Silikone/Filmbildner

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von Dia »

ich weiß, ich widerspreche der theorie, aber bei mir funktioniert eine polyquat-haltige spülung mit anschließendem ölen besser als ohne ölen (gegen trockene spitzen). auch ohne vorher gekurt zu haben oder so... sehr seltsam.
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#47 Beitrag von Silber »

Beweist einmal mehr, wie individuell das ist... :o
ich werde Polyquaternium auch zukünftig nicht meiden; meine Standard-Condis und Shampoos enthalten es jedoch nicht. Mir war einfach wichtig zu wissen, dass sich da kein Build-Up aufbaut, von dem ich nichts weiss, wenn ich es dann doch mal verwende. :wink:
Benutzeravatar
nicolealexander1
Beiträge: 156
Registriert: 30.09.2009, 14:48
Wohnort: Oberbayern

#48 Beitrag von nicolealexander1 »

Wahrscheinlich bin ich in diesem Thread falsch, aber ich finde keinen, in dem ich meine Frage sonst loswerden könnte.

Durch das LHN bin ich nun zu NK gewechselt und froh, keine Silikone mehr im Shampoo etc. zu haben (ich dachte bisher immer, Silikone würde sich nur in Wash&Go-Shampoos verbergen, naja, wieder viel dazugelernt :? ).
Aber wisst ihr, wie lange es dauern wird, bis die Silikone, die sich in der Vergangenheit in meinem Haar festgesetzt haben, ganz raus sind?

Viele Grüße
Nicole
Haartyp: 1bFii / ca. 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (25.09.10)/ Umfang ca. 7cm
Ziel: gesünderes Haar
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#49 Beitrag von 6Raven »

eloa hat geschrieben:Alle Polyquats sind wasserlöslich.
Ich bin vielleicht etwas stur, aber ich frage mich immer wieder woher diese Information kommt. Gibt es eine Quelle?
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#50 Beitrag von Brighe »

weiß einer von euch in welche kategorie Simethicone fällt?
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#51 Beitrag von Aurinia »

6Raven hat geschrieben:
eloa hat geschrieben:Alle Polyquats sind wasserlöslich.
Ich bin vielleicht etwas stur, aber ich frage mich immer wieder woher diese Information kommt. Gibt es eine Quelle?
Mit etwas chemischen Verständis kann man das einfach herausfinden. Strukturformel bei wiki anschauen, polare Verbinungen sind wasserlöslich, unpolare nicht. :wink:
Simethicone ist unpolar und daher nicht wasserlöslich.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#52 Beitrag von eloa »

Danke, Aurinia. Ich hätte sonst gesagt: Hab ich bei Sirja mal gelesen!
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#53 Beitrag von Brighe »

aha, ok

dankeschön^^
Benutzeravatar
(s)AINT!
Beiträge: 150
Registriert: 02.03.2009, 11:52
Wohnort: Hessen

Frage

#54 Beitrag von (s)AINT! »

Weiß einer von euch ob der Filmbildner VP/VA Copolymer wasserlöslich ist?
In chemie bin ich ne niete und bei Google hab ich nichts gefunden.
2c-3a/Cii, Umfang 7cm,
73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (August 2013) -> Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#55 Beitrag von Aurinia »

Find ich leider keine Strukturformel zu. Aber da es ein Polymer ist ist es sehr wahrscheinlich unpolar und somit nicht wasserlöslich. Interessant ist auch, dass es sich im Tierversuch in der Lunge abzulagern scheint. Klick
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
(s)AINT!
Beiträge: 150
Registriert: 02.03.2009, 11:52
Wohnort: Hessen

#56 Beitrag von (s)AINT! »

Vielen Dank, dann lasse ich das lieber mal aus meinen Haaren draußen. :!:
2c-3a/Cii, Umfang 7cm,
73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (August 2013) -> Ziel: 100 cm
Seiyr

#57 Beitrag von Seiyr »

Huhu Ihr Lieben!

Ich bin ja keine NK'lerin aber silikonfrei (zumindest dachte ich das bis gestern). Ich hab mir ein Shampoo schenken lassen, auf der Website stehen die Inhaltsstoffe drauf: silikonfrei. Auf der Flasche prangt: Polyquaternium-80 :evil:
So, nun steh ich da. Ich weiss P-80 ist ein wasserloeslicher Filmbilder. Was bedeutet das jetzt aber genau? Bedeutet dass, das P-80 sich bei der Haarwaesche auf Haar legt und bei der naechsten Waesche wieder rausgeht? Was aber wenn ich das Shampoo mit P-80 wieder benutze? Waescht sich dann eine Lage ab und eine neue legt sich aufs Haar? Oder legt sich die neue Lage auf die alte? Dann haette ich ja nen build-up...

Ich bin verwirrt! Kann mir das jemand so erklaeren, dass das auch mein Erbsenhirn versteht?
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#58 Beitrag von Hideshnooka »

So wie ich das verstanden habe, wäscht sich da die alte Schicht ab, und eine neue kommt drauf. Ich sehe generell wasserlösliche Filmbildner nicht sooo tragisch. :)
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Seiyr

#59 Beitrag von Seiyr »

Danke dir Hideshnooka :D !
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#60 Beitrag von Cadiya »

nicolealexander1 hat geschrieben: Aber wisst ihr, wie lange es dauern wird, bis die Silikone, die sich in der Vergangenheit in meinem Haar festgesetzt haben, ganz raus sind?

Viele Grüße
Nicole
Ich glaube, bei Haarpflege stand das irgendwo... Es dauert schon mehrere Wochen, abhängig davon, we oft du wäschst und wieviel Silis überhaupt drin waren... Bei 2x die Woche hat es bei mir ungefähr 4 Wochen gedauert, bis alle Schäden zum Vorschein kamen...
Antworten