Gute Pflegeprodukte günstig bekommen?

Wo bekomme ich was?

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
IrishKitty
Beiträge: 22
Registriert: 21.08.2009, 09:40

#16 Beitrag von IrishKitty »

Nun ja, ich verwende aber täglich den Glättungsbalsam von Balea, damit meine Haare beim glätten nicht kaputt gehen. Und ja, ich glätte auch täglich und bin mir meiner großen Sünde bewusst, aber ich finde glatte Haare einfach schöner als sture Locken. ^^
Haartyp: 3a M ii
Naturfarbe: rotbraun
Farbe: blauschwarz
Länge: 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: gesundes Haar und mindestens 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Und nach dem waschen einen Keulenzopf machen? Das glättet die Haare doch auch zum Teil? Dann musst du die Creme nicht verwenden ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
IrishKitty
Beiträge: 22
Registriert: 21.08.2009, 09:40

#18 Beitrag von IrishKitty »

Ach ja? oO
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das allein reicht um meine Haare schön glatt statt lockig zu bekommen.
Haartyp: 3a M ii
Naturfarbe: rotbraun
Farbe: blauschwarz
Länge: 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: gesundes Haar und mindestens 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Schön glatt vielleicht nicht..aber vielleicht 2a mäßig.
Aber gut ,wenn du sie ganz glatt haben willst...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von galaxina »

Also das soll jetzt nicht gegen dich gehen oder so, aber ich würde das Glätten sein lassen! Außerdem ist es viel besser für die Haare wenn sie hochgesteckt werden, da sie so weniger an Dir, Lehnen etc. reiben und weniger Spliss entsteht. Außerdem ist es viel schöner im Sommer wenn Luft an den Nacken kommt. Und wenn du z.B duttest ist es völlig egal ob deine Haare lockig oder glatt sind, also könntest du auf's Glätteisen verzichten ... Dann würdest du schon 2 gute Sachen für deine Haare machen ;)
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#21 Beitrag von loversrequiem »

Wenn du z.B. die Glättungscreme weglässt, kannst du dir ein Alverde Shampoo für 1,95€ kaufen. Ich bin damit über drei Monate ausgekommen (bzw. es ist immernoch nicht ganz leer). Außerdem sind im Moment 25% gratis mit drin, weil Alverde 20jähriges Jubiläum feiert. Es lohnt sich wirklich. Mein Waschrhythmus hat sich dadurch auch fast wie von selbst um ganze drei Tage nach hinten verlegt, also benutzt man nochmal weniger Shampoo. Wenn du dann noch, wie oben schon vorgeschlagen, verdünnst, dann lohnt sich die Investition wirklich =)
Ich würd gern mal ein Bild von deinen Haaren sehen, sowohl in lockigem, als auch in geglättetem Zustand. Hast du das vielleicht schon irgendwo gepostet?
Bild
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Tanita »

IrishKitty hat geschrieben: Und ja, ich glätte auch täglich
In deiner Sig steht:
Ziel: gesundes Haar und mindestens 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ob das klappt mit täglichem Glätten?

Habe dazu noch etwas woanders gefunden:
IrishKitty hat geschrieben: Meine Haare wachsen ca. 3cm im Monat, werden aber auf Dauer nicht länger, da ich mindestens alle 2 Monate die splissigen Enden schneiden lassen muss. >_<
Ich hoffe, dass ich hier einige Tips dazu bekomme wie ich meine Haare wieder so lang wie früher bekomme und vielleicht sogar noch länger. ;D
Mein Tipp:
Lass das Glätten sein.

Ich mag meine Locken und würde nie auf die Idee kommen, zu glätten.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Philomela Sidhé »

es kostet halt immer etwas überwindung ...
das ist ähnlich wie mit dem Färben. ich hab z.B. jahrelang chemisch gefärbt und sich dann wieder an die natürlich haarfarbe zu gewöhnen ist ganz schön schwierig.
ich denk da hält es sich mit der natürlichen Haarstruktur nicht anders.
85cm sind schon ziemlich lang, und wenn du aber jetzt schon immer soweit kürzen musst dass du trotz deines scheinbar ja sehr guten wachstums keinen Längenzuwachs hast, solltet du wirklich darüber nachdenken das glätten zu lassen.
Vielleicht versuchst dus ja zu Anfang mal so, dass du nicht täglich glättest, sondern nur dasnn wenn die natürliche struktur wieder da ist, also nach der wäsche und ansonsten versuchst mit keulenzopf &co. das glatte aufrecht zu erhalten.
es hat hier jeder so seine kleine sünde die er beibehält, die einen färben chemisch , die anderen waschen täglich die nächsten tragsn sie meistens offen ... die kunst ist es halt den schanden zu minimalisieren, in dem man andere sachen beherzigt.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#24 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Unter 1€ pro Flasche wird schwierig. Eigentlich fällt mir da nur selbstmischen ein, aber da es Tenside meist nur in größeren Flaschen gibt, hättest Du erstmal Anfangsinvestitionen, die deutlich höher liegen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
TigerRabbit

Re: Gute Pflegeprodukte günstig bekommen?

#25 Beitrag von TigerRabbit »

IrishKitty hat geschrieben:Derzeit benutze ich Shampoo und Spülung der dm-Hausmarke Balea, da diese im Preis kaum zu toppen sind. Doch ich habe jetzt schon aus diversen Beiträgen erfahren, dass Silikone in den gängigen Shampoos ganz schlecht für die Haare sind.
Gibt es denn eine günstige Alternative dazu, an die man auch gut kommen kann? Mehr als 1€ für ein Shampoo oder eine Spülung ist leider einfach nicht drin.
Ich verweile in freudiger Erwartung eurer Tips. ^^
lG

Kitty
Möchtest du denn unbedingt NK? ich les das aus deinem Post nicht raus. Was spricht denn dann gegen silikonfreie Balea-shampoos? wenn ich mich recht erinnere (seit ich hier wohn hab ich keinen DM mehr in der Nähe :cry: ) sind doch manche Balea-Shampoos silikonfrei!

Ansonsten gibt es von Müller die Hausmarke "Aiko", die ist sehr billig, und da sind silikone nur in einer Sorte drin (hab grad vergessen in welcher, aber meine Mitbewohnerin hat die Color- und die Glanz- Serie, und da ist keins drin. war ganz erstaunt.)

edit: typos entfernt
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#26 Beitrag von schnappstasse »

Bevor noch mehr gutgemeinte Antworten eintrudeln, wollte ich mal ganz dezent drauf hinweisen, dass der Thread von 21.08. ist und die Threadstellerin seit dem 25.08. nichts mehr geschrieben hat. Nur mal so bemerkt...
Bild
TigerRabbit

#27 Beitrag von TigerRabbit »

Ups.. da bin ich wohl auf das Verschieben in den neuen Bereich reingefallen.
Nortia

#28 Beitrag von Nortia »

alverde und verdünnen werd ich mal probieren auch wenn meine shampoos aus laut dem inhaltsverzeichniis keine silis enthalten aber ich dem haar mehr gutes tun will.

hab auch einige locken die mich stören... aber hab mir nen trick angewöhnt wo ich kein glättungszeugs brauch und nicht glätte muss net mal föhnen..
ich flechte se erst.. (ja weiß ergibt flechtwellen) und dann dutte ich se.. und danach sind kaum noch locken vorhanden net mal mehr wirklich wellen außer eine oder zwei.
womit persönlich schon gut zurecht komme wenn se dann mal offen trage^^
Antworten