Aubrey Organics Honeysuckle Rose Shampoo *

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
*Melli*
Beiträge: 28
Registriert: 01.10.2008, 15:41

#16 Beitrag von *Melli* »

Ich habe immer so 10ml shammpoo genommen und mal mit 30ml, 60ml oder 100ml Wasser verdünnt, aber jedes mal das gleiche.
Auch zweimal verdünntes waschen hintereinander hat nicht gebracht die Kopfhaut wurde sauber, aber das Haar sieht halt am Ansatz fettig aus und fühlt sich eklig an.
Vielleicht ist das HS als shampoo nicht das richtige(den Condi mag ich) und ein anderes AO shampoo ist besser für mich geeignet.Aber ich weiß nicht welches und schon wieder 8€ für ein shampoo ausgeben ist mir dann doch zu teuer wenn es nur um steht.
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#17 Beitrag von bloodflower »

Hi Melli,

ich denk ich würde es an deiner stelle mit dem rosa mosqueta probieren, das ist von der zusammensetzung ähnlich wie das honeysuckle shampoo, aber etwas weniger reichhaltig ... so hab ich das jedenfalls gemacht und bin zufrieden ..
(dein shampoo kannst du bestimmt auch in der tauschbörse loswerden, wenns eh noch recht voll ist ..)
lg
:)
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Elle
Beiträge: 451
Registriert: 26.01.2009, 15:24
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Elle »

@ Melli: Noch eine Stimme für RM!
Auch ich komme mittlerweile mit dem HS nicht mehr so gut zurecht. Meine Haare werden zwar sauber, fetten aber deutlich schneller wieder nach.

Mit dem Rosa Mosqueta bin ich sehr zufrieden.
Haartyp: 1b/M/ii-iii (10,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm

Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
Die FrauHinterDenHaaren
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2008, 22:48

#19 Beitrag von Die FrauHinterDenHaaren »

*Melli* hat geschrieben:Ich habe immer so 10ml shammpoo genommen und mal mit 30ml, 60ml oder 100ml Wasser verdünnt, aber jedes mal das gleiche.
Auch zweimal verdünntes waschen hintereinander hat nicht gebracht die Kopfhaut wurde sauber, aber das Haar sieht halt am Ansatz fettig aus und fühlt sich eklig an.
Vielleicht ist das HS als shampoo nicht das richtige(den Condi mag ich) und ein anderes AO shampoo ist besser für mich geeignet.Aber ich weiß nicht welches und schon wieder 8€ für ein shampoo ausgeben ist mir dann doch zu teuer wenn es nur um steht.
warum nimmst du es denn nicht unverdünnt? ao ist viel sanfter und milder als die normalen sls shampoos, und es ist schon ne gewissen menge vonnöten das die haare bzw die kopfhaut gesäubert werden. Ich habe auch am anfang verdünnt weil alle verdünnt haben irgendwie, und hatte dasselbe phänomen, nämlich das die kopfhaut nicht sauber wurde. Wenn mans ohne verdünnung benutzt funzt es auch! Ich würde nicht das nächste shampoo probieren, vielleicht liegt es einfach an der menge die du benutzt..man sollte mit ao nicht zuuu sparsam sein.
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mai 12
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#20 Beitrag von Buschrose »

Nachdem ich nun schon das Green Tea und Island Naturals kannte, habe ich heute zum ersten Mal mit AO Honeysuckle gewaschen.
Das Shampoo lässt sich relativ gut verteilen, schäumt auch recht ordentlich. Der nostalgische Blümchenduft ist nicht unbedingt mein Geschmack, da ich es herber mag- Kriterium ist jedoch das naturgewellte Haar nach zusätzlicher Benutzung des HS Conditioners im luftgetrockneten Zustand.
Es ist wuschelig, locker und weich und hat sein ursprüngliches breites Volumen.
Ich meine, mit der Green Tea Linie bessere Ergebnisse erzielt zu haben, auch wenn die Haare insgesamt platter anlagen, die Locken dafür aber definierter fielen.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#21 Beitrag von orangehase07 »

mir gefällt es nicht. der geruch und die wirkung haben mir nicht zugesagt. den rest von der probe werde ich wegschmeißen :? .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Starlightbaby
Beiträge: 270
Registriert: 26.07.2009, 10:53
Wohnort: zwischen Hamburg und Lübeck

#22 Beitrag von Starlightbaby »

Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die gleichen Produkte bei verschiedenen Leuten wirken.

Ich finde es göttlich! Duft und Wirkung!
2 a-c M ii (9 cm)
dunkelbraun mit kastanienschimmer
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#23 Beitrag von orangehase07 »

ja das stimmt. bei mir hat die kombi trockenes haar und flisslige spitzen verursacht :? .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
tawi
Beiträge: 18
Registriert: 20.09.2009, 17:04

#24 Beitrag von tawi »

Für mich entwickelt sich das AO Honeysuckle Rose Shampoo zum absoluten heiligen Gral, in Kombi mit dem passenden Condi. De Duft liebe ich, er hält auch über Tage bis zur nächsten Wäsche an. Durch das Shampoo hat sich bei mir der Waschabstand schon nach erstmaliger Benutzung von 2 auf 3 Tage verschoben, sehr genial :-)

Seit ich die AO Sachen verwende, kann ich meine Haar auch lufttrocknen lassen, ohne dass sie hässlich frizzig werden, in dieser Hinsicht haben bei mir bisher alle anderen Shampoos und Condis versagt (egal ob KK oder NK).

Die Preispolitik von AO finde ich zwar unverschämt, aber wenn man bei Shops außerhalb Deutschlands bestellt, passt das mit den Preisen dann auch wieder.

LG,

tawi

P.S.: Selbst mein Freund mag den Duft vom Honeysuckle gern, er findet ihn angenehm und unaufdringlich.
2aMii, Länge ca. 63cm (27.09.09 gekürzt von 68cm).
Status: züchtend, Ziellänge: 85cm = Taillenlänge :-)
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#25 Beitrag von Buschrose »

Nach anfänglicher Abneigung und Eingewöhnung revidiere ich meine Bewertung zur Honeysuckle Linie.
Ich komme nach mehrmaliger Anwendung sehr gut klar damit.
Mein Haar zeigt sein volles Volumen mit Naturwellen und Löckchen.
Selbst der liebliche Duft gefällt mir inzwischen.
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#26 Beitrag von wax »

habe vorhin damit gewaschen und schon beim waschen beschlossen, dass es das erste und letzte mal war :!:
Der Geruch geht gar nicht und meine Haare haben die doofe angewohnheit nur die gerüche anzunehmen, die ich nicht mag... Die wäsche ist 2 stunden her und sie stinken immer noch....

Haare sind nur mittelmäßig weich und glänzen nicht sonderlich... Zum Glück war es nur eine Abfüllung aus einem Wanderpaket, aber ich werde mir das Shampoo definitiv nicht kaufen!!
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Esmeralda
Beiträge: 194
Registriert: 08.07.2007, 12:09

#27 Beitrag von Esmeralda »

Habe das Shampoo jetzt seit einiger Zeit getestet und muss sagen, dass ich keine pflegende Wirkung feststellen konnte, eher das Gegenteil war der Fall, die Haare werden damit einfach nicht so schön.
Selbst nach einer Öl- oder Joghurtkur nicht, sie sehen immer noch ausgetrocknet aus und das letzte mal zugleich auch noch fettig! :nixweiss:
Selbst die dazugehörige Spülung kann dies nicht retten.
Ich habe ja auch noch andere Produkte von AO getestet und fand sie auch nicht viel besser.(Aber besser als dieses Shampoo)
Das finde ich wirklich schade, denn Aubrey Organics hat ja so gute Inhaltsstoffe, aber man kann es ja nicht ändern, wenn die Wirkung dafür nicht gut ist.(Jedenfalls bei mir!)
Immerhin habe ich dann eine Menge Geld gesparrt. :wink:
Haarstruktur: 2aMii(ca. 8cm Umfang)
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond :-)
Emba
Beiträge: 328
Registriert: 01.03.2008, 20:22

#28 Beitrag von Emba »

Ich habe das Schampoo nun recht lange benutzt und bin eigentlich nicht so davon angetan. Zu anfangs wars noch ganz nett und den Geruch mag ich auch sehr. Aber ich habe davon sehr trockene schuppende Kopfhaut bekommen und nach längerer Benutzung auch Pickel am Haransatz. Kaum hab ich ein anderes Schampoo benutzt, schon ist wieder alles in Ordnung.

Wahrscheinlich werd ichs noch irgendwie aufbrauchen oder an irgendjemanden abgeben. Ist ja schließlich noch mehr als halbvoll und war nicht ganz billig.
Mondkind

#29 Beitrag von Mondkind »

Ich habe das Shampoo nun auch getestet. Hier mein Urteil nach einmaliger Benutzung:
10ml Shampoo mit 90ml Wasser aufgeschäumt, 2 Minuten Einwirkzeit
schöner frischer Duft
es reinigt gut und ist dennoch mild zur Kopfhaut
die Haare sind weich, glänzend und gut durchfeuchtet, aber trotzdem griffig und haben Volumen

Mit einem Wort: ein Traum. Es gefällt mir noch besser als das Rosa Mosqueta, weil das meine Haare doch etwas beschwert. Ich finde übrigens das RM Shampoo reichhaltiger, als das Honeysuckle.
Mondkind

#30 Beitrag von Mondkind »

Auch nach mehrmaliger Benutzung bin ich begeistert.
Wenn die Haare nach der Wäsche noch feucht sind, fühlt es sich etwas klebrig an. Aber sobald sie trocken sind - einfach nur weich, glänzend, locker fallend.

Im Vergleich zu RM finde ich es weniger reichhaltig, aber milder in der Reinigung. Mit HS habe ich mehr Locken. Wahrscheinlich, weil die Haare besser durchfeuchtet sind.

Also Tendenz zum HG.
Antworten