Alanoctis - ein gesunder Meter, bitte!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
So - nach langer Zeit melde ich mich heute auch mal wieder zurück!
Meinen Haaren geht es mittlerweile richtig prima.
Meine aktuelle Waschroutine besteht in einer wöchentlichen Behandlung mit CWC - was in meinem Fall bedeutet
1. Stark verdünntes "Alterra Glanz Shampoo Aprikose & Weizen) über den Kopf kippen, im Idealfall nicht vergessen, vorher Spülung auf die Längen zu geben *hust*
2. Matas Glanzspülung (meine aktuelle Variante: Wasser, Honig, Balea Feuchtigkeitscondi, Schuss Aloe Vera, Apfelessig, um die 8 Tropfen Seidenproteine) über den Kopf, ziehen lassen
3. kalt ausspülen.
Außerdem hat sich die Alverde-Macadamia-Bodybutter als tägliche Spitzenpflege (trage meistens offen) eingebürgert. Öle scheinen meine Haare nicht wirklich zu mögen...
Ein Sprüh-Leave-In habe ich nun auch, wenn meine Familie es mir nicht gerade wieder geklaut und leergemacht hat...
Auch mein Einkauf bei LeBaoLong war ein voller Erfolg. Die böse Plastik/Metall-Bürste habe ich aus meiner Pflege verbannt und durch einen streichelweichen, wunderbaren Griffkamm und einen lecker duftenden Sandelkamm ersetzt. Supersupertoll! Und die Stäbe erst!
Auch meine To-Do-Liste kann ich aktualisieren.
Meinen Search&Destroy-Schnitt habe ich nun gemacht, wenn auch immer noch splissige Stellen zu finden sind. Die müssen dann beim nächsten Microtrimm dran glauben - Die jetzt immer am 1. jedes Monats stattfinden werden!
Also, um es nochmal zu aktualisieren:
Ausprobiert:
-Ei-Öl-Honig (nicht gut)
- Joghurt (Naja, werd ich aber wohl nochmal probieren
- Spitzenschnitt (wird fortgeführt)
- CWC (Cool!)
- Palmin (Geht... die Experimente gehen weiter!)
To DO:
- weiterhin Kuren suchen
- noch mehr Frisuren
- optimierter Spitzenbalsam
Meinen Haaren geht es mittlerweile richtig prima.
Meine aktuelle Waschroutine besteht in einer wöchentlichen Behandlung mit CWC - was in meinem Fall bedeutet
1. Stark verdünntes "Alterra Glanz Shampoo Aprikose & Weizen) über den Kopf kippen, im Idealfall nicht vergessen, vorher Spülung auf die Längen zu geben *hust*
2. Matas Glanzspülung (meine aktuelle Variante: Wasser, Honig, Balea Feuchtigkeitscondi, Schuss Aloe Vera, Apfelessig, um die 8 Tropfen Seidenproteine) über den Kopf, ziehen lassen
3. kalt ausspülen.
Außerdem hat sich die Alverde-Macadamia-Bodybutter als tägliche Spitzenpflege (trage meistens offen) eingebürgert. Öle scheinen meine Haare nicht wirklich zu mögen...
Ein Sprüh-Leave-In habe ich nun auch, wenn meine Familie es mir nicht gerade wieder geklaut und leergemacht hat...
Auch mein Einkauf bei LeBaoLong war ein voller Erfolg. Die böse Plastik/Metall-Bürste habe ich aus meiner Pflege verbannt und durch einen streichelweichen, wunderbaren Griffkamm und einen lecker duftenden Sandelkamm ersetzt. Supersupertoll! Und die Stäbe erst!

Auch meine To-Do-Liste kann ich aktualisieren.
Meinen Search&Destroy-Schnitt habe ich nun gemacht, wenn auch immer noch splissige Stellen zu finden sind. Die müssen dann beim nächsten Microtrimm dran glauben - Die jetzt immer am 1. jedes Monats stattfinden werden!
Also, um es nochmal zu aktualisieren:
Ausprobiert:
-Ei-Öl-Honig (nicht gut)
- Joghurt (Naja, werd ich aber wohl nochmal probieren
- Spitzenschnitt (wird fortgeführt)
- CWC (Cool!)
- Palmin (Geht... die Experimente gehen weiter!)
To DO:
- weiterhin Kuren suchen
- noch mehr Frisuren
- optimierter Spitzenbalsam
2aMii
Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
Uiuiui, ich mag deine Haare! Sind meinen bisschen ähnlich denk ich und wir scheinen auch ähnliche Vorlieben zu haben
So ein Schwert hab ich auch, bunte Strähnen auch!
Vor dem Haarstab auf dem Bild möcht ich dich warnen: Wenn ich recht sehe, is der von Bijou Brigitte, ja? Der bricht total leicht, den hatt ich auch mal- VORSICHT!
Viel Erfolg weiterhin, ich schau sicher öfter mal vorbei! Hab bisher noch nicht alles gelesen: Willst du dir ne professionelle Schere kaufen? Ich überlege auch schon. Hab zwar meine billige schleifen lassen, aber ob die deswegen jetzt perfekt is?
Grüße

Vor dem Haarstab auf dem Bild möcht ich dich warnen: Wenn ich recht sehe, is der von Bijou Brigitte, ja? Der bricht total leicht, den hatt ich auch mal- VORSICHT!
Viel Erfolg weiterhin, ich schau sicher öfter mal vorbei! Hab bisher noch nicht alles gelesen: Willst du dir ne professionelle Schere kaufen? Ich überlege auch schon. Hab zwar meine billige schleifen lassen, aber ob die deswegen jetzt perfekt is?
Grüße
Hallo Nidawi,
Ja, der Stab war der von Bijou Brigitte. Ich betone: WAR. Denn er ist zerbrochen
Allerdings habe ich das damals geahnt und mit direkt zwei gekauft. Den verbleibenden Stab nutze ich allerdings überhaupt nicht mehr, seit ich meine Holzstäbe habe.
Eine richtig professionelle Schere habe ich nicht - ich habe mir eine von DM geholt, Marke "ebelin". Der Frisör wollte mir nur welche für um die 40 Euro andrehen, und da ich kein Verdiener bin und das Ding ja nur einmal in Monat brauche... wird es auch eine für rund 7 Euro tun. Schneiden tut sie jedenfalls gut.
Ja, der Stab war der von Bijou Brigitte. Ich betone: WAR. Denn er ist zerbrochen

Eine richtig professionelle Schere habe ich nicht - ich habe mir eine von DM geholt, Marke "ebelin". Der Frisör wollte mir nur welche für um die 40 Euro andrehen, und da ich kein Verdiener bin und das Ding ja nur einmal in Monat brauche... wird es auch eine für rund 7 Euro tun. Schneiden tut sie jedenfalls gut.
2aMii
Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
Hallo liebe Langhaare. Bei mir herrscht grad Not!
Meine Haare sind von der Winterwitterung gar nicht begeistert. Die sind rauh, knirschen förmlich, zersplissen ohne Ende und die Spiten wollen sich nicht bürsten lassen
Da ja Monatsanfang war, habe ich mittlerweile meinen zweiten Mikrotrimm gemacht sowie heute einen Splissschnitt gemacht. Wobei ich leider eine ganze Menge zersplisster Haarspitzen mit so weißen Kügelchen am Ende lassen musste... *autsch*
Momentan habe ich eine Mischung als Kokosöl, Feuchtigkeitscondis (Belea und die Alverde-Glanzspülung) und ein paar Seidenproteinen in den nassen Spitzen. Nachher die übliche Haarwaschroutine. Hoffentlich tut das meinen geliebten Zusseln gut, das ist ja kaum mit anzusehen -.-

Meine Haare sind von der Winterwitterung gar nicht begeistert. Die sind rauh, knirschen förmlich, zersplissen ohne Ende und die Spiten wollen sich nicht bürsten lassen

Da ja Monatsanfang war, habe ich mittlerweile meinen zweiten Mikrotrimm gemacht sowie heute einen Splissschnitt gemacht. Wobei ich leider eine ganze Menge zersplisster Haarspitzen mit so weißen Kügelchen am Ende lassen musste... *autsch*
Momentan habe ich eine Mischung als Kokosöl, Feuchtigkeitscondis (Belea und die Alverde-Glanzspülung) und ein paar Seidenproteinen in den nassen Spitzen. Nachher die übliche Haarwaschroutine. Hoffentlich tut das meinen geliebten Zusseln gut, das ist ja kaum mit anzusehen -.-
2aMii
Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
hallo!
das ist ja doof - ich glaube, das ist die momentane winter-forums-krankheit. ich bin ihr mit cwc beigekommen - und mein leave-in habe ich besonders schön reichhaltig gestaltet (rosenwasser, dest.wasser, aloe vera gel, etwas ao island naturals condi + reichlich kameliensamenöl). damit wird jeden abend das haar (spitzen und längen) eingenebelt und manchmal dann noch etwas öl in die längen. allerdings nehm ich im winter lieber olive als kokos (weil bei kaltem wetter steinhart, das mögen meine haare nicht) und nach der cwc immer auch noch eine ladung in die spitzen!
lg,
saree
das ist ja doof - ich glaube, das ist die momentane winter-forums-krankheit. ich bin ihr mit cwc beigekommen - und mein leave-in habe ich besonders schön reichhaltig gestaltet (rosenwasser, dest.wasser, aloe vera gel, etwas ao island naturals condi + reichlich kameliensamenöl). damit wird jeden abend das haar (spitzen und längen) eingenebelt und manchmal dann noch etwas öl in die längen. allerdings nehm ich im winter lieber olive als kokos (weil bei kaltem wetter steinhart, das mögen meine haare nicht) und nach der cwc immer auch noch eine ladung in die spitzen!
lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Autorenhomepage & Blog
Saree, danke für diese Inspiration! Mein Sprüh-Leave-In ist ohnehin bald leer (wird ja von allen mitbenutzt^^) und das nächste werde ich dann etwas reichhaltiger gestalten.
Die Condi-Öl-Packung gestern hat meinen Spitzen übrigens sehr gut gefallen. Gestern Abend sahen die irgendwie total strähnig und bretthart aus, aber heute morgen waren die richtig weich und fluffig!
Damit wäre wohl auch meine Angst vor Öl besiegt, die ich seit meiner schrecklich schiefgegangenen Ei-Öl-Honig-Kur habe. Das Kokosöl war eine gute Idee, und Palmin ist ja sooo ergiebig!
Ich habe übrigens vor einigen Tagen meinen ersten selbstgemachten Haarstab aus Buchenholz fertiggestellt (Tischler im Haus --> Jede Menge Buchenmassivholzreste) und er leistet bisher gute Dienste. Jetzt wo ich weiß wie es geht, kann ich auch ein paar ästhetische Stäbchen machen
Das wäre es dann soweit auch von mir, wollte nur mal eben das Wichtigste kundtun.
Die Condi-Öl-Packung gestern hat meinen Spitzen übrigens sehr gut gefallen. Gestern Abend sahen die irgendwie total strähnig und bretthart aus, aber heute morgen waren die richtig weich und fluffig!

Damit wäre wohl auch meine Angst vor Öl besiegt, die ich seit meiner schrecklich schiefgegangenen Ei-Öl-Honig-Kur habe. Das Kokosöl war eine gute Idee, und Palmin ist ja sooo ergiebig!

Ich habe übrigens vor einigen Tagen meinen ersten selbstgemachten Haarstab aus Buchenholz fertiggestellt (Tischler im Haus --> Jede Menge Buchenmassivholzreste) und er leistet bisher gute Dienste. Jetzt wo ich weiß wie es geht, kann ich auch ein paar ästhetische Stäbchen machen

Das wäre es dann soweit auch von mir, wollte nur mal eben das Wichtigste kundtun.
2aMii
Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
Mal wieder Neues von mir!
Trotz dass ich meine Spitzen mit Palmin vor der Witterung schütze, sind die ziemlich knirschig. Überall stehen Spitzen raus, und das bis auf Ohrenhöhe. Trotzdem bleibe ich tapfer und pflege weiter. Kann ja nicht ewig so bleiben und vor allem wird es ohne Pflege bestimmt nicht besser
Neuerdings kriege ich bei der Haarpflege immer Hunger!
Der Grund dafür ist mein neues Leave-In. Das besteht nämlich aus...
ca 100 ml Wasser
10Tropfel Olivenöl
2 Tropfen Vanilleduftöl
8 bis 10 Tropfen Seidenproteine
Kleks Balea Milch/Aprikose Conditioner
... und riecht genau wie diese Wonderballs... kennt ihr die noch? Diese runden, weißen, Süßen Dinger mit Kaugummi drin? Ich hab die als Kind geliebt und jetzt krieg ich beim Haareeinsprühen immer Hunger! O.o
Außerdem bin ich neuerdings stolze Besitzerin eines Haarstabes, zweier Ohrringe und eines Amulettes... alles auch Knochen von Piercing Island (Ebayverkäufer "superschoen"). Heute werden die Schätzchen ihre Premiere haben, ich freu mich vielleicht...
Anbei auch ein paar Bilder meiner heutigen Frisur.
Ich habe den Ansatz geflochten und wie einen Schlaufendutt gehandhabt. Statt die Längen drumzuwickeln, habe ich die aber einfach durchgezogen und das alles fixiert. Anschließend haben die rausstehenden Längen noch eine Ladung Kokosöl bekommen, damit se geschützt sind. Deswegen sehen sie vielleicht (noch) etwas klatschig aus. Aber immer noch besser als vor meinem heute erfolgten Microtrimm, da sahen sie nämlich ziemlich zausig aus^^ Bin soweit ganz zufrieden mit meiner Kreation
Gesamte Frisur:
Nahansicht des Knotens:

Trotz dass ich meine Spitzen mit Palmin vor der Witterung schütze, sind die ziemlich knirschig. Überall stehen Spitzen raus, und das bis auf Ohrenhöhe. Trotzdem bleibe ich tapfer und pflege weiter. Kann ja nicht ewig so bleiben und vor allem wird es ohne Pflege bestimmt nicht besser

Neuerdings kriege ich bei der Haarpflege immer Hunger!

ca 100 ml Wasser
10Tropfel Olivenöl
2 Tropfen Vanilleduftöl
8 bis 10 Tropfen Seidenproteine
Kleks Balea Milch/Aprikose Conditioner
... und riecht genau wie diese Wonderballs... kennt ihr die noch? Diese runden, weißen, Süßen Dinger mit Kaugummi drin? Ich hab die als Kind geliebt und jetzt krieg ich beim Haareeinsprühen immer Hunger! O.o
Außerdem bin ich neuerdings stolze Besitzerin eines Haarstabes, zweier Ohrringe und eines Amulettes... alles auch Knochen von Piercing Island (Ebayverkäufer "superschoen"). Heute werden die Schätzchen ihre Premiere haben, ich freu mich vielleicht...
Anbei auch ein paar Bilder meiner heutigen Frisur.
Ich habe den Ansatz geflochten und wie einen Schlaufendutt gehandhabt. Statt die Längen drumzuwickeln, habe ich die aber einfach durchgezogen und das alles fixiert. Anschließend haben die rausstehenden Längen noch eine Ladung Kokosöl bekommen, damit se geschützt sind. Deswegen sehen sie vielleicht (noch) etwas klatschig aus. Aber immer noch besser als vor meinem heute erfolgten Microtrimm, da sahen sie nämlich ziemlich zausig aus^^ Bin soweit ganz zufrieden mit meiner Kreation

Gesamte Frisur:

Nahansicht des Knotens:

2aMii
Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
Die Farbe ist das "Midnight Blue" von Directions. Die Haare wurden einmal vorblondiert und sind daher ein bisschen kürzer -.- Allerdings sind die Haare frisch gefärbt etwas blauer, ich habe die schon seit November nicht mehr nachgefärbt. Das Vergleichsfoto siehst du in meinem einen Post vom November, wo auch das Schwert vorgestellt wird.
Hier mal ein Fotochen meiner gesammelten Haarutensilien:

Ja, in dem Haarband Marke Eigenbaun verfangen sich die Haare ständig. Aber mit der richtigen Zurückbindetechnik lässt sich das minimieren und sieht dann toll aus
Leider fehlt dabei mein Schwert und mein Plastikhaarstab (für nasse Haare), die sind gerade irgendwie verschollen -.-
Hier mal ein Fotochen meiner gesammelten Haarutensilien:

Ja, in dem Haarband Marke Eigenbaun verfangen sich die Haare ständig. Aber mit der richtigen Zurückbindetechnik lässt sich das minimieren und sieht dann toll aus

Leider fehlt dabei mein Schwert und mein Plastikhaarstab (für nasse Haare), die sind gerade irgendwie verschollen -.-
2aMii
Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
- gillothwen
- Beiträge: 1277
- Registriert: 23.04.2009, 22:15
Kleine Aktualisierung!
Ich habe mir vor ein paar Tagen - unter lautem Protest meines Geldbeutels - die sündhaft teure SBC gekauft, ausprobiert.... und bin hin und weg!
Ich habe einen vielleicht haselnussgroßen Kleks davon in meine übliche Spülung getan... also Wasser, bisschen Honig, bisschen Plastikzitrone und eben die SBC. Erstmal fiel mir auf, wie stark das bisschen Spülung riecht. Der Geruch liegt irgendwo zwischen frischer Kokosnuss und Sonnenmilch, also nicht unangenehm. Aber nach dem Trocknen geschah es: Traumhaare! Glatt, glänzend, fluffig, gesund! Und das war Montag, und die fetten nicht mal ANSATZWEISE! Ich fall vom Hocker, Leute
Was also meine Pflege angeht, wird meine Suche immer erfolgreicher. Anders sieht es bei den Schampoos aus. Ich habe Montag mein Alterra-Schampoo endlich aufgebraucht und kann sagen: Nie wieder! Ich brauche Unmengen davon, die Haare fetten schnell nach... nee, muss nicht sein!
Mein Neukauf ist jetzt Alverde Traube/Avocato Schampoo, mal sehen was mein Kopfbewuchs dazu so sagt.
Außerdem habe ich beschlossen, dass mein Ansatz dringendst weg muss, und mich daher mit Farben eingedeckt:
Der Ansatz der blauen Seite (rechte Kopfhälfte oben) muss vorsichtig nachblondiert und anschließend halbtot gekurt werden. Danach gibt es Directions Midnight Blue und nochmal Kur.
Die Schwarze Seite (linke Kopfhälfte oben/mitte und rechte Kopfhälfte mite) soll nun mit PHF gefärbt werden, dazu habe ich mir aus dem DM Sante geholt, Müller (dass ja schöner blauschwarz färben soll) gab es hier nicht.
Wann ich das nun mache, werd ich sehen. Vorerst gibt es viel privaten Stress, ich muss mich noch über das Überfärben der schwarzen Chemie schlaumachen und und und...
Ich kann also meine Lista aktualisieren:
Ausprobiert:
- Ei-Öl-Honig (nicht gut)
- Joghurt (Naja, werd ich aber wohl nochmal probieren)
- Spitzenschnitt (wird fortgeführt)
- CWC (Cool!)
- Palmin (Günstig, ergiebig, mag ich)
- Matas Glanzspülung (mittlerweile leicht abgeändert absolute Routine)
- Leave-In mit Olivenöl (mögen meine Winterhaare, aber die fetten dann etwas schneller)
- SBC (kreisch!!)
- Alterra Schampoo Aprikose/Weizen (Nix für mich, Haare werden fettig!)
To DO:
- weiterhin Kuren suchen
- noch mehr Frisuren
- optimierter Spitzenbalsam
- mein persönliches Lieblingsschampoo finden.
Ich habe mir vor ein paar Tagen - unter lautem Protest meines Geldbeutels - die sündhaft teure SBC gekauft, ausprobiert.... und bin hin und weg!
Ich habe einen vielleicht haselnussgroßen Kleks davon in meine übliche Spülung getan... also Wasser, bisschen Honig, bisschen Plastikzitrone und eben die SBC. Erstmal fiel mir auf, wie stark das bisschen Spülung riecht. Der Geruch liegt irgendwo zwischen frischer Kokosnuss und Sonnenmilch, also nicht unangenehm. Aber nach dem Trocknen geschah es: Traumhaare! Glatt, glänzend, fluffig, gesund! Und das war Montag, und die fetten nicht mal ANSATZWEISE! Ich fall vom Hocker, Leute

Was also meine Pflege angeht, wird meine Suche immer erfolgreicher. Anders sieht es bei den Schampoos aus. Ich habe Montag mein Alterra-Schampoo endlich aufgebraucht und kann sagen: Nie wieder! Ich brauche Unmengen davon, die Haare fetten schnell nach... nee, muss nicht sein!
Mein Neukauf ist jetzt Alverde Traube/Avocato Schampoo, mal sehen was mein Kopfbewuchs dazu so sagt.
Außerdem habe ich beschlossen, dass mein Ansatz dringendst weg muss, und mich daher mit Farben eingedeckt:
Der Ansatz der blauen Seite (rechte Kopfhälfte oben) muss vorsichtig nachblondiert und anschließend halbtot gekurt werden. Danach gibt es Directions Midnight Blue und nochmal Kur.
Die Schwarze Seite (linke Kopfhälfte oben/mitte und rechte Kopfhälfte mite) soll nun mit PHF gefärbt werden, dazu habe ich mir aus dem DM Sante geholt, Müller (dass ja schöner blauschwarz färben soll) gab es hier nicht.
Wann ich das nun mache, werd ich sehen. Vorerst gibt es viel privaten Stress, ich muss mich noch über das Überfärben der schwarzen Chemie schlaumachen und und und...
Ich kann also meine Lista aktualisieren:
Ausprobiert:
- Ei-Öl-Honig (nicht gut)
- Joghurt (Naja, werd ich aber wohl nochmal probieren)
- Spitzenschnitt (wird fortgeführt)
- CWC (Cool!)
- Palmin (Günstig, ergiebig, mag ich)
- Matas Glanzspülung (mittlerweile leicht abgeändert absolute Routine)
- Leave-In mit Olivenöl (mögen meine Winterhaare, aber die fetten dann etwas schneller)
- SBC (kreisch!!)
- Alterra Schampoo Aprikose/Weizen (Nix für mich, Haare werden fettig!)
To DO:
- weiterhin Kuren suchen
- noch mehr Frisuren
- optimierter Spitzenbalsam
- mein persönliches Lieblingsschampoo finden.
2aMii
Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
Ich bring hier mal wieder den neuesten Stand und ein paar Fotochens:
Erstmal bin ich kreativ tätig geworden. Dabei herausgekommen sind eine Kur und ein Spitzen-Leave-In. Die sind auch bitter nötig, denn meine Haare werden immer katastrophaler und ich finde den Grund dafür nicht. Ich pflege wöchentlich mit Kur, benutze gute Kämme, selten die WBB, ich ernähre mich gesund und monatlich gibt es Mikrotrims... aber der Spliss wird immer schlimmer! -.-
Die Kur besteht einfach aus allem, was gut ist
Ein großer Kleks Alverde B/S, dieselbe Meneg Olivenöl, 4 bis 7 Pumpstöße Aloe-Gel, ein Kleks Shea-Bodybutter und 10 Tropfen Nuratin P.
Hört sich an wie ein Pflege-Totschlag? Ist es auch! Meine Haare sahen am Tag danach fettiger aus als am Tag davor - dafür aber irrsinnnig gesund und plüschig weich!
Das Leave-In basiert auf Kokosöl (konsistenzgebend) und ist mit Aloe Vera, Nuratin und Duftöl nach Bedarf angereichert. Demnächst probiere ich es zusätzlich mit Shea-Bodybutter darin. Mein aktueller Lieblingsduft ist eine Mischung aus 2 Teilen Bergamotte und 1 Teil Geranium. Dank dem Bergamotteduft ist das auch nicht mehr ganz so böse mädchenhaft (Blumenwiesenduft kann ich nicht ab
)
Meine Spitzen haben letztens einen Radikalschnitt erfahren. Dem Spliss oben kann ich nur schlecht zu Leibe rücken und nur gegenan pflegen und selten mal einen Search and Destroy Schnitt machen. Jetzt habe ich aber unten eine gute Handbreit Haare geschnitten. Zumindest da wars das also erstmal mit Spliss! Auch wenn sie jetzt "nur" noch Hosenbundlänge haben.
Hier die Spitzen oder was davon übrig war:

Und hier die Schnittkante. Samt Haaren, die am selben Tag die pben genannte Kur bekommen haben und wenig später nochmal gewaschen wurden.

Liebe Grüße,
Alanoctis
Erstmal bin ich kreativ tätig geworden. Dabei herausgekommen sind eine Kur und ein Spitzen-Leave-In. Die sind auch bitter nötig, denn meine Haare werden immer katastrophaler und ich finde den Grund dafür nicht. Ich pflege wöchentlich mit Kur, benutze gute Kämme, selten die WBB, ich ernähre mich gesund und monatlich gibt es Mikrotrims... aber der Spliss wird immer schlimmer! -.-
Die Kur besteht einfach aus allem, was gut ist

Hört sich an wie ein Pflege-Totschlag? Ist es auch! Meine Haare sahen am Tag danach fettiger aus als am Tag davor - dafür aber irrsinnnig gesund und plüschig weich!
Das Leave-In basiert auf Kokosöl (konsistenzgebend) und ist mit Aloe Vera, Nuratin und Duftöl nach Bedarf angereichert. Demnächst probiere ich es zusätzlich mit Shea-Bodybutter darin. Mein aktueller Lieblingsduft ist eine Mischung aus 2 Teilen Bergamotte und 1 Teil Geranium. Dank dem Bergamotteduft ist das auch nicht mehr ganz so böse mädchenhaft (Blumenwiesenduft kann ich nicht ab

Meine Spitzen haben letztens einen Radikalschnitt erfahren. Dem Spliss oben kann ich nur schlecht zu Leibe rücken und nur gegenan pflegen und selten mal einen Search and Destroy Schnitt machen. Jetzt habe ich aber unten eine gute Handbreit Haare geschnitten. Zumindest da wars das also erstmal mit Spliss! Auch wenn sie jetzt "nur" noch Hosenbundlänge haben.
Hier die Spitzen oder was davon übrig war:

Und hier die Schnittkante. Samt Haaren, die am selben Tag die pben genannte Kur bekommen haben und wenig später nochmal gewaschen wurden.

Liebe Grüße,
Alanoctis
2aMii
Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
Meine Haare sind nach wie vor eine Katastrophe. Das wechselhafte Wetter mit ständigem Nasswerden und Trocknen macht es auch nicht besser!
Das Ergebnis ist eine verzusselte Optik und Spliss und Haarbruch, der teilweise bis zu den Ohren reicht. Ich habe mir schon Gedanken über einen Radikalschnitt auf Midback gemacht, aber bevor ich diesen schweren Schritt tue, werde ich alles ausprobieren, was mir nur einfällt! Das sieht derzeit so aus: Den ganzen Herbst und Winter über die Haare, so oft es nur geht, hochstecken, und pflegen pflegen pflegen!
Die Suche nach der perfekten Kur und dem perfekten Leave-In geht weiter. Beim Shampoo habe ich mich mittlerweile auf das rotieren zwischen Alverde-Shampoos festgelegt! Meine Kreativität hat außerdem ein Spitzen-Leave-in ergeben, das sich als "Ala's Spitzenkur" bzw Spitzen-Leave-In auch in der Rubrik "Selbstgemachtes" findet!
Ich hoffe ganz schwer, dass sich das so in den Griff bekommen lässt - denn von Midback zurück zum Hosenbund werde ich vermutlich ein Jahr brauchen, wenn wirklich ein Radikelschnitt nötig wird!

Das Ergebnis ist eine verzusselte Optik und Spliss und Haarbruch, der teilweise bis zu den Ohren reicht. Ich habe mir schon Gedanken über einen Radikalschnitt auf Midback gemacht, aber bevor ich diesen schweren Schritt tue, werde ich alles ausprobieren, was mir nur einfällt! Das sieht derzeit so aus: Den ganzen Herbst und Winter über die Haare, so oft es nur geht, hochstecken, und pflegen pflegen pflegen!
Die Suche nach der perfekten Kur und dem perfekten Leave-In geht weiter. Beim Shampoo habe ich mich mittlerweile auf das rotieren zwischen Alverde-Shampoos festgelegt! Meine Kreativität hat außerdem ein Spitzen-Leave-in ergeben, das sich als "Ala's Spitzenkur" bzw Spitzen-Leave-In auch in der Rubrik "Selbstgemachtes" findet!
Ich hoffe ganz schwer, dass sich das so in den Griff bekommen lässt - denn von Midback zurück zum Hosenbund werde ich vermutlich ein Jahr brauchen, wenn wirklich ein Radikelschnitt nötig wird!

2aMii
Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!