rubia hat geschrieben:... früher war das auch mehr diese straßenköterfarbe, deswegen hab ich dann auch gefärbt. :
Könnte wenigstens BITTE aus diesem Thread diese so unsägliche Bezeichnung für Aschblond draussenbleiben? Der nächsten, die das schreibt, kratz ich die Augen aus!
Danke.
Lilian hat geschrieben:Dieser Thread ist für alle Aschblonden gedacht, die ihre Haarfarbe mögen und nicht als Makel betrachten, der durch Färben, Tönen oder Strähnchen "behoben" werden muss - denn das ist sie nicht!
Na ja, aber Straßenköter ist nicht grad eine schmeichelhafte Bezeichnung. Abgesehen jetzt von meiner persönlichen Einstellung, dass ich Hunde nicht mag, denke ich bei dem Wort an hässliches, zerzaustes und schmutziges Fell. Übersetzt ins Englische könnte man sogar auf "bastard blonde" kommen - und das geht ja wirklich mal überhaupt nicht. Diese Assoziation spielt bei mir da auch noch mit rein.
Die vielen unterschiedlichen Farben findet man auch im Fell vieler wildfarbener Katzen, daher meine Neuschöpfung "Wildkatzenblond". Die haben nicht nur von Gesamteindruck her oft eine sehr ähnliche Farbe wie aschblonde Menschen, sondern es finden sich auch in ihrem Fell aschige, rötliche, braune und "blonde" Haare.
Nur dass "Wildkatze" nicht das Bild von Straßendreck, Verwahrlosung und Geringschätzung transportiert wie "Straßenköter". Ich empfinde das Wort als Beleidigung.
wenn ich das nicht als beleidigung empfinde, dann darf ich meine eigenen haare hier trotzdem nicht mit diesem wort bezeichnen, sehe ich das richtig? für mich ist das nur eine bestimmte nuance, nicht blond oder aschblond generell. ich kenne auch keine andere bezeichnung für eben genau diesen farbton. dann beschränke ich mich wohl vorsichtshalber lieber wieder aufs lesen und lasse das schreiben sein, bevor ich hier noch die augen ausgekratzt bekomme.
Silbermond hat geschrieben:Könnte wenigstens BITTE aus diesem Thread diese so unsägliche Bezeichnung für Aschblond draussenbleiben? Der nächsten, die das schreibt, kratz ich die Augen aus!
Danke.
sei nicht ungehalten zu den neuen, die wissen doch noch nicht, dass wir darauf alergisch reagieren. aber jetzt lernen sies ganz schnell
@rubia: willkommen bei den leuten die ihre haarfarbe schön finden, und oft und lange von anderen dafür blöd angemacht wurden, und sich jetzt umso mehr dafür einsetzen. NICHT aufhörn zu schreiben, würde das jede machen, wär das das ende jeder konstruktiven diskussion!
und mal abgesehen davon find ich, dass hier strassenköter ziemlich runtergemacht werden. die können auch ganz hübsch sein!
Du hast recht Ninah! Ich habs auch nicht böse und nicht persönlich gemeint.
Hab extra dick bitte geschrieben und Lilians Anfangsposting zitiert. Trotzdem sorry!
Aber wenns man dieses abfällige Wort zum 100.000tsten Mal liest in Kombination mit entsprechenden weiteren unschönen Bezeichnungen, sieht man irgendwann nicht wildkatzenblond, sondern rot. Ja sogar ich - und ich bin normal wirklich sehr gelassen und friedlich
Süüüses Hundilein! Die haben die Bezeichnung genausowenig verdient wie wir.
aber ich hab ja nur meine eigenen haare so bezeichnet, mir würde ja nie einfallen, dass über andere haare zu sagen, ich hab ja hier schon gelesen, dass das nicht gern gesehen wird. von daher dachte ich jetzt nicht, dass da jemand böse sein könnte deswegen...
aber ich mag auch straßenköter. ich war länger im ausland, da gabs viele und ich wollte sie alle mit nach hause nehmen.
Silbermond hat geschrieben:Süüüses Hundilein! Die haben die Bezeichnung genausowenig verdient wie wir.
ZUSTIMM!
hab letztens erst (auf VOX?) eine sendung über einen strassenköter in der türkei gesehn, der dann nach deutschland geschickt wurde und dort zum drogenspürhund ausgebildet wurde. bin deshalb wahrscheinlich etwas sensibler aufs thema strassenhunde. fernsehen ist schon toll, wenn mans richtig einsetzt
@rubia: alles ist gut
Du hast natürlich Deine Haarfarbe damit bezeichnet, aber Du bist ja nicht die einzige Aschblondine auf der Welt Ein wunderschönes Hellwildkatzenblond hast Du da übrigens!
Diese Farbe wird durchaus "gemobbt." Friedhofsblond ist auch noch so ein hübsches Wort Vielleicht geht es Dir auch irgendwann so, daß es Dir "stinkt", wenn Du hörst oder liest, wie diese Farbe, die auch die Deine ist..und meine..und die vieler anderer - mit einem Repertoire von unfreundlichen Bezeichnungen bedacht wird.
Zoey hat geschrieben:Als eigentlich finde ich kühle Blondtöne ja ganz hübsch, mittlerweile wenigstens.
Aber letztens hat mich jmd auf der Arbeit gefragt;
"Hey was ist denn DAS? Kriegst du schon graue Haare!!! "
"ehm, nein. Das ist meine Naturhaarfarbe und Aschblond. " Ich fand das irgendwie total fies. Zumal ich 21 bin.
Ich hoffe nur der Ansatz sieht so grau aus. Und nicht die ganze Haarfarbe
Irgendwie bin ich jetzt demotiviert.
Vg Zoey
Wenn mein Text, den ich gebetsmühlenartig zu wiederholen pflege nicht so lang wäre, hätte ich ihn in der Signatur....
Aalso: Die NHF muss weit genug rausgewachsen sein. Sie braucht eine gewisse Fläche, Raum, Platz für Spiegelungen, Reflektionen, Lichtbrechung und all das, damit sie sich entfalten kann. Mindestens bis Ohrläppchen oder Kinn. Auch sollte sie selbstverständlich völlig unbehandelt sein.
Warme Farben, vor allem Rot und Gold, täuschen das Auge sehr stark im Zusammenspiel mit rauswachsendem Aschblond!
Bitte auswendig lernen
Und vielleicht mal diesen Thread lesen. http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Es gibt keinen Grund für Frust. *Eimer Geduld hinstell* *smile*
Hach Silbermond, ich merke von Tag zu Tag mehr wie du Recht hast! Mein Pony geht mir bis zu den Augenbrauen, alles andere pendelt sich irgendwo bis zu Kinlänge ein und Aschfarben sind so wunderschön!
In dunklem Licht sehe ich fast Kastanienbraun aus, in der Sonne hellblond mit goldenen Reflexen.
Sowas kann nur die Naturhaarfarbe und es ist wundervoll das zu beobachten