Mein Vorhaben:
kräftige, gesunde Haare mit NK-Pflege ohne Silikone und ohne blondieren etc.
Meine Haare momentan:
Hierzu muss ich etwas ausholen, da meine Haare sich in den letzten Jahren stark verändert haben.
Früher hatte ich über Schulterblatt lange, gelockte und soweit ich mich erinnern kann, recht kräftige Haare. Ich kann mich erinnern, das in meiner Schulzeit (das ist allerdings schon fast 20 Jahre her *ohoh*) meine Haargummi`s gerissen sind, weil meine Haare zu „dick“ waren.
Vor ca. 10 Jahren habe ich dann damit angefangen meine Haare zu blondieren (Strähnchen).
Außerdem hab ich immer schön fleißig mit Silkon-Shampoo`s gewaschen.
Das Ergebnis heute:
Meine Haare sind sehr dünn (Umfang) geworden und teilweise abgebrochen. Sie sehen trocken und
strohig aus. Die Locken formen sich nicht mehr so schön. Vor ca. ½ Jahr habe ich die Haare mit meinem Naturton (dunkelblond) überfärben lassen, damit man den Ansatz beim rauswachsen nicht so sieht. Außerdem habe ich die Haare nochmal ordentlich durchstufen lassen, um etwas von den abgebrochenen Haaren abzulenken.
Aktueller Stand am 24.01.2010:
(alles ca. Angaben, da ich alleine gemessen habe)
Gesamthaarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nass 46 cm, trocken ca. 36 cm *lach*
abgebrochene Strähnen an Stirn und Oberkopf ca. 10 cm... kleine Haare von 1-3 cm.
Haartyp: 3BF-M(?)i-ii (5 – 6 cm Umfang)
Ich werde auf jeden Fall mal ein aktuelles Bild einstellen, vielleicht könnt Ihr mir dann beim beurteilen helfen. Bin mir wie gesagt nicht so sicher ;o)
Shampoo`s der letzten Monate:
Alverde AloeVera Hibiskus (hat die Haare sehr stumpf gemacht)
Nivea Volumen
Balea Locken
Jeweils mit der dazugehörigen Spülung, wobei ich diese nicht jedesmal nutze. Hab das Gefühl, meine Haare werden dann zu weich, fast wie Watte.
Mein Ziel:
einen gesunden Lockenkopf mit einer mindestlänge über Schulterblatt (trocken)
Ja, es liegt ein langer und weiter Weg vor mir *g*... aber ich hoffe, ich habe die Geduld.

Dieser Teil wird ab jetzt (12.03.2010) in regelmäßigen Abständen aktualisiert - letzte Änderung 01.08.2010:
Shampoo:
Nivea Volumen - zufriedenstellend entsorgt.

Balea Locken - verschenkt
Sante Henna Volumen - leider gnadenlos durchgefallen. Macht meine Haare trocken und sie sehen frizzig aus (verschenkt)
Alverde Traube/Avocado - Konsistenz und Geruch haben nicht gefallen - aussortiert
Alverde Coffein - bisher mein Favorit. Finde es tut meinen Haaren gut, glaube auch zu merken, dass ich weniger Haarausfall (?) habe.
Lacura Volumenshampoo - reinigt sehr gut und macht keinen Frizz. Werde ich aber im Wechsel nehmen und weiter testen
Alterra Feuchtigkeitsshampoo - Kopfhaut juckt (verschenkt)
Aubrey Organics Honeysuckle - nach längerem Testen wegen Kopfhautjucken und Schuppen aussortiert
Nivea Locken - wunderbar... keine Kopfhautjucken, kein schnelles fetten
Spülung:
Nivea Volumen - verschenkt. Wird nicht wieder gekauft
Balea Locken - macht die Haare sehr weich und ähm glatt (?) - nicht so toll, wird nur in den Spitzen (wenn überhaupt) genutzt
Alverde Traube/Avocado - Konsistenz und Geruch haben nicht gefallen (zeitlang für Sprüh-LeaveIn genutzt) - aussortiert
Alverde Birke/Salbei - angenehm (wird weiter im Wechsel genommen)
Alverde Coffein - angenehm (wird weiter im Wechsel genommen)
Alterra Feuchtigkeitsspülung - Geruch gefällt mir nicht mehr (war nur eine Probe, wird aber nicht mehr gekauft)
Aubrey Organics Honeysuckle - bisher sehr gut (Nachkauf wegen Preis aber fraglich)
Kuren (selbstgemacht):
Ei-Öl-Honig: Haare sehr trocken und frizz, wird nicht mehr gemacht
Joghurt-Condi-Rizinusöl: superschöne Locken - sehr zufrieden
Joghurt-Jojobaöl-Rizinusöl: wohl zu reichhaltig, wird nicht mehr gemacht
LeaveIn:
Leitungswasser-Erdnussöl-Condi (Alverde Traube/Avocado): super, angenehmer Duft, kein Frizz, beschwert nicht
abgekochtes Leitungswasser-Rosenwasser-Jojobaöl:
hätte mir auch nur Wasser aufsprühen können - wird nicht mehr gemacht
Leitungswasser-Jojobaöl-Condi (Alverde Birke/Salbei): sehr angenehm, kein Frizz - aber noch im Test
KhadiÖl:
Haarwachstums-Öl = vertrage ich gut - kann aber noch keine Veränderung feststellen
Amla-Öl = sehr angenehm, da Geruch auch nicht so heftig
Sheabutter-Sahne:
Sheabutter mit Erdnussöl: viel zu reichhaltig, Haare fetten sofort durch. Als kleine Kur vor der Wäsche gut
Haarmessung (nass, in die Länge gezogen):
24.01.2010: 46 cm
21.02.2010: 50 cm (wobei ich mich vorher wohl vermessen hatte)
28.03.2010: 52 cm
02.05.2010: 53 cm (nach Microtrimm von ~ 1 - 1,5 cm)
30.05.2010: 54 cm
04.07.2010: 55 cm (nach Microtrimm von ca. 3 (?) cm zu angleichen der Länge)
21.07.2010: 56 cm
19.09.2010: 58 cm
17.10.2010: 57/58 cm (ohne Schnitt)