Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#121 Beitrag von orangehase07 »

es würde gehen, aber die katzenminze ist doch nicht so lange haltbar :? .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Erunya
Beiträge: 38
Registriert: 13.10.2009, 20:31

#122 Beitrag von Erunya »

Kann man ja sicherlich 'ne Menge für 3-4 tage anmischen und im Kühlschrank lagern oder so...
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#123 Beitrag von Layla »

Kokosfett (= Palmin) ist fest, hier wird aber oft Kokosöl geschrieben. Ist das flüßig? Oder ist das nur "besseres" Kokosfett?

Irgendwie hab ich das bisher nicht verstanden :oops:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#124 Beitrag von schnappstasse »

Das "Problem" hatte ich in den letzten Tagen auch. Also, Kokosöl ist bei Zimmertemperatur fest. Jedenfalls habe ich kein flüssiges gefunden. Ich habe hier einen Tiegel mit festem Kokosfett, da steht "Kokosöl" drauf. Laut Wikipedia sind die Begriffe synonym. Aber das feste Öl wird schnell flüssig. Eine weile auf die Heizung stellen müsste da schon reichen...
Bild
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#125 Beitrag von Layla »

Okay, danke für die Aufklärung!

Dann muss ich nur noch schaun ob ich welches im Globus bei uns finde (erstmal das "billige" zum ausprobieren, auf lange Sicht hätte ich gern duftendes...)
Benutzeravatar
Solfaxa
Beiträge: 562
Registriert: 20.01.2010, 18:39

#126 Beitrag von Solfaxa »

Kokosöl schmilzt bei ca. 25-30°C :wink:
man kann also einfach was rauskratzen/mit nem kleinen Löffel rausholen und in der Hand schmelzen, oder man schmilzt es mit dem Fön, klappt auch gut :P
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#127 Beitrag von Layla »

jeah, ich hab heute Palmin (das billige aus dem Globus) erstanden :) Heute Abend große Test-Session

:yippee:
Benutzeravatar
Nachtelfe
Beiträge: 130
Registriert: 12.10.2008, 03:09

#128 Beitrag von Nachtelfe »

Hallo,

Frage:
Wie mische ich ätherische Öle, in einer selbst-hergestellten Lavaerde-"Matsche" :mrgreen: , damit der Geruch noch etwas in den Haaren bleibt ?

Hat bei mir - ätherisches Öl, Wasser, Lavaerde - nicht geklappt, aber bei der bereits fertigen Lavaerde (die aus der Tube mit Patchouli) klappt das.....

Fehlt mir ein Trägeröl ?

Vielen Dank schonmal. :D

LG

Nachtelfe
2b/c (früher 1a), Fii, asch/gold-dunkelblond mit Silberhaar,
68 cm trocken BHL (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), schnittfrei
Endlich stufenlos/kein Haarausfall mehr/Haarwachstum!

Ziel: 1. Midback 2. Taille
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#129 Beitrag von Mithgarthsormr »

Vielleicht nimmst du auch zu wenig Öl? Wenn ich einen intensiven Geruch haben will der in den Haaren bleibt kipp ich unmengen von dem Zeug rein *g*... Bei meinem normalen Shampoo klappt das zumindest bei generell intensiven Düften (Litsea vor Allem). Der Nachteil von ätherischen Ölen ist halt leider dass der Geruch auch irgendwann verfliegt. Bei wenig Duft früher, bei viel später :D.

Allerdings halt ich es für möglich dass deine Theorie stimmt. Da wo ich das benutzt hab war auh überall noch irgendein Fett dabei...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Nachtelfe
Beiträge: 130
Registriert: 12.10.2008, 03:09

#130 Beitrag von Nachtelfe »

Danke für die Antwort :D
Werde das mal Ausprobieren...

Hat vielleicht noch jemand Ideen ?

LG

Nachtelfe
2b/c (früher 1a), Fii, asch/gold-dunkelblond mit Silberhaar,
68 cm trocken BHL (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), schnittfrei
Endlich stufenlos/kein Haarausfall mehr/Haarwachstum!

Ziel: 1. Midback 2. Taille
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#131 Beitrag von Kat »

und wenn du einfach ein Leave-In aus ätherischem Öl und Wasser benutzt? Dann hast du auch Duft in den Haaren ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#132 Beitrag von Rhiannon »

Kat hat geschrieben:und wenn du einfach ein Leave-In aus ätherischem Öl und Wasser benutzt? Dann hast du auch Duft in den Haaren ^^
... müsstest vor dem Sprühen immer schütteln ... :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Lingenerin
Beiträge: 49
Registriert: 28.12.2009, 12:08
Wohnort: Im Tecklenburgerland

Wofür benutze ich Seidenprotein?

#133 Beitrag von Lingenerin »

Hallo an Euch,

ich habe mir bei einer Bestellung Seidenprotein mitliefern lassen. Hörte sich gut an :) nur das Wort meine ich. Es gab keine Infos dazu. Kann ich es in die Pflege geben (Gemisch aus Wasser, Haarkur und Öl)? Welche Mengen sind realistisch? Wofür wäre es noch geeignet?

Danke Euch, die Lingenerin
2c m iii, rotbraun (?) Länge: BH-Verschluss, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65cm, 10,5cm

Körbchen gesucht

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#134 Beitrag von Silber »

Ja, kannst du, allerdings meine ich mich zu erinnern, dass im Leave-In-Thread die Zugabe von Proteinen mit schnellerem "Kippen" der Lösung (fängt an zu stinken und sowas) assoziiert wurde. Inwieweit das nun stimmt weiss ich nicht, habs nie probiert.
Auf meinem Fläschchen steht, die Einsatzmenge für die Haarpflege sei 1-5%, man wendet es also eher sparsam und tröpfchenweise an.
Benutzeravatar
Nachtelfe
Beiträge: 130
Registriert: 12.10.2008, 03:09

#135 Beitrag von Nachtelfe »

Vielen Dank für die Antworten :D

muss mich aber erstmals zum Theam "leave-in" und Vor- und Nachteilen einlesen. :oops:

LG

Nachtelfe
2b/c (früher 1a), Fii, asch/gold-dunkelblond mit Silberhaar,
68 cm trocken BHL (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), schnittfrei
Endlich stufenlos/kein Haarausfall mehr/Haarwachstum!

Ziel: 1. Midback 2. Taille
Antworten