beim frisör...

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blondschopf
Beiträge: 165
Registriert: 13.10.2007, 12:45
Wohnort: Hessen

#31 Beitrag von Blondschopf »

wenn man das so hört, warum geht ihr ÜBERHAUPT zum frisör?? 0o Das sind ausnahmslos schauergeschichten hier!! Also seit ich das ausprobiert habe mit dem self-trimming will ich niiiiiie mehr wen anderes an meinen Schopf lassen :twisted:
*sing* Lass es spielen im Wind, lass drin wühlen dein Kind!...
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von wolfgang »

Meine Rede, Friseure sind eigentlich überflüssig, was ja nicht jedermanns Meinung sein muss :wink:
SanteTante

#33 Beitrag von SanteTante »

*räusper*
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#34 Beitrag von Saturnus »

SanteTante hat geschrieben:*räusper*
:lol:

Ein Friseur? Glaube, habe mal schon davon gehört. :wink:
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#35 Beitrag von gillian_scott »

frisöre sind vllt für leute die ihr haar richtig lang tragen wollen unnötig, aber nicht für die meisten anderen, es ist nämlich nicht jeder so drauf wie ich ^^ (ich hab mir ja die haare auch in kurz immer selbst geschnitten usw.).

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von yamale »

Frisöre sind schon nötig bei mir. Einen gerade Spitzenschnitt würde ich schon noch selbst hinbekommen, aber ich habe keine heiße Schere im Haus. Ich wüsste nicht einmal, ob ich das als Endverbraucher kaufen könnte bzw. überhaupt finanzieren könnte. Da geh ich lieber 2 mal im Jahr zum Frisör meines Vertrauens und zahl da eben 10€. Kostet wenig, ist selten und der Herr schneidet auch wirklich nur die 1 bis 2 cm ab, die auch ab sollen.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#37 Beitrag von Eilantha »

Also ganz ehrlich: Ich gehe gerne zum Friseur.

Jaaa jetzt guckt nicht alle wie ein Eichhörnchen wenn es blitzt :P .

Gut ich muss aber ausholen, ich habe wirklich noch nie etwas schlechtes dort erlebt, egal in welchem Salon ich war. Dort wo ich jetzt hingehe wird dem Kunden zugehört. Meine Friseurin sagt z.b. beim Spitzenschneiden wieviel sie abschneiden würde (und bisher hat sie mir echt immer nur die äussersten Spitzchen gezeigt, also so geschätzte 3 bis 5 mm), dann sag ich "ok" und dann machen wir das so. Dort werden zwar Silikonshampoos verwendet, aber wegen einem Mal Silikon krieg ich weder grüne Haare, noch buschigere Augenbrauen oder ein Runzeldekoltee (zu Haus kommt mir Silikonzeugs aber nimmer auf den Kopf, also bitte die olle Eila nicht falsch verstehen.


Ich hab sie auch um ihre ehrliche Meinung bezüglich meiner Haare gebeten, worauf wir ins Gespräch über Haare im allgemeinen und zersplisste Haare im Besonderen kamen. Sie handhabt das folgendermaßen: Wenn ein/e Kunde/in zum Spitzenschneiden kommt, dann zeigt sie, was sie abschneiden würde. Falls der Kunde weniger ab haben möchte, erklärt sie nochmal kurz warum etwas mehr besser wäre, macht es aber dann am Ende so wie der Kunde es will.

Wenn ich so die Horrorgeschichten von vielen von euch lese, verstehe ich euch aber völlig. Die Haare sind ein Teil von uns, sogar ein Teil der uns sehr sehr stark nach aussen definiert und wenn dann jemand anderer einfach so über diesen Teil verfügt und statt 2cm 12 abschneidet und einfach Stufen rein wo keine hinsollten, dann verstehe ich wirklich dass man so einen Salon nicht mehr betreten mag.

Ich für meinen Teil geniesse es, wenn jemand anderer einfach mal meine Haare betüdelt (auch wenn es mit Silikon-Shampoo ist. Ich vergesse immer mein NK-Shampoo mitzunehmen :oops: ), mir nett den Kopf massiert und ich dann später wie die Gräfin dasitze und mir wird das Haar so frisiert wie ich es mag. Und oh jeeee also ich hab früher meine Haare immer selbst getönt/gefärbt und das hatte allumfassende Wirkung, d.h. ich hatte dann gefärbte Haare, Ohren, Stirn, Badezimmerfliesen, Handtücher, Oberteile, Möbelstücke, usw. usw. und oh jeeeee :pfeif: und zum Thema "Haare selbst schneiden", da gibt es einfach einen Grund, warum ich im Büro arbeite. Ich bin handwerklich einfach extrem ungeschickt und könnte keine gerade linie schneiden. Meine Splissschnitte wären dann äh sehr individuell, einzigartig und auch nun sagen wir ein bisschen extravagant =D> .
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#38 Beitrag von Albis »

Friseure kann man dann gebrauchen, wenn sie gut sind und machen was man ihnen sagt. Einmal im Jahr gehe auch ich dann dahin.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von wolfgang »

In diesem Leben nicht mehr, zumindest so lange nicht wie die Haare noch lang sind und sich nicht verabschieden :wink:
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#40 Beitrag von CocosKitty »

Ich habe ja glücklicherweise eine gefunden, die wirklich nur 1cm abschneidet und meine Haare auch toll findet (find ich gut ^^).
Die ist immer ganz begeistert dass meine Spitzen gar nicht trocken sind usw. *g...

Naya was ich sagen wollte: Ich geh da hin damit meine Haare auch wirklich GERADE sind.
Dadurch dass meine Haare 1a sind, fällt das sofort auf wenn da was nicht gut geschnitten ist.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Sagi

#41 Beitrag von Sagi »

Es gibt ja auch zweifelohne gute Friseure, die ihren Beruf lieben und den Kunden was Gutes tun wollen. Wenn mir ein Friseur sagt, so-und-so-viel cm Spitzen müssen ab, weil sie splissig sind, ist das aber auch was anderes als die einfach abzusäbeln. Ist mir schon passiert. Zu meiner Kurzhaarzeit (noch nicht so lange her, vielleicht 2 1/2 Jahre) hat mir aber mal eine Dame ein Loch in die Haare geschnippelt. Sah aus wie kreisrunder Haarausfall. Weil ich in Moers niemanden gefunden hab, der gut (und für mein Portemonaie kompatibel, damit wir uns verstehen...) kurz schneiden kann und darauf verzichtet, mir Gel/Wachs/Schaum (mag ich alles nicht, stinkt so und die Haare fühlen sich eklig an) in die Stoppeln zu kleistern, mir zwanzig Pflegeprodukte andrehen zu wollen oder mir zu einem "flotten" Bob (ich habe einen flotten Bob; er wiegt 1,7 kg, ist gern Radicchio und Äpfel und haart gern auf frisch gebügelte Klamotten :mrgreen: Bob ist einer meiner Meerschweinchen.) anzuraten (hatte ich schon als Frisur; sah sch... lecht aus), und weil ich es hasse, wenn mir jemand am Kopf oder im Gesicht rumbastelt (ich habe 12 Ohrlöcher, weitere sind in Planung, aber ich sitze jedesmal mit zusammengebissenen Zähnen beim Piercer :evil: ), hab ich die Pracht dann eben wachsen lassen. So, jetzt ist es raus :wink: . Nee, im Ernst: ich hab sie auch wachsen lassen, weil ich das schöner finde. Aber es macht auch wesentlich mehr Arbeit als kurze Haare. Mein nächster Friseur-Besuch steht erst wieder an, wenn die Haare an der längsten Stelle hüftlang sind und meine Friseurin auf Heimatbesuch ist, dann soll alles auf eine Länge geschnitten werden. Spitzen und Spliss schneid ich selbst.
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von nemesis »

Brauchen Langhaarige denn ueberhaupt Frisoere?

Faerben koennen wir selbst (faerben lassen wuerde bei langen Haaren auf Dauer unbezahlbar werden), unseren Spliss schneiden auch, und einen geraden (oder u/v-) Schnitt bekommt eigentlich jeder mit ruhiger Hand hin.

Hm... ^^
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#43 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

nemesis hat geschrieben:Brauchen Langhaarige denn ueberhaupt Frisoere?

Faerben koennen wir selbst (faerben lassen wuerde bei langen Haaren auf Dauer unbezahlbar werden), unseren Spliss schneiden auch, und einen geraden (oder u/v-) Schnitt bekommt eigentlich jeder mit ruhiger Hand hin.

Hm... ^^
Da geb ich dir vollkommen recht!! :wink: Obwohl ich es immer wieder genieße, wenn mir jmd in den Haaren rummacht. Ich mag es auch gern, wenn mir jmd die Haare hochsteckt oder so. (natürlich nur, wenn ich den jmd drum bitte).
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Ellesmere

#44 Beitrag von Ellesmere »

Meine Tante ist (Meister-)Friseurin und schneidet mir immer die Haare :D Ich war noch nie bei 'nem anderen Friseur und muss auch keine Angst haben, dass mir zuviel abgeschnitten wird :wink: Sie kommt etwa allle veir Wochen zu uns nach Hause, weil meine Mutter einen Kurzhaarschnitt hat. Wenn ich Lust hab, lass ich mir dann mal Spitzen schneiden- wenn nicht, dann nicht :wink:
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#45 Beitrag von Saturnus »

nemesis hat geschrieben:Brauchen Langhaarige denn ueberhaupt Frisoere?
Ich bestimmt nie wieder in meinen Leben. Spliss, Spitzen und einen U oder geraden Kantenschnitt bekomme ich alleine hin.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten