Seit etwas über einem Monat tummle ich mich als meist stille Mitleserin hier im Forum und habe schon total gute Tips gefunden und ausprobiert. Danke erstmal

Durch den Erfolg, der sich bei mir nach einem Monat mir NK so langsam einstellt angespornt, möchte ich jetzt auch ein Tagebuch eröffnen, um meine Fortschritte nachvollziehen zu können.
Haargeschichte
Ich stamme aus einer Familie von Kurzhaarigen, wirklich niemand in meiner doch recht großen Familie hat lange Haare. Wohl auch deshalb hab ich nie gelernt, wie man sich richtig darum kümmert.
Als Kind hatte ich immer sehr kurze Haare, was mit meinem Namen (Dominique) fast zwangsweise dazu geführt hat, dass man mich immer für einen Jungen gehalten hat. Mit etwa 8 Jahren hat mich das genervt und ich ließ sie wachsen, etwa bis schulterlänge. Da meine Haare aber sehr sehr fein sind, sahen sie, auch wegen falscher Pflege, in der Länge einfach nur furchtbar aus und meine Eltern ließen sie meinen Protesten zum Trotz schneiden. Mit 12 wurden sie so richtig kurz, ein Pixie. Zwischen 14 und 20 waren sie mal bis schulterlang, mal bis kinnlänge, aber nie länger. Das möchte ich jetzt mit 20 endlich ändern!
Nachdem ich im Oktober das definitiv letze Mal beim Frisör war (traumatisches Erlebnis, bei dem mir zum Wunsch "Spitzenschnitt" die Haare mit so einem schrecklichen Messer ausgedünnt wurden) lasse ich sie wachsen. Im Dezember kam ich überhaupt nicht mehr mit ihnen zurecht (strohig, Spitzen stehen ab, schnelles Nachfetten) und ich bin auf einer Forum gestoßen!

Pflege
Ich bin ja noch totaler Neuling und versuche es seit Anfang Januar mit Alverde Aloe/Hibiskus, womit ich bis jetzt gut klarkomme. Ich wasche inzwischen nur noch alle drei Tage (vorher jeden oder jeden 2. Tag), letztes Wochenende bin ich einfach mit Fettkopf rumgelaufen, da waren es nur zwei mal pro Woche. Das wäre vorläufig für mich ideal, aber ich möchte mich auch wohlfühlen. Wenn die Haare also zu schlecht aussehen, werde ich wohl drei mal die Woche waschen. Sonst habe ich noch eine Öl-Conditioner-Kur ausprobiert, die super geklappt hat und nach dem Waschen verteile ich etwas Kokosöl in den Spitzen, was sie schön weich macht, aber ich habe noch Probleme mit der Dosierung. Außerdem massiere ich am Abend vor dem Haarewachen die Kopfhaut mit ätherischen Ölen (Tip von Mata). Kämmen mit einem Holzkamm (vorher Plasikbürste


Ziele
Im Moment sind meine Haare etwa 52.5 cm lang, also seit der ersten Messung im Januar 1,5cm gewachsen. Ich möchte sie dieses Jahr möglichst gar nicht schneiden, höchstens mal mikrotrimmen und mein erstes Ziel ist BSL bei etwa 68 cm. Da meine Haare durch das böse Messer bis zu den Ohren ausgedünnt und durchgestuft sind

Für Tips und Tricks bin ich gerne offen, ich bin ja noch absolute Anfängerin

Bis bald!

Dieser Liste werde ich immer mal wieder erneuern, um einen besseren Überblick zu behalten.
Shampos
- Alverde Aloe Vera/ Hibiskus: War mein erstes NK Shampo und ich hab es zuerst ganz gerne gemocht, aber die Haare sind davon "klätschig" und schwer geworden. Wird nicht nachgekauft, werde ich aber so nach und nach aufbrauchen.
- Alverde Olive/Henna: Ich liebe es! Meine Haare werden super weich und schön. Außerdem kann ich damit einen Waschrythmus von zwei mal die Woche locker einhalten und ich hab das Gefühl, dass da noch was geht. Haare sind auch am vierten Tag nach der Wäsche noch schon. Bis jetzt mein Favorit!
Kuren
- Notiz für mich: Generell scheinen meine Haare Kuren vor der Wäsche wesentlich lieber zu mögen als danach. Alles, was nicht mit Shampo ausgewaschen wird, ist irgendwie klebrig.
- Öl-Conditioner Kur: Super! Die Haare fühlen sich danach soooo gut an! Besonders gut mit Olivenöl.
- Joghurt-Öl Kur: Das Öl war furchtbar, ich hab es überhaupt nicht ausgewaschen gekriegt und die Haare waren nach der Wäsche fast schlimmer als vorher. Vielleicht probiere ich Joghurt noch mal irgendwann ohne Öl aus...
Öle
- Ölivenöl: In einer Kur super pur geht gar nicht!
- Kokosöl: Nach der Wäsche in die leicht feuchten Haare oder vorher als Ölkur ganz ok. Aber nicht der mega Hit, Haare scheinen dadurch leichter zu fetten. Hab nach einem zweiten Anlauf meine Meinung geändert: Super für nach der Wäsche, aber auch in Kombi mit Olivenöl!
- Jojobaöl: Nach der Wäsche in die noch feuchten Haare. Super!
- Alterra Aprikose-Mandel: Mag meine Kopfhaut, aber meine Haare überhaupt nicht!
Behandlung
- Kämmen mit Holzkamm: Viel weniger Haarausfall!
- Lufttrocknen lassen: War anfangs, auch vom Zeitaufwand her, gewöhnungsbedürftig. Aber ich merke, dass es den Haaren gut tut. Mit längeren Waschabständen ist auch die Zeit kein Problem mehr. Wird beibehalten!