[Sammlung] Frisuren bei abstehenden Ohren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
zartbitter
Beiträge: 5
Registriert: 22.09.2009, 21:00

[Sammlung] Frisuren bei abstehenden Ohren

#1 Beitrag von zartbitter »

Hallihallo :wink:

Ich würde mir meine Haare gern öfter hockstecken/einflechten/etc., weil das einfach viel alltagstauglicher ist. Klingt soweit ganz simpel, schließlich gibt es hier ja genug schöne Frisuren. Leider hab ich ganz unschöne Segelohren, die ich gern kaschieren würde (meine Ohren stehen jetz nicht 10cm vom Kopf ab aber mit nem Pferdeschwanz würde ich mich nicht aus dem Haus trauen). Alle Frisuren, die ich finden kann, legen die Ohren fast 100% frei. Hat jemand vllt ne Idee für mich? :cry:
(bitte keine Ratschläge a la "sammel Selbstvertrauen" oder so^^)



Damit ihr ne Vorstellung von meinem Gesicht habt: BILD
(nein meine Augen sehen sonst nicht so seltsam aus und iwie siehts aus als hätte ich nichts an, hab ich aber :oops: )
Die Threads:
Haarkunstwerk mit bedeckten Ohren gesucht
Welche Frisur bei stark abstehenden Ohren?
Ohren-weg
Frisuren bei abstehenden Ohren
Wie sehen eure Frisuren von vorne aus?
wurden in den bestehenden Thread:
Frisuren bei abstehenden "Segelöhrchen" integriert, der zu diesem Zweck in "Frisuren bei abstehenden Ohren" umbenannt wurde.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 02.04.2023, 16:55, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: *** thematisch identische Threads zusammen geführt und Titel angepasst ***
1bFii 69cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Farbe: helles haselnussbraun
Ziel: Taillen-Länge (ca. 75cm) dann vllt hüftlang
Hekate
Beiträge: 14
Registriert: 30.06.2009, 22:08

#2 Beitrag von Hekate »

Hallo!
Ich weiß, du wolltest nichts von wegen Selbstvertrauen hören *g*
ABER!
Du bist sehr hübsch!
Und ich finde nicht, dass du deine Ohren verstecken solltest. Solche kleinen "Makel" geben einem Menschen meistens das gewisse Etwas.
Und vor allem, weil du auf den ersten Blick für mich wirklich makellos aussiehst, wären deine Ohren etwas, was dich für mich noch attraktiver machen würden.
Also nur mal so gesagt *lach*, will dich nicht anbaggern oder so :wink:

Zu deiner Frage. Also du kannst doch eigentlich fast alle Frisuren so "hinbiegen", dass sie die Ohren verdecken. Du musst nur den vorderen Teil des Deckhaares locker über die Ohren tragen. Also so in etwa:
http://www.nageldesign-wieland.de/attac ... niginf.jpg

oder so:
http://www.bildderfrau.de/PageResources ... 8_zopf.jpg

verstehst du, wie ich das meine? :?

Grüße
1bMii 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt
Problem: trockene Spitzen, ein paar Stufen und rauswachsender Pony

Wunsch: erstmal BSL in Naturhaarfarbe
Trovenja
Beiträge: 335
Registriert: 07.02.2009, 17:07

#3 Beitrag von Trovenja »

Wenn ich mir 2 normale seitliche Zöpfe flechte und ich mit dem Strang beginne, der weiter vom Ohr weg ist (ich hoffe du verstehst was ich meine und ich sags dir nicht falsch rum), dann entsteht bei mir immer so ne Art Schlaufe, die sich automatisch so ein bischen ums Ohr rumlegt. Musst vllt ein bischen probieren ob und wies klappt.

Des weiteren, wie wärs mit diesen netten Bändern (weiß nicht wie man sie nennt) die es zum Beispiel bei Bijou Brigitte gibt.

Hoffe du kannst damit was anfangen :wink:
Lg
1bF(ii)
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#4 Beitrag von germanbird »

Erst mal willkommen in diesem wunderbaren Forum! Ich denke du bekommst sicherlich den ein oder anderen Rat.
Wenn du möchtest kannst du dich HIER vorstellen.
Es gibt hier ganz viele Frisuranleitungen die in einem praktischen INHALTSVERZEICHNIS zusammengefasst sind. Klick dich doch einfach mal durch...
Würde auf Anhieb sagen das alle "Gibson ***" was für dich wären. Da kannst du seitlich die Haare locker über die Ohren lassen und hinten trotzdem hochstecken. Bild mit Haare aus dem Gesicht wo man deine Ohren sieht wäre auch noch praktisch :roll:
Viel Erfolg, und bin sicher du wirst hier fündig.
Benutzeravatar
zartbitter
Beiträge: 5
Registriert: 22.09.2009, 21:00

#5 Beitrag von zartbitter »

@Hekate: Vielen lieben Dank für das Kompliment :oops: Ich weiß nicht, ich kann mich mit meinen Ohren einfach nicht anfreunden. Ich mache meine Frisuren immer so wie auf deinen Links, leider sind meine Haare ziemlich fein und rutschen leicht, deshalb hält das ganze nur bis zum ersten Windhauch :( Dankeschön für die Tipps :D
@trovenja: Dankeschön für den Tipp! Ich hab das grad ausprobiert und es funktioniert super hihi ich sehe aus wie die Unschuld vom Lande :lol: Nach schönen Haarbändern halte ich schon lange Ausschau mal schauen ob das zu meinem länglichen Gesicht passt :)
@germanbird: Danke für die Begrüßung :) Das Inhaltsverzeichnis habe ich schon gefunden und auch fleißig geschaut was passen könnte. Mal gucken, ob ich deinen Vorschlag umsetzen kann (hab zwei linke Hände^^).
1bFii 69cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Farbe: helles haselnussbraun
Ziel: Taillen-Länge (ca. 75cm) dann vllt hüftlang
Theodora
Beiträge: 122
Registriert: 04.10.2008, 14:13

#6 Beitrag von Theodora »

Irgendwer hatte mal eine Frisur vorgestellt, bei der Akzentzöpfe über die Ohren verliefen... Leider finde ich gerade weder den Thread noch entsprechende Bilder, aber durch ein wenig Experimentieren findest du vielleicht auch so eine Möglichkeit, dekorative Zöpfe zu drapieren... Vielleicht einfach vorne (quasi am Stirnansatz entlang) Lace Braids flechten und auf Ohrlänge dann normal weiter flechten. Die restlichen Haare dann zum Beispiel zum Franzosen flechten und die Akzentzöpfe über die Ohren legen und dann am Hinterkopf feststecken.

Ich hoffe, das war halbwegs verständlich. :oops:
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#7 Beitrag von Sommerfrost »

Ich find dich auch richtig hübsch!

Was mir spontan in den Sinn gekommen ist: aus der Not sozusagen eine Tugend machen. Du sagst ja selbst: sooo schlimm ist es nicht. Aber ich weiß auch nicht, wie weit du bereit bist, zu gehen.

Was ich meine: die Haare nach hinten kämmen, aber vor den Ohren eine Strähne runterhängen lassen, damit es aussieht, dass die Ohren absichtlich rausschauen.

So meine ich es etwa: http://bfme2.heavengames.com/lore/article_pix/galadriel

So, und jetzt zerreißt meinen Vorschlag... :tomaten:
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#8 Beitrag von Satine »

Mal was anderes: Ich hab vor kurzem das Buch von Sonya Kraus gelesen, da schreibt sie, dass sie auch abstehende Ohren hat. Wenn sie Frisuren macht, bei denen man die Ohren sieht, klebt sie sie mit Mastix am Kopf fest - das ist ein Hautkleber, den Maskenbildner verwenden, wenn sie Bärte oder sowas befestigen. Geht schnell und hält gut.
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Aghork »

Also ich habe auch abstehende Ohren, aber meine Lieblingsfrisuren sind trotzdem die, bei denen alle Haare streng nach hinten geduttet werden. In der grundschule wurde ich damit noch etwas aufgezogen, aber danach nicht mehr, vielleicht weil sie zwar total abstehen sind, aber auch sehr klein (sind hat nach der Grundschule nicht mehr gewachsen XD)

Ich würde dir aber so kleine Akzentzöpfchen empfehlen, welche nicht ganz verdecken sonden ein bisschen formen und betonen.
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#10 Beitrag von caterpillar »

:shock: das mit dem ankleben der ohren bei sonya kraus find ich aber echt hart muss ich sagen... traurig dass solche leute nicht einfach zu sich stehen können bzw. sich so sehr einem barbie-puppen-schönheitsideal anpassen wollen.. man stelle sich mal vor, in einer livesendung würde sich dann plötzlich bei einem der kleber lösen, und das andre dranbleiben.. :lol: :lol:

ich hab selbst auch segelohren, keine extremen, aber stark genug, dass ich sie ebenfalls jahrelang versteckt hab. ich glaube das ist auch der grund, warum ich in kindheit und früher jugend/jugend eigentlich permanent die haare offen getragen hab. ein pferdeschwanz mit haaren hinter den ohren ging gar nich für mich.. mittlerweile hat sich das sehr geändert (und auch noch nicht seit allzu langer zeit). ich akzeptiere sie jetzt, mache auch frisuren, wo man sie deutlich sieht. mal fällts mir leichter, mal schwerer... aber ich mag sie nicht mehr verstecken, und fühle mich auch viel freier und wohler damit jetzt.

Mir haben früher immer generell tief angesetzte pferdeschwänze oder flechtzöpfe geholfen.. am besten, wenn die vorderen haare ein bißchen stufig waren und rausgefallen sind. oder Half-up-frisuren dürften eigentlich super funktionieren!! z.b. der half-up-flip, oder einfach anders zurückgesteckt.
was auch gut ist: vorm zusammenbinden des pferdeschwanzes (auch wenn er höher angesetzt wird) den kopf nach unten halten, dann kopf und haare mit schwung wieder nach hinten werfen. so ist erstmal totales volumen da. dann nehme ich mir immer ein paar strähnen direkt über den ohren und ziehe sie ein bißchen nach vorn und unten, nehme sie dann hitnen hoch und dann mach ich den zopf.. klingt jetzt ein bißchen kompliziert, aber funktioniert bestens. auf diese weise hab ich immer ca. mind. 0,5-1 cm haar über den ohren, und dann fällts überhaupt nicht mehr auf.
Benutzeravatar
zartbitter
Beiträge: 5
Registriert: 22.09.2009, 21:00

#11 Beitrag von zartbitter »

@Theodora + DramaQueen: Dankeschön für den Vorschlag und das tolle Bild! Ich werde morgen mal versuchen, ob ich dafür geschickt genug bin ;)
@Sommerfrost: Hihi "zartbitter goes Elb" (oder Elf? Ich kenn mich nicht aus^^). Für Schule/Arbeit vllt nicht optimal, aber mein Freund isn großer "Herr der Ringe"-Fan, dem gefällt das bestimmt. Wieso sollte ich deinen lieben Vorschlag denn in der Luft zerreißen? :)
@Satine: DAS klingt krank :shock: aber nachdem ich berufsbedingt viel mit Fotografie/Fotomontage arbeite, schockierts mich nicht mehr. Du willst gar nicht wissen, wie die "schönen" Fotos in den Kochzeitschriften zustande kommen hihi :wink:
@Aghork: Ich finde solche Frisuren auch total schön, aber nicht auf meinem Kopf (leider). Meine Ohren waren schon im Kindergarten das Lästerthema Nr.1, weshalb ich meine Haare jahrelang bloß offen getragen hab, irgendwann später hab ich nen neuen Versuch gestartet und prompt ging die Hänselei wieder los, seitdem trag ich sie nur noch offen es sei denn ich bin alleine. Die Einzige, die meine Ohren sehen darf ist meine Katze (die darf zum Thema Segelohren wirklich nichts sagen hehe).
@caterpillar: Viele vielen Dank für deinen Beitrag! Jetz fühl ich mich mit meinen Ohren gleich nimmer so alleine :) Vllt schaff ich's ja irgendwann mit ganz normalem Pferdeschwanz aus dem Haus zu gehen (die Hoffnung stirbt zuletzt), aber vorerst helfen mir deine Tipps wirklich weiter.

Schaut mal was ich auf Youtube gefunden habe:
mit Schal/Haarband
Wenn man den Schal ein bisschen über die Ohren zieht, müsste er trotzdem noch sitzen denk ich (werds mal probieren).
Gewuschel
Nicht 100% haarschonend (würde nie so an meine Haare reißen um einzelne Strähnen raus zu ziehen O_O), aber abgewandelt nen Versuch wert
Summer Braid

@ all: Vielen Dank für die vielen Beiträge, Tipps und Vorschläge! Ich bin als "Neuling" in nem Forum noch nie so nett und hilfsbereit begrüßt worden :D
1bFii 69cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Farbe: helles haselnussbraun
Ziel: Taillen-Länge (ca. 75cm) dann vllt hüftlang
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#12 Beitrag von caterpillar »

Genauso wie bei der Frisur vom 2. Link sehen meine Zöpfe/Dutts/etc. auch immer aus, also eben mit diesem kleinen Zentimeter-Strähnchen über den Ohren :) Ich finde damit kann man wirklich viel erreichen.
Und die Frisur vom 3. Link find ich auch echt wunderschön!!!
Benutzeravatar
zartbitter
Beiträge: 5
Registriert: 22.09.2009, 21:00

#13 Beitrag von zartbitter »

Hab jetzt das Gewuschel mal ausprobiert und irgendwie versteh ich nicht wie sie die eingedrehten Haare oben so "aufzieht" bei meinen feinen Haaren ist das sofort komplett offen O____o
1bFii 69cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Farbe: helles haselnussbraun
Ziel: Taillen-Länge (ca. 75cm) dann vllt hüftlang
Hasenpfötchen

Bei Frisuren tricksen bei großen und abstehenden Ohren?

#14 Beitrag von Hasenpfötchen »

Hi Leutle,

ich bin eigentlich - so sagt man mir - ein ganz ansehnliches Mädel... leider habe ich gigantische Dumboohren vererbt bekommen, die mich mittlerweile nicht mehr stören. Unter langen Haaren sieht man sie nicht.

Allerdings ist es immer ein gefritzel bei jedem Zopf die seitlichen Haarpartien über die Ohren zu drapieren. Meist klemm ich quasi mit den Haaren die Ohren an den Kopf ran... und befestige das ganze mit Haarklemmen hinterm Ohr von unten nach oben reingesteckt... Das hält ganz gut und irgendwie fällt auch nie jemandem auf, dass ich große Ohren habe. Mein Mann sagt ich kaschier das ganz gut.

Hat hier noch jemand das Problem? Viele der Flechtfrisuren klappen bei mir nicht, weil ich halt die Schläfenpartie IMMER über das obere Teil der Ohrmuschel drapieren und festzurren muss.... :roll: Französischer Flechtzopf fällt also flach, denn da wrden die Schläfenhaare nach oben genommen...

:cry: Falls es einen hilfreichen Fred schon in der Richtung gibt bitte verlinken, habe unter Abstehohren nichts gefunden.

LG, Hasenpfötchen
Benutzeravatar
Miau
Beiträge: 836
Registriert: 10.08.2009, 15:42
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Miau »

also ich find abstehende ohren nicht schlimm ein gutes beispiel finde ich kate hudson, sie hat auch keine perfekten ohren und sieht trotzdem toll aus, ich finds cool wenn man zu kleinen makeln steht ;)

http://img.photobucket.com/albums/v625/uisuglay/lg1.jpg
Hellgoldblond
Typ 1b-c F ii (9cm)
Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Taille

Wunschlänge
Hosenbund (91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten