Aschblond mit PHF
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Ich hab ja auch kein reines Katam genommen, sondern eine Mischung mit Cassia bei den Probesträhnchen.
Bei nächsten Haarschnitt bei meinem Papa werd ich mal Katam pur nehmen.
Das interessiert mich auch.
Gerade die Farbe von deinem Link, den ich auch kenne, hat mich damals dazu gebracht, es zu testen, weil es ja aschig aussieht.
Bei nächsten Haarschnitt bei meinem Papa werd ich mal Katam pur nehmen.
Das interessiert mich auch.
Gerade die Farbe von deinem Link, den ich auch kenne, hat mich damals dazu gebracht, es zu testen, weil es ja aschig aussieht.
Mal eine Frage, kann mir wer empfehlen, wieviel Katam ich mit Cassia mischen müsste um meine rötlichen Längen der NHF anzugleichen?
Hier mal ein Bild:
*** Bild defekt. Karalena ***
Hier mal ein Bild:
*** Bild defekt. Karalena ***
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Hi Nightstar,
ich würd 1/3 Cassia und 2/3 Katam verwenden, du bist ja schon ziemlich rot.
Es kann natürlich schon ein bissle dunkler werden, mach auf jeden Fall vorher eine Probesträhne.
Ich musste auch erst ne Weile testen, bis ich meine perfekte Mischung hatte.
Kat macht das gerade auch, in ihren TB stehen auch noch Mischungsverhältnisse.
ich würd 1/3 Cassia und 2/3 Katam verwenden, du bist ja schon ziemlich rot.
Es kann natürlich schon ein bissle dunkler werden, mach auf jeden Fall vorher eine Probesträhne.
Ich musste auch erst ne Weile testen, bis ich meine perfekte Mischung hatte.
Kat macht das gerade auch, in ihren TB stehen auch noch Mischungsverhältnisse.
das ist ja das, was ich tun will, ich will meine blondierten längen dunkler machen, ähnlich der naturhaarfarbe (hab das scho in etwa mit intensivtönung gemacht, aber nur teilweise) weil ich meine naturhaarfarbe wieder zu gesicht bekommen will.
ich mach heute noch einmal eine ministrähne an einer anderen stelle mit mehr henna und wenn es ok ist, färb ich sie morgen so, wenn nicht, lass ich es vorerst
ich mach heute noch einmal eine ministrähne an einer anderen stelle mit mehr henna und wenn es ok ist, färb ich sie morgen so, wenn nicht, lass ich es vorerst
Es ist halt sehr schwer, die richtige Mischung zu finden. Ich hab auch ewig lang rumprobiert.
Aber letztendlich hat es sich gelohnt.
Man muss halt genau die Menge Katam erwischen, dass es das Rot neutralisiert, aber trotzdem nicht grün wird.
Wobei der minimale Grünstich , den ich immer hab, ganz frisch nach dem Färben, nach einmal waschen weg ist bei mir.
Aber letztendlich hat es sich gelohnt.
Man muss halt genau die Menge Katam erwischen, dass es das Rot neutralisiert, aber trotzdem nicht grün wird.
Wobei der minimale Grünstich , den ich immer hab, ganz frisch nach dem Färben, nach einmal waschen weg ist bei mir.