Wella SP Repair Emulsion

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

Wella SP Repair Emulsion

#1 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Was haltet ihr denn von der Wella SP Repair Emulsion? Benutze die schon recht lange, immer so 1-2 mal die Woche und finde die eigentlich voll gut... Aber passt das denn dazu, wenn ich sonst auf NK umgestiegen bin? Oder macht das den positiven Effekt durch die NK wieder zunichte?

Inhaltsstoffe:

Aqua, Butane, Cetrimonium Chloride, Cetearyl Alcohol, Isobutane, Triticum Vulgare, Glycerin, Parfüm, Propane, Propylene Glycol, Quaternium-80, Behentrimonium Chloride, Glycine, Hydrolyzed Sweet Almond Protein, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene, Carboxaldehyde, Triticum Vulgare, Benzyl Salicylate, Isoprophyl Alcohol, Butylphenyl Methylpropional, Alphaisomethyl Ionone, Limonene, Hexyl Cinnamal, Tocopherol, Sodium Benzoate, Phenoxyethanol, Methylparaben, Prophylparaben
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#2 Beitrag von orangehase07 »

ich hatte das früher auch. heute würde ich mir das nicht in die haare schmieren. mich stören die inhaltsstoffe zu sehr. nur mM :wink: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Sorry, aber was ist mM?

Welche Inhaltsstoffe sind denn schlecht, und warum?
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
ruddyedax

#4 Beitrag von ruddyedax »

Hast du schon mal bei Codecheck geschaut?


http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... ulsion.pro
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#5 Beitrag von orangehase07 »

meine Meinung^^.
hier mal die inhaltstoffe auf biokosmetika getestet :wink: .
AQUA +
Herkunft: Überwiegend mineralischen Ursprungs
Verwendung: Lösungsmittel, Verdünnungsmittel, Feuchtigkeitsspender
BUTANE -
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Treibgase
CETRIMONIUM CHLORIDE -
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Wirkung: verbessert die Kämmbarkeit
Verwendung: Haarpflegezusatz, Kämmbarkeitshilfen
CETEARYL ALCOHOL Fettalkohol, Cetyl-/Stearylalkohol +-
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend, glättend, rückfettend
ISOBUTANE -
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Treibgase
TRITICUM VULGARE Weizen ++
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Verwendung: Absorptionsmittel, Viskositätsregler, Schleifmittel, Emollentien
GLYCERIN Glyzerin +-
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend, hautglättend.
Glycerin ist ein Bestandteil aller natürlichen Öle und Fette.
Verwendung: Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel
PARFUM Ätherische Öle ?
Duftstoffe die nicht als Einzelstoff deklariert werden müssen.
Verwendung: Duftstoffe
PROPANE -
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Treibgase
PROPYLENE GLYCOL --
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend
Verwendung: Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel
QUATERNIUM-80 --
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Wirkung: verbessert Nasskämmbarkeit
Verwendung: Haarweichspüler, Antistatika, Kämmbarkeitshilfen
BEHENTRIMONIUM CHLORIDE +-
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: verbessert die Kämmbarkeit, Antistatikum
Organisches Salz als Bestandteil in Haarprodukten. Es erhöht den Glanz der Haare und verhindert die statische Aufladung.
Verwendung: Konservierungsstoffe, Haarpflegemittel
GLYCINE ++
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend, hautglättend
Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, pH-Wert-Regler, Puffersubstanzen
HYDROLYZED SWEET ALMOND PROTEIN ++
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen
HYDROXYISOHEXYL 3-CYCLOHEXENE CARBOXALDEHYDE Lyral, HMPCC -Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Duftstoff
Carboxaldehyde ?
TRITICUM VULGARE Weizen ++
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Verwendung: Absorptionsmittel, Viskositätsregler, Schleifmittel, Emollentien
BENZYL SALICYLATE Benzylsalycilat +
Herkunft: Natürlicher Inhaltsstoff
Deklarationspflichtiger Riechstoff. Natürliches Vorkommen in den ätherischen Ölen von Nelke.
Verwendung: Duftstoff, UV-Absorber, Lichtfiltersubstanzen
ISOPROPYL ALCOHOL --
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Wirkung: desinfizierend, entfettend, reinigend
Verwendung: Antischaummittel, Lösungsmittel
BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL Butylphenylmethylpropionaldehyd -
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Duftstoff
ALPHA-ISOMETHYL IONONE Alpha-isomethylionone -
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Duftstoff
LIMONENE Limone ++
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Verwendung: Duftstoff, Wirkstoff
HEXYL CINNAMAL Hexylcinnamal +-
Verwendung: Duftstoff
TOCOPHEROL Vitamin E ++
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: durchblutungsfördernd,zellerneuernd, bindegewebsfestigend, feuchtigkeitsspendend, mindert Schäden durch UV-Bestrahlung
Kommt in vielen Pflanzenölen vor (z.B. Sojaöl, Weizenkeimöl, Baumwollsaatöl, Nüsse). Es kann aber auch synthetisch hergestellt werden.
Sogenannter "freie Radikalefänger", wird vor allem zum Schutz vor oxidativen Hautalterungsprozessen und zur Regulierung der Hautfeuchtigkeit eingesetzt.
Schützt vor Feuchtigkeitsverlust und dem schädlichen Austrocknen der Haut und somit auch vor vorzeitiger Fältchenbildung.
Verwendung: Antioxidantien
SODIUM BENZOATE Natriumbenzoat +-
Herkunft: Überwiegend chemischen Ursprungs
Salz der Benzoesäure
Verwendung: Konservierungsmittel
PHENOXYETHANOL ++
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Konservierungsstoffe
METHYLPARABEN -
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Konservierungsmittel gegen Schimmel- und Hefepilze
Kann Allergien auslösen
Parabene sind in den Verdacht geraten, durch äußerliche Anwendung im Bereich des Oberkörpers, Brustkrebs zu erregen.
Dieser Verdacht ist bisher allerdings nicht eindeutig nachweisbar
PROPYLPARABEN --
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Konservierungsmittel
Stark allergisierend.
Parabene sind in den Verdacht geraten, durch äußerliche Anwendung im Bereich des Oberkörpers, Brustkrebs zu erregen.
Dieser Verdacht ist bisher allerdings nicht eindeutig nachweisbar.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Hm klingt ja gar nicht toll, und das obwohl es so super gepflegt hat :(

Gibts denn sowas ähnliches als NK? Also eine vergleichbar toll pflegende Kur?
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#7 Beitrag von orangehase07 »

öl :wink: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

öl ersetzt ne kur?
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
ruddyedax

#9 Beitrag von ruddyedax »

ja, kann es.

Ich schmier vorm Waschen entweder das Hautöl von Rossmann
oder Kokosöl rein, warte 3/4 Std und spül aus.


Kur geht ja nicht, da war ja das komische problem mit dem Haarefliegen.
Antworten