Aktuelles Längenfoto Ferbruar 2010 (die oberen Haare sind zu einem Zopf gebunden)

_____________________________________________________________
Meine Haargeschichte:
Alsooooo....Ich hatte eigentlich immer mehr oder weniger langes Haar, auf jeden fall nie kurzes und seit der Pubertät auch Locken (so 3b). Als ich in der 7. Klasse war, war ich das erste mal alleine beim Friseur und hab mir die Taillienlangen Haare bis zur Schulter absäbeln lassen. Damit habe ich mich dann ganz wohl gefühlt und hab mich dann auch nicht mehr weiter mit den Haaren beschäfftigt. Irgendwann in der 11. Klasse meinten ein paar Leute zu mir, als ich meine Haare einmal offen trug: "Wow! So lange Haare!"
Da ist mir erst aufgefallen, dass sie fast bis zur Hüfte fielen. Nur leider waren sie total kaputt und überhaupt nicht schön. Also ich ab zum Friseur --> Schulter!

Ich wollte das eigentlich nicht so wirklich, aber wurde dann doch von der Friseurin überredet. Ich fand zwar, dass es viel besser aussah, aber auf einem Auge habe ich trodzdem geweint.
Das ist nun 2 Jahre her und seit dem lasse ich sie wachsen und freu mich über jeden cm. Durch einen kleines Missverständnisses hat meine Freundin mir letzten Sommer die Haare kürzer geschnitte als ich wollte, aber in 5 Monaten hatte ich die Länge zum Glück wieder drauf.
Seit Frühling leide ich auch unter Haarausfall, was sich aber mit der Zeit etwas gebessert hat. Mein Arzt vermutet, dass es an Medikamenten liegt die ich genommen habe, jetzt aber abgesetzt habe.
Seit ca. einem Jahr achte ich mehr auf meine Haarpfleg und will diese auch auf ein Minimum reduzieren.
Ich habe fast das genze Jahr 2009 ausschließlich Lavaerde zum Waschen genommen, mit welcher ich sehr zufrieden war, bis diese eisigen Temperaturen begannen. Die Lavaerde ist für den Winter einfach zu trocken für meine Haare.
Seit kurzen wasche ich meine Haare mit Eigelb. Meine Haare sehen schon etwas besser aus, offen tragen tue ich sie zur Zeit nicht und seit ich mit der Lavaerde aufgehört habe, riecht meine Kopfhaut irgendwie komisch. Warum weiß ich bis jetzt auch noch nicht. Und mein Waschrythmus liegt momentan bei einmal pro Woche.
Wenn ich die Lavaerde benutze, dann mache ich vorher ne Ölkur mit Kokosöl für die Längen und son super geniales Öl aus Marokko für die Kopfhaut. Durch das Öl habe ich viele neue Baby-Haare bekommen und sie wachsen deutlich schneller. Ich weiß zwar net genau was da drin ist, aber es ist ganz natürlich und von eine marokkanischen Bäuerin selber angemixt.
Nun habe ich meine Haare auf 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> getrimmt und hoffe, dass ich nun endlich auf die 100cm "zuwachsen" kann.^^
__________________________________________________
Naturbeschaffenheit
• Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz
• Länge: 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2010)
• Strucktur: 3b
• das einzelne Haar: M
• Gesamtvolumen: ii
3bMii
__________________________________________________
Reinigung ---> Waschrhytmus: 1x pro Woche
• Lavaerde (selber aus Marokko mitgebracht)
• Eigelb (mit ein wenig Mineralwasser und ggf. ein bisschen Öl)
• babydream Shampoo (wegen kein Alkohol, aber nur ganz selten)
__________________________________________________
Öle
• Kokosöl (mein absolutes favourite)
• mein marokkanisches Haar-Wachs-Öl (es hilft wirklich!!!)
• Klettenwurzel-Öl (seeeeeeeehr schön...)
• Jojoba-Öl
__________________________________________________
Rinsen ---> im Moment nur ab und zu
• Brenesseltee (super Glanz)
• Schwarzer Tee (um die Längen abzudunkeln)
• Essig (gegen Kalk im Wasser, natürlich verdünnt)
---> manchmal gemischt mit Leinsamengel für die festigung der Locken
__________________________________________________
Leave-In
• babydream Brustwarzen-Salbe (toll für Haut und Haar)
• Kokosöl als Spitzenpflege
• Sorbit-Wasser-Gemisch (Danke schevchen!!!)
__________________________________________________
Frisuren
• offen (im Mom nur selten, wegen der extremen Trockenheit)
• Ponytail
• "Knuddel"-Dutt
• einfach zusammennehmen und nen Haarstab oder Bleistift rein
• Nachts: Dutt oder Flechtzopf und manchmal offen
Also ich leg da nicht unbedingt sooo viel Wert drauf. Ich bin auch ziemlich ungeschickt, was wilde Frisurenkunstwerke angeht.^^
__________________________________________________
Farbe/Veränderung
• in den meisten Haarlängen ist braun-rotes Henna
(im allergemeinsten Neonlicht sehen meine Haare orange aus!!!:?)
__________________________________________________
Ziel
• erst mal die 100cm Marke knacken
• schöne und gepflegte Locken
• das Trockenheitsproblem lösen
• auf meine NHF kommen
• meine Haarpflege auf ein Minimum reduzieren
• den Waschrhytmus hinauszögern auf ca. 10 Tage
__________________________________________________
P.S.: Fotos kommen nach dem nächsten Waschgang^^
