
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Ich bin jetzt im Winter auf CO umgestiegen, nachdem sämtliche Shampoos nur Kopfhautjucken und Schuppen brachten. Selbst das Dado sens war nichts für mich im Winter. 

2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Sanoll ist nicht gerade billig, aber dafür dass es so gute Sachen drin hat, ist der Preis gerechtfertigt *find*.
Und wenn es auch noch hilft, hat es sich sowieso gelohnt
.
Liebe Grüsse
lillyfee
Und wenn es auch noch hilft, hat es sich sowieso gelohnt

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Sille, da hast du echt ganze Arbeit geleistet mit dem Projekt, das ist ja super organisiert (und macht dann doch mal wieder Lust, auch ein eigenes Projekt zu starten, hmmmm)... Und ich kenn ja deine Haare jetzt schon "persönlich"
und kann allen nur bestätigen, dass die auch in Natura so toll aussehen... *seufz*. Und du weisst ja, dass ich heimlich, still und leise quasi ein ähnliches Projekt führe wie du. Ich leide also mit dir
. Werd hier natürlich auch öfters reinschauen! 



Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Mach das, das macht viel mehr Spass als eine PapierlisteSuse hat geschrieben:(und macht dann doch mal wieder Lust, auch ein eigenes Projekt zu starten, hmmmm)








Zuletzt geändert von Sille am 06.02.2010, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Ich glaub mein Freund darf solche Bilder auch noch von mir schießen.
Die sind wirklich schön geworden!
Die sind wirklich schön geworden!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
klasse die Fotos!
(OT: Kannst grad lieb weiterklimpern und ihn schon mal drauf vorbereiten, dass vermutlich bald mal Post zum Bunkern kommt
)

Da kann ich auch schön drin rummalen, das wär beim Bildschirm eher schlecht!


pfff, das ist keine Papierliste sondern ne wunderschöne Moleskine-Projektagenda die jetzt meine ganzen Haardaten enthält.Mach das, das macht viel mehr Spass als eine Papierliste

Da kann ich auch schön drin rummalen, das wär beim Bildschirm eher schlecht!

Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Das sieht bei Deinen Haaren bestimmt toll aus! Und macht auch viel mehr Spass, als im nasskalten Schnee rumzustehenElf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Ich glaub mein Freund darf solche Bilder auch noch von mir schießen.

(OT: Er ist auf alles vorbereitetSuse hat geschrieben:(OT: Kannst grad lieb weiterklimpern und ihn schon mal drauf vorbereiten, dass vermutlich bald mal Post zum Bunkern kommt)

Uuuuups...Suse hat geschrieben:pfff, das ist keine Papierliste sondern ne wunderschöne Moleskine-Projektagenda die jetzt meine ganzen Haardaten enthält.
Da kann ich auch schön drin rummalen, das wär beim Bildschirm eher schlecht!

So, und gestern war noch Waschabend:
24 Stunden vorher: viel Kokosöl
1. C: Alverde Z/A Spülung
W: Golden Heart Aloe Vera NK-Shampoo (1:1 mit Wasser)
2. C: Alverde A/H Spülung
Rinse: Eiskaltes Wasser
Handtuchtrocken: Kokosöl in die Spitzen
Nach dem Trocknen: Hm. Kopfhaut so weit gut und die Haare am Ansatz (also da, wo das Shampoo war) vermutlich dank fehlendem Glycerin schön unklettig und wenig frizzig. Aber die Haare sonst sind nicht schön, etwas wenig Volumen und vor allem wenig Glanz (so ähnlich irgendwie schmierig sind sie, wenn ich Creme wie beispielsweise die Alverde Körperbutter reinpacke) - daran bin ich aber wahrscheinlich selber schuld, weil ich mal wieder vergessen habe, dass das Wasser bei meinem Freund viel, viel weicher ist als das hier
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Heute morgen bin ich als erstes durch Eis und Schnee zur Post gesaust - meine neue Ficcare wollte befreit werden
.
Und in der Mittagspause habe ich dann mit total zerzausten Haare, ekligem Schneelicht und unter wilden Verrenkungen schnell ein Foto davon gemacht:
Beim Auspacken hab ich erst einen Schreck bekommen, weil sie so klobig, unfiligran und nach sehr viel Gold aussah, aber nach kurzer Gewöhnung gefällt sie mir im Haar richtig, richtig gut - sogar noch besser als die Border II in Jade. Das unterliegende Tortoise ist ein richtig schönes, leicht transparentes Schokobraun, das Blättermuster ist mal etwas anderes als das sonst so übliche Lotus-Muster (das mir so gar nicht gefällt) und sie passt mit ihrer Art insgesamt wunderbar zu meinen Haaren und zu meinen sonstigen Sachen.
Allerdings: für den Preis hätte ich mir doch etwas perfektere Verarbeitungsqualität gewünscht... Ich hab vorhin erstmal die Kanten vorsichtig nachgefeilt, die hatte einige spitze Stellen vom übergelaufenen Lack.
Aber trotzdem, sooo schön, *verträumttätschel*.

Und in der Mittagspause habe ich dann mit total zerzausten Haare, ekligem Schneelicht und unter wilden Verrenkungen schnell ein Foto davon gemacht:



Beim Auspacken hab ich erst einen Schreck bekommen, weil sie so klobig, unfiligran und nach sehr viel Gold aussah, aber nach kurzer Gewöhnung gefällt sie mir im Haar richtig, richtig gut - sogar noch besser als die Border II in Jade. Das unterliegende Tortoise ist ein richtig schönes, leicht transparentes Schokobraun, das Blättermuster ist mal etwas anderes als das sonst so übliche Lotus-Muster (das mir so gar nicht gefällt) und sie passt mit ihrer Art insgesamt wunderbar zu meinen Haaren und zu meinen sonstigen Sachen.
Allerdings: für den Preis hätte ich mir doch etwas perfektere Verarbeitungsqualität gewünscht... Ich hab vorhin erstmal die Kanten vorsichtig nachgefeilt, die hatte einige spitze Stellen vom übergelaufenen Lack.
Aber trotzdem, sooo schön, *verträumttätschel*.
Zuletzt geändert von Sille am 21.02.2010, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos
ooooooooooooooooooh auch haben will *neid*. Die passt echt fantastisch in deine Haare! Wunderschön!
Deine Haarstab-Bestellung ist übrigens in Produktion
. Aber ob die "Tigerente" gegen das Ficcare-Prachtstück ankommt, wage ich zu bezweifeln. 
Deine Haarstab-Bestellung ist übrigens in Produktion


Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
das sind ja mal wirklich coole "schwung in den haaren" fotos!!
und deine neue ficcare... *schwärm*

und deine neue ficcare... *schwärm*
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Hach, danke *freu*. Du kannst sie gerne mal probieren, in Deine müsste sie ja eigentlich auch gut passenSuse hat geschrieben:ooooooooooooooooooh auch haben will *neid*. Die passt echt fantastisch in deine Haare! Wunderschön!

Meine Haare sind vielseitig und auf die Tigerenten freue ich mich schon riesig (aber mit Geduld, also nur kein Stress in Deiner ProduktionswerkstattDeine Haarstab-Bestellung ist übrigens in Produktion. Aber ob die "Tigerente" gegen das Ficcare-Prachtstück ankommt, wage ich zu bezweifeln.

2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos

Liebe Grüsse Delia
2b M ii
90cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 5 Dezember 2010
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8149
2b M ii
90cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 5 Dezember 2010
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8149
@Schneckschjen und sally1993: Danke
*Eurehaareanschwärm*
So, und während unten still und fleissig die Waschmaschine kreiselte, gab es dann hier ein umso wilderes Waschprogramm, durch das meine Haare geschleudert wurden:
24 Stunden vorher: viel Kokosöl
1. C: SBC
Kopfhautpeeling: Brauner Zucker mit Urtekram Aloe Vera Condi
W: Dr. Hauschka Kapuziner Citrone (1:3 mit Wasser)
2. C: Dr. Hauschka Jojoba Eibisch
Rinse: Eiskaltes Wasser
Handtuchtrocken: Kokosöl in die Spitzen
Das Kopfhautpeeling wollte ich neulich schon ausprobieren, kam aber nicht mehr dazu. Jetzt dann endlich, nachdem sich meine Kopfhaut durch die nicht ausgespülten Pflegereste und das milde Shampoo vom Wochenende nicht so wirklich wohlgefühlt hat. Gegen das Gefühl hat es auf jeden Fall kurzzeitig geholfen, wiederholen werde ich es aber wohl eher nicht.
Da auch heute schneebedingt immer noch Laufen statt Radeln angesagt war, habe ich auf dem Heimweg durch die Altstadt noch einen kurzen Abstecher in den kleinen Bioladen gemacht (den ich, obwohl ich sonst gerne in solchen einkaufe, nur ungerne besuche - gegen die Verkäuferinnen dort sprüht ein Wiener Kaffeehauskellner auf Liebesentzug geradezu vor Charme) und zwei Shampoos und die Spülung von Dr. Hauschka eingesammelt. Bisher habe ich um dessen Sortiment einen grossen Bogen gemacht, ohne wirklich zu wissen warum. Da mir grad so zitronig war, kam zuerst eben dieses Shampoo an die Reihe. Und da meine Haare eh noch voller Öl und Pflegekrams waren, habe ich dann auch gleich die Spülung ausprobiert, die wie erwartet nicht ganz so reichhaltig war. Ingesamt bin ich erstmal zufrieden - das Shampoo wird auf jeden Fall nochmal mit der gewohnten Condi-Mischung getestet, ebenso der orangige Kollege.
Und nach dem Waschen habe ich dann in den guten Anleitungen von Kupferzopf gewühlt und mit noch feuchten und unordentlichen Haaren noch schnell etwas gebastelt: Mein erster Achterdutt *stolzguck*:

Der geht ja noch einfacher als ein LWB, *freu*. Bis der richtig gut hält und aussieht, ist aber noch etwas Üben angesagt.
*haareverschlingundanswäschezusammenlegenmach*

So, und während unten still und fleissig die Waschmaschine kreiselte, gab es dann hier ein umso wilderes Waschprogramm, durch das meine Haare geschleudert wurden:
24 Stunden vorher: viel Kokosöl
1. C: SBC
Kopfhautpeeling: Brauner Zucker mit Urtekram Aloe Vera Condi
W: Dr. Hauschka Kapuziner Citrone (1:3 mit Wasser)
2. C: Dr. Hauschka Jojoba Eibisch
Rinse: Eiskaltes Wasser
Handtuchtrocken: Kokosöl in die Spitzen
Das Kopfhautpeeling wollte ich neulich schon ausprobieren, kam aber nicht mehr dazu. Jetzt dann endlich, nachdem sich meine Kopfhaut durch die nicht ausgespülten Pflegereste und das milde Shampoo vom Wochenende nicht so wirklich wohlgefühlt hat. Gegen das Gefühl hat es auf jeden Fall kurzzeitig geholfen, wiederholen werde ich es aber wohl eher nicht.
Da auch heute schneebedingt immer noch Laufen statt Radeln angesagt war, habe ich auf dem Heimweg durch die Altstadt noch einen kurzen Abstecher in den kleinen Bioladen gemacht (den ich, obwohl ich sonst gerne in solchen einkaufe, nur ungerne besuche - gegen die Verkäuferinnen dort sprüht ein Wiener Kaffeehauskellner auf Liebesentzug geradezu vor Charme) und zwei Shampoos und die Spülung von Dr. Hauschka eingesammelt. Bisher habe ich um dessen Sortiment einen grossen Bogen gemacht, ohne wirklich zu wissen warum. Da mir grad so zitronig war, kam zuerst eben dieses Shampoo an die Reihe. Und da meine Haare eh noch voller Öl und Pflegekrams waren, habe ich dann auch gleich die Spülung ausprobiert, die wie erwartet nicht ganz so reichhaltig war. Ingesamt bin ich erstmal zufrieden - das Shampoo wird auf jeden Fall nochmal mit der gewohnten Condi-Mischung getestet, ebenso der orangige Kollege.
Und nach dem Waschen habe ich dann in den guten Anleitungen von Kupferzopf gewühlt und mit noch feuchten und unordentlichen Haaren noch schnell etwas gebastelt: Mein erster Achterdutt *stolzguck*:

Der geht ja noch einfacher als ein LWB, *freu*. Bis der richtig gut hält und aussieht, ist aber noch etwas Üben angesagt.
*haareverschlingundanswäschezusammenlegenmach*
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Schon wieder Waschabend - von den Haaren her wäre es an sich nicht nötig gewesen (und nach spätestens vier Wochen im Forum kommt mir Haarwäsche nach bereits zwei Tagen schon fast wie ein Sakrileg vor
), aber da ich schwimmen war, gab es automatisch auch Haarwäsche. Früher oder später werd ich in so einem Fall CO ausprobieren, das hört sich genau richtig dafür an.
24 Stunden vorher: viel Kokosöl
1. C: Alverde Z/A Spülung
W: Dr. Hauschka Macadamia Orange (1:5 mit Wasser)
2. C: Alverde A/H Spülung
Rinse: Eiskaltes Wasser
Handtuchtrocken: Mandelöl in die Spitzen
Ja, tatsächlich, ausnahmsweise blieb mein heissgeliebtes Kokosöl heute in der Dose und es gab Mandelöl stattdessen. Einfach um sicher zu sein, dass nicht doch das Kokosöl an diesem ständigen leichten Kopfhautjucken schuld ist. Wobei das wirklich schade wäre, Kokosöl ist sooo toll.
Bis jetzt (halbtrocken) sind die Haare so weit gut - Volumen ist da, Glanz auch wieder mehr als nach der letzten Wäsche, Frizz hält sich in Grenzen. Und wieder ist der Ansatz sehr unklettig - ob das wohl tatsächlich das fehlende Glycerin ist?
*sehnsüchtigumdiekokosdoserumschleich*

24 Stunden vorher: viel Kokosöl
1. C: Alverde Z/A Spülung
W: Dr. Hauschka Macadamia Orange (1:5 mit Wasser)
2. C: Alverde A/H Spülung
Rinse: Eiskaltes Wasser
Handtuchtrocken: Mandelöl in die Spitzen
Ja, tatsächlich, ausnahmsweise blieb mein heissgeliebtes Kokosöl heute in der Dose und es gab Mandelöl stattdessen. Einfach um sicher zu sein, dass nicht doch das Kokosöl an diesem ständigen leichten Kopfhautjucken schuld ist. Wobei das wirklich schade wäre, Kokosöl ist sooo toll.
Bis jetzt (halbtrocken) sind die Haare so weit gut - Volumen ist da, Glanz auch wieder mehr als nach der letzten Wäsche, Frizz hält sich in Grenzen. Und wieder ist der Ansatz sehr unklettig - ob das wohl tatsächlich das fehlende Glycerin ist?
*sehnsüchtigumdiekokosdoserumschleich*
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Und heute: Haare wunderschön, Kopfhaut juckt nicht (jippieh), dafür Haarwurzelschmerzen (waaaaah). Wär ja auch zu einfach gewesen
. Zum Glück nur leichte und bei weitem nicht so schlimm wie vom Lavera Kornblumen-Shampoo, aber doch vorhanden.
Morgen wird deshalb mit Hipp Babyshampoo gewaschen, das war nämlich damals meine Rettung. Und das Kokosöl-Verbot bleibt bis mindestens Sonntag, mal schauen - vielleicht sind es ja tatsächlich die ätherischen Öle in den bei mir vorhandenen Sorten, die ich nicht vertrage.
*dafürjetztrizinusölindiehaarepappmatschkleb*

Morgen wird deshalb mit Hipp Babyshampoo gewaschen, das war nämlich damals meine Rettung. Und das Kokosöl-Verbot bleibt bis mindestens Sonntag, mal schauen - vielleicht sind es ja tatsächlich die ätherischen Öle in den bei mir vorhandenen Sorten, die ich nicht vertrage.
*dafürjetztrizinusölindiehaarepappmatschkleb*
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos