Seborrhoisches Ekzem

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
leni
Beiträge: 240
Registriert: 09.07.2008, 11:20
Wohnort: Schleswig-Holstein

#121 Beitrag von leni »

Hm, ich hab eigentlich immer gehört, man soll auf Ekzeme kein Fett tun. Ich habs tatsächlich aber ausprobiert (bevor ich davon gehört hatte...) und bei mir hats nichts gebracht. Aber Gut, dass es bei Dir funktioniert hat!
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#122 Beitrag von Mithgarthsormr »

Vielleicht braucht es einfach mehrere Anwendungen. Oder weil die Kopfhaut doch etwas anders ist als die am Handgelenk... hmm.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#123 Beitrag von Lyss »

:arrow: Da will ich auch gleich mal eine kleine Warnung aussprechen:

Mit Sheabutter (vor allem mit der unraffinierten) bitte vorsichtig sein, wenn ihr sowieso schon div. Nussallergien habt!! (Shea=Nuss)

(Bei mir geht inzw. nicht mal mehr die unraffinierte!)




Aaaalso: Bezüglich von Ekzemen & Kopfhaut:

Hatte und habe auch immer wieder Ekzeme auf der Kopfhaut. Dazu muss man sagen, bin seit meiner Geburt Dauergast beim Hautarzt wg. Neurodermitis. Angesprochen auf meine juckende Kopfhaut hieß es immer nur: "Ja, ja, sie wissen doch, Neurodermitis eben. Die kann man eben überall bekommen.". Aber kein einziger Arzt hat sich mal die Mühe gemacht, mir auch nur für ein paar Sekunden auf die Kopfhaut zu gucken... (geschweige denn, von sich aus was zu verschreiben!)*grummel* :roll:

Wenn es also bei mir zu extrem mit der Kopfhaut wird, hilft (leider nur) eine ca. 1-2 wöchige "Kur" mit "Head & Shoulders Wohltuende Pflege".

Nicht ideal für die Haare aber bei Hautproblemen muss man eben Prioritäten setzen. :evil:
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#124 Beitrag von Oh_No »

bei mir hat es im herbst angefangen. ich hatte vorher nie probleme mit juckender kopfhaut,schuppen etc. vor ein paar monaten hatte ich dann genau diese symptome und haarausfall, der immer schlimmer wurde (bei jedem kämmen war die bürste voll). hinzu kommt dass die haare fast immer fettig aussehen, ich müsste sie eigentlich jeden tag waschen, habe aber den eindruck dass das der kopfhaut auch nicht gut tut (juckt danach noch mehr).
der hautarzt hat mir auch eine cortisonbombe verschrieben, hab ich auch ausprobiert mit dem ergebnis dass es nach ca. 10 tagen cortisonbehandlung okay ist, aber innerhalb kürzester zeit wiederkommt wenn ich mit dem cortison aufhöre.

als ich zum zweiten mal beim hautarzt war hat er mir einen anderen schaum verschrieben, auch mit cortison, aber viel niedriger dosiert und mit paraffin- und rizinusöl. ich hab ihn einmal ausprobiert, habe aber vier haarwäschen gebraucht um das zeug wieder aus den haaren zu kriegen, also nicht wirklich praktikabel.

naja mittlerweile nervt es echt und ist durch das jucken total unangenehm und sieht leider auch nicht schön aus.
Benutzeravatar
leni
Beiträge: 240
Registriert: 09.07.2008, 11:20
Wohnort: Schleswig-Holstein

#125 Beitrag von leni »

H&S ist leider bislang auch bei mir das einzige, was hilft. Ich versuche aber genauso, es möglichst selten anzuwenden. Das öftere Haarewaschen (ca. alle 3 tage statt 1x die Woche) scheint zu helfen, und meist kann ich auch NK-Sachen anwenden. H&S ist jetzt bei 1 bis 2mal die Woche. Ich hoffe, das noch weiter reduzieren zu können.
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#126 Beitrag von jules »

Weiß denn jemand welcher Wirkstoff im H&S dafür verantwortlich ist, dass es danach mit dem Ekzem besser geht?
1c/2a M ii
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#127 Beitrag von Caecilia »

Laut H&S ist es das Zink im Shampoo *klick*
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#128 Beitrag von jules »

mh stimmt es gibt ja auch extra Zinkshampoos dafür. Am besten wäre es, man klaut sich das Zink daraus, macht es in sein Lieblingsshampoo und alles ist gut ;) naja, eher nicht machbar...
1c/2a M ii
Benutzeravatar
leni
Beiträge: 240
Registriert: 09.07.2008, 11:20
Wohnort: Schleswig-Holstein

#129 Beitrag von leni »

Nee, leider wohl nicht machbar. In Crisan sind die gleichen Wirkstoffe drin, das ist nicht ganz so übel. Immerhin keine Silikone und laut Codecheck weniger bedenkliche Inhaltsstoffe. Das werde ich testen, wenn das H&S alle ist.
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
blondi
Beiträge: 26
Registriert: 01.02.2010, 00:12
Wohnort: Zittau

#130 Beitrag von blondi »

ich leide schon eine ganze zeitlang unter kopfjucken, wunden (aufgekratzten bis blutigen) stellen. momentan ist es wieder schlimmer seit ich mein normales shampod (im wechsel hs wohltuend und elvital hightlights pflege) gegen alverda blondi (spülung und shampo) getauscht habe. ich möchte auf silikon verzichten, deshalb der wechsel.

meine haare fetten eigentlich normal - nur das jucken macht mich fertig. ich denk aber dass es nur einfach trockene haut ist, was ich sonst am körper auch hab. beim jucken hilft nicht mal waschen. echt schlimm. was tun? diagnose wird wohl nicht so schwer ausfallen, wie bei manchen hier. schuppen gibts ein wenig dazu, aber nicht sooo schlimm wie schon mal.

@ leni - erzähl bitte, wie deine erfahrung mit crisan waren - würde mich sehr interessieren ;-) vielleicht kann ich das anwenden, um meinen juckreiz zu mildern.
1aFii(8cm), aschblond mit strähnchen
1.2.10:64 cm, 1.3.10 66,5cm SSE
15.7.10 nach 5 cm trimm 69cm SSE
ziel: hüftlänge
Benutzeravatar
TTina
Beiträge: 203
Registriert: 01.02.2010, 16:49

#131 Beitrag von TTina »

ich würde baby shampoo empfehlen... da es die kopfhaut nicht angreifft und den Ph normalisiert..

ich benutze baby duschgel da ich das "übliche" ekzem armen usw hab und bei mir hilft extrem gut! klar ist es nicht das selbe, aber ich denke miteinander zu vergleichen...

und ganz WICHTIG!
KALT DUSCHEN!

:D klingt hart, aber es hilft.

viel erfolg, gute besserung oder wie man das auch nennen will :lol:

lg
1bFii
ZwischenZiel: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte !ERREICHT!
EndZiel: 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Steiss
Benutzeravatar
blondi
Beiträge: 26
Registriert: 01.02.2010, 00:12
Wohnort: Zittau

#132 Beitrag von blondi »

merci tina,
hab mir jetzt über die tauschbörse ein linola shampo für trockene haut ergattert - werde das mal ausprobieren, vielleicht hilfts. ansonsten probiere ichs mit baby shampo. welche sorte könnte helfen?
1aFii(8cm), aschblond mit strähnchen
1.2.10:64 cm, 1.3.10 66,5cm SSE
15.7.10 nach 5 cm trimm 69cm SSE
ziel: hüftlänge
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#133 Beitrag von Lyss »

TTina hat geschrieben:ich würde baby shampoo empfehlen... da es die kopfhaut nicht angreifft und den Ph normalisiert..

Ja sicher ist das ein guter Tipp für Leute die sowieso leicht zu Ekzemen neigen (wir Neurodermitiker z.B....).

Allerdings würde ich diese "nur" als eine gute/milde Basis-Pflege empfehlen!

Ist das Ekzem od. ähnl. erstmal da, helfen diese (meiner Meinung nach) aber leider nicht. :cry:




@blondi: Mmmh... also das Linola Shampoo ist eigentlich alles andere als mild. Schau dir mal die Tenside an! Hoffe aber trotzdem, dass du gut damit zurecht kommst!! Bild
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#134 Beitrag von jules »

bei mir hat das linola auch nicht geholfen, was ganz gut geholfen hat war bei mir das stieprox shampoo gegen shuppen und juckreiz. das ist auch mit spülung und macht bei mir ziemlich flutschige haare (die spitzen bleiben blöd, da ist nichts zu machen). nehme das im wechsel mit alverde traube avocado.
1c/2a M ii
Benutzeravatar
TTina
Beiträge: 203
Registriert: 01.02.2010, 16:49

#135 Beitrag von TTina »

ja stimmt, heilen kann man damit (babyshampoo) extrem gereizte kopfhaut nicht...

aber mein ausschlag macht das milde duschgel erträglicher! :wink:

bzw ein gutes mittel um nach dem duschen nicht total in kratzanfälle zu enden weil das shampoo die kopfhaut reizt...

mein ausschlag zumindest ist nach dem duschen immer extrem schlimm, da das wasser die haut austrocknet. oder man sich den ph wert den man braucht von der haut wäscht und danach "nackt" da steht...

Tee spühlungen würde ich mal versuchen... da dort wo haare sind extrem schwer ist, zu behandeln

Kamillentee
Brennnessel
oder Stiefmütterchenkraut aus der apotheke

was vlt noch helfen könnte wäre aloe vera gel (parfümfrei!) oder kalter jughurt

klingt dooof aber falls gar nix mehr hilft.... -> eigenurin oder harnstoffhaltige Cremes

lg
1bFii
ZwischenZiel: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte !ERREICHT!
EndZiel: 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Steiss
Antworten