Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#331 Beitrag von Palmero »

Ich wasche seit 2 Wäschen auch mit Haarseife. Jedoch mögen meine Haare saure Rinsen nicht so gern.
Gibt es eine andere Möglichkeit den ph-Wert wieder auszugleichen?
Oder gibt es hier Erfahrungsberichte, dass jemand nach der Wäsche keine Rinse verwendet?
Wirkt erneutes Spülen mit (kaltem) Wasser vor, dass die Haare durch die Rinse austrocknen?

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
erdbeerfreak
Beiträge: 825
Registriert: 25.05.2008, 15:58
Wohnort: Berlin

#332 Beitrag von erdbeerfreak »

es gibt ja auch seife, in der schon zitronensäure mit drin ist.
wie ist denn das wasser bei dir in der gegend? vielleicht gehts ja auch ohne saure rinse.
ansonsten fällt mir keine alternative ein. außer evtl. verschiedene essigsorten durchzuprobieren. oder halt zitrone/limette. bei mir ist es z.b. so, dass ich mit zitrone eher weniger klarkomme. aber hauptsächlich von der kopfhaut her. oder du probierst halt noch ein bisschen bei der konzentration. sprich immer weiter runter zu gehen, vielleicht klappt es ja dann besser.
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#333 Beitrag von Palmero »

Das Wasser bei uns ist wich. Ja, ich glaube mit Zitrone komme ich auch nicht klar. Ich werde heute nach der Rinse einfach nochmal nachspülen.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Birnchen

#334 Beitrag von Birnchen »

Hallo zusammen!

Ich hab heute auch das erste Mal Haarseife benutzt :D

Nachdem ich heute morgen keine Rinse benutzt hatte, fühlten sich die Haare an als wären sie mit Gummi überzogen und klatschten zusammen - Styling unmöglich.

Heut abend hab ich nochmal gewaschen, diesmal Rinse danach benutzt und ne Haarkur gemacht. Ich hoffe es wird diesmal besser...

Ich hab übrigens gehört es kommt auch vor dass manche Leute überhaupt nicht mit Haarseife können??
chocoshake

#335 Beitrag von chocoshake »

Hallöchen!
Also Haarseife habe ich auch schon ausprobiert.
Eine Freundin hat sich sowas bestellt udn mir was zum probieren gegeben.
Udn ich liebe es.

Ich würde das gerne auch selber amchen.
Die Rezepte hier sidn echt super, nur weiß ich im Gründe gar nichtw as ich wie amchen muss.
Könnte das irgednwer nochmal genau posten?
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

#336 Beitrag von lorelai »

Hallo,

eine wunderbare Anleitung zum Seifemachen gibt es auf http://www.naturseife.com, weitere Infos auf dem entsprechenden Forum http://forum.naturseife.com/. Auch ganz nett:
http://www.die-aufruehrer.de/forum/ und http://www.beautykosmos.de/forum/index.php.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

LG
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#337 Beitrag von Mithgarthsormr »

So, nachdem ich mich hier mühsam durchgewurschtelt hab hab ich doch die eine oder andere Frage:

Da ich schon NaOH bestellt hab (und mich tierisch drauf freu) und halt Seifen sieden möchte wüsste ich gern ob irgendwer von euch schonmal ohne Stabmixer gearbeitet hat. Ich würde das lieber mit einem Schneebesen machen auch wenn es länger dauert.

Außerdem stand hier irgendwo dass 40% Kokosöl und 10% Rizinus rein müssen. Ich hab aber eigentlich eher zu Trockenheit neigende Haare und Schaum ist mir nicht so wichtig wenn es sich trotzdem verteilen lässt. Ich dachte eigentlich so an je 25% Shea, Kokos, Olive und Mandel...
Ich mein ich könnt auch Rizinusöl besorgen und die Rezeptur so aussehen lassen: 40% Kokos, 20% Shea, 20% Mandel, 10% Olive, 10% Rizinus.
Bei Überfettung dachte ich so an etwa 3%.

Was denkt ihr wär für tendenziell eher trockene als fettige Haare besser?
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

#338 Beitrag von lorelai »

Das Rezept hört sich gut an. Würde ich so sieden.
Ob du einen normalen Mixer verwenden kannst, hängt davon ab. wieviel Seifenleim du letztendlich im Topf hast. Je mehr, desto geringer die Spritzgefahr. Grundsätzlich würde ich vom normalen Mixer aber abraten. Der spritzt einfach insgesamt mehr als so ein Stabmixer.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#339 Beitrag von Mithgarthsormr »

Welches der Rezepte ist denn das gute? Beide? :>

Naja ok, ich denke ich werd den Pürierstab meines Vaters daneben legen falls es nicht klappt!
Muss den halt vorher und nachher gut spülen.

NaOH ist übrigens NICHT giftig wie auf der Naturseife-Seite steht. Das ist stark übertrieben. Es ist nur stark ätzend aber in geringen Konzentrationen stört das unseren Körper nicht und leicht alkalisches Wasser (pH-Wert von 8-9) ist sogar sehr gut damit der Körper nicht übersäuert! Also NaOH pur fressen ist nicht gut aber dass man die Geräte nachher nicht mehr benutzen kann finde ich übertrieben... NaOH sind in Lösung nur Na+-Ionen und OH--Ionen die sind überall im Körper. Find das echt lustig wie die da übertreiben.

Das mit den ätzenden Gasen könnte sogar stimmen da kenn ich mich noch nicht so aus, ich denk mal ich werd die Lauge am offenen Fenster ansetzen :D.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#340 Beitrag von Brighe »

also ich würd schon eine Seife mit Rizinus machen, aber das ist Geschmackssache.

nur, 40% Kokos bei trockener Haut erscheint mir ein wenig viel, Kokos reinigt sehr stark und wirkt schon eher austrocknend.

Wenn du die Seife färben möchtest, musst du bedenken, dass sie schneller andickt, wenn viel feste Fette drin sind (Olive, Shea, Kokos,...)

und den Stabmixer brauchst du eigentlich nicht, es ist halt schon sehr öd stundenlang umzurühren. allerdings würd ich den nacher nicht mehr zum Kochen nehmen, mag schon sein,dass man daran nicht stirbt, ganz sauber bekommt man den aber nicht und Seife schmeckt nicht sehr lecker. :wink:
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#341 Beitrag von Mithgarthsormr »

Naja ich werd ja sehen ob ich den Topf sauber krieg.

Ok, also nicht mehr Kokos nehmen :D. Dann kann ich ja beruhigt meine vorherige Mischung nehmen und dann trotzdem beim Olivenöl ein bissl sparen und durch Rizinus ersetzen (werd ich mir gleich kaufen).
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#342 Beitrag von Kupferzopf »

Ich pack das Seifengeschirr und das Unterteil vom Mixer in die Spülmaschine. Das wird dann richtig sauber. Meiner Meinung nach kann man alle Teile theoretisch wieder zum Kochen verwenden (ich hab jedoch extra Seifengeschirr). Das einzige Problem sind Plastikteile, die den Geruch der ätherischen Öle bzw. Parfümöle annehmen. Ich meine beispielsweise Kochlöffel oder Silikonmuffinförmchen.
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#343 Beitrag von Mithgarthsormr »

Also ich werde weder Geruch noch Farbe hinzufügen. Wenn mein Haar duften soll sprüh ich mir Lösungen mit Ätherischen Ölen in die Haare und die Seife soll nicht dekorativ sein sondern ihren Zweck erfüllen. Ich denke vor Allem bei der ersten Seife muss so ein Schnick Schnack nicht sein.

Ich hab übrigens grade Rizinusöl gekauft. Hab für knapp 250ml 6€ bezahlt. Ich denke Sesam werd ich mir auch noch irgendwann kaufen aber jetzt warte ich erstmal auf mein NaOH.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

#344 Beitrag von lorelai »

Zum Kokosöl: es stimmt, daß es eine stark reinigende und damit austrocknende Wirkung hat, auf der anderen Seite hast du aber auch 60% sehr pflegende Öle (Olive, Shea, Mandel) drin, deshalb ist ein hoher Kokosanteil nicht so tragisch. *find*
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#345 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hmm, vielleicht mach ich nen Kompromiss und tu 30 oder 35% Kokos rein xD. Mittlerweile sind meine Haare eigentlich auch nicht mehr trocken (ich hab die Sheabutter stark im Verdacht weil Shea bei mmir selbst in kleinen Konzentrationen in KK sogar viel gebracht hat...).

Wenn ich nicht heute noch das NaOH krieg wird das eh bis Montag mindestens dauern, vielleicht krieg ich bis dahin ja noch ein paar Empfehlungen von weiteren Siedern?
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Antworten