab dem Verkäufer gesagt, ich brauch was, womit ich Holz so glatt schleifen kann und der meinte, da wäre ein Lack drauf, der das so glatt macht.
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#221 Beitrag von Sille »

Cerenia hat geschrieben:Weißt du, mit was für einem Lack die Dymondwood Ketylos überzogen sind?
Ohwei. Ich bin da kein Experte. Meines Wissens ist das kein Lack, stattdessen ist Dymondwood nicht einfach Holz, sondern sehr stark bearbeitetes Holz - kleingehäckselt, irgendwelche Kunststoffharze dazu, viel Hitze und Druck, geheime andere Sachen, dann gibts am Schluss eben etwas, was sehr stabil, glatt und so weiter ist.

Es gibt nebenan den Thread für selbstgemachte Haarforken, am besten guckst Du da mal nach Tips und Tricks für die eigene Holzschmuckbearbeitung.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#222 Beitrag von Cerenia »

Ok, danke :)
Ich werd jetzt erst mal Aqua Pearl Ketylos nachbasteln, weil es zu bestellen im Moment ja eh keine gibt ^^
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#223 Beitrag von orangehase07 »

meine sind heute angekommen :yippee: .
Bild
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Caraluna
Beiträge: 107
Registriert: 30.11.2009, 14:44
Wohnort: bei Mainz

#224 Beitrag von Caraluna »

Wow, das war ja ne Großbestellung :lol: Sehr schön sehen sie aus...

Bin auch am Grübeln, ob ich noch welche brauche. Sie sind einfach superpraktisch und superbequem... Vielleicht hol ich mir demnächst noch zwei in Gabon Ebony oder Charcoal Silver. Die dritten von oben sind doch Charcoal Silver, oder? Und was sind die zweiten von oben? Da ist die Maserung anders, oder?
Tschau, Kathrin

Länge: 77 cm (Taille)
Umfang: 10 cm
Haartyp: 2a F ii
Haarfarbe: dunkelbraun
Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#225 Beitrag von orangehase07 »

ja sind Charcoal Silver :D . das zweite sind Dymondwood Carnival :wink: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Antworten