Meine Haare sind aktuell ca 100 cm lang, dass heisst bei 1.67 gehn sie mir bis Mitte Popo
Mein Ziel vorerst: Klassische Länge bei gerader Schnittkante
Mein Haarvorleben:
*räusper* das war recht chaotisch, ich hab schon so einiges durchprobiert. Da ich gelernte Friseurin bin, war das natürlich unvermeidlich.

Meine Naturhaarfarbe müsste so bei Mittelaschblond liegen - ich persönlich finde sie ganz schrecklich und färbe deswegen.
Seit meinem 15. Lebensjahr schwarz, dazwischen hatte ich aber auch böse andersfarbige Färbeexzesse,
2001: schwarz
2002: schwarz mit roten Strähnen, irgendwann Haare zu nem "trendigen" Bob, brandrot, fröhlich mit Silizeugs rumexperimentiert - sind immer runtergeklatscht - warum weiss ich heute
2003: wieder schwarz
2004: schwarz mit pinkem Pony bzw mit roten Strähnen - seidem lass ich sie auch wachsen, damals waren sie etwa Schulterlänge
2005: schwarz, wollte auf NHF zurück, immer hellere Färbung genommen - Erfolg fraglich
2006: Ein kleines Teufelchen hat mich geritten und ich hab sie mir blondieren lassen. Zusammengebunden war das wunderschön, aber offen lassen konnte ich sie nicht, das wurde blitzschnell ein klettiges Gebüsch. Damals bin ich von den Silis weg zu NK. Im Sommer wurde mir das Blondieren zu blöd, da waren sie erst Pink und dann Schwarz mit pinker Strähne
2007: Schwarz mit lila Strähnen, ab März komplett Schwarz und seitdem isses auch so
2008: "Freundin" will mir die Spitzen im Januar schneiden und hackt mir knapp 20 cm runter

2009: Ich entdecke das LHN - und seitdem bin ich am Frisurenexperimentieren, Shampooprobieren usw.
2010: mal sehen was da kommt

Haarpflege
Waschfrequenz
Ich wasche ca alle 4 Tage mittlerweile auf 6 Tagen angekommen

Waschprodukte und -methode
div. Shampoos - momentan bin ich noch am Suchen, da das Balea Schwarze Johannisbeer nicht mehr erhältlich ist und meine Haare Alverde nicht mehr mögen.
Aktuell benutze ich das Schauma Bio Mandel, das ist zwar okay, aber noch nicht der heilige Gral
Spülung hab ich noch Reste von dem geheiligten Balea Zeugs (leider nur noch 3 Flaschen davon bevorratet

Waschen tu ich den Ansatz zweimal, wird gründlich ausgespült, dann Condi in die Längen und auch das gründlich durchspülen
Conditioner only klappt bei mir nicht, das mögen meine Haare gar nicht.
Mittlerweile benutze ich Sante Lavapower und Henna Volume und Essigrinse - und es ist klasse!
Sante wurde ersetzt durch LUSH Jumping juniper - mögen meine Haare lieber, da kein Glycerin drinne
Nachpflegeprodukte
Eigentlich immer diese geniale Bodybutter von Alverde, die mit Macadamia - ich liebe dieses Zeug.
Trocknen, bürsten u.s.w
Normalerweise lasse ich sie lufttrocknen, bürste auch erst wenn sie trocken sind - die Blondierungsreste lassen grüssen - es sind nur noch 20 cm davon drin, die kriegen wir durch regelmässiges Spitzenschneiden alle 3 Monate auch noch Weg
Gebürstet wird mit einer Holzborstenbürste von Frifac-Medis, die stammt noch aus meiner Friseurzeit. Und zum Sebumverteilen ne Wildsau
Bin Tangle Teezer infiziert, WBB und Holzbürste verstauben im Regal...
Frisuren
Haare offen?
Eher selten, meistens daheim oder mal beim weggehen zum angeben

Dutt
In allen möglichen Variationen. Ich liebe ihn heiss und innig - einfach so praktisch
Ich weiss jetzt allerdings nicht, ob man da auch Cinnamon-Buns und dergleichen dazu zählen kann
Holländer
Trag ich auch oft, meistens im Stall beim Pferd, da sind die Haare so schön fest fixiert
Normaler Flechtzopf
Trag ich immer zum Schlafen, mit ner Socke drüber, damits mir den Zopf nicht so arg vertüddelt, ich seh sonst morgens aus als hätte ich ne ewig lange Flaschenbürste als Frisur
Fotos:
Anfang 2008 nach dem unfreiwilligen Schwund von 20 cm

Juli 09 - über Nacht Flechtzopf getragen

Anfang Dezember 09

Aktuelles Foto - gibts wenn meine Cam wieder geladen ist

Edit vom 29.12. : Klassiker erreicht, es geht weiter in Richtung Naturhaarfarbe und Knielänge