lioma, das geht sicher. wie gesagt: meine haare sind noch relativ kurz und durch die stufen auch in der länge nicht so dick im zopf. irgendwann ist schluss. aber das prinzip sollte doch irgendwie umzuwandeln sein.
lovers, ich glaube, es hängt auch ein wenig davon ab, wie fest der duttring ist. ich hab nen ziemlich fest gewickelten, der bleibt auch beim schlafen in der runden form (also die rolle ansich), dann sollte es auch runde locken geben. beim schlafen hatte ich keine probleme, mache das ganze aber auch wirklich weit oben am kopf, da sollte dann wirklich nichts drücken.
ach ja: ich denke, man sollte auch auf die anfängliche wickelrichtung achten. wenn ich die erste runde von der mitte nach vorne in richtung stirn um den ring wickel, hab ich natürlich ne sehr spannende rolle
außerdem wie bei den meisten wickelmethoden - je länger das haar, umso schwieriger wird es.
so, wie versprochen, bilder: ABER - ich habe mir die haare vor 2 stunden nur kurz mit meinem leave-in angesprüht und dann aufgedreht. wenn die haare gewaschen-minimal-feucht sind, ist das ergebnis besser und vor allem haltbarer. bin fotomuffel, wenn ich die haare mal "offiziell" so hab, gibt es nochmal bilder, versprochen
bild 1 zeigt, wie gewickelt ist. schön zu sehen - ich nutze bisher grad mal die hälfte des duttrings, könnte also evt. noch ein/zwei windungen dazu tun.
bild 2 und 3 direkt nach dem aufmachen/aufschütteln.
und danach verließ mich die batterie der digicam
wie im vergleich zum 4. bild sichtbar (meine haare einfach nur luftgetrocknet, vor ein paar monaten, aber nicht viel anders heute) , ist mein zweck erfüllt: die unteren 10 cm sind tageslichttauglich (ok, wie auf den bildern würde ich natürlich noch nachfrisieren

ging eher ums anschaulich machen) und das ganze vor allem ohne den einsatz von hitze oder chemie

hiermit kann ich was anfangen und muss mir z. b. auch im normalen zopf keine gedanken machen, ob die spitzen blöd aussehn.
