Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kers
Beiträge: 41
Registriert: 25.04.2009, 20:38
SSS in cm: 24
Haartyp: 2b
ZU: 3,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

#586 Beitrag von Kers »

Da ist doch nur ein Schuss Condi in meinem Leave In. So ein gut Haselnuss großer Klecks auf ca. 100 ml Wasser.
Ich komme da recht gut mit zurecht. Schwer werden meine Haare dadurch nicht. Irgendwie verteilt sich das Gemisch dann bei mir besser in den Haaren, als ohne Condi.
2b/c Mii
Länge: 46 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Farbe: grau mit weißen und blonden Strähnchen (Friseurunfall...)
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#587 Beitrag von saarita »

Gute Idee, dann muss ich das auch mal probieren.

Bei mir ist nämlich Condi als Spülung zu schwer... grrrrr trockene Spitzen, die nach Pflege schreien und Längen, denen ein Shampoo völlig reicht und die bei Pflege sofort strähnig und fettig werden :-((

Ein Leave-in nur in die Spitzen könnte DIE Lösung sein... *forumgleichdurchsucht*
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#588 Beitrag von Veela »

Hallo ihr Lockis!

Dann gesell ich mich mal zu euch, nachdem ich gefühlte 2 Tage lang den ganzen Thread durchgelesen hab. :wink:

Vor ca. 2 Monaten hab ich das LHN gefunden und ziemlich schnell radikal von John Frieda auf Alverde A/H umgestellt. Ergebnis: Mehr Spliss und mehr Locken! Ich bin schon seit Jahren Wochenendwäscherin und hab zum Glück auch mit Fettkopf kein Problem. Eher mit trockenen Spitzen, denen ich nun aber mit Öl und Sheabutter-Körpercreme zu Leibe rücke.

CG hab ich mal ein wenig lustlos ausprobiert, war mir aber zuviel Condi. Mit nur-Wasser funktioniert es im Sommer jedoch super - momentan ist mir das trocknen zu aufwändig. Das Ploppen funktioniert super bei mir - im Prinzip ist das auch meine Nachtfrisur: Abend nochmal leicht anfeuchten, zwei Fingerspitzen Shea-Butter einarbeiten (vor allem in die Spitzen) und dann mit einem dünnen Tuch "hochploppen". Morgens stehen die Locken ziemlich wirr in alle Richtungen, lassen sich aber mit einem Leave-In (bestehend aus ganz wenig A/H-Kur, Wasser und ein paar Tropfen Bergamotte-Öl (das riecht soooo gut)) super schnell wieder zu schönen Locken verarbeiten.

Gebürstet hab ich sie schon ewig nicht mehr, geh maximal im leicht feuchten Zustand mit einem groben Hornkamm durch (noch stinkt er nicht ...), sonst nur Entwirren mit den Händen. Und die Knoten an den Nackenhaaren kenn ich auch!

Mein Problem ist auch die Länge. Hab (ebenfalls nach Fund dieses Forums) die erste Stufe und damit die dünnen Spitzen um ca. 10 - 15 cm radikal gekürzt und möcht jetzt endlich gesund auf eine gute Länge kommen. Das "Problem" ist, dass die Haare, je mehr ich auf lockenfreundlichen Umgang achte, optisch immer kürzer werden, da sie sich immer mehr ringeln ...

Ich les total gerne hier und muss mich momentan wirklich zusammenreißen, da ich am liebsten täglich 2x neue Tipps ausprobieren würde ... mach ich natürlich nicht.

Hier nochmal das Ava-Bild in ein wenig größer - ich hoffe, ich hab mich bei der FIA-Bestimmung einigermaßen richtig eingeschätzt. Nur die Haarfarbe, die hab ich noch nicht bestimmen können.

Bild
Zuletzt geändert von Veela am 31.01.2010, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#589 Beitrag von saarita »

Willkommen hier!

Ich würde sagen, du hast ein schönes Dunkelblond.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#590 Beitrag von Veela »

Und gleich noch eine Frage, auf die ich beim Stöbern gekommen bin:
Ich hab hier soviel von Seidenproteinen gelesen. Dumme Anfängerfrage: Ist das bei Locken auch ok oder verändern die sich dadurch? Weicher sollen sie schon werden, aber hängen sich die Locken dadurch nicht eher aus?
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Lacrima Atra
Beiträge: 133
Registriert: 07.05.2008, 23:55
Wohnort: Österreich

#591 Beitrag von Lacrima Atra »

Tolle Haare! Das sind genau die Art von Locken, die ich immer haben wollte :wink:
Und das Problem, dass die Haare optisch einfach nicht länger werden, habe ich auch :roll:
3c-4a M ii/iii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm (Jänner 2010)
Ziel: einfach länger!!! und Frisuren lernen ;-)
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#592 Beitrag von kitcat »

Hätte hier vielleicht jemand Lust, ein Foto mit geploppten Haaren zu machen? Ich tue mich schwer mit der Plopperei, kriegs nicht so recht hin. Ich kenne das Video, aber meine Haare sind vielleicht noch nicht so lang, keine Ahnung.

Noch eine Frage: Kämmen nach dem Waschen oder nicht? Kämmen und Ploppen, ist das eine Idee? Oder lieber vorher kämmen, dann waschen, dann vorsichtig kopfüber auswringen und danach ploppen?

Ich bräuchte mal Trocknungshilfe :?
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#593 Beitrag von saarita »

@kitcat: Also ich kämme meine Haare nach dem Waschen, in trockenem Zustand wärs ne Tortur :( eine Spülung/Leave-in darf auch nicht fehlen.
Ich denke, es kommt drauf an, mit was du zurecht kommst. Generell sagt man, dass kämmen in trockenem Zustand haarschonender ist, aber das nützt nix, wenn du mehr Haare verlierst, als nass.hiergibts nen Thread dazu.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
vanillaaCokee
Beiträge: 33
Registriert: 02.01.2010, 19:35

#594 Beitrag von vanillaaCokee »

@kitcat: also ich kämme meine haare VOR dem waschen mit einem groben holzkamm. also ich kann jetzt natürlich nur für mich sprechen, aber wenn ich meine haare im nassen zustand wasche, dann reiß ich mir damit immer unednlich viele haare aus, egal wie vorsichtig ich bin. also wasche ich, wringe sie dann aus, damit es halt net mehr so arg nass ist, mache dann haaröl oder was ich sonst egrade nach dem waschen ins haar gebe und dann ploppe ich die haare hoch. das ganze lasse ich ca. 15-30min (je nach lust) drauf.
lg
• 3bMii
• 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2010)
• dunkelbraun
• ♥My PP
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#595 Beitrag von saarita »

Reisst du dir da nicht viele Haare aus, wenn du sie trocken kämmst? Oder kämmst du sie, wenn das Öl drin ist?

Ich hab das früher auch mal gemacht und es war grässlich! Da war aber kein Leave-in und nix drinnen und das ging absolut nicht.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
vanillaaCokee
Beiträge: 33
Registriert: 02.01.2010, 19:35

#596 Beitrag von vanillaaCokee »

Nee, gar nicht! Das geht bei mir viel besser. ich finds riiiiiiiichtig schwer die zu kämmen, wenn sie nass sind. dann ziept das nur ohne ende bei mir. bei trockenem haar geht es wesentlich schneller und schonender. :D das sind haare! bei jedem anders^^
• 3bMii
• 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2010)
• dunkelbraun
• ♥My PP
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#597 Beitrag von Cold World »

Veela hat geschrieben: Bild
Das sind doch aber eher 2c Wellen als 3a Locken?
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#598 Beitrag von Timmy »

@ColdWorld: Nein, es ist 3a.
Ich habe anfangs sogar gedacht, dass es schon 3b wäre,
aber wenn man hier schaut,
sehen die Haare bzgl. der Lockigkeit Speedbump oder Meezer ähnlich.
Für 2c ist da zu viel los!

@Veela: Wenn du CO machst (du hast ja von CG geschrieben),
musst du den Condi lange einwirken langen (um die 5-15 Min.)
und auch lange ausgespülen (um 5 Min.),
dann kannst du deine Locken besser definieren.
Ich finde deine Haare sehr schön und sie haben viel Potenzial zu einer Traummähne!

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#599 Beitrag von Cold World »

Speedbump ist für mich auch 2c, ich zweifle ja schon oft daran, ob ich überhaupt 3a habe, aber wenn ich mir das so angucke hab' ich sogar eher 3a bis b, was ich allerdings nicht für richtig halte.
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#600 Beitrag von Serendipity »

ich finds auch echt schwer. nu wo ich die "oschirinal" seite mal gesehn hab bin ich auch versucht mich schon eher bei 3a einzusortieren. total unsicher.
veela halt ich auch für ne 3a. ich find auf dem bild kann mans mit dem licht nicht ganz so gut sehn, aber die ganzen wellen schaun aus, als würden sie alle in die 3. dimension gehen.
speedbump is zwar sehr eng gewellt, aber keine "loose spirals"...

*gg* und ich hock wieder hier und frag mich was ich für fia haare hab.
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Antworten