American Crew

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

American Crew

#1 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Hallo ihr Lieben,

erstmal eine generelle Frage: Ist das nur für Männer oder auch für Frauen?

Hat jemand von euch Erfahrungen damit??
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#2 Beitrag von elen »

Google sagt: Männerserie.

Genaue Incis find ich auf den ersten Blick nicht, hier aber Auszüge:
"articlesbase.com":

Polyquaterium-10 - A complex conditioning agent that provides volume and improves hair texture and imparts natural shine.
[...]

Zinc Pyrithione - Helps prevent itching and flaking associated with dandruff.
[...]

Methylisothiazolinone - Antimicrobial and antifungal agent.
[...]
Ich wüsste nicht, wieso ich mir für teures Geld sowas kaufen sollte.

Da die Frage ja aber war "Nur für Männer?" - Egal, was drauf steht, benutzen kannst du es für deine Haare genausogut wie zum Reinigen von Küchenfliesen :wink:
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Is das schlecht, was du da rauskopiert hast?
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#4 Beitrag von Silber »

Das ist Ansichtssache. Polyquaternium-10 ist ein Filmbildner. Zinc Pyrithione wird von Ökotest als "nicht empfehlenswert" bewertet, aber Ökotest bewertet anscheinend irgendwie alles als nicht empfehlenswert, was nicht in Naturkosmetik gehört. Fakt ist, viele Leute, die sich mit Schuppen rumplagen und erfolglos alle möglichen Dinge ausprobiert haben, erfahren durch Zinc Pyrithione eine deutliche Besserung. Methylisothiazolinone wird ebenfalls als "nicht empfehlenswert" bewertet (von Ökotest), weil es "allergisierend" und "eiweissverändernd" wirken soll. Gerade ersteres finde ich immer etwas seltsam, da man auf alles mögliche allergisch reagieren kann, u.a. auf ätherische Öle (komischerweise sehe ich bei NK nie eine "nicht empfehlenswert"-Bewertung), insofern ist "Natur" in Punkto Allergiegefahr eigentlich gar nicht besser.

Wie auch immer, du musst für dich selbst entscheiden, was für dich in der Haarpflege ok ist und was nicht.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#5 Beitrag von elen »

Wie schon gesagt, ist das immer eine Entscheidung, die man für sich selbst zu treffen hat.

Mich würde schon allein der Preis abschrecken (12.50 für 50ml?) und dazu brauche ich dann nicht auch noch solche Stoffe drin.
Ich hab selber mit Schuppen zu kämpfen und mMn machen es die Zinkpyrithione eben *nicht* besser, sondern die verschlimmern alles nur noch. Meine Meinung.

Ich würde dir auch eher empfehlen, dich hier in den Produktbewertungen mal ein bisschen durchzulesen, da ist einiges preiswerteres dabei.
Je nachdem, worauf du eben Wert legst.
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Ich hab Shampoo von Alterra und von Aubrey Organics.

Ich war nur letzt mit meinem Freund beim Frisör (er hat sich die Haare schneiden lassen, nicht ich) und da sah ich das in dem Laden rumstehen. hab es sonst bisher nirgends entdeckt und mich deswegen dafür interessiert.
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Antworten