Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
winnie
Beiträge: 314
Registriert: 28.09.2007, 19:58
Wohnort: Schweiz

#31 Beitrag von winnie »

Habe heute in einem Kleiderkatalog diverse Bilder eines Models gesehen mit ca. 15cm-dunkelblond-Ansatz und die andere Hälfte war viiel heller! Sah gar nicht mal so schlimm aus! :D
1b M ii 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

#32 Beitrag von Talila »

danke, das baut ja auf...!! :o
und wenn du irgendwo ein model siehst mit 15cm blondem ansatz und dem rest schwarzer haare, dann sag mir bescheid.... :lol:
ich glaube, blöder kann man nämlich kaum noch aussehen..
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
Benutzeravatar
skarpian
Beiträge: 28
Registriert: 26.07.2007, 21:07
Wohnort: Nähe Heidelberg

#33 Beitrag von skarpian »

Oje,
Haare mit dem got2be Shampoo "klargemacht" von Schwarzkopf grundgereinigt, Silikon rausgewaschen (Haare störrisch wie sonst was), tapfer die Sante Brilliant Care kur aufgetrage, einmassiert, eine Stunde einwirken lassen, ausgewaschen und das Resultat: Braun weg, rot geblieben, sieht noch doofer aus als zuvor. Hab jetzt auch diese Alaverde Produkte ohne Silikon und werde das jetzt mal durchziehen.

Aber jetzt ist klar: ich muss das rauswachsen lassen!!!!!! so ein *sch*
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

Stand 26.06.2017 22.08.2017
- Farbe: Braun - 70 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,8 cm ZU - 1b F/M ii
- Ziel: Taille, Naturhaarfarbe und gesund
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#34 Beitrag von gillian_scott »

hm... also bei mir hält braun immer viel besser als rot... rot oder auch lila verblassen immer sehr schnell und hinterlassen die farbe, die zuvor da war, das merk ich auch gerade wieder... paarmal den kopf gewaschen und nur noch der ansatz sieht gefärbt aus... der rest ist wieder braun, der ansatz nur noch bordeaux, auch nimmer lila... wenigstens isser nicht blond ^^

aber dass sich das lila bei dir so hartnäckig hält, ist schon seltsam... vielleicht hilft es, wenn du das öfter machst mit dem peeling shampoo und der kur danach? saure rinse mit zitrone und mal ne silberfarbkur machen (beim frisörbedarfsshop findet sich bestimmt auch eine ohne silikon).

mit der zeit geht es vielleicht doch noch weg. tapfer bleiben!

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
draculinha
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2007, 23:59
SSS in cm: 85
Wohnort: bayern

#35 Beitrag von draculinha »

naja hier fühl ich mich ja wenigsrens nicht allein!!
hab nach jahrelangem pech-schwarz.förben in den bitteren apfel gebissen und meine haare auf 32 cm abgeschniten..=///
naja,...jetz sind sie in den spitzen dunkel-dunkelbraun und am ansatz blond( vom der blondierwäsche die ich mir einfach nicht verkneifen konnte ](*,) )
hab aber irgentwo gelesen dass es jetz sogar friseure gibt die ansätze extra reinfärben :-s also liegen wir dann sousagen voll im trend :lol: wenn jetzt meine naturhaarfarbe kastanie rauskommt bin ich richtig schön gescheckt...aber naja..nicht aufgeben ist die divise!!(oder so ähnlich...)
2aMiii

15.09.2022: 85 cm

Ziel: Klassik (111 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mina_Merry

Naturhaarfarbe rauswachsen lassen...

#36 Beitrag von Mina_Merry »

Hallo zusammen!
Ich bin jetzt 23 Jahre alt und habe mich zum zweiten Mal entschieden, meine natürliche Haarfarbe wieder zu bekommen. Leider sind meine steisslangen Haare bis auf den 2cm-Ansatz chemisch schwarz gefärbt. meine Naturfarbe hingegen ist strassenköterblond mit natürlichen hellen Strähnen.
Ich habe echt Bammel vor den vielen Jahren im Zebra-Stil! Und vor allem habe ich mich so an das Schwarz gewöhnt, dass ich fürchte, all meinen Charme zu verlieren, wenn ich wieder blond werden :( Trotzdem will ich es durchhalten, denn ich hoffe, dass meine Haare ungefärbt resistenter werden.
Kann mir jemand etwas dazu sagen? Sind ungefärbte Haare besser geeignet zum wachsen lassen ? lassen sie sich besser pflegen? Sind sie gesünder?

Es würde mich echt freuen, wenn mir jemand von seinen Erfahrungen erzählen könnte. Auch diejenigen, die bis jetzt am rauswachsen sind, wie ist es euch ergangen? Wie weit seid ihr?

Liebe Grüsse,

Mina_Merry
Benutzeravatar
Sleeping Sun
Beiträge: 108
Registriert: 08.10.2009, 22:00
Wohnort: Norddeutschland

#37 Beitrag von Sleeping Sun »

@Mina-Merry

Hallo!

Ich lasse zwar nicht rauswachsen, möchte aber trotzdem antworten :wink:

Trotzdem will ich es durchhalten, denn ich hoffe, dass meine Haare ungefärbt resistenter werden.
Kann mir jemand etwas dazu sagen?

Auf jeden Fall sind sie resistenter!
Wenn du färbst wird jedes Mal die Schuppenschicht der Haare aufgerauht. Wenn du zu oft gefärbt hast, dann kann es glaube ich sein, dass sie sich gar nicht mehr schließt, sondern immer absteht. Das führt leicht zu Haarbruch und dazu, dass die haare kraftlos sind, weil sie die Pflege so schlecht festhalten können, wenn die Schuppenschicht nicht geschlossen ist.

Sind ungefärbte Haare besser geeignet zum wachsen lassen ?
Ich denke, dass kann man so nicht pauschalisieren. Es kommt immer auf die Haare selbst an. Struktur, wie oft gefärbt, Pflege etc etc.
Generell ist es aber so, dass ungefärbte Haare am gesündesten sind (sofern die restliche Pflege auch stimmt).

Veilleicht konnte ich ja weiterhelfen.

Würde dir diesen Thread hier zum durchwühlen empfehlen:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2977

Grüße
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#38 Beitrag von annatinka »

@Mina_Merry

wie es deinen haaren geht, auch wenn du färbst kommt darauf womit du färbst! -und auf deine haarstruktur. chemie ist immer schlecht für die haare. aber wenn du auf natur umsteigst, könntest du ja trotzdem färben, ohne deine haare zu stark zu beanspruchen. das könntest du für schwarze haare z.b hier im indigo-fred mal nachlesen. wie sich indigo mit blonden haaren verträgt, weiß ich allerdings nicht. kommt denke ich darauf an, wie hell sie sind.
1bFiii
Bild
Mina_Merry

#39 Beitrag von Mina_Merry »

Hallo Annatinka und Sleeping Sun!
Vielen Dank für die Antworten. Die Sache mit den Haarschuppen leuchtet mir ein. Ich liebe zwar mein schwarz, aber lange und gesunde Haare liebe ich noch mehr - und ausserdem hatte Elisabeth von Österreich auch nicht so eine spektakuläre Haarfarbe und wurde trotzdem als Haargöttin verehrt;)
Hmm... ich denke schon lange darüber nach, dass ich mein eigentliches Ich vielleicht erst wieder erkennen werde, wenn ich naturhaarfarbig bin - klingt etwas doof, nicht? Ich meine damit: Jede Farbe, jedes Make-up ist doch wie eine Maske. Masken sind toll und schön - aber wenn man immer nur Masken trägt, verliert man sich doch irgendwann... ach, ich rede mich hier um Kopf und Kragen! :roll:

Ich werde mal eine der zahlreichen Honig-Joghurt-Öl-Kuren versuchen und schauen, ob noch etwas Farbe rausgeht. Melde mich dann wieder!

Liebe Grüsse,
Mina
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#40 Beitrag von Rhiannon »

Mina_Merry hat geschrieben: aber wenn man immer nur Masken trägt, verliert man sich doch irgendwann...
Da hast Du vollkommen recht ! :nickt: *eineLanzefürNaturbreche*
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Nortia

#41 Beitrag von Nortia »

hallöchen,
ja, ich bin auch gerade dabei meine naturfarbe wieder heraus wachsen zu lassen.
drüber färben oder ähnliches will ich nicht. daher muss ich da so durch.
farbe lass ich aber auch schon seit einem jahr heraus wachsen. was leider nur sehr langsam von statten geht. :(

hab se letztes jahr schwarz gefärbt da ich von natur aus eine relativ gemische farbe hatte und ich diese farbkombi nicht mehr sehen konnte und lieber einheitlich hätte. naja.. gute 4 jahre hab ich se immer wieder von neuen gefärbt und nun will ich nicht mehr.
hält eh nie lange nach ein paar wochen sticht die natur wieder raus.

hab von natur aus ja son rot-goldbraunes haar. also sehr verrückt eigentlich.
aber färben bringt nichts außer das die haare von kaputt gehen und diese hab ich gerade erst wieder soweit fit.

daher wieder färben wäre find ich fatal.

auch da stell ich mir vor wie die farbe wirkt wenn das schwarz raus ist^^
Mina_Merry

#42 Beitrag von Mina_Merry »

Hallo wieder einmal :D
Nun, die Joghurt-Ei-Öl-Honig-Kur hat keine Farbe rausgezogen, vielleicht, weil ich keinen Zitronensaft zuhause hatte. Dafür sah ich danach aus, als hätte ich mir ein Spiegelei in die Haare geschmiert :? also war ich Rührei-Frauchen...
Danach hab ich mir SBC gekauft (zum ersten Mal) und Sante Henna Volume. Nach dem Waschen waren die Haare schon anzufühlen, etwas griffiger als auch schon. Am Sonntag hatte ich dann die Experimentierlust und schmierte mir nochmals SBC ins trockene Haar. Das wurde dann nicht ausgespült, sondern ausgekämmt. Ergebnis: keine Farbe rausgezogen, das Haar war sehr griffig. Nach ein paar Tagen ist es wirklich auch weich. Aber nächstes Mal werd ich s ausspülen. S ist ja auch zum ausspülen gedacht.

Liebe Grüsse

Mina Merry
Benutzeravatar
Siobhán
Beiträge: 87
Registriert: 25.09.2009, 14:44

#43 Beitrag von Siobhán »

Uiii das gefällt mir ja. Ich bin auch schon siet ein paar Monaten am rasuwachsen lassen...Längen sind gold/hellblond blondiert und der Ansatz ist so ein aschiges Mittelblond. Sieht ein bischen aus wie ein ganz helles Graublond 8) Ich glaube, mittlerweile ist der Ansatz circa 7 cm. Ich messe seit 2 Monaten und Anfang diesen Monats waren es 6 cm. (Sie wachsen etwa 1 cm im Monat..)
Da ich von Montag bis Freitag in der Schule bin, trage ich dann immer einen Flechtdutt. Dabei kämme ich die Haare nach hinten, so dass kein Scheitel zu sehen ist. Dazu trage ich ein Haarband, weil meine Ohren ein klein wenig abstehen und ich das nicht mag. Das Haarband ist grau...nur so zur Info :lol: Wenn ich meine Haare so trage, sieht man es kaum, auch da jetzt ja Winter ist und die meisten Naturhellbonden die ich kenne sowieso alle einen dunkleren Ansatz haben. Wenn ich meine Haare offen trage, was eigentlich eher selten vorkommt, sieht man immer diesen blöden Ansatz :/ Ich wasche meine Haare 1mal die Woche und mache dann jedes mal SBC in die Längen und die coole Honigkur auf den Ansatz (Ich hatte gelesen, dass es bei einigen die Haare etwas aufgehellt hat). Klappt ganz gut, zumindest ist meien Naturhaarfarbe irgendwie viel ehller als früher. Da waren sie irgendwie immer richtig Dunkelblond. Jetzt sind sie so grau-honig-sand-mittel-asch-blond oder so :D
Tut mir leid, ist jetzt etwas viel geworden, aber ich schreibe sonst ja eh kaum was :wink: Aaaaaaalso, ich wollte mal wissen, ob man ein Mittelaschblond mit einem PHF-Blondton färben kann..? Denn ich möchte den Ansatz den Längen angleichen aber meine Haare sollen Blond bleiben :lol: Würde das funktionieren? So, feddich :P
1c/F/ii
Blond
Midback
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#44 Beitrag von Kat »

wenn du ihn noch nicht gefunden hast, schau mal hier rein ^^

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8631
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
ElektroHexe

hey

#45 Beitrag von ElektroHexe »

Bin auch gerade dabei, meine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen. Müsste so kastanienrot sein, allerdings habe ich meine Haarfarbe seit Jahren nicht mehr gesehen :oops: :D .
Die längen haben ein ausgewaschenes, rötliches braun, darunter sind sie blondiert. Habe seit September nicht gefärbt, was für mich eine wahnsinnige Leistung ist :wink: , der Ansatz ist jetzt ca. 5 cm rausgewachsen. Allerdings denke ich, dass ich es nicht ganz so schwer habe wie die anderen hier, da sich die beiden Farben nur um 2-3 Töne unterscheiden :) . Bin aber trotzdem gespannt, wie lange ich durchhalte, für mich ist das eher untypisch, hatte früher alle paar Wochen eine andere Farbe...
Antworten