Bananen funktionieren bei mir ganz prima. Mit Stäben und Forken halten sie auch schön fest, mit Krebsen sowieso. Nur bleibe ich damit häufiger hängen - an meiner Schreibtischlampe, beim Einsteigen ins Auto, an der Dunstabzugshaube, Kapuzen Tragen ist nicht ... und bald geht die Gartenarbeit wieder los (Strauchrosen!). Ich bin eben eine im Alltag sehr ungeübte Langhaar-Azubine

.
Kämme sind eine prima Alternative, dachte ich. Mata hat auf Seite 6 dieses Thread ein Bild von einem Bananenkamm gezeigt. Solche Formen gibt es hier in der Gegend nirgendwo zu kaufen, ich habe alle Drogerien durchsucht

. Also habe ich ähnlich aussehende Kämme ausprobiert:

Der linke ist von Bijou Brigitte, und davon habe ich 2 in genau dem Zustand. Der erste verlor beim ersten Einsatz seinen Zinken, der zweite hielt 3 Tage durch. Die Dinger sind sehr dünn, die Grate innen an den Zinken noch rauh -> ab in die Tonne damit.
Die mittleren mit den Spaltzähnen halten zwar eine Banane, aber das ist ein knirschendes Gewürge beim Anbringen, das kann nicht gut sein.
Der rechte Kamm (wofür ist der gedacht?) hält gut, ist sehr flexibel und die Zinken verbiegen leider schon dauerhaft.
Im deutschen Internet gibt's z.B. bei
Haarpoint Bananenkämme, aber die sind alle beglitzert. Brauche ich nicht.
Art-for-Hair hat ein Modell, aber mehr finde ich in dem Angebot nicht, und
Oakland gefiel mir nicht.
Ich habe mir schließlich zwei Stück bei
Stone Bridge bestellt, den
French Pleat medium comb und den
French Pleat long comb (siehe auch
France Luxe):

Beide sind unglaublich glatt, fassen sich toll an. Der linke wirkte beim Auspacken sehr solide, der rechte eher wie eine Sparausgabe. Macht aber nichts. Sie flutschen richtig in Position, knirschen und knacken tut nichts. Der linke, größere ist wohl noch ein bißchen groß für mich, auf jeden Fall beginnt er leider nach 1-2 Stunden, sich selbstständig zu machen. Der linke ist viel leichter, und der sitzt bombig. Endlich

.
Trotzde will ich weiter experimentieren. Kennt ihr den
France Luxe New Chignon Pic - Classic? Die Beschreibung klingt, als wäre das meiner. Gibt's dazu Erfahrungen?
Habt Ihr noch Vorschläge, wie ich 'Arbeits-Bananen' fixieren könnte? Flexis

?