ich würde ganz gerne mal eure Meinung hierzu hören...
Im März werd ich drei Wochen in Cancún, Mexiko verbringen und frage mich, was ich da bloß mit meinen Haare machen soll..
Da ist es meistens sehr heiß und sonnig, das Wasser (wir haben da nur kaltes Duschwasser) ist recht Kalk- und Chlorhaltig und ich werd wohl immer mal wieder ins Meerwasser springen und die Haare nicht sofort wieder mit Süßwasser auswaschen.
Wäre es bei so etremer Belastung vielleicht besser gewöhnliche Shampoos und Spülungen zu benutzen anstatt NK?
Da wäre ja eine schützende Silikonschicht durchaus von Vorteil...
Hoffe das Thema gibt es nicht schon irgendwo, hab jedenfalls nichts gefunden...
1bMii
Dunkelbraun mit Rotschimmer
Länge: BHL
Ziel: vorerst nicht mehr Länge, dafür endlich gesunde Kopfhaut...
Zum Schutz vor Sonneneinstrahlung könntest du sie mit
Sonnencreme einreiben. Oder auch nur die Spitzen. klick
Und anstatt von Silis könntest du sie ordentlich ölen,
das sollte auch ein wenig schützen.
1c F/M ii
ca 65cm (09/11)
Zopfumfang: 8,5cm (ohne Pony) Mein Haar-Tagebuch
Ich habe 4 Wochen Norderney (Strand, Sonne, Wind) ganz toll übestanden, indem ich meine Haare IMMER hochgebunden und IMMER ein Tuch drumgebunden habe. Das war der ideale Schutz für sie.
Es hat wirklich toll funktioniert!
Für mich war das kein Grund, von meiner NK abzuweichen.
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge
DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Rastas hatte ich da auch schonmal,aber da sind mir dann plötzlich total viele Haare abgebrochen...
Tuch hält man da leider nicht aus, höchstens wenn es am Strand mal ein bisschen windig ist. Da werd ich das auf jeden Fall mal ausprobieren. In der Stadt sind es gefühlte 90°C
Deswegen überlege ich eben auch wegen des Öls, bei so einer Hitze könnte das auch unangenehm werden oder?
Nicht das sich das zu stark verflüssigt und mir die Stirn runtertrieft
@Ticabi: Danke für den Link!
1bMii
Dunkelbraun mit Rotschimmer
Länge: BHL
Ziel: vorerst nicht mehr Länge, dafür endlich gesunde Kopfhaut...
Hallo, ich und mein Haar haben den tauchurlaub mit viel Sirias Spitzenbalsam gut überstanden. Rezept findest du in der Rubrik "Selbstgemachtes".
Ansonsten hochbinden und mit Tuch oder Sonnenhut vor der Sonne schützen.
Viel Vergnügen in Mexico!
Hallo!
Ich hatte damals eine Woche mit extrem salzhaltigem Wasser zu kämpfen;
meine NK von Sante ist da nicht mehr hinterhergekommen, konnte die Haare kaum durchkämmen, habe damals total bereut das ich nicht eine Silikonbombe dabei hatte, denn durch das Rupfen und Kämmen der fast total ineinander verkletteten Haare sind meine Haare ziemlich kaputt gegangen.(habe aber auch Wellen/Locken) Ich habe mir vorgenommen demnächst im Urlaub Silikonbomben mitzunehmen. Wenn du dann wieder da bist kannst du ja mit einem Lavaerde Shampoo den Build up abwaschen und normal mit NK weiterpflegen. Das war meine Erfahrung zumindest.
Im LHC ist auch ein Artikel dazu irgendwo, es wird empfohlen bevor man ins Meer/Pool geht die Haare komplett in Süßwasser zu tränken ca 15 min lang. Wenn du dann ins Meer gehst nehmen deine Haare quasi nicht mehr so viel Salzwasser auf. Und es wird empfohlen direkt danach mit Soda-Wasser nachzuspülen.
Mit Öl wäre ich vorsichtig; Öl auf der Haut in der Sonne macht ja ziemlichen Sonnenbrand, nicht das deine Haare sozusagen getoastet werden. Ich weiß nicht inwiefern das Öl die Sonnenstrahlen verstärkt. Vielleicht eher abends Öl ins Haar machen.
VG und schönen Urlaub!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung
bin jetzt etwas verwirrt, dachte immer, dass öl doch grade als schutz gegen die sonne verwendet wird, grade in heißen ländern wie indien und dass grade kokosöl doch so ein tolles sommeröl ist etc...
man müsste mal ein tellerchen öl für ein paar stunden in die pralle sonne stellen und kucken, wie stark sich das erhitzt...und wenn es unter 60 grad bleibt, dürfte den haaren nix passieren, und es wäre ein toller schutz grade auch vor meerwasser...kann das hier im tiefsten schnee leider nicht austesten-.-
und geölte haut kriegt sonnenbrand? ich weiß dass fett auf der haut eine sonnenallergie verstärkt und verschlimmert; kriegt man tatsächlich auch sonnenbrand davon?
2aMii/iii
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang( )
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge
"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal
ja geölte Haut bekommt Sonnenbrand;
hatte mal eine Freundin die sich Babyöl auf die Haut(auf den Bauch) geschmiert hat und dann Brandblasen hatte!
Allerdings besitzen manche Öle einen natürlichen Sonnenschutzfaktor, Jojobaöl z.B. hat einen leichten Sonnenschutzfaktor. c a 8 glaube ich.
Als Schutz vor Meerwasser hilft es denke ich nur kurz, es spült sich ja ziemlich schnell aus beim Baden.
Wie das mit Kokosöl ist weiß ich nicht, kann sein das es wie Jojobaöl auch einen natürlichen Sonnenschutzfaktor hat.? Müsste man mal Googlen.
Generell stelle ich mir Öl wie eine zusätzliche Linse vor; ähnlich wie auch Wasser würde es bei praller Sonne lieber nicht nehmen, eher abends als leave in.
Vg Zoey
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung