Nein, die Stufen beeinflussen die längeren, eventuell ungestuften Haare ja auch nicht, aber die sich aneinanderreibenden Stufen schon.
Ungeschnittene Spitzen können eigentlich nicht kompakter aussehen, weil das einzenlne Haar (je nachdem, wann es zuletzt geschnitten wurde) ja zur Spitzen hin dünner ist durch Reibung etc.
Denk mal dran, was passiert, wenn du dich rasierst. Dann nämlich schneidest du das Haar an der dicksten Stelle, dem Ansatz, ab und es erscheint dadurch auch dicker, "borstiger" und dunkler, weil es an der dicksten Stelle eine gerade Schittkante hat. Dadurch entstand auch der Irrglaube, dass durch z.B. Beine rasieren die Haare stärker und dunkler nachwachsen.
Wenn du dich nun länger nicht rasierst, dann nutzt sich die Spitze wieder ab und relativiert die "Borste".
Grundsätzlich bin ich nicht gegen Stufen, ich halte sie nur in langen, wachsenden (und erst recht glatten) Haaren für sinnfrei weil man nicht mehr Volumen an Ansatz erzielt, sondern nur eine dünnere Endlänge erzeugt. Das Stufen Volumen geben klappt nur bis ca. Schulterlänge, in längeren Haaren halte ich Stufen für kontraproduktiv.
Deswegen will ich meine ja auch gerade los werden...
