Wolkenschafs Wollpflege

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#61 Beitrag von freebird »

schöööne fotos

ja dicke zöpfe bleiben uns feenhaars nur im traum ...seufz

aber ich finde man sieht DEUTLICHE veränderung und verbesserung bei deinem haar :D , das zählt

wir warten gemeinsam auf die lange federmatte

ein flechtzopf ist auch nur meine "strandfrisur" unten bleibt nicht viel übrig aber süß ist deiner trotzdem!
lg doerte
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#62 Beitrag von Juva »

Hallo Wolkenschaf
Also ich finde den Zopf nicht so dünn. Meiner ist nicht wirklich dicker und ich laufe seit etwa einem halben Jahr meistens nur mit einem Zopf rum. Was aber noch etwas mehr Fülle zaubert, ist ein flacher Viererzopf.
Liebe Grüsse
Juva
1bFii (5.8cm Umfang)
jetzt 76.5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Taille: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (erreicht)
2. Ziel: Hüfte: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
3. Ziel: gerade Kante auf Hüfthöhe
4. Ziel: Hüftlänge in NHF und gerade Kante
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#63 Beitrag von wolkenschaf »

Der Tip mit dem flachen 4-er Zopf ist gut, Juva. Nur müsste ich den mal lernen :oops: .

Freebird, es tröstet mich wirklich dass ich nicht die einzige bin mit so dünnen Haaren. Hauptsache gesund, finde ich auch!

Rowy, das könnte sein, dass ich beim Flechten nicht so gleichmäßig an allen Strängen ziehe, zumal meine linke Schulter wehtut, wenn ich den Arm zum Flechten hebe. Ich steh dann ganz schief da, das sieht man dann offenbar auch am Ergebnis.

Gestern musste ich schon wieder waschen, es war wohl doch zu viel Öl etztes Mal: alles strähnig fett, einfach bäääh.
Also habe ich mit Alverde Traube Avocado Shampoo gewaschen und mit dem dazugehörigen Condi gespült. Keine Spitzenbehandlung, da das ja recht reichhaltig ist. Mit feuchten Haaren schlafen gegangen.
Heute habe ich sehr schöne Haare, viel Volumen, weich, fallen schön. :D
Benutzeravatar
trinity
Beiträge: 546
Registriert: 22.02.2009, 13:42
Wohnort: Alamogordo,NM

#64 Beitrag von trinity »

Hallo Wolkenschaf
Deinen Dutt (Cinnamon?) find ich cool.
Ich stecke meine Forke meist erst von aussen nach innen,fasse dabei ein paar Haare mit , dann unter den ganzen Dutt zur anderen Seite und auch da wieder ein paar Haare mitfassen.
Ähm - hat das jemand verstanden ? :bae:
Hält bei mir bombenfest
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#65 Beitrag von wolkenschaf »

Ja, trinity, das ist so ein ganz normaler Dutt.
Ich stecke den genau so wie du, nur dass sich zuerst "duttauswärts" einsteche, dann an der Kopfhaut entlang und Richtung "Duttzentrum". Aber vielleicht meinst du das ohnehin auch so.
Am besten hält bei mir ein LWB aber leider sieht der halt sehr mickrig aus. Auch der Kelte hält, wenn er überhaupt hält, gut, und manchmal sieht er auch gut aus, es klappt nicht immer, weiß der Geier, wieso.
Benutzeravatar
trinity
Beiträge: 546
Registriert: 22.02.2009, 13:42
Wohnort: Alamogordo,NM

#66 Beitrag von trinity »

Ja , genauso mein ich das :D
Also bei mir hält auch ein Schlaufendutt sehr gut - allerdings nur mit Forke. Mit einem einzelnen Stab hält der auch nicht.
Probier doch mal aus :wink:
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#67 Beitrag von wolkenschaf »

Heute wieder gemessen: 55cm :D
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#68 Beitrag von wolkenschaf »

Ich bin mal wieder am Ölkur-mixen. :)

2 Teile Sheabutter
1 Teil Traubenkernöl
Etwas Walnusschalenöl (5-10%?)
Alles erwärmt und mit Hilfe des Capuccinoschäumers gerührt. Im Kühlschrank erkalten lassen, zwischendurch so lange immer wieder mal gerührt, bis es beim Rühren leicht fest wurde.

Und weil alles so Kiwigrün aussieht, noch 10 Tr. Japanisches Minzöl für den Duft dazu, als es fast kalt war. Das Traubenkernöl riecht ja nicht so toll.

Ich habe es jetzt als Ölkur in den Haaren, morgen wird gewaschen.
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#69 Beitrag von wolkenschaf »

Ich habe mir jetzt auch mal die unverschämt teure Sante Brilliant Care gegönnt.
Beim letzten Waschen habe ich sie auch schon probiert, aber über das Ergebnis kann ich nicht so viel sagen. Ich hatte tierische Kopfschmerzen und bin deshalb mit nassen Haaren ins Bett. Am nächsten Tag dann einfach nur Chaos am Kopf, das natürlich auch nicht glänzt.
Na für nen Dutt reichte es. Volumen war ja da. :)

Heute immer noch Volumen und Chaos. Ich mach mal ein Leave-In rein, (reines Wasser ginge natürlich auch, aber wenn schon, denn schon), damit sich aus dem Chaos wieder ein paar einigermaßen definierte Locken oder Wellen bilden.

Die Ölkur ist übrigens wieder ganz OK, vielleicht probiere ich demnächst, sie mit Condi (Sante?) zu mischen.
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#70 Beitrag von wolkenschaf »

Im Augenblick bin ich mal wieder ziemlich unglücklich mit meinen Haaren. Ich hab das Gefühl, die wachsen gar nicht und der Zopfumfang wird immer mickriger. Dabei kann das gar nicht sein, oder? Und die Kopfhaut schuppt auch ganz gern rum. :evil:

Heute wieder gewaschen, und zwar mit allen Shampooresten, die noch im Hause sind: etwas Balea Volumen (enthält Polyquaterium 44) verdünnt, etwas Schauma Bio Granatapfel verdünt, etwas festes Shampoo (keine Ahnung woraus das besteht). Danach SBC Spülung. Die SBC riecht ja wirklich abartig. Pfegen tut sie aber schon gut.
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#71 Beitrag von Rowy »

Hallo wolkenschaf,

das hört sich nach Bad-Hair-Stimmung an. :knuddel:

Ich denke, es ist normal, dass die Haare nicht immer so sind, wie wir sie grade gern hätten... Unser Gesundheitszustand, das Wetter, die jeweilige Pflege etc... da sind ja so viele Faktoren, die damit zu tun haben.

Nicht verrückt machen, deine Haare sind so schön, das wird wieder!

Ich mache bei Schuppen einfach immer mal wieder ein Salzpeeling für die Kopfhaut. Das hilft oft.

Allerdings habe ich festgestellt, dass meine Kopfhaut mir auch ziemlich schnell mitteilt, wenn sie mit einem Shampoo nicht mehr zufrieden ist...
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#72 Beitrag von wolkenschaf »

Danke für die Aufmunterung Rowy!

Der Shampoo-mix hat übrigens sehr schön glänzendes voluminöses Haar gemacht. <<<<<<Da wundert man sich echt, nä?
Na gut, etwas trocken war es schon, ich hab halt dann mit der Alverde Macadamia Körperbutter nachgeholfen.

Wie machst du denn das Salzpeeling? Speisesalz mit Öl? Oder Totes-Meer-Badesalz? Und wie bringst du das auf die Kopfhaut, ohne dabei die Haare auszureißen? Ich kann mir das gerade gar nicht vorstellen. Aber ausprobieren würde ich das schon gern, zumal das Baden in Totes-Meer-Salz meiner Haut immer sehr gut tut.
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#73 Beitrag von Rowy »

Hallo wolkenschaf,

ja, genau - ich nehme Himalaya oder Meersalz und mach das erst mal mit der Salzmühle klein ( meist kriegt man das ja nur in groben Brocken ).
Dann mache ich meine Haare richtig nass und massiere das Salz nach und nach in die Kopfhaut ein. Dazu lege ich einfach die Haare Strähne für Strähne einfach immer wieder beiseite, um besser an die Kopfhaut zu kommen.
Man kann bestimmt auch Jodsalz ( normales Speisesalz ) nehmen, aber ich weiß nicht, wie sich das Jod auf der Kopfhaut auswirkt.
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#74 Beitrag von wolkenschaf »

Und wie lange lässt du das dann einwirken bevor du es ausspülst?
Und machst du das vor dem Waschen oder nach dem Waschen?

Vielleicht könnte ich ja auch einfach beim Baden im Totes Meer-Salz den Kopf ein paar Minuten eintauchen? Oder schadet das wieder den Haaren?
Benutzeravatar
Anna11
Beiträge: 709
Registriert: 20.01.2010, 07:57
Wohnort: NRW

#75 Beitrag von Anna11 »

Huhu Wolkenschaf,
hab gerade auch mal bei Dir reingeschnuppert. Kopf hoch... deine Haare sind doch schön und sie wachsen auch 8)

Ich bin aber auch oft ziemlich ungeduldig und daher kann ich dich verstehen. Augen zu und durch *mutmach* :knuddel:
3bFii ~ 6 - 6,5 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 58 cm - langgezogen (19.09.2010)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 54 cm - langgezogen nach Schnitt (03.01.2011)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 60,5 cm - langezogen (07.08.2011)
Antworten