Spitzenpflege light (fettarm, viel Feuchtigkeit)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#16 Beitrag von 6Raven »

Das könnte etwas für meine dauergeplagten Spitzen sein. Bei der nächsten Bestellung werd ich auch mal das nötige mitbestellen...
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#17 Beitrag von freebird »

da ich ,seitdem ich hier bin, eh im teste und rührwahn und vor allem im KAUFWAHN bin , musste ich das natürlich auch ausprobieren

zwar ohne haarguar (war ausverkauft ) aber es ist trotzdem toll !!
ohne viel aufwand , wirklich pi-mal-daumen gerührt und das ist eine schöne leichte pflege für zwischendurch

ich öle meine spitzen nach dem waschen aber so zwischendurch brauch ich auch was , da sie doch sehr strohig und knisternd sind (blondiert halt seufz)
und DAS rezept ist dafür optimal , nicht zu reichhaltig und doch pflegend
danke !
lg doerte
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#18 Beitrag von Atiana »

Hab das Rezept auch getestet und finds toll :D

Habs auch etwas abgewandelt:

Macadamianussöl, Mangobutter, Kakaobutter = Ölanteil
Hamameliswasser, Panthenol, Aloe Vera Saft = Wasseranteil

Und halt Emulsan und Xanthan als Gelbildner.

Hab etwas zu wenig Wasseranteil, die Mischung ist ziemlich hart geworden, schmilzt aber bei Körpertemperatur gut weg.

Am Besten kann ich sie dosieren, wenn ich sie auf den geflochtenen Zopf schmier - die Haare werden ganz toll davon und fühlen sich bis in die Spitzen durchfeuchtet an.

Danke für das Rezept! :)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
erdbeerfreak
Beiträge: 825
Registriert: 25.05.2008, 15:58
Wohnort: Berlin

#19 Beitrag von erdbeerfreak »

habe mir das ganze gerade auch angerührt und wie es scheint klappt es auch ohne emulgator. habe eben alles ganz lange verrührt und es dann in den kühlschrank gestellt.
und jetzt weiß ich auch, wie ich mein henna demnächst anrühre. nämlich mit haarguar. das ist ja wirklich nen prima gelbildner wenn man erst mal raus hat wie man es am besten anrührt. habe 3 anläufe gebraucht um es rauszufinden :oops:
und habe jetzt gerade schon eine fingerspitze in den spitzen verteilt. schon in den händen verteilt fühlt es sich supertoll an!
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
Silbermond

#20 Beitrag von Silbermond »

Ich würde Haarguar in größeren Mengen nicht als einizgen Gelbildner nehmen. Das kann Dein Haar bretthart machen. Daher habe ich auch nur sehr wenig drin. Nimm lieber Xanthan in die Hennapampe.
Haarguar wirkt kationisch, deshalb hab ich rein -> Schutz für den Haarschaft.
Das Lecithin wirkt im sauren Bereich ebenfalls kationisch, ist daher nicht nur Emu, sondern Pflege. Man kann etwas Zitronen- oder Milchsäure reingeben als Ergänzung.

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#21 Beitrag von Yavanna »

So, jetzt habe ich es auch endlich geschafft! Ich habe das Olivenöl (ist mir zu schwer) durch Kameliensamenöl ersetzt und das Weizenprotein weggelassen (ich habe den Verdacht, daß es bei mir Haarbruch verursacht).

Bin schon gespannt! :D
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#22 Beitrag von Yavanna »

Jetzt steht das Döschen seit 5 Stunden im Kühlschrank und der Inhalt ist noch immer eher schwabbelig. Was habe ich falsch gemacht? Zu viel Rosenwasser verwendet? :-k
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Silbermond

#23 Beitrag von Silbermond »

Vermutlich ja. Rühr noch etwas flüssige Kakaaobutter oder Sheabutter oder Kokosöl oder Babassu unter. Das sollte helfen ;-)

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#24 Beitrag von Atiana »

Lol :D Lass uns unsere Mischungen vermischen, Yavanna, dann hat das Endergebnis vermutlich die optimale Konsistenz!

Meine Haare waren schon lange nicht mehr so schön, wie nach der Anwendung des Balsams. Ich liebe es! :D
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#25 Beitrag von Yavanna »

Atiana, ja, das wär's! :D

Meine ist mittlerweile - nach 1,5 Tagen im Kühlschrank - etwas fester geworden (nur ein kleiner Teil in der Mitte des Tiegels schwabbelt noch). Ich denke, ich lasse es so. Oder ich tu es noch in die Tiefkühltruhe. Ich weiß nicht, was passiert, wenn ich jetzt noch flüssiges Fett darunterrühre. Was macht das Haarguar dann?
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Silbermond

#26 Beitrag von Silbermond »

Da passiert nichts, liebe Yavanna. Die Spitzenpflege ist sowieso kein Balsam, eher ein Fluid, also keine sehr feste Masse. Ich habe schon nachträglich Zeug dazugerührt, das war kein Problem.

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#27 Beitrag von Yavanna »

Heute, als ich von der Arbeit heimgekommen bin, war er fest! :shock: (Ich habe ihn gestern doch nicht in die Tiefkühltruhe getan, sondern im Kühlschrank gelassen.) Er hat also gute zwei Tage gebraucht ....
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Rabenfeder »

Merke: bedufte nie dein Selbstrührzeug mit Parfümöl, wenn du Schnupfen hast. Du wirst danach erstinken, sobald du wieder riechen kannst. :lol:

Meinen zweiten Versuch habe ich jetzt seit ein paar Tagen im Test. Und was soll ich sagen? Meine Haare lieben es! :cheer: Sie reagieren mit viel Geschmeidigkeit und sind toll durchfeuchtet, ohne strähnig zu werden. Funktioniert sogar besser als meine Phyto 9. Danke, danke, danke für das Rezept! :)

Ich habe dafür verwendet:
Ölphase = Mangobutter + Kokosnussöl (doppelt so viel wie Mangobuter) + ein klein wenig Macadamianussöl
Wasserphase: normales Wasser, Panthenol, Aloe Vera-Konzentrat
dazu Haarguar und Fluidlecithin + etwas Duft (beim 2. Versuch nur gaaanz wenig *g*)

Das Ergebnis ist bei mir auch noch fast flüssig. Stört mich aber nicht. Hauptsache, es funktioniert in den Haaren. :)
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Silbermond

#29 Beitrag von Silbermond »

Das freut mich aber sehr. Ich habe das Rezept als Phyto 9 Ersatz entwickelt, weil ich mich so über die neuen zusätzlichen und nicht unbedenklichen Konservierungsstoffe in der Phyto geärgert hab.

Gib dem Zeug 1-2 Tage. Die Buttern brauchen diese Zeit, um nachzuhärten. Es wird sicher noch etwas fester in der Konsistenz.

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Rabenfeder »

Sie steht schon seit ein paar Tagen im Kühlschrank. Meine Wasserphase macht wohl mehr als 3 Teile aus. Ich rühre eher aus dem Handgelenk statt nach dem Messbecher. Passt vermutlich schön in einen kleinen Pump-Spender (wenn ich einen hätte). ;)
Dafür ist sie schön leicht geworden.

Viele Grüße Richtung Süden!
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Antworten