Haarschonendes Kämmen und Bürsten?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#46 Beitrag von LizardQueen »

Momentan benutze ich einen Plastikkamm. Was war nochmal so schlimm an Plastik?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#47 Beitrag von Mithgarthsormr »

@LizardQueen:
Wenn der keine scharfen Kanten hat und sich dein Haar nicht aufläd ist am Plastikkamm garnichts schlimm wenn ich mich nicht irre.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
lalue

#48 Beitrag von lalue »

ich kann mein haar nicht kämmen, wenn es trocken ist. es ist dann ein richtiges verknotetes etwas und lässt sich später auch nicht mehr in form bringen.

ich verliere dann viel mehr haare als im halbtrockenen zustand.

für mein haar ist es in jedem fall schonender als im trockenen zustand.

so ist halt jedes haar anders, ich denke man findet selbst heraus, was am besten ist.

lg lalue
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#49 Beitrag von Mithgarthsormr »

Das ist echt lustig... Ich krieg ohne Spülung meine Haare nass nicht gekämmt und andere trocken nich...

Hast du seeehr feines Haar, lalue? Hatte mein ex nämlich und der konnte die auch nur nass richtig Kämmen! Das war echt ne Arbeit bei ihm die Knoten trocken rauszufriemeln!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
lalue

#50 Beitrag von lalue »

ja ich habe extrem feines haar. das einzelne haar ist so fein wie ein babyhaar würd ich sagen.

früher als sie kürzer waren wärs noch gegangen doch seit sie länger sind verknoten sie halt stark.

und diese knoten würd ich nach dem trocknen nicht mehr lösen können.

ich mach übrigens immer spülung drauf meist sogar kur, ändert nichts.

ich finds auch nicht so dramatisch, weil ich ja wie weiter oben beschrieben ganz vorsichtig vorgehe beim kämmen, so dass fast kein haar rausgezogen wird.

(also abbinden der haare und von unten vorsichtig nach oben kämmen)

lg lalue
Benutzeravatar
Freyr
Beiträge: 293
Registriert: 22.10.2008, 00:37
Wohnort: Im Land der Seggl

#51 Beitrag von Freyr »

Ich teile auch erst meine Haare ab, fange dann bei den Spitzen an zu kämmen und arbeite mich dann langsam hoch :D

Video dazu: xD Youtube
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#52 Beitrag von Schnu »

Freyr hat geschrieben:Ich teile auch erst meine Haare ab, fange dann bei den Spitzen an zu kämmen und arbeite mich dann langsam hoch :D

Video dazu: xD Youtube
Wo dürfen die Heiratsanfragen abgegeben werden!? :lol:

Scherz beiseite...

Ich teile ebenfalls in 2 Hälften und kämme dann mit meinem Afrokamm aus Horn.
Allerdings achte ich darauf dass ich den Kamm nicht komplett von oben nach unten ziehe.
Meistens entwirre auch nur die untersten 30 cm....
Benutzeravatar
Freyr
Beiträge: 293
Registriert: 22.10.2008, 00:37
Wohnort: Im Land der Seggl

#53 Beitrag von Freyr »

Hehe ;)

Ja da hast du recht, vom Ansatz bis in die Spitzen auf einmal durchkämmen ist auch nicht das Wahre ^^
naja ich werd dran arbeiten, danke für den Tipp ;)

LG
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#54 Beitrag von loversrequiem »

Freyr hat geschrieben:Ich teile auch erst meine Haare ab, fange dann bei den Spitzen an zu kämmen und arbeite mich dann langsam hoch :D

Video dazu: xD Youtube
*anschmacht* :hintermirher:
Bild
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

#55 Beitrag von Berlin-Angel »

Freyr hat geschrieben:Ich teile auch erst meine Haare ab, fange dann bei den Spitzen an zu kämmen und arbeite mich dann langsam hoch :D

Video dazu: xD Youtube
Genau so mach ich es auch! :) Das ist einfach die beste Methode! :)
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#56 Beitrag von Atiana »

Hier...ich werf meine Heiratsanfrage zu Schnus :D

Ich kämm mein Haar btw genauso. Neuerdings kämm ich teilweise auch nur mit den Fingern, was auf jeden Fall auch net schlecht ist. Meine Haare mögen es ;)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#57 Beitrag von LizardQueen »

Mithgarthsormr hat geschrieben:@LizardQueen:
Wenn der keine scharfen Kanten hat und sich dein Haar nicht aufläd ist am Plastikkamm garnichts schlimm wenn ich mich nicht irre.
Uha, also gut, ein zwei scharfe Kanten gibt es, sehe ich gerade :?

Achso, ich kann meine auch nur kämmen, wenn sie nass sind. Ansonsten eigentlich nur nach dem Glätten, im lockigen Zustand ist es eher unangenehm.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#58 Beitrag von Kat »

Also meine Haare sind gar nicht verknotet, wenn ich sie einfach trocknen lasse, ohne zu entwirren. Allerdings mag ich das Nest auf meinem Kopf gar nicht, sodass ich dann doch nass kämme (oder mit Holzbürste bearbeite *hüstel*).
Über besondere Techniken muss ich mir mit meiner Länge noch keine Gedanken machen :lol:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#59 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

das mag sein, aber das was jetzt unten deine Spitzen sind werden lange deine Spitzen bleiben.....
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#60 Beitrag von Mithgarthsormr »

@LizardQueen:
Du könntest versuchen die scharfen Kanten mit feinem Schmirgel wegzumachen :D. Oder du kaufst dir einen Handgeschitzten :D.

Ich hab heute bei QueCraft bestellt, die haben auch Hornkämme und da könntest du gleich den Haarschmuck mitbestellen *g*...

@Freyr:
Da hat aber jemand viele Fans :D. Dann reihe ich mich mal ein. Wenn ich nicht schon verliebt wäre käm meine Heiratsanfrage gleich als nächstes *g*... Zu schnuckelig *g*... Hätte mein Liebster doch nur so gesundes Haar :<...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Antworten