Lange Haare und dauerhafte Farben

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Akelei
Beiträge: 493
Registriert: 14.11.2008, 22:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Lange Haare und dauerhafte Farben

#1 Beitrag von Akelei »

Hallo,

ich finde extreme Haarfarben, wie elens blaue Haare und so ein Weiß: http://fc09.deviantart.net/fs25/f/2008/ ... 410e53.jpg total schön und klasse.

Aber, wie bekommt man so eine Haarmasse überhaupt farbig? Und wie geht es euch, mit der Vorstellung, dass die jahrelange meterlange Haarzüchterei innerhalb von ein paar Stunden ganz anders und vor allem unwiederbringlich farbig ist?

Was macht man denn, wenn man feststellt, dass man mit schwarzen Haaren aussieht wie eine frisch erstandene Leiche? Und noch viel schlimmer, können sich z.B. bei der Weiß-Färberei die Haare nicht auch in Wohlgefallen auflösen? Dann sind 7 Jahre züchten einfach weg ...

Ich bin ein totaler Angsthase und schon Henna benutze ich nur, weil ich irgendwie denke, das ist weniger endgültig als chemische Farben (was auch irgendwie quatsch ist).
Nun will ich einfach mal ein paar Gedanken, Anregungen, Warnungen, Ermutigungen, ... sammeln wie das mit einer krassen Haarveränderung ist. Wie gut bekommt man Haare andersfarbig? Wie gut bekommt man sie danach wieder natürlichfarbig? Und wie groß ist die Gefahr des Haarverlustes?

Danke für Antworten.
Akelei, die sich vielleicht irgendwann mal an mehr als an kastanienrotes Henna traut.
2A M iii (12 cm)
Seiyr

#2 Beitrag von Seiyr »

Hast du mal versucht ein Fotos farblich so zu veraendern, dass du dir die Haarfarbe, die du willst quasi vorab erstmal ansehen kannst? Da gibts auch Seiten zu im Netz. Aber manche sind kostenpflichtig.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#3 Beitrag von Satine »

Irgendwo in elen's Projekt hat sie doch beschrieben, wie sie vorgeht, was das aufhellen und färben betrifft.
Beim so extremen blondieren, dass es weiß wird, klar machst Du da Haare kaputt. Wer weiß aber auch, ob das Bild echt ist... Ich hab jahrelang mit Chemie gefärbt, von mittelbraun auf schwarz, ohne dass meine Haare davon groß geschädigt wären. Allerdings bin ich auf Indigo umgestiegen, seit ich hier bin.
Ich denke mal, wenn Du aufhellst, kannst Du natürlich auch wieder dunkler färben, aber das strapaziert das Haar auch wieder. Wenn Du ohne Risiko sehen willst, wie Dir eine andere Frisur oder Farbe steht, spiel doch mal mit Photoshop rum - hab ich z.B. vorm Pony schneiden gemacht. Oder such Dir so 'ne Frisuren-Testseite im Netz, wo Du ein Bild von Dir hochladen und bearbeiten kannst.
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#4 Beitrag von Copperwaves »

Nix ist übrigens so haltbar wie Henna (rot), glaub mir.

lg, Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Moppi
Beiträge: 53
Registriert: 31.03.2009, 16:17

#5 Beitrag von Moppi »

Copperwaves hat geschrieben:Nix ist übrigens so haltbar wie Henna (rot), glaub mir.

lg, Claudia
Die Erfahrung mache ich auch gerade. Habe jetzt ein Jahr mit Henna gefärbt, davor 9 Jahre Chemie, möchte aber wieder zur NHF (Blond). Habe jetzt 2 Blondierungen hinter mir, und bin noch nichtmal Orange, immernoch Kupferrot :roll: Wobei die chemiegefärbten Längen heller sind als die erst ein Jahr mit Henna gefärbten nachwachsenden Haare.
Also ich bereue gerade, dass ich meine Haare so lange gefärbt habe...
Haare:1aMii
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#6 Beitrag von Copperwaves »

Eine Schulfreundin von mir hatte auch diese Prozedur hinter sich, die Blondierung hat zwar alles deutlich heller orange gemacht, aber es ging nicht weg. Letztendlich hat sie rauswachsen lassen müssen.

Mit Henna muß man echt vorsichtig sein. Das ist keineswegs so harmlos, wie Akelei das vielleicht gerne sehen möchte.

Akelei, Du wirst doch Deine schönen Haare nicht so strapazieren wollen, wie die Dame auf dem Bild? Ich kann mir nicht vorstellen, daß das den Haaren guttut...

LG, Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Akelei
Beiträge: 493
Registriert: 14.11.2008, 22:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Akelei »

Das Henna-Rot nicht harmlos ist, weiß ich ... habe das auch schon einige Jahre auf dem Kopf. Aber ich finde den Ansatz nie so extrem, da kann man auch mal eine Weile nicht färben und keiner merkt's.
Die Dame auf dem Bild hat bestimmt auch eine Perücke oder sowas, das war auch nur als Beispiel gedacht. Was macht man mit so extremen Haarfarben in Weiß, Rot, Grün, Blau, Schwarz ...
2A M iii (12 cm)
Petronella*Lillifee
Beiträge: 116
Registriert: 10.10.2007, 11:29

#8 Beitrag von Petronella*Lillifee »

Hallo

Also bei mir hält komischerweise das henna auf dem NK gepflegten und gesunden oberen 15-20cm nicht mehr wirklich gut. soll heißen nach ca 2-3monaten sieht man nur noch nen Schimmer.
Schwarz ist natürlich eine ganz andere geschichte ^^ davon kommt man nicht mehr so einfach weg. klar verblasst das auch nach und nach aber schonend bekommt man die haare dann noch maximal dunkelbraun.

Bunte haare ist in so fern schwierig weil man aufhellen muss. da kommts dann natürlich auf den ausgangzustand der haare und die aktuelle haarfarbe an. aber ich hab die erfahrung gemacht, dass man nicht umbedingt platinblond aufhellen muss um ein annehmbares ergebnis zu bekommen. zudem wenn man in einem Farbspektrum bleibt (grün/blau oder rot/violett) muss man auch nur den ansatz immer mal aufhellen. von daher ist die schädigung überschaubar. und man hat den vorteil, dass alle "normalen" farben noch möglich sind. dh entschließt man sich irgendwann gegen bunt kann man bis auf blond so ziemlich alle farben realisieren.

mein fazit daher:
schwarz sollte man sich gut überlegen; die "folgen" von bunt sind meiner meinung nach überschaubar.

lg
1a-1b mi-ii
Benutzeravatar
Akelei
Beiträge: 493
Registriert: 14.11.2008, 22:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Akelei »

Petronella*Lillifee hat geschrieben:schwarz sollte man sich gut überlegen; die "folgen" von bunt sind meiner meinung nach überschaubar
Ich hörte mal, schwarz bekäme man nur noch orange ... auch NK-schwarz mit Indigo?
2A M iii (12 cm)
Petronella*Lillifee
Beiträge: 116
Registriert: 10.10.2007, 11:29

#10 Beitrag von Petronella*Lillifee »

hm ich glaub indigo neigt dann eher zu grün/bläulicher verfärbung. zudem ist das aufhellen sehr strapaziös fürs haar. um schwarz deutlich aufzuhellen muss man schon 2mal mit blondierung ran. ich glaub hier wurd auch mal über das aufhellen mit blondierwäschen berichtet.

aber die haare leiden natürlich sehr drunter.

lg
1a-1b mi-ii
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#11 Beitrag von elen »

Mal als kleinen Einwurf: Meine Haare waren orangerot, bevor sie dann türkisblau wurden.
Auch beim Aufhellen macht der Ton die Musik - man muss dabei vor allem viel pflegen und man darf es nicht übertreiben. Ich hab zB in kleinen Schritten über ein halbes Jahr von Chemie-Schwarz/-Rot zu eben jenem Orangerot/Hellorange/Blond aufgehellt.
Klar ist der Verlust nicht zu vermeiden, aber man kann es in Grenzen halten.
Unbedenklich ist es nicht, man muss schon wissen, wie man da systematisch rangeht und ich Rate eher jedem davon ab, der nicht ein halbes Jahr lang rumlaufen will wie ein Streifenhörnchen (; Aber das sind eben persönliche Entscheidungen, auch die Abwägung bunte oder gesunde Haare (wobei ich ja an der Vereinigung arbeite ^^).
Prinzipiell: Jeder, wie er mag.
Alles geht, man muss nur wissen, wie.
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#12 Beitrag von Zauberelfe »

Was macht man denn, wenn man feststellt, dass man mit schwarzen Haaren aussieht wie eine frisch erstandene Leiche?
Falls du ein bisschen Geld ausgeben möchtest kann ich dir hier eine Seite empfehlen wo es Perücken für 10-20€ gibt und die sollen gar nichtmal so schlecht aussehen

http://www.eis.de/shop/subcategory.phtm ... &prodanz=6

hab mir schon überlegt einen blonde Langhaar zu kaufen um mal zu sehen ob mir blond stehen würde :wink:
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Antworten