KHADI Herbal Hair Growth Oil* Khadi Haaröl gegen Haarausfall

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#31 Beitrag von Lilisha »

Ich habe das Öl schon seit ein paar Monaten und benutze es so ab und an...zwei- bis drei Mal im Monat oder so. Momentan trage ich es mit Hilfe einer Pipette auf die Kopfhaut auf, das geht viel besser und schneller als mit dne Fingern.

Mein Freund findet den Geruch widerlich, ich persönlich finde den auch nicht so prickelnd, aber man kann damit leben :? .
Ich lasse das Öl meistens über Nacht einwirken und wasche dann am nächsten Tag meine Haare ganz normal.

Das Öl wirkt bei mir gut gegen trockene und juckende Kopfhaut, Haazuwuchs habe ich aber noch nicht feststellen können. Daher ist es in meinen Augen nicht besser/schlechter als irgendein anderes Öl und das Geld daher nicht so wirklich wert. Ich werde meine Flasche noch aufbrauchen, mir danach aber keine neue holen.
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Die FrauHinterDenHaaren
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2008, 22:48

#32 Beitrag von Die FrauHinterDenHaaren »

..also ich nehms ja auch schon länger und finde es super, bis auf den geruch. meine haare wachsen schneller bilde ich mir ein und ich hab einiges an zuwuchs bekommen, hinten an den seiten und am haaransatz pony. Ich nehme es abere auch jeden zweiten abend und massiere es ein. Für die längen nehm ich das khadi amla bzw monoi
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mai 12
Benutzeravatar
niko
Beiträge: 71
Registriert: 01.06.2007, 13:45
Wohnort: da wo die Weißwurschd wohnt

#33 Beitrag von niko »

Hallo zusammen!

Hab mal ne doofe Frage:
Hab mir von ner Internetseite ein Khadi-Öl zur Förderung des Haarwachstums und zur Kräftigung der Haarstruktur (wies so schön drauf steht ;)) bestellt...

...das ist so ein helles, sesamölfarbenes (weil es wohl hauptsächlich aus Sesam besteht...hmmm) Öl, das beim Auftragen nicht "gekribbelt" hat.

Ist das das Öl, über das es hier geht, oder ist es des dunkle Öl (herbal hairl oil heißt des, meins heißt vitalising hair oil)? :?:
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#34 Beitrag von wolkenschaf »

Ich denke schon, dass du hier richtig bist. Es muss ja auf deiner Kopfhaut nicht kribbeln.
Benutzeravatar
niko
Beiträge: 71
Registriert: 01.06.2007, 13:45
Wohnort: da wo die Weißwurschd wohnt

#35 Beitrag von niko »

Danke für die schnelle Antwort :respekt:
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#36 Beitrag von fairypet »

Ich hab es seit gestern.

Den Geruch finde ich nicht schlecht - kräuterig eben.
Mein Liebster definierte ihn mit Maggi und Lavendel. :lol:

Ließ sich gut verteilen, ist nicht übermäßig fettig, meine Kopfhaut wurde warm und ich hab es nur mit Condi ausgewaschen, was prima ging.

Ergebnisse folgen hoffentlich.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#37 Beitrag von fairypet »

Seit ich es jetzt habe, öle ich 2 x die Woche die Kopfhaut damit gründlich ein. Über den Nachwuchs kann ich jetzt noch nicht viel sagen, aber mein Haarausfall hat sich sichtlich gebessert. Beim Ölen (also mehr bei der Kopfhautmassage) und der Haarwäsche danach verliere ich zwar noch recht viele Haare, aber es sind auf keinen Fall mehr als 60 und die Tage zwischen den Ölen/Wäschen sind es wieder nur ein paar pro Tag.

Also damit hat es bei mir schon mal einen riesengroßen Pluspunkt.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
MissCass

#38 Beitrag von MissCass »

Habs gerade bestellt und bin gespannt...
MissCass

#39 Beitrag von MissCass »

Finde es wirkt auf jeden Fall gut gegen Haarausfall... hatte vorher stärkeren Haarausfall udn der ist jetzt sehr gering, nachdem ich das Öl etwa 5x angewendet habe...
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#40 Beitrag von Yavanna »

*den Staub wegpust*

fairypet und MissCass, verwendet Ihr das Öl noch? Wenn ja, hat es eine Verbesserung gebracht?
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
MissCass

#41 Beitrag von MissCass »

...ich bin zu faul... mir dauert es immer zu lang erst zu ölen und zu massieren...
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#42 Beitrag von Yavanna »

Schade! Aber ich kann's verstehen! :)
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
MissCass

#43 Beitrag von MissCass »

ansonsten hab ich das öl vor Haarwäschen öfters angewendet udn fand es gut. Zumindest weniger Haarausfall nach der Wäsche direkt...
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#44 Beitrag von Yavanna »

Das klingt ja gut! Gerade beim Kämmen (der trockenen Haare) nach dem Waschen verliere ich sehr viele meiner Zärtlinge ....
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
KosmoKatze
Beiträge: 118
Registriert: 31.01.2010, 22:21

#45 Beitrag von KosmoKatze »

Ich habe ja ein bisschen überlegt, ob ich hier noch mal etwas zu schreibe, allein aus dem Grund, weil ich mich selten zu Wort melde und wenn ich zu Produkten etwas geschrieben habe, dann war das Khadi. Ich verwende mittlerweile relativ viel von Khadi und bin sehr begeistert von den Sachen, aber ich möchte dennoch bitte klarstellen, dass ich darüber hinaus nichts mit Khadi zu tun habe :wink:

Der Thread hier ist ja ziemlich eingeschlafen, aber ich würde gerne mal meine/ unsere Langzeitergebnisse posten.

Gekauft habe ich das Haaröl vor ungefähr einem Jahr zum ersten Mal, hauptsächlich wegen meiner Mutter. Sie ist 74 Jahre alt, hat bzw. hatte komplett weisse Haare und bekam auf einmal Haarausfall. Ich muss dazu sagen, dass sie sehr fit ist, regelmässig Sport macht, keine Krankheiten hat und auch keine Medikamente nimmt (nicht mal eine Kopfschmerztablette), zudem ernährt sie sich sehr gesund. Sie hatte irgendwann immer mehr Haarausfall, ich habe jedesmal wenn wir uns gesehen haben erst mal die ganzen Haare von ihrem Pulli gesammelt, irgendwann wurden die Haare so licht, dass man ihre Kopfhaut sehen konnte. Meine Ma war natürlich völlig unglücklich, deshalb habe ich hier ein wenig geschmökert und bin auf das Khadi Haaröl gestossen. Da ich selbst zu dem Zeitpunkt auch mehr Haare verloren habe als sonst habe ich gedacht, ich schlage mal zwei Fliegen mit einer Klappe und bestelle :-)

Tja, meine Ma war ausgesprochen kooperativ als ich ihr eine halbe Flasche in die Hand gedrückt habe (ich glaube, sie war so verzweifelt, dass sie alles probiert hätte ;-)) und seitdem ölt sie vor jeder Haarwäsche ihre Kopfhaut (sie wäscht ca. ein mal pro Woche). Einwirkzeit bei ihr ist mindestens eine Stunde, aber sie lässt das auch schon mal länger drauf wenn sie nichts vorhat oder nur in den Garten geht. Leider war ich überhaupt nicht auf die Wirkung gefasst, sonst hätte ich ein vorher/ nachher Bild gemacht, jetzt kann ich es leider nur erzählen. Der Haarausfall hat relativ schnell aufgehört, zudem wachsen die Haare in einer unglaublichen Fülle nach. Da meine Mutter kurze Haare hat, sieht man das halt auch sehr schnell, die Kopfhaut ist schon lange nicht mehr sichtbar. Ihre Friseuse hat sie nach kurzer Zeit darauf angesprochen, was sie denn macht und ich habe auch das Gefühl, dass ihre Haare etwas schneller wachsen. Witzig ist auch, dass sie schon lange komplett weisse Haare hatte (wirklich schön, komplett weiss ohne Gelbstich) und mittlerweile einige farbige Haare nachgewachsen sind (worüber sie ehrlich gesagt nicht so ganz glücklich ist).

Ich hatte meinen Haarausfall auch drastisch reduziert (ich habe einmal im Jahr im Herbst mehr Haarausfall als sonst), wobei sich das möglicherweise auch einfach durch Zeitablauf erledigt hatte, aber ich habe definitiv auch mehr neue Haare bekommen, bei mir kann man das vor allem an den Ansätzen sehen. Im Gegensatz zu meiner Mutter war ich ein bisschen fauler und habe irgendwann weniger regelmässig geölt (ich arbeite in der Gastronomie, muss wenn ich viel arbeite auch öfter waschen und bin weniger zu Hause) und habe jetzt im Herbst wieder mehr Haarausfall bekommen. Seit drei Wochen öle ich wieder regelmässig, Khadi auf die Kopfhaut und Olive oder Kokos in die Längen und mein Haarausfall ist wieder schnell weniger geworden.

Abgesehen von dem Geruch bin ich komplett begeistert :-) Ich hatte übrigens aus meinen Chemiefarbe-zeiten noch eine kleine Applikatorflasche Dauerwellflüssigkeit hier stehen (damit kann man prima Chemiefarbe von der Haut entfernen, über die Chemie auf der Haut brauchen wir jetzt mal nicht zu reden :roll: ), die ich saubergemacht habe. Vorteil ist, dass ich das jetzt mit dem Applikator Scheitel für Scheitel auftragen kann und das ganze auch einen Deckel hat.

Wir haben beide unsere Ernährung nicht umgestellt, keine Krankheiten und nehmen keine regelmässigen Medikamente (ausser der Pille, aber das betrifft logischerweise nur mich *g*)

So, jetzt habe ich mal wieder einen Roman geschrieben, aber vielleicht hilft es ja jemand, wir sind jedenfalls beide sehr zufrieden und für uns ist das Haaröl ein absolutes Nachkaufprodukt.

Vielleicht noch eine abschliessende Bemerkung: ich habe mir für mich auch mal das Khadi Amla Öl gekauft, abgesehen von dem für mich echt unerträglichen Geruch konnte ich bei dem Amla Öl auch keine wirkliche Veränderung bei mir feststellen, meine Ma hat sich geweigert, das zu testen, weil sie Angst hatte, noch mehr dunkle Haare zu bekommen. :wink:
Antworten