@ Fylgia: Ich freu mich schon!

Bis dahin kann ich vielleicht auch einpaar Frisuren wie auf Dreamweaverbraiding
*Vorfreude*
Zu meiner gestrigen Ballfrisur:
Ich sags euch, Perlen einflechten ist ein Graus. Zumindest Perlen die auf einem dünnen Nylonfaden aufgefädelt sind und ständig herumrutschen.
Also die Basis dieser Frisur ist ein Figure 8 aus einem Englischen Zopf, dazu kommen zwei Kordelzöpfe die in die
Schlaufen der 8 durchgezogen werden und ähnlich wie bei Luftmaschen weitergehäkelt werden.
Dazu kommt auf der linken Seite ein Lacebraid, und auf der rechten Seite normal eingerollte Seitenhaare.
Die Frisurenprobe am Vormittag ohne Perlen ist mir irgendwie besser gelungen^^
Da hat man noch was erkannt von der Struktur...
Anleitung:
1. Auf der linken Seite einen Lacebraid herunterflechten, nicht fertigflechten, aber derweil mit einem Gummiband abschließen.
2. Auf der rechten Seite Haare zu einer Seitenrolle eindrehen, wie bei der Stardustfrisur, Aufgabe 9 im Meisterkurs.
mit einer Krebsspange befestigen.
3. Einen tiefen Pferdeschwanz machen, wo der Lacebraid und die eingerollten Haare auch dabei sind.
Lacebraid wieder bis zum Gummi aufpfriemeln, noch einmal durchkämmen/bürsten.
4. Den Pferdeschwanz in 3 Stränge teilen, wobei der mittlere Strang der dickste ist.
5. Den mittleren Strang zu einem normalen Englischen Zopf flechten, bei Bedarf jetzt eine Perlenkette oder ein Band einflechten.
die Nebensträhnen zu Kordelzöpfen flechten/kordeln^^
6. Den Englischen Zopf zu einer 8 legen, wobei die Kordelzöpfe schon in der jeweiligen Schlaufe des 8ers drinhängen und locker feststecken.
7. Die Kordelzöpfe .. sind gerade so schwierig zu erklären, dass ich später mal eine bebilderte Anleitung machen werde
ein Versuch:
Sie werden über die Schlaufe der 8 zu einer eigenen Schlaufe gelegt, das lose Ende unter der 8- Schlaufe durchgefädelt,
wieder zu einer Kordelschlaufe gelegt, und durch die eigene vorige Kordelschlaufe halb durchgezogen.
schauts euch mal die Bilder an.
8. Alles ordentlich feststecken,und bei Bedarf noch eine Perlenkette dazu einfädeln, wie bei mir die Perlenkette links. (ist von meiner Urgroßmutter,
der Rest sind Perlonperlen

)
Ganz glücklich war ich mit dieser Version nicht, aber demnächst mache ich eine ordentlichere^^
Ohne depperte Perlen.
