Schuppen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#91 Beitrag von Rapunzelchen »

ich weiß noch, wie ich noch diese vielen fiesen Silikonhaltigen Shampoos benutzte, als ich noch in der KK Ecke unterwegs war.
Also da hatte ich zu allem Überfluß einen wunderschönen Silikon Bild Up auf der Kopfhaut, sodaß ich überall kleine, weiße und feine Schüppchen hatte, die sich sehr dekorativ im gesamten Haar verteilten, die nach kürzester Zeit nach der Haarwäsche platt und ungepflegt am ganzen Kopf anlagen.
Das war ja mal richtig sch....

Zu der Zeit war ich auch noch der Meinung, daß mir Zink fehlen würde bzw. daß ich einen Zinkmangel hätte und nahm Zinkkapseln ein. Doch davon ging es mir ziemlich besch..., sodaß ich das Zeugs mit viel Mineralwasser wieder ausgeschwemmt habe und den Rest der Mülltonne vermachte.
Meine Devise: Nahrungsergänzungsmittel brauche ich gar nicht.

Der einzige Grund, weshalb ich Schuppen hatte war der, weil ich das falsche Shampoo benutzte und sich das Silikon darin auf der Kopfhaut ablagerte und versiegelte.
Somit kam es zur Schuppenbildung und auch zu vermehrtem Juckreiz und so weiter ...
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Lacrima Atra
Beiträge: 133
Registriert: 07.05.2008, 23:55
Wohnort: Österreich

#92 Beitrag von Lacrima Atra »

Ich hatte eigentlich schon immer Schuppen, zumindest kann ich mich jetzt an keine Zeit erinnern, in der ich keine hatte. :roll:
Natürlich habe ich so alle gängigen Schuppenshampoos probiert, dann Apothekenshampoos und Babyshampoos, aber die sind einfach hartnäckig. Eigentlich habe ich jetzt seit längerer Zeit aufgegeben und keine besonderen Maßnahmen gegen Schuppen probiert, aber jetzt werde ich mich mal wieder dazu aufraffen.
Ich habe allgemein trockene Haut und bin Allergikerin, also ich weiß nicht, ob ich die Schuppen jemals ganz wegkriegen werde. Außerdem kann ich ja meine Haare nie offen tragen, das spielt sicher auch mit.
Klettenwurzelöl habe ich, soweit ich mich erinnern kann, noch nie probiert, das werde ich demnächst mal testen.

Ach ja, und zu dem Thema Schuppen verstecken. Ich habe ja auch sehr dunkle Haare und trage ausschließlich schwarze Kleidung, wo man die Schuppen natürlich sehr gut sieht. Ich achte immer darauf beim Kämmen nicht die Kopfhaut "mitzukämmen", damit sich auch nicht so viele kleine Schüppchen lösen, die ich dann aus den Haaren nicht mehr rausbekomme (so einen Staubkamm kann ich bei meinen Haaren vergessen). Des weiteren kämme und frisiere ich mich immer noch im Nachthemd und ziehe mich erst dann um, damit nicht gleich alles vollgeschneit ist. Wenn meine Haare erst mal geflochten oder aufgesteckt sind, dann schneits bei mir eigentlich eh nicht mehr. Sonst kann man bei akutem Schneefall ja noch die Kopfhaut etwas ölen.
3c-4a M ii/iii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm (Jänner 2010)
Ziel: einfach länger!!! und Frisuren lernen ;-)
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#93 Beitrag von saarita »

Ich kämpfe seit ein paar Tagen auch wieder mit Schuppen und juckender Kopfhaut. Wie verhalten sich die genannten Rezepte auf gefärbte Haare? Ich möchte damit nämlich auf keinen Fall die Farbe ziehen. Also Öl denk ich, geht auf jeden Fall. Aber wie verhält es sich mit den verschiedenen Teerinsen?
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Lacrima Atra
Beiträge: 133
Registriert: 07.05.2008, 23:55
Wohnort: Österreich

#94 Beitrag von Lacrima Atra »

Also Brennnesseltee ist soweit ich weiß nur bei blonden Haaren gefährlich, das dürfte bei dunkel gefärbten eigentlich nichts ändern.
3c-4a M ii/iii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm (Jänner 2010)
Ziel: einfach länger!!! und Frisuren lernen ;-)
Aene.a
Beiträge: 48
Registriert: 11.10.2009, 02:29

#95 Beitrag von Aene.a »

Bei meinen Henna Haaren hat der Brennesseltee gar keine Farbveränderung gebracht!

Ein Frage habe ich an Euch: Wie tragt ihr das Öl auf die Kopfhaut auf, ohne gleich sämtliche Deckhaare mit zu erwischen? Geht ihr richtig scheitelweise und systematisch oder eher ungeordnet vor?Ich habe bisher immer versucht, die juckenden Stellen so frei wie möglich zu legen und habe dann mein Klettenwurzel Öl draufgeschmiert. Mit dem Ergebnis, trotzdem einen echten Fettkopf zu haben, auch wenn ich mich bemühte die Haare nicht mit zu erwischen.

Brennesseltee war bisher nicht sehr erfolgreich bei mir. Da finde ich es auch nicht so leicht, wirklich vor allem die Kopfhaut zu erwischen und nicht Dreiviertel des Tees über die Haare zu kippen.

Bisher habe ich den Tee auch nur nach der Haarwäsche, also aller 5-7 Tage verwendet- Vielleicht sollte man aber bei so milden pflanzlichen Mittelchen die Sache häufiger, also in kürzeren Abständen benutzen, damit es was bringt?(Aber dann hätte ich ja täglich nasse Haare?:roll: )

Ich habe auch den Verdacht, das Brennesseltee nicht konzentriert genug ist, dass man da schon einen echten Sud aus richtigen Blättern machen muss. Die Wirkstoffe in Kräutern sind ja sehr flüchtig, und je kleingehäckselter das Ganze ist(siehe Tee), umso schneller verfliegt ihre Wirksamkeit.
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#96 Beitrag von Sihda »

Ich trage das Öl scheitelweise mit einem in Öl getränkten Wattestäbchen auf. Allerdings lasse ich das Öl dann nur eine Weile einwirken und wasche mir dann die Haare. Ganz ohne den Ansatz zu erwischen kann man sich die Kopfhaut leider nicht einölen, glaube ich.
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#97 Beitrag von Tanita »

Rapunzelchen hat geschrieben:momentan habe ich dank dem Neem Haarwasser schon seit ein paar Tagen gar keine Schuppe in meinem Haar gesehen. :yess:
Und der Juckreiz ist davon ebenfalls gravierend weniger geworden. Darum nochmals :yess:
Welches Haarwasser ist das genauer mit Neem drin?
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#98 Beitrag von Rapunzelchen »

das ist das Neem Haarwasser von Dr. Hauschka. Das bekommst du beispielsweise in Bioläden, die auch andere Sachen von Dr. Hauschka verkaufen. Oder du bekommst es auch im Internet.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#99 Beitrag von Tanita »

Danke, von Hauschka reicht mir schon als Info. :D
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Kittyworld
Beiträge: 207
Registriert: 28.12.2009, 16:10

#100 Beitrag von Kittyworld »

Hallo,

ich habe eigentlich immer schon leichet Probleme mit Schuppen gehabt, wobei sich das mit einem Shampoowechsel dann meistens wieder gebssert hat.
Nun benutze ich schon ca. nen Monat lang das Babybad von dm und habe gestern festgestellt, dass cih ziehmlich viele Schuppen habe.
Was genau fehlt mir denn in diesem Shampoo, weil Nachfetten tun meine Haare jetzt weniger stark, so dass es reicht wenn ich alle 2-3 Tage wasche...
Danke...
Chocolatina

#101 Beitrag von Chocolatina »

Philophilia101 hat geschrieben:ich war letzte woche beim hautarzt, der hat mir das medizinalshampoo gegen fettige schuppen von dermatest verschrieben. hat auf der kopfhaut gebrannt wie blöde. jez sin meine haare schon nach 12 stunden wieder fettig un die schuppen noch viel schlimmer (3. anwendung bis jetzt). ich werds wohl als nächstes mit meersalzshampoo probieren, da meersalz bei mir zumindest das jucken lindert.
Ich war auch beim HA und hab das selbe bekommen. Ein Alptraum das Zeug... :cry: Und ich bin echt am Verzweifeln...
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#102 Beitrag von loversrequiem »

Chocolatina hat geschrieben:
Philophilia101 hat geschrieben:ich war letzte woche beim hautarzt, der hat mir das medizinalshampoo gegen fettige schuppen von dermatest verschrieben. hat auf der kopfhaut gebrannt wie blöde. jez sin meine haare schon nach 12 stunden wieder fettig un die schuppen noch viel schlimmer (3. anwendung bis jetzt). ich werds wohl als nächstes mit meersalzshampoo probieren, da meersalz bei mir zumindest das jucken lindert.
Ich war auch beim HA und hab das selbe bekommen. Ein Alptraum das Zeug... :cry: Und ich bin echt am Verzweifeln...
Wenn ihr gegen ab und an Silikon im Shampoo nix habt, dann wär vielleicht Ketozolin was für euch. Das hat mir meine Hautärztin auch mal verschrieben und es hat wirklich geholfen, jedenfalls während ich es benutzt hab. Habs dann nen Monat lang nich mehr benutzt und dann kamen die Schuppen leider wieder ._. Mein Waschrhythmus hat sich dadurch zwar eeetwas verkleinert, aber das ist auch kein Wunder, immerhin hatte ich vorher megatrockene Kopfhaut.
Ich hab für 50ml ca. 7Euro in der Apotheke bezahlt. Hab gelesen, dass es noch was Ähnliches gibt, aber das Ketozolin wohl günstiger ist.
Bild
Chocolatina

#103 Beitrag von Chocolatina »

loversrequiem hat geschrieben:
Chocolatina hat geschrieben:
Philophilia101 hat geschrieben:ich war letzte woche beim hautarzt, der hat mir das medizinalshampoo gegen fettige schuppen von dermatest verschrieben. hat auf der kopfhaut gebrannt wie blöde. jez sin meine haare schon nach 12 stunden wieder fettig un die schuppen noch viel schlimmer (3. anwendung bis jetzt). ich werds wohl als nächstes mit meersalzshampoo probieren, da meersalz bei mir zumindest das jucken lindert.
Ich war auch beim HA und hab das selbe bekommen. Ein Alptraum das Zeug... :cry: Und ich bin echt am Verzweifeln...
Wenn ihr gegen ab und an Silikon im Shampoo nix habt, dann wär vielleicht Ketozolin was für euch. Das hat mir meine Hautärztin auch mal verschrieben und es hat wirklich geholfen, jedenfalls während ich es benutzt hab. Habs dann nen Monat lang nich mehr benutzt und dann kamen die Schuppen leider wieder ._. Mein Waschrhythmus hat sich dadurch zwar eeetwas verkleinert, aber das ist auch kein Wunder, immerhin hatte ich vorher megatrockene Kopfhaut.
Ich hab für 50ml ca. 7Euro in der Apotheke bezahlt. Hab gelesen, dass es noch was Ähnliches gibt, aber das Ketozolin wohl günstiger ist.
Hm, ich hab leider TOTAL was gegen Silikone... Und eigentlich möchte ich lieber die Ursachen der Schuppen und der juckenden Kopfhaut kennen und beseitigen, nur WIE soll ich das tun? Ich hab keine Ahnung woher die Schuppen kommen :(
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#104 Beitrag von loversrequiem »

Hm, dann ist das wohl eher nix. Hat denn der Hautarzt nichts genaues gesagt?
Schuppen können ja unendlich viele Ursachen haben, ich weiß es bei mir auch noch immer nicht. Hast dus mal mit Öl probiert? Ich hab auch mal ne Kamillenteespülung gemacht, die hat aber nur ein zwei Mal wirklich was gebracht, vielleicht ist das bei dir ja anders und es hilft eher!
Hab grad was von Urea-Shampoo gelesen. Das würd ich gern mal ausprobieren oO Kennt jemand von euch so eins vielleicht?
Bild
Chocolatina

#105 Beitrag von Chocolatina »

loversrequiem hat geschrieben:Hm, dann ist das wohl eher nix. Hat denn der Hautarzt nichts genaues gesagt?
Schuppen können ja unendlich viele Ursachen haben, ich weiß es bei mir auch noch immer nicht. Hast dus mal mit Öl probiert? Ich hab auch mal ne Kamillenteespülung gemacht, die hat aber nur ein zwei Mal wirklich was gebracht, vielleicht ist das bei dir ja anders und es hilft eher!
Hab grad was von Urea-Shampoo gelesen. Das würd ich gern mal ausprobieren oO Kennt jemand von euch so eins vielleicht?
Diese furchtbare Hautärtzin hat sich kurz meinen Kopf angeschaut und mir Pröbchen von diesem Dermatest mitgegeben... Ich hab sie gefragt woher die Schuppen möglicherweise kommen und sie meinte nur kurz angebunden Stress. Sie hatte es sehr eilig mich wieder loszuwerden, ich war allerhöchstens 5 Minuten bei ihr drin, wenn überhaupt. Ich hab versucht Fragen zu stellen, aber sie hat mir nur knappe Antworten die mich gar nirgendwohin gebracht haben, gegeben. :(
Antworten