Welches Öl finden eure Haare am besten?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich warte immer bis die Haare fast trocken sind - dann ist immer noch genüg Feuchtigkeit vorhanden.
Dann nehme ich 3 Tropfen (vielleicht zum Anfang mal warm machen - später hat man das im Gefühl) verreibe das zwischen den Händen und ziehe dann die Finger wie zum Kämmen durch die Haare - erst nehme ich alle Haare auf die eine Seite, wenn ich da fertig bin auf die andere Seite, mache noch einen Tropfen Öl in die Hände dazu, verreibe das wieder und ziehe die Finger dort durch die Haare. Was dann noch in den Handinnenflächen ist, schmiere ich in die Spitzen.
Das mache ich alle 2 Tage bis zur Wäsche. Bei mir war es noch nicht strähnig. Lieber mit gaaanz wenig anfangen und dann steigern.
Dann nehme ich 3 Tropfen (vielleicht zum Anfang mal warm machen - später hat man das im Gefühl) verreibe das zwischen den Händen und ziehe dann die Finger wie zum Kämmen durch die Haare - erst nehme ich alle Haare auf die eine Seite, wenn ich da fertig bin auf die andere Seite, mache noch einen Tropfen Öl in die Hände dazu, verreibe das wieder und ziehe die Finger dort durch die Haare. Was dann noch in den Handinnenflächen ist, schmiere ich in die Spitzen.
Das mache ich alle 2 Tage bis zur Wäsche. Bei mir war es noch nicht strähnig. Lieber mit gaaanz wenig anfangen und dann steigern.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
- BaluUndSeineKuh
- Beiträge: 2517
- Registriert: 06.01.2010, 17:36
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Hab gestern Abend auch erst nur in die Spitzen gemacht, die nach einem geflochtenen Zopf unten rausschaun, und da ist es total schnell aufgenommen worden. Und da wars auch nicht babbig. Dann hab ich das nochmal auf gemacht, auch in die Längen und wieder zum Zopf. Vorm Schlafen gehen dann aufgemacht und da waren die Längen total babbig...
Aber was anderes. Ich hab so oft gelesen, dass sich die Leute hier abends einen geflochtenen Nachtzopf machen. Klingt jetzt blöde, aber ich kann nur schlafen, wenn Haare über meinem Ohr liegen. Sonst friert das, und dann kann ich nicht schlafen
Vielleicht ist es ja aber auch nur Gewöhnungssache... Gehst da noch jemandem so wie mir?
Ich dachte immer, dass es nicht gut für Haare ist, wenn sie immer zusammengebunden sind... Aber ihr macht das ja absichtlich so :-/ Weiß jetzt nicht, ob das wirklich besser ist, als mit offenen Haaren zu schlafen!
Aber was anderes. Ich hab so oft gelesen, dass sich die Leute hier abends einen geflochtenen Nachtzopf machen. Klingt jetzt blöde, aber ich kann nur schlafen, wenn Haare über meinem Ohr liegen. Sonst friert das, und dann kann ich nicht schlafen


Ich dachte immer, dass es nicht gut für Haare ist, wenn sie immer zusammengebunden sind... Aber ihr macht das ja absichtlich so :-/ Weiß jetzt nicht, ob das wirklich besser ist, als mit offenen Haaren zu schlafen!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
genau so mit den Längen war das bei mir auch! Spitzen saugen alles weg, die Längen sind genauso babbig wie vorher
also fütter ich eben nur noch die Spitzen^^
Ich glaub die meisten machen hier einen Nachtzopf um die Haare vorm Knicken und Reiben zu schützen. Hab aber auch von einigen gelesen das sie die Haare offen haben und nur nach oben über die Bettkante oder so legen.
Ich denke ein geflochtener Zopf oder ein Keulenzopf ist okay für die Haare, ein strammer Pferdeschwanz jetzt nicht so, da werden die Haare ja doch recht starkt geknickt und gebogen. Bei einem Flechtzopf hält das Haargummi die Haare ja nur zusammen und biegt sie nicht so in eine Richtung.
Ich persönlich mag den Zopf auch weil die Haare dann einfach aus dem Weg sind. Noch sind sie zwar nicht so lang wie bei anderen hier, aber so ist die Gefahr das man sich selbst drauflegt (oder noch schlimmer, mein Freund
au au au au) nicht so groß^^

Ich glaub die meisten machen hier einen Nachtzopf um die Haare vorm Knicken und Reiben zu schützen. Hab aber auch von einigen gelesen das sie die Haare offen haben und nur nach oben über die Bettkante oder so legen.
Ich denke ein geflochtener Zopf oder ein Keulenzopf ist okay für die Haare, ein strammer Pferdeschwanz jetzt nicht so, da werden die Haare ja doch recht starkt geknickt und gebogen. Bei einem Flechtzopf hält das Haargummi die Haare ja nur zusammen und biegt sie nicht so in eine Richtung.
Ich persönlich mag den Zopf auch weil die Haare dann einfach aus dem Weg sind. Noch sind sie zwar nicht so lang wie bei anderen hier, aber so ist die Gefahr das man sich selbst drauflegt (oder noch schlimmer, mein Freund

2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Tol-Rot
- BaluUndSeineKuh
- Beiträge: 2517
- Registriert: 06.01.2010, 17:36
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Ich hab halt meine Haare tagsüber meist zusammen zu so einem undefinierbaren Knäul
Und ich dachte, dass das denen gut tut, wenn sie dann nachts wenigstens mal auf sind... Aber vielleicht sollte ich mich doch mal an einen geflochtenen Zopf gewöhnen :-/ Mein Freund liegt öfters drauf und dann muss ich ihn wecken wenn ich mich umdrehen will
Und er sagt immer "Man hier sind über all nur Haare, ich weiß gar net, wo ich mich hinlegen soll"
Dann werde ich das mal versuchen heute nacht...



Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
- BaluUndSeineKuh
- Beiträge: 2517
- Registriert: 06.01.2010, 17:36
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Wo finde ich denn in Bioläden die Öle? Die stehen ja nicht direkt bei den Haarpflegesachen, oder?
Fahr nachher zu einem und da wollte ich mich mal ordentlich umsehen
Fahr nachher zu einem und da wollte ich mich mal ordentlich umsehen

Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Würd sagen bei den Koch-/Essuntensilien. Da, wo auch Olivenöl steht.Sassisasa hat geschrieben:Wo finde ich denn in Bioläden die Öle? Die stehen ja nicht direkt bei den Haarpflegesachen, oder?
Fahr nachher zu einem und da wollte ich mich mal ordentlich umsehen
The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
- BaluUndSeineKuh
- Beiträge: 2517
- Registriert: 06.01.2010, 17:36
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Also da war ich eben, im Bioladen. Die haben ja eine Milion Öle da! Stand wirklich bei dem normalen Speisekram, also Würzen und Kochen und so...
Kürbiskernöl
Walnussöl
Arganöl
Sesamöl
Leinöl
Olivenöl
Kokosöl
Und noch so ein paar andere... Stand dann davor und dachte mir nur: Okay und welches nimmst du jetzt?? War dann so verwirrt, dass ich gar keins genommen hab
Dann bin ich zu den Haarpflegesachen und da hatten sie von Weleda ein Haaröl. Da steht drauf: "Weleda Haaröl pflegt sprödes, brüchiges Haar, macht es weich und geschmeidig. Es gibt dem Haar besseren Halt. Weleda Haaröl wird aus reinem Pflanzenöl mit Zusätzen von Klettenwurzeln, Blütendrogen (OMG Was is das???) und ätherischen Ölen hergestellt. Ohne synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe.
Bestandteile: Erdnussöl, Auszug aus Kleeblüten, Mischung natürlicher ätherischer Öle, Auszug aus Klettenwurzel."
Bin ich ja mal gespannt! Da sind 50 ml drin und es hat 7,95 € gekostet. Hatte schon Shampoo von Weleda und das fand ich echt toll, deswegen wollte ich das jetzt mal probieren. Bin so aufgeregt, wie meine Haare das heute abend annehmen
Voll die Vorfreude 
Kürbiskernöl
Walnussöl
Arganöl
Sesamöl
Leinöl
Olivenöl
Kokosöl
Und noch so ein paar andere... Stand dann davor und dachte mir nur: Okay und welches nimmst du jetzt?? War dann so verwirrt, dass ich gar keins genommen hab

Dann bin ich zu den Haarpflegesachen und da hatten sie von Weleda ein Haaröl. Da steht drauf: "Weleda Haaröl pflegt sprödes, brüchiges Haar, macht es weich und geschmeidig. Es gibt dem Haar besseren Halt. Weleda Haaröl wird aus reinem Pflanzenöl mit Zusätzen von Klettenwurzeln, Blütendrogen (OMG Was is das???) und ätherischen Ölen hergestellt. Ohne synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe.
Bestandteile: Erdnussöl, Auszug aus Kleeblüten, Mischung natürlicher ätherischer Öle, Auszug aus Klettenwurzel."
Bin ich ja mal gespannt! Da sind 50 ml drin und es hat 7,95 € gekostet. Hatte schon Shampoo von Weleda und das fand ich echt toll, deswegen wollte ich das jetzt mal probieren. Bin so aufgeregt, wie meine Haare das heute abend annehmen


Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
So normale Öle bekommste aber auch bei größeren Supermärkten wie REWE und Co. Da dürften sie günstiger sein als im Bioladen. Nur Kokosöl bekommt man da glaube ich nicht 

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
- BaluUndSeineKuh
- Beiträge: 2517
- Registriert: 06.01.2010, 17:36
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Wie hier schon einige geschrieben haben GIBT es Kokosöl (=Kokosfett) in fast jedem größeren Supermarkt, das nennt sich Palmin *ggg*...
Ansonsten gibts das auch extra für die Haare aber auch extra teuer im Reformhaus
.
Ansonsten gibts das auch extra für die Haare aber auch extra teuer im Reformhaus

2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- bloodflower
- Beiträge: 1437
- Registriert: 21.07.2009, 11:46
- Wohnort: Österreich und Lüneburg
- BaluUndSeineKuh
- Beiträge: 2517
- Registriert: 06.01.2010, 17:36
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Ist ja schon erstaunlich, dass so viele von Kokosöl die ganze Zeit sprechen / schwärmen.
Habt ihr, die Kokosöl so toll finden, auch mal andere Öle ausprobiert oder nur das eine?
Habt ihr, die Kokosöl so toll finden, auch mal andere Öle ausprobiert oder nur das eine?
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Ich meinte eher das unraffinierte. Hätte ich dazu schreiben sollenMithgarthsormr hat geschrieben:Wie hier schon einige geschrieben haben GIBT es Kokosöl (=Kokosfett) in fast jedem größeren Supermarkt, das nennt sich Palmin *ggg*...
Ansonsten gibts das auch extra für die Haare aber auch extra teuer im Reformhaus.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Also direkt als Spitzenpflege nach dem Waschen habe ich außerdem getestet:Sassisasa hat geschrieben:Ist ja schon erstaunlich, dass so viele von Kokosöl die ganze Zeit sprechen / schwärmen.
Habt ihr, die Kokosöl so toll finden, auch mal andere Öle ausprobiert oder nur das eine?
- Monoi de Tahiti: beruht ja auch auf Kokosöl, finden meine Haare aber weniger pflegend
- Jojobaöl: grauenvoll, hat meine Haare nur hart gemacht
- Kürbiskernöl: ganz gut, aber sehr reichhaltig
- Körperöle von Alterra und Alverde
Aber nichts kam an Kokosöl ran

Wobei Kokosöl so shcön praktisch zum Transportieren ist (wasche recht oft außer Haus).
The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond