Irgendwie gefällt mir mein Haarbild weiter oben immer weniger. Sieht so dünn in den Spitzen aus. Aber in Wirklichkeit isses irgendwie nicht so. Komisch.
Milde Shampoos sind echt toll. Ohne Frage. Aber heute musste ich einen zweiten Waschgang wagen, damit die Rübe mal richtig sauber wird. Ich hatte ganz schöne Rückstände in den Haaren. Aber jetzt is wieder alles fein sauber. so kanns bleiben. ^^
Grade habe ich mal den 5er-Zopf versucht. Bei aller Liebe, aber dieses Ding kriege ich einfach nicht hin. Die Vorstellung, einen ordentlich dicken Zopf zu flechten, ist natürlich verlockend. Aber bei diesem Zopf brauche ich wohl wirklich 3 Hände. Ständig verliere ich eine Strähne und plötzlich habe ich nur noch 4 Stück.
Den runden 4er kriege ich ganz gut hin. Das ist kein Problem. Dieser Zopf wird dann wohl das Maximum an Strähnen beeinhalten, die ich flechten kann.
Aber man muss ja auch nicht alles können.
Jetzt muss ich nur noch eine Lösung für mein Württemberg-Problem finden. (Ich darf ja nich Odenwald sagen

)
Jedesmal, wenn ich einen Freund besuche und dort meine Haare wasche, kriege ich super trockene Spitzen, die richtig knirschig sind.
Ich habe grade mal ein bissel gegoogelt und habe erfahren, dass man dort die gleiche Wasserhärte hat, wie wir sie haben (Stude 3). Daran kanns also nicht liegen.
Auch an meiner Pflege ändere ich fast nichts. CWC waschen, danach Öl in die Längen, Phyto7 und Spitzenbalsam in die Spitzen, lufttrocknen lassen. Gut....ich rinse dort nicht. Weder kalt noch sauer. Ob es daran liegen kann?
