Ligaya - letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Gestern musste ich zu Fuß zur Arbeit gehen, da unser Wohngebiet nicht geräumt wurde und hier ca 40cm Schnee auf der Straße lag. Der Busverkehr wurde auch eingestellt. Weil ich eine Mütze auf hatte, habe ich mir 2 seitliche Fischgrätenzöpfe gemacht. Abends hatte ich dann ganz viel Spliss. Habe also gestern Abend wieder meine Zeit mit splissschneiden verbracht.
Heute morgen habe ich gewaschen mit Alverde Birke/Salbei und passender Spülung, danach etwas Wichtelöl in die noch feuchten Längen. Wenn die Haare nachher trocken sind, werden sie spitzenschonend in einen Dutt gepackt.
Heute morgen habe ich gewaschen mit Alverde Birke/Salbei und passender Spülung, danach etwas Wichtelöl in die noch feuchten Längen. Wenn die Haare nachher trocken sind, werden sie spitzenschonend in einen Dutt gepackt.
Noch schnell notieren:
habe heute Vormittag einen LWB gemacht. Da waren die Haare wohl noch nicht ganz trocken. Als ich gerade die Forke aus dem Dutt nahm, fielen die Haare in tollen Wellen runter. Schade, dass sie danach einfach nur geölt wurden und nun im Nachtzopf sind.
Und nochwas: da mir die Kopfhaut oft im Ponybereich juckt, habe ich bei der heutigen Wäsche kein Shampoo und keine Spülung in dem Juckbereich benutzt. Mal gucken, ob sich das bessert. Also der Pony wird jetzt erst mal nur mit Wasser gewaschen.
habe heute Vormittag einen LWB gemacht. Da waren die Haare wohl noch nicht ganz trocken. Als ich gerade die Forke aus dem Dutt nahm, fielen die Haare in tollen Wellen runter. Schade, dass sie danach einfach nur geölt wurden und nun im Nachtzopf sind.
Und nochwas: da mir die Kopfhaut oft im Ponybereich juckt, habe ich bei der heutigen Wäsche kein Shampoo und keine Spülung in dem Juckbereich benutzt. Mal gucken, ob sich das bessert. Also der Pony wird jetzt erst mal nur mit Wasser gewaschen.
Hallo Ligaya,
die Mützen sind ein wirklicher Nachteil am Winter! *seufz*
Dass du gleich so schlimm Spliss bekommst ist ja wirklich bitter.
Da darf ich mich ja gar nicht beschweren - bei mir ist es wenigstens "nur" ein Fettkopf...
die Mützen sind ein wirklicher Nachteil am Winter! *seufz*
Dass du gleich so schlimm Spliss bekommst ist ja wirklich bitter.

Da darf ich mich ja gar nicht beschweren - bei mir ist es wenigstens "nur" ein Fettkopf...

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
ja, Rowy, der Spliss ist doof. Hatte ich zu den Zeiten, als ich noch silikonhaltige Haarprodukte verwendet habe, nie. Damals hatte ich die Haare meistens offen oder Halfup oder Flechtzopf und die Haare rieben munter über meine Kleidung. Trotzdem kein Spliss.
Zum Glück gibt es so viele tolle Hochsteckfrisuren. Diese habe ich heute. Ist aber nur für Zuhause, darum etwas unordentlich mit Beulen und Schlaufen und sichtbarem Zopfgummi. Mag die Frisur an mir

Morgen wasche ich wieder und freue mich drauf. Vielleicht mache ich mir diese Frisur dann morgen auch für die Arbeit oder ich probiere mal etwas neues.
Zum Glück gibt es so viele tolle Hochsteckfrisuren. Diese habe ich heute. Ist aber nur für Zuhause, darum etwas unordentlich mit Beulen und Schlaufen und sichtbarem Zopfgummi. Mag die Frisur an mir


Morgen wasche ich wieder und freue mich drauf. Vielleicht mache ich mir diese Frisur dann morgen auch für die Arbeit oder ich probiere mal etwas neues.
Gestern habe ich ja gewaschen und dann wieder die Frisur von dem letzten Beitrag gemacht. Ist gestern ganz toll gelungen, gefiel mir richtig gut. Hab den schrägen Holli dann auch direkt als Nachtfrisur drin gelassen.
Heute morgen hatte ich tolle Flechtwellen und meine Haare glänzten schön bis in die Spitzen.
Wollte mir dann einen Braided beehive mit eingeflochtenen Bändern machen, aber schon beim ersten Drittel waren die Haare viel zu locker, haben Schlaufen gebildet welche dann zur Seite kippten und an den Stellen guckte die Kopfhaut durch. Nee, das war nicht schön.
Also alles wieder auf gemacht und was anderes überlegt.
Es wurde dann ein Lazy Wrap Bun mit Norsi von Senza Limiti, aber sehr locker gewickelt. Darum habe ich zur Sicherheit noch ein paar Haarnadeln drin. Links unten ist aber auch wieder so eine doofe Schlaufe. Hm, muss ich gleich mal gucken, wie ich die feststecke.


Heute morgen hatte ich tolle Flechtwellen und meine Haare glänzten schön bis in die Spitzen.
Wollte mir dann einen Braided beehive mit eingeflochtenen Bändern machen, aber schon beim ersten Drittel waren die Haare viel zu locker, haben Schlaufen gebildet welche dann zur Seite kippten und an den Stellen guckte die Kopfhaut durch. Nee, das war nicht schön.
Also alles wieder auf gemacht und was anderes überlegt.
Es wurde dann ein Lazy Wrap Bun mit Norsi von Senza Limiti, aber sehr locker gewickelt. Darum habe ich zur Sicherheit noch ein paar Haarnadeln drin. Links unten ist aber auch wieder so eine doofe Schlaufe. Hm, muss ich gleich mal gucken, wie ich die feststecke.


Gestern habe ich meine Haare um etwa 0,5cm gekürzt.
Heute möchte ich mal die Lacona C von Senza Limiti tragen. Ich glaube, ich habe die noch gar nicht ausgeführt. Trage doch eher die Norsi.
Edit: ich merke schon Trimmerfolge. Als ich anfing zu trimmen, hatte ich immer nur ein paar Haare im Zopfende. Inzwischen ist das Zopfende deutlich dicker.
Heute möchte ich mal die Lacona C von Senza Limiti tragen. Ich glaube, ich habe die noch gar nicht ausgeführt. Trage doch eher die Norsi.
Edit: ich merke schon Trimmerfolge. Als ich anfing zu trimmen, hatte ich immer nur ein paar Haare im Zopfende. Inzwischen ist das Zopfende deutlich dicker.
moin ligaya!
den quergeflochtenen eingedrehnten zopf finde ich klasse! ich trage meinen schrägen holli auch ab und an sehr, sehr gern. leider kann ich das jedoch nicht aufrollen, daher lege ich das "hängende" ende lediglich an das an den kopf geflochtene an und pinne den rest dann mit einem schicken flexilein fest
hält ewiglich...
ich sollte hier übrigens nicht so oft reinschauen, wenn du immerzu mit der wunderschönen senza limiti norsi herumwedelst
immer wenn ich denke dieses oder jenes hairtoy brauche ich nun wirklich nicht, dann kommt irgendwas, was diese guten vorsätze zerstört... (letzthin geschehen, als tanita letzthin zum kaffee hier war hatte sie doch taaaaatsächlich einen ketylo dabei....
)...
lg,
saree
den quergeflochtenen eingedrehnten zopf finde ich klasse! ich trage meinen schrägen holli auch ab und an sehr, sehr gern. leider kann ich das jedoch nicht aufrollen, daher lege ich das "hängende" ende lediglich an das an den kopf geflochtene an und pinne den rest dann mit einem schicken flexilein fest

ich sollte hier übrigens nicht so oft reinschauen, wenn du immerzu mit der wunderschönen senza limiti norsi herumwedelst


lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Autorenhomepage & Blog
Saree dein schräger Holli mit festgestecktem Ende mit Flexi habe ich schon in deinem Projekt bewundert. Sieht bei dir sehr edel aus.
Die Senza Limiti Forken trage ich sehr gerne. Aber zu meiner Arbeit passen sie nicht. Trage sie nur privat.
Ja, man läßt sich hier schnell anstecken von der Haarschmucksucht *seufz*
Ich gucke darum auch nur ungerne in die Haarschmuck-Threads. Zum Glück gefallen mir die Ficcares nicht so gut, sonst wäre ich noch ärmer
So, ich muss gleich wieder waschen, mache aber nur Scalpwash mit Natron. Mein Pony und Oberkopf sind schon fettig. So traue ich mich morgen nicht zur Arbeit.
Die Senza Limiti Forken trage ich sehr gerne. Aber zu meiner Arbeit passen sie nicht. Trage sie nur privat.
Ja, man läßt sich hier schnell anstecken von der Haarschmucksucht *seufz*
Ich gucke darum auch nur ungerne in die Haarschmuck-Threads. Zum Glück gefallen mir die Ficcares nicht so gut, sonst wäre ich noch ärmer

So, ich muss gleich wieder waschen, mache aber nur Scalpwash mit Natron. Mein Pony und Oberkopf sind schon fettig. So traue ich mich morgen nicht zur Arbeit.
Ich habe so schlecht geschlafen und bin dann um 6.15 Uhr aufgestanden. Habe mir direkt SBC in die Längen gemacht und gut 2 Stunden einwirken lassen. Gewaschen habe ich mit Alverde Olive, Spülung A/Z.
Gestern hatte ich einen LWB mit selbstgemachten Haarstab. Das hat aber nicht gut gehalten, darum habe ich für die Arbeit eine Flexi genommen.
Heute wollte ich wieder einen LWB mit Flexi machen, war aber viel zu locker. Nu habe ich eine Forke im LWB.

Gestern hatte ich einen LWB mit selbstgemachten Haarstab. Das hat aber nicht gut gehalten, darum habe ich für die Arbeit eine Flexi genommen.
Heute wollte ich wieder einen LWB mit Flexi machen, war aber viel zu locker. Nu habe ich eine Forke im LWB.

Saree hat geschrieben: ich sollte hier übrigens nicht so oft reinschauen, wenn du immerzu mit der wunderschönen senza limiti norsi herumwedelstimmer wenn ich denke dieses oder jenes hairtoy brauche ich nun wirklich nicht, dann kommt irgendwas, was diese guten vorsätze zerstört... (letzthin geschehen, als tanita letzthin zum kaffee hier war hatte sie doch taaaaatsächlich einen ketylo dabei....
)...

Ich schaue mir gerne die Bilder mit Senza Limiti bei anderen an, mich reizen sie aber zum Glück gar nicht.

Ist das nicht so eine Blümchenforke wie Silbermond sie bestellt hat?

Beim Trimmen habe ich leider immer noch nur ein paar Haarzipfel am Ende.

2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
jaaaaaaaaa, genau!!! die forke kam mir auch grade so bekannt vor!
le bao long ist auch so ein thema...
manchmal blättere ich da, einmal hatte ich auch einen warenkorb angelegt. als ich dann die summe sah, habe ich den vorgang abgebrochen. haarstäbe habe ich an sich wirklich mehr als genug (aber eben nicht solche, aus schönen hölzern, filigran geschnitzt.... *seufz*)
lg,
saree
le bao long ist auch so ein thema...

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Autorenhomepage & Blog