TigerRabbit - auf der Suche nach dem haarigen Gral

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
TigerRabbit

#16 Beitrag von TigerRabbit »

Bilder von meiner leider nicht so schönen QueCraft-Forke. Aber im Haar fällt es wirklich nicht so auf:
LWB:
Bild

Banane: (schnell zusammengewurstelt)
Bild
TigerRabbit

Endlich mal was richtig gemacht!

#17 Beitrag von TigerRabbit »

Gestern abend war Premiere für meinen selbstgemixten Spitzenbalsam.

Er besteht aus:
1TL Sheabutter (unraffiniert)
1TL Alterra Aprikose/weizen Condi
1/2 TL Kokosöl
5 Tropfen Körperöl Orange/aloe

als ich ihn angerührt habe war ich ja alles andere als überzeugt, denn die Mischung sah aus wie... na, ich sag mal, geronnene Sahne. :? Dann hatte er leider immer noch diesen unschönen Geruch der unraffinierten Sheabutter (Das nächste mal schau ich im Rohstoffthread nach bevor ich sowas bestell), nur etwas kaschiert durch den Orangen- und Aprikosenduft der anderen Zutaten.

nach langem Rühren hab ich ihn dann abkühlen lassen und gestern abend dann zum ersten Mal benützt.
Meine Haare hatten ja gerstern ihren Löwen-Tick, nach dem missglückten experiment mit Aveda Condi.
also hab ich die Spitzen etwas angefeuchtet und mein Spitzenbalsam-Döschen aufgemacht. Der Balsam war jetzt fester, die Konsistenz angenehm cremig. Nur leider noch etwas flockig durch die nicht ganz verbundenen Zutaten.

nach etwas Verreiben zwischen den fingern waren die Flöckchen dann weggeschmolzen und das ganze kam in die Haare.
Dann schnell zu nem ***zensiert*** gewickelt, Scrunchie drum und ab ins Bett.

Ja, und heute morgen, siehe da - schöne weiche und glänzende Spitzen, weniger Löwe, aber immer noch schönes Volumen. Der Sheabuttergeruch war nur ganz leicht, nicht sehr störend und ist inzwischen längst verflogen.

Alles in allem verbuch ich dieses Experiment als Erfolg. ich experimentier vielleicht noch mal, ob ich mit etwas weniger kokosöl vielleicht eine glattere Mischung hinbekomme.
Aber der Balsam ist meiner bisherigen Spitzenpflege, der tollen Kokos-Body Butter fast ebenbürtig.
die hat zwar böse Inhaltsstoffe wie Mineralöle, aber dafür riecht sie um längen besser. (wenn ich sie in die Haare mach muss ich immer an meinen Spitzen schnuppern. die meisten Leute gucken dann so komisch : :wink: )
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#18 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

@TigerRabbit:

wegen deiner Sig, wenn du 10 cm Umfang hast, dann hast du iii :wink:
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
TigerRabbit

#19 Beitrag von TigerRabbit »

Ja, aber wenn ich dann so richtig dichte Haare wie deine seh dann trau ich mich nicht, ein iii hinzuschreiben. wenn ichs mit Condi übertrieben hab sinds manchmal auch nur 9,5 cm :(
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#20 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Danke....

Aber iii geht halt bei 10 los...glaub ich zumindest...

Es gibt halt kein iiii oder so was in der art...

Ich finde schon das du das hinschreiben kannst!


Aber eine Frage habe ich: wie machst du den LWB?
Da sind meine Haare nämlich um einiges zu kurz (oder ich mach ihn falsch), deshalb interessiert es mich
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#21 Beitrag von Nadeshda »

Hmm, nicht unbedingt... ii geht bis 10 und iii ist ab 10. Mit genau 10 kann man es sich aussuchen :lol:

Ich finde die Forke sieht in deinen Haaren sehr schön aus. Besonders in der Banane gefällt sie mir gut. Wobei ich mich da schon frage, was ich eher als Schmuck bezeichnen würde... die Forke oder die Haare? Egal, beides schön.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
TigerRabbit

#22 Beitrag von TigerRabbit »

Nadeshda hat geschrieben:Ich finde die Forke sieht in deinen Haaren sehr schön aus. Besonders in der Banane gefällt sie mir gut. Wobei ich mich da schon frage, was ich eher als Schmuck bezeichnen würde... die Forke oder die Haare? Egal, beides schön.
Ui, danke *rotwerd*

@Iluvatars-Tochter:
Also, den LWB mache ich ungefähr so wie in der Videoanleitung im LWB-Thread, nur dass ich mangels Länge das zwirbeln weglasse. Also Haare mit linkem Zeigefinger und Daumen halten, eine Schlaufe um den Zeigefinger legen (von unten nach oben), Haare gegen den uhrzeigersinn um die Schlaufe herumlegen. Das geht bei mir gerade so ein mal, dann stehen schon überall spitzen raus. Die wurstel ich so gut es geht unter den Dutt, und wenn ich die Forke durchstecke, versuche ich, die druntergestopften Spitzen mit zu erwischen. Manchmal brauch ich zwei, drei Versuche bis es hält, und es sieht halt immer ein bisschen struppig aus, sieht man ja auf dem Bild. Aber es ist der einzige Dutt, der schon geht.
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#23 Beitrag von Lillca »

Huhuuuuuuuuu :)

Die Forke ist ja wundervoll ;) Ich bin ganz neidisch !
Hier werd ich öfter vorbeischauen, wenn ich darf :D

Wegen der Haardicke ... wasch mal ohne Condi und dann schreib iii hin ;)
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
TigerRabbit

#24 Beitrag von TigerRabbit »

wird gemacht!

Hier ist übrigens die Frisur vom Avatar nochmal, auf Wunsch von bluna jetzt auch in groß wenn ihr draufklickt. Hatte gerade Zeit :)

Bild
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#25 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Der Cinnamon müsste auch gehen...

Der LWB geht bei mir noch nicht..weder mit noch ohne zwirbeln...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
TigerRabbit

#26 Beitrag von TigerRabbit »

habs ausprobiert mit dem Cinnamon, aber es stehen üüüüberall Härchen raus, müsste bei mir Igel- oder Stachelschwein-Dutt heißen :)
Außerdem stehen mir glaub ich "flachere" Dutts, so wie der LWB, besser. Beim Cinnamon hab ich so nen dicken Knödel am Hinterkopf kleben. Das würde wohl besser aussehen, wenn noch ein paar Umdrehungen mehr dabei wären. Also vielleicht in 3 Jahren nochmal probieren*seufz*
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#27 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Bei mir steht meistens auch was raus....
Schon mal versucht die Rundungen schneckenförmig auf den Kopf zu legen?
Da wird er nämlich recht flach....zumindest bei mir...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von habioku »

Schöööööööön :D
TigerRabbit

#29 Beitrag von TigerRabbit »

Mist:
Bin gestern abend in den Kessel mit dem Kokosöl gefallen, arrgh! Haare sehen leider schwer und spaghettiartig aus - aber weich sind sie,weiiiiich *mithaarenschmus*
TigerRabbit

#30 Beitrag von TigerRabbit »

Zu Dokumentationszwecken (noch ist es ja unspektakulär)

November 2009: 60,5 cm
Dezember 2009: 62 cm
Januar 2010: 63 cm
Februar 2010: 64,5 cm
März 2010: nur 65 cm ! ob das der Stress ist???
Mai 2010: 67,5cm !!!
Zuletzt geändert von TigerRabbit am 27.05.2010, 17:46, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten