Aloe Vera

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Isis
Beiträge: 335
Registriert: 18.03.2007, 21:11
Wohnort: Nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

Aloe Vera

#1 Beitrag von Isis »

Hab eine Aloe Vera-Pflanze daheim. Wenn meine Haare zu trocken werden, nehme ich ein großes, reifes Blatt meiner Aloe. Das Blatt wasche ich vorsichtig ab um die eventuell vorhandenen Erdreste zu lösen. Danach schneide ich es der Länge nach auf und drücke/schabe das Gel und den Saft in eine Tasse. Danach erstmal die Haare waschen, damit sie aufnahmefähig werden. Dann das Gel in die Längen und Spitzen einarbeiten. Einige Minuten später wieder ausspülen und die Haarwäsche mit der sauren Rinse abschließen. Wenns ganz arg ist, nehm ich nach der Aloe nochmal ne Spülung.
Bei mir wirkts immer Wunder. Die Haare sind unglaublich weich und leicht kämmbar.
(Die Erfahrung hab ich aber nur mit der frischen Pflanze gemacht. Gekauftes fertiges Gel hat bei mir nicht die Wirkung. Eher im Gegenteil)
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#2 Beitrag von Anja »

Ich hab mit dem Gel als Leave-in gute Erfahrungen gemacht. Hilft bei mir super bei trockenen Spitzen und Längen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Isis
Beiträge: 335
Registriert: 18.03.2007, 21:11
Wohnort: Nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Isis »

Und wie nimmst du es? Mischt du es mit Wasser oder so?
Meinst du das Gel direkt aus der Pflanze wie bei mir oder gekauftes?
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#4 Beitrag von Anja »

Ich verwende gekauftes Gel. Die Haare feuchte ich leicht an, oder wenn die Haare nach dem Waschen noch feucht sind, massier entweder das Gel pur, oder ab und an auch mal mit etwas Öl gemischt, ins Haar.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
XtinaXposed
Beiträge: 57
Registriert: 15.04.2007, 14:50

#5 Beitrag von XtinaXposed »

in meiner aloe ist das gel total hart und unbeweglich. die blätter werden außerdem schnell braun und knicken ab oder rollen sich ein. was mache ich falsch? ich habs schon probiert mit viel oder wenig gießen, aber das ist der wohl egal.
Benutzeravatar
Isis
Beiträge: 335
Registriert: 18.03.2007, 21:11
Wohnort: Nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Isis »

Nur nicht verzweifeln. Als erstes: Bist du dir ganz sicher dass du auch wirklich ne echte Aloe hast. Also nicht irgend son Zierkraut oder so.

Zweitens sind nicht alle Aloen gleich. Meine hat "Junge" bekommen und ich hab die kleinen Ableger nach ner Weile in eigene Töpfe gepflanzt. Die wachsen gut und alles. Aber die äußeren Blätter sind ganz leicht rosa und ganz dünn geworden. Rollen tun sie sich teilweise auch. Da ist das Gießen auch ganz egal. Die kleine Pflanze braucht vermutlich einfach nur Zeit zum groß werden. Vielleicht ist deine ja auch noch recht jung oder noch nicht besonders gut angewachsen.

Vielleicht hilft es, sie umzutopfen. Nehm mal nen größeren Topf und pflanz die Pflanze in ein Erde-Sand-Gemisch. Dann lass sie einfach mal ne Weile in Ruhe. Also auf keinen Fall neue Blätter abschneiden. Nur so viel gießen, dass die Erde ganz leicht angefeuchtet ist. Aloen mögen kein stehendes Wasser oder zu feuchte Erde. Trockenheit vertragen sie dagegen besser. Wenn die Aloe zu arg auseinanderfällt, dann bind sie vorsichtig (ohne die Blätter zu knicken oder an ihnren zu zerren) mit einem breiten weichen Band zusammen.

Ansonsten fällt mir Spontan auch nichts besseres ein.
2aMii, Länge: Mitte Rücken
Denebi

#7 Beitrag von Denebi »

Hallihallo,

ich hab auch eine Aloe Vera (eine?? zig!) und das Kraut wuchert wie verrueckt, deswegen denke ich mir, ich koennt ja mal was sinnvolles damit anfangen. Jetzt stellt sich mir nur die Frage: ist es eine echte Aloe Vera (sie sieht irgendwie fleischiger aus, die Blaetter sind eher kurz und dick, nicht so lang und duenn wie auf den Fotos im Internet), und wenn ja, welche Blaetter sollte ich nehmen? Die von ganz unten, aussen, oder eher welche, die weiter innen sind? Die Ableger sind noch zu klein, die sollten erstmal wachsen, aber die grossen Pflanzen kippen bald ausm Topf raus, wenn ich die ein bisschen ausduenne geht es ihnen vielleicht besser. Ahja noch ne Frage: Wieviel Blattverlust vertraegt so eine Aloe, bevor sie es nicht mehr mitmacht? Ganz kaputt machen will ich die Pflanze ja auch nicht....

Fragen ueber Fragen :)


Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#8 Beitrag von Mela »

Also da wäre ich vorsichtig, denn es gibt sehr viele unterschiedliche Aloe-Pflanzen, die ganz andere Wirkungen erzeugen können. Da würde ich auf jeden Fall mal recherchieren.
Oder setz doch hier mal ein Photo rein. Vielleicht kann ich oder jemand anderes hier Dir sagen, ob eine Aloe Vera ist oder nicht.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Denebi

#9 Beitrag von Denebi »

Also dann versuche ich mal, ein paar Fotos reinzustellen:


Bild


Bild

Bild

Soo, ich hoffe, man kann was erkennen :)

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

#10 Beitrag von Aerle »

Nee, also ich glaub nicht, dass das ne Aloe ist. Die von meinem Exfreund sah ganz anders aus. Die Blätter länger und weniger und nur von der Mitte rundherum nach außen wachsend. Aloesaft schmeckt übrigens bitter. Aber lieber nich probieren...Und der Saft ist total schleimig und zieht lange Fäden.
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#11 Beitrag von CocosKitty »

Vielleicht ist es ja eine andere Sorte?
Gibt ja oft verschiedene Arten.

Meine sieht eher so aus:
Klick.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Denebi

#12 Beitrag von Denebi »

Also _irgendeine_ Aloe Sorte ist es sicher, nur ob es auch die "Vera" (auch Barbadensis) genannte ist, ist hier die Frage :)

Irgendwie sieht die Deiner schon sehr aehnlich, CocosKitty....

Beim Bildforschen im Internet bin ich nicht schlauer geworden. Es gibt schon auch Bilder von "Aloe Vera" oder "Aloe Barbadensis", die genauso ausschauen wie meine, aber die meisten sind eben doch mit deutlich laengeren, schlankeren Blaettern gesegnet. Wenn die kleinen dicken einfach "falsch" ausgezeichnet sind und doch ne andere Sorte, hilft mir das leider nicht weiter... :(

*Immer noch ratlos bin* :nixweiss:

Liebe Gruesse,
Denebi

P.S.: Vielleicht schneide ich mal ein Blatt ab und schau, ob es schleimigen Saft hat, der lange Faeden zieht. Wenn das nicht der Fall ist, weiss ich immerhin, dass es keine ist....
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#13 Beitrag von Sausebraus »

Pflanzen werden nach "Familie" - "Gattung" - "Art" und "Sorte" eingeteilt!
Es gibt sehr viele Pflanzen die der Aloe Vera sehr ähnlich sehen aber ohne eben den heilenden Effekt zu besitzen. Viele nehmen, fälschlicherweise, an dass ihr Pflänzchen eine Aloe ist. Um sicher zu gehen das man eine "echte" erwirbt und nicht nur einen sukkurlenten, dickblättrigen Kaktus sollte man die Aloe beim Gärtner kaufen. Zumeist steckt noch ein Kärtchen mitdrinnen wo oben drauf steht das es sich um eine die echte Aloe handelt und für was man sie alles gebrauchen kann.

@Denebi: leider ist deine Pflanze keine Aloe Vera!
@Kitty: Ja, das könnte eine Aloe sein!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#14 Beitrag von CocosKitty »

Sausebraus hat geschrieben:@Kitty: Ja, das könnte eine Aloe sein!
Ist kein Foto von mir, entsprang Google Bildersuche ^^.
Sollte nur ein Aussehens-Vergleich zu meiner sein. :)
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#15 Beitrag von Mi1990 »

@Denebi
Genau so eine Pflanze haben wir auch zuhause,ist aber leider keine Aloe Bardensis :(
Obs eine andere Aloen Art ist,weiss ich leider auch nicht :(
Wir haben noch ne andere Aloe daheim,ist aber leider auch keine die man verwenden kann
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Antworten