LAVERA Rosenmilch-Repair-Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
smile
Beiträge: 71
Registriert: 19.03.2007, 12:00
Wohnort: Österreich

LAVERA Rosenmilch-Repair-Shampoo*

#1 Beitrag von smile »

LAVERA Rosenmilch-Repair-Shampoo
für strapaziertes und trockenes Haar

INCI:

Water (Aqua)
Sodium Coco Sulfate
Lauryl Glucoside
Cocamidopropyl Betaine
Laroyl Sarcosine
Coco Glucoside
Glycerin
Rosa Damascena Flower Water *
Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil *
Macadamia Ternifolia Oil *
Persea Gratissima (Avocado) Oil *
Squalane
Panthenol
Panthenyl Ethyl Ether
Hydrolized Wheat Protein
Biotin
Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride
Hydrogenated Lecithin
Glycol Distearate
Alcohol *
Fragrance (Parfum) **
Linalool **
Limonene **
Geraniol **
Citronellol **

* ingredients from certified organic agriculture
** natural essential oils



Inhaltsstoffe deutsch:
Rosenmilch (wässrig-alkoholisch, Bio-Alkohol*), Kokos- & Zuckertenside, pflanzliches Glycerin, Rosenblütenhydrolat*, Jojobaöl*, Makadamianussöl*, Avocadoöl*, Squalan, Vitamin B5 (Panthenol), Weizenprotein, Vitamin H (Biotin), Guarmehl, Lecithin, natürlicher Perlglanz, Mischung ätherischer Öle

* Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
vegan



Meine Bewertung:
Ich verwende das Shampoo jetzt seit ein paar Wochen und bin voll und ganz zufrieden damit! Für mich das beste NK-Shampoo, das ich bisher getestet habe. Meine doch eher strapazierten Haare trocknet es absolut nicht aus und auch meiner Kopfhaut geht's gut damit: kein Jucken, keine Schuppen. Das Nachfetten hält sich trotz der enthaltenen Öle in Grenzen und somit bin ich wieder bei einem Waschrhythmus von 5 Tagen angelangt. Ich kann das Shampoo echt weiterempfehlen!
Einziger Minuspunkt: der Preis (liegt meist bei 6,95 €). Aber dank der dickflüssigen Konsistenz ist das Shampoo sehr ergiebig und selbst wenn man es nicht verdünnt kommt man sehr lange damit aus.

***editiert. Sirja***
Benutzeravatar
Sleeping Beauty
Beiträge: 151
Registriert: 21.11.2007, 14:33

#2 Beitrag von Sleeping Beauty »

Kann mich der Bewertung nur anschließen, ein tolles Shampoo, macht glänzendes, fülliges Haar und wirkt auch wunderbar bei trockenen Spitzen. Preis lag bei mir im Reformhaus bei 5,49€. :D
1a F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 60 cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#3 Beitrag von Zakara »

Ich habs ausprobiert und es war gaaaarnix:

Strohiges Haar was total ungepflegt und zerzaust aussah, schuppige Kopfhaut, die sehr schnell nachgefettet hat..

Schade eigentlich, denn ich hab von dem Shampoo fast nur gutes gehört.. Jetzt steht die teuere Buddel hier fast voll rum .. :(
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Kitten
Beiträge: 227
Registriert: 26.01.2008, 16:21
Wohnort:

#4 Beitrag von Kitten »

*ausderfastVersenkunghole* :D

Das LAVERA Rosenmilch-Repair-Shampoo war eines meiner ersten Shampoos nach der Umstellung auf silikonfrei. Ich find das Shampoo spitze und würd eine glatte 1 verteilen! Ich bekomme davon glänzendes, fülliges Haar, das noch dazu wunderbar duftet.

Bisher eines meiner Lieblingsshampoos.
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Murthag
Beiträge: 20
Registriert: 01.11.2007, 22:18
Wohnort: nähe Düsseldorf

#5 Beitrag von Murthag »

Ich besitze das Shampoo jetzt seit einigen Tagen und habe es bereits 2 mal benutzen "dürfen".
Einige Stunden nach dem Trocknen sehen die haare wirklich toll aus, sind füllig und fühlen sich sehr weich an.
Doch meinen Waschrythmus, der wirklich nicht lang ist (2 Tage), kann ich da mit nicht halten. Meine Haare fetten wie doof und werden super schnell strähnig.
Auf keinen Fall ein Nachkauf Produkt und ich werde schnellstmöglich wieder auf mein altes Shampoo zurückgreifen...
Benutzeravatar
Kitten
Beiträge: 227
Registriert: 26.01.2008, 16:21
Wohnort:

#6 Beitrag von Kitten »

Um das Shampoo zu würdigen - es ist nach wie vor eines meiner Lieblinge, ich wechsle meine Shampoos zwar hin und wieder ab, aber dieses hier ist immer dabei.

Ich find es super! :D
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Rosa Mosqueta
Beiträge: 9
Registriert: 06.04.2008, 14:48

#7 Beitrag von Rosa Mosqueta »

Ich hab`s auch noch in der Dusche stehen, finde es super, da ich aber mal ohne Glycerin auskommen will, steht es erstmal in der Ecke. Aber es ist wirklich super!!!!!!!
Benutzeravatar
Henny
Beiträge: 211
Registriert: 25.04.2008, 13:56
Wohnort: Hamburg

#8 Beitrag von Henny »

Bin gerade beim Stöbern im Waschbär-Versand auf das Shampoo gestossen. Schön, daß es hier auch eine Bewertung dazu gibt, ich würde das glatt mal ausprobieren.

@cornsnake: Du hast noch eine volle Buddel bei Dir, die Du nicht nutzt und vielleicht irgendwie loswerden willst? Könnte Dir den Rest abkaufen, falls Du es noch hast, wohne auch in Hamburg.
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#9 Beitrag von Zakara »

@ Henny

Die Flasche kannst du sehr gerne haben! Wir können ja per PN etwas ausmachen, allerdings bin ich nächste Woche nicht in HH.

Es ist nur eine ganz kleine Portion raus. Ansonsten hätte ich sie ins Wanderpaket gegeben - Ist immer schade so etwas teueres als Handseife zu "verwursten".
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#10 Beitrag von CocoonShape »

Ich habe das Shampoo vor einem guten halben Jahr mal getestet, es aber nach 3-4 Haarwäschen an meine Mitbewohnerin weitergegeben, da ich auf einmal einige wenige Schuppen bemerkte. Nun bin ich mir nicht zu 100% sicher, ob es wirklich am Shampoo lag und ob es auch wirklich Schuppen waren und nicht am Ende Staub vom Modell-bauen, aber ich meide seitdem alle Shampoos, die Alkohol enthalten. Sicher ist sicher. ;)
lanozid

#11 Beitrag von lanozid »

Benutze es seit 2 Wochen und bin ganz zufrieden.
Habe davor immer mit Silikonhaltigen Produkten meine Haare gewaschen.. naja die dann einen zu starken Schutzfilm gebildet haben und diese sehr ausgetrocknet haben. (Kommt halt vom täglich waschen, aber die waren ja schon trocken.. naja ein teufelskreis)

Seitdem ich dieses Shampoo benutze, machen meine vorderen Haare keine "Welle" nach oben mehr, sondern sind endlich mal unten =)

mal sehen wie sich das entwickelt aber im moment ganz zufrieden.
ebenfalls sind meine kopfprobleme verschwunden, die ich davor immer hatte.
Benutzeravatar
Henny
Beiträge: 211
Registriert: 25.04.2008, 13:56
Wohnort: Hamburg

#12 Beitrag von Henny »

So, habe vor kurzem das Shampoo *Cornsnake* abgekauft.

Das einzig gute daran war, daß ich einen netten Menschen kennengelernt habe. :-)
Das negative daran war, daß mein Haar das Shampoo auch nicht wirklich mag. :-(
Meine Kopfhaut juckt und schuppt. Meine Haare verfilzen leichter, im oberen Beriech wirken sie schwer wie ein Teppich, die Spitzen aber fliegen unschön und strohig wild durch die Gegend, mein Haar fühlt sich total trocken an.

Habe daher jetzt ein neues Shampoo probiert, von Swiss-o-par, das es scheinbar bringt, ist auch ohne Silikon. Ich suche noch, ob es dazu hier einen thread gibt, wenn nicht, dann schreib ich was dazu.
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#13 Beitrag von Sagae »

Also, ich habe das Rosenmilch Shampoo jetzt zweimal verwendet,
das Ergebnis ist irgendwie..hm.. komisch.
Es gefällt mir ja ganz gut, ich mag das Gefühl dieses Shampoos beim Haarewaschen (ich verdünne) ,
es gibt auch schönen Glanz und ich habe das Gefühl meine Haare haben an Volumen gewonnen :stark:,
jedoch sind sie dadurch auch so seltsam 'fusselig' geworden. (eine andere Umschreibung fällt mir nicht ein^^).
Einzelne Haare tendieren jetzt ein wenig dazu in alle Richtungen abzustehen. :selbst_erschreck:
Naja, empfehlen würd ich es auf jeden Fall,
meine Haare fetten auch weit langsamer nach als bei allen anderen Nk-Shampoos bisher (hatte anfangs Logona und Neobio)
und dieses 'Fusselgefühl' verschwindet auch schnell wieder.
So, ich hoffe ich konnte helfen,
LG, Sagae
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#14 Beitrag von schevchen »

Ich habe jetzt 2 mal damit gewaschen und finde es spitze! Von oben bis unten gut durchfeuchtet, selbst die Reste der blonden Strähnchen.

Hab aber auch die Rosenmilch-Kur benutzt. (Habe beides zusammen geschenkt bekommen :D )
Nelly
Beiträge: 284
Registriert: 03.04.2008, 17:16
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Nelly »

Ich habe mich gestern durchgerungen, mir dieses Shampoo für schnuckelige 7,45€ (250ml) zu kaufen.

Pro:
Meine Haare sind wunderbar weich, haben mehr Volumen bekommen und fühlen sich rundherum gut an.

Contra:
Meine Kopfhaut ist richtig ausgetrocknet, sie juckt und brennt auch ein wenig. Außerdem habe ich mehr Schuppen als gewöhnlich. Bei meinem Alverde Shampoo (für trockenes Haar) bildeten sich erst nach ca. 3 Tagen die ersten Schuppen. Nachdem die Haare getrocknet waren bin ich mit den Fingern über die Kopfhaut und es schneite. :oops:

Meine Locken sind weniger definiert. Aber das ist vollkommen in Ordnung. Entweder ich habe mehr Volumen und weniger Locken oder definierte Locken und dafür weniger Volumen.

Ach so, der Duft. Wer Rosenduft mag, wird bei diesem Shampoo voll auf seine Kosten kommen :wink: Mir persönlich ist es zu intensiv aber da der Geruch schnell verfliegt, ist es kein Problem.

Noch ein Punkt den ich gerne los werden möchte ist der Preis. Ich weiss nicht ob das hier die richtige Ecke ist aber ich schreibe es trotzdem mal auf, bei Bedarf kann es ja von den Mods gelöscht werden. Mir ist aufgefallen, dass das Lavera-Shampoo gegen trockene Haare teurer ist als die anderen Versionen dieses Shampoos. Der Preisunterschied lag bei ca. einem Euro. (Bei anderen Shampoomarken und auch in anderen Biomärkten in denen ich gestöbert habe verhielt es sich genauso.) Keine Ahnung wie dieser Preisunterschied gerechtfertigt wird, seltsam finde ich es zumindest.
3b F i, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 58 cm, Naturhaarfarbe: dunkelblond

I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
Antworten