Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
meine hängen sich mit zunehmender länger und abnehmenden stufen auch immer mehr raus. durch das öl einkneten nach der wäsche gehts einigermaßen und ich habe mir angewöhnt einen nachtdutt zu tragen, damit sie am nächsten morgen wieder schön lockig/wellig sind...
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Gehöre auch zu den Gelockten. Wobei mein Deckhaar (fürchterlich kurz, gerade mal etwa Kinnlänge
) sich tierisch lockt und kraust und die Haare drunter lang und schwer runterhängen, in Wellen bzw. großen Locken. Wenn nur das Deckhaar nicht wäre, wäre ich zufrieden damit.
Diese CG-Methode ist mir irgendwie suspekt, zumindest der Teil mit dem Condi auf die Kopfhaut und schööön einmassieren. Ich hab das einmal gemacht, ich hatte Schuppen danach *leiserieseltderSchnee*. Dabei war's die SBC, also nichtmal was silikonhaltiges. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> klappt da schon am besten bisher.


Diese CG-Methode ist mir irgendwie suspekt, zumindest der Teil mit dem Condi auf die Kopfhaut und schööön einmassieren. Ich hab das einmal gemacht, ich hatte Schuppen danach *leiserieseltderSchnee*. Dabei war's die SBC, also nichtmal was silikonhaltiges. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> klappt da schon am besten bisher.

3a M iii
61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: im Moment Santé Maronenbraun, will aber dunkler
61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: im Moment Santé Maronenbraun, will aber dunkler
Ich wasche jetzt im Winter nur noch CO und habe dadurch deutlich weniger Schuppen.Foxy hat geschrieben: Diese CG-Methode ist mir irgendwie suspekt, zumindest der Teil mit dem Condi auf die Kopfhaut und schööön einmassieren. Ich hab das einmal gemacht, ich hatte Schuppen danach *leiserieseltderSchnee*. Dabei war's die SBC,
SBC enthält Alkohol, der austrocknend wirkt. Die kann ich gar nicht benutzen.

2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
- Serendipity
- Beiträge: 603
- Registriert: 03.12.2009, 11:15
Mit Condi waschen geht bei mir auch gar nicht. Meine Empfindlichkeit gegenüber Condis war aber auch schon immer... wehe ich hab nach dem Waschen mal ein bisschen zu nahe an den Ansatz bekommen, da bin ich schon direkt aufgeblüht.
Ich versuche auch eher den Hintergrund der CG-Methode zu verstehen und das entsprechend abzuwandeln, hab mag nämlich nicht jeden Tag meine Haare waschen, sie mit Gel zukleistern und nur um Sulfattenside zu vermeiden Condis auf die Kopfhaut klatschen, wenn ich weiß, dass deren Inhaltsstoffe bei mir zu Exzemen führen... dann lieber mehr Frizz
Ich versuche auch eher den Hintergrund der CG-Methode zu verstehen und das entsprechend abzuwandeln, hab mag nämlich nicht jeden Tag meine Haare waschen, sie mit Gel zukleistern und nur um Sulfattenside zu vermeiden Condis auf die Kopfhaut klatschen, wenn ich weiß, dass deren Inhaltsstoffe bei mir zu Exzemen führen... dann lieber mehr Frizz

[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Rotblond (Henna)[/url]
Du nutzt den Alverde Repair Condi am Ansatz? Vllt versuche ich es nochmal, irgendwie traue ich mich nicht.Tanita hat geschrieben:Ich wasche jetzt im Winter nur noch CO und habe dadurch deutlich weniger Schuppen.Foxy hat geschrieben: Diese CG-Methode ist mir irgendwie suspekt, zumindest der Teil mit dem Condi auf die Kopfhaut und schööön einmassieren. Ich hab das einmal gemacht, ich hatte Schuppen danach *leiserieseltderSchnee*. Dabei war's die SBC,
SBC enthält Alkohol, der austrocknend wirkt. Die kann ich gar nicht benutzen.

Sonst stehen hier hauptsächlich Lush-Condis rum.

@Serendipity: Das finde ich auch ungünstig, dass man dann evtl täglich waschen müsste, um nicht auszusehen wie... Dieter Thomas Kuhn.

3a M iii
61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: im Moment Santé Maronenbraun, will aber dunkler
61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: im Moment Santé Maronenbraun, will aber dunkler
- Lacrima Atra
- Beiträge: 133
- Registriert: 07.05.2008, 23:55
- Wohnort: Österreich
Also mein Haar scheint auf Condi nicht wirklich anzusprechen, irgendwie sind sie dann strohiger als, wenn ich nur mit Shampoo wasche.
Naja, ich habe ja auch noch nicht allzu viele Conditioner ausprobiert.
Also die Curly Girl Methode funktioniert bei mir auch nicht, wenn ich mir ne halbe Flasche Conditioner in die Haare klatsche. Spätestens nach einer Stunde mit offenen Haaren sehen die aus, als hätte ich in die Steckdose gegriffen
(ganz zu schweigen von dem Theater, sie dann wieder auseinanderzubekommen). Ich finde das auch nicht besondern schön, weil die Haare dann nicht wirklich natürlich aussehen, im schlimmsten Fall sogar irgendwie fettig. (Und da ich ja nur so alle 2-3 Wochen die Haare wasche ist diese Methode natürlich auch nicht ganz ideal.)

Also die Curly Girl Methode funktioniert bei mir auch nicht, wenn ich mir ne halbe Flasche Conditioner in die Haare klatsche. Spätestens nach einer Stunde mit offenen Haaren sehen die aus, als hätte ich in die Steckdose gegriffen

3c-4a M ii/iii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm (Jänner 2010)
Ziel: einfach länger!!! und Frisuren lernen
Ziel: einfach länger!!! und Frisuren lernen

Nein, Balea Anti-Haarbruch.Foxy hat geschrieben: Du nutzt den Alverde Repair Condi am Ansatz? Vllt versuche ich es nochmal, irgendwie traue ich mich nicht.![]()
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Andere Luftfeuchtigkeit möglicherweise? Ansonsten könnte ich mir da nur zunehmende Länge als Grund dafür vorstellen.shine hat geschrieben:sind eure Locken/Wellen im Winter auch nicht so ausgeprägt bzw. hängen sie sich schneller aus? eine andere erklärung hab ich für meine zur Zeit nur mäßig ausgeprägten Locken nicht.
LG
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
- Serendipity
- Beiträge: 603
- Registriert: 03.12.2009, 11:15
Sommer und Winter machen bei mir keinen Unterschied, allerdings tut es die Trockenheit. Je trockener die Haare, desto weniger stark sind Locken und Wellen ausgeprägt
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Rotblond (Henna)[/url]
- vanillaaCokee
- Beiträge: 33
- Registriert: 02.01.2010, 19:35
Also bei mir ist der Unterschied bei Sommer und Winter sogar sehr extrem. Während ich im Sommer oft richtig schöne Locken habe, habe ich im Winter einfach nur irgend ein Gekrissel auf meinem Kopf (meine Heizung läuft übrigens immer sehr hoch). Bei mir ist es auch so, dass das Deckhaar echt super trocken aussieht, währen die unteren Haaren nach einigen Tagen nach der Wäsche schon eher weich und schön werden....
Bin echt verzweifelt warum das so ist. Kennt sont noch jemand das Problem mit dem fiesen Deckhaar und hat schon ne Lösung oder Besserung gefundne??
Lg
Bin echt verzweifelt warum das so ist. Kennt sont noch jemand das Problem mit dem fiesen Deckhaar und hat schon ne Lösung oder Besserung gefundne??
Lg
• 3bMii
• 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2010)
• dunkelbraun
• ♥My PP♥
• 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2010)
• dunkelbraun
• ♥My PP♥
- Kers
- Beiträge: 41
- Registriert: 25.04.2009, 20:38
- SSS in cm: 24
- Haartyp: 2b
- ZU: 3,5
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bremen
Also ich habe auch eindeutig Winter- bzw. Sommerhaar in den jeweiligen Jahreszeiten.
Im Sommer sind es schöne glänzende definierte Locken und jetzt im Winter sind sie trocken und das Deckhaar ist kraus.
Wenn ich sie dann mal mit der Wildsau bürste habe ich keine 2C-Haare mehr, bestenfalls 1C.
Ich gehöre also im Winter kaum mehr in diesen Thread hier ....
Das Deckhaar ist bei mir ebenfalls im Winter besonders kraus und trocken, wogegen die langen Unterhaare glänzen und noch Wellen haben.
Ich versuche das zu bändigen mit häufiger Ölkur vor dem Waschen und viel Condi nach dem Waschen.
Und dazwischen immer wieder auffrischen mit meinem selbstgemachten Leave-In (Wasser, Condi, Öl, Aloe Vera)
Das Leave-In gebe ich auch gern mal abends vor dem Schlafen gehen großzügig in die Haare und kordel mir dann ein paar Zöpfe. Dann sind die Haare morgens wieder akzeptabel.
Was im Winter gar nicht geht bei mir ist, mit offenen Haare zu schlafen. Sie sind dann nur noch trocken und stehen kraus und frizzelig vom Kopf ab. Ein Zopf über nacht hält da irgendwie doch die Feuchtigkeit in den Haaren besser fest.
Im Sommer sind es schöne glänzende definierte Locken und jetzt im Winter sind sie trocken und das Deckhaar ist kraus.
Wenn ich sie dann mal mit der Wildsau bürste habe ich keine 2C-Haare mehr, bestenfalls 1C.

Ich gehöre also im Winter kaum mehr in diesen Thread hier ....
Das Deckhaar ist bei mir ebenfalls im Winter besonders kraus und trocken, wogegen die langen Unterhaare glänzen und noch Wellen haben.
Ich versuche das zu bändigen mit häufiger Ölkur vor dem Waschen und viel Condi nach dem Waschen.
Und dazwischen immer wieder auffrischen mit meinem selbstgemachten Leave-In (Wasser, Condi, Öl, Aloe Vera)
Das Leave-In gebe ich auch gern mal abends vor dem Schlafen gehen großzügig in die Haare und kordel mir dann ein paar Zöpfe. Dann sind die Haare morgens wieder akzeptabel.
Was im Winter gar nicht geht bei mir ist, mit offenen Haare zu schlafen. Sie sind dann nur noch trocken und stehen kraus und frizzelig vom Kopf ab. Ein Zopf über nacht hält da irgendwie doch die Feuchtigkeit in den Haaren besser fest.
2b/c Mii
Länge: 46 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Farbe: grau mit weißen und blonden Strähnchen (Friseurunfall...)
Länge: 46 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Farbe: grau mit weißen und blonden Strähnchen (Friseurunfall...)